Jan 5
St.Gallen   T3  
30 Nov 20
An einem Hochnebel-Tag auf den Mattstock bei Amden
Zwar war ich gerade erst vor 2 Tagen auf dem Mattstock, weil aber heute der Nebel besonders hoch lag, wollte ich die Gelegenheit nutzen und nochmals hoch wandern, um das Nebelmeer geniessen zu können. Gestartet bin ich wie schon 2 Tage davor im Zentrum von Amden. Auch dieses Mal gehe ich über den wenig begangen Weg über Roma...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 20:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
28 Nov 20
Rundwanderung auf den Amdener Hausberg
Hinter Amden thront der Mattstock. Ein beliebtes Gipfelziel wegen der grandiosen Aussicht, vor allem aber auch, weil man mit der Mattstock Sesselbahn den Aufstieg ordentlich abgekürzt werden kann. Ende November 2020 mache ich mich aus dem Amdener Zetrum aus auf den Weg den Mattstock zu besteigen. Durch Wiesen und Wald führt...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 17:43 (Fotos:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
26 Nov 20
Kurz vor dem Wintereinbruch auf den Speer
Bei der letzten Wanderung auf den Gulmen konnten wir sehen, dass der Südhang des Speers noch kaum schneebedeckt ist. Wir wollten die Chance nutzen und vor dem Wintereinbruch nochmals auf einem schönen Aussichtspunkt stehen. Am 26.11.2020 setzten wir diesen Plan um. Mit der Sesselbahn Mattstockfahren wir für 9 Franken pro...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 10:54 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
25 Nov 20
Kurze aber sehr schöne Wanderung auf den Chapf
Der Chapf ist ein sehr beliebter Aussichtspunkt oberhalb von Arvenbüel. Die meisten Besucher spazieren zum Chapf über eine breite Strasse direkt aus dem Zentrum von Arvenbüel. Viel schöner ist aber die kurze, aber äusserts abwechslungsreiche und interessante Wanderung von Amden den Grat über dem Walensee entlang hoch auf den...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 10:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
24 Nov 20
Amdener Höhenweg mit Gulmen
Wenn wir schon einmal in Amden sind wollen wir möglichst viel davon sehen. Dazu bietet sich der Amdener Höhenweg, Dieser Höhenweg führt von Amden über Niederschlag, die Hintere Höhe und Altschen hinunter nach Arvenbüel. Gestartet sind wir heute leicht nordwestlich des Zentrums von Amden, an der Strasse Richtung...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 00:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 12
Nidwalden   T2  
17 Nov 20
Auf dem Bürgenstock kann man wandern?
Der Bürgenstock sagte mir bisher nicht viel. Alles was ich damit in Verbindung brachte waren die Luxushotels. Melo überzeugte mich aber, dass es dort auch etwas für uns zu sehen gibt. Ich war nach wie vor skeptisch, liess mich aber auf das Experiment ein. Mit dem Auto fahren wir direkt vor das Tor des Resorts und parken dort...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 21:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
18 Nov 20
Fürenalp und Engelberger Panoramaweg
Wir sind ein paar Tage in Engelberg und wollen an diesem wunderschönen Mittwoch eine Wanderung unternehmen, die uns nicht zu hoch hinauf in den Schnee führt und uns ein schönes Panorama bieten kann. Schnell einmal fassen wir die Fürenalp und den Engelberger Panoramaweg ins Auge. Gestartet sind wir beim Campingplatz...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 18:10 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
15 Nov 20
Aussichtsreiche Wanderung auf den Alpschelehubel
Nach der sehr schönen Tour auf das Gällihorn machen wir uns auf die Suche nach einem weiteren, nicht allzu hohen Aussichtsgipfel rund um Kandersteg. Dabei stossen wir auf den Alpschelehubel. Wir fahren über die mautpflichtige Strasse ins Üschenental. Für 10 Franken kann man diese Strasse für 24 Stunden benutzen. Die...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 17:09 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
14 Nov 20
Winterliche Wanderung auf das Gällihore
Das Gällihore thront überhalb von Kandersteg. Weil es dank Seilbahn in kurzer Zeit zu erreichen ist, ist es ein beliebter Aussichtsgipfel. Wir hoffen aber, dass die doch schon winterlichen Verhältnisse dafür sorgen werden, dass es nicht allzu viele Leute auf dem Gipfel haben wird. Wir starten beim Parkplatz beim Beginn der...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 16:38 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
12 Nov 20
Rundwanderung zum herbstlichen Oeschinensee
Der Oeschinensee ist wohl einer der beliebtesten Seen der Schweiz. Trotzdem haben wir es noch nie dorthin geschafft. Als wir nun einmal in der Nähe waren entschieden wir uns kurzfristig dem Oeschinensee einen Besuch abzustatten. Wir gehen kurz vor Mittag beim Campingplatz Rendez-vous in Kandersteg los. Wir folgen der Strasse...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 16:11 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3+  
10 Nov 20
Rundwanderung auf den Gantrisch
An einem schönen Spätherbst Tag im November 2020 fahren wir mit unserem Wohnmobil auf den Gurnigelpass. Von dort sieht man bereits den mächtigen Gantrisch. Wir fahren ein wenig den Pass hinunter Richtung Fribourg. Bei Wasserscheidi biegen wir von der Passstrasse ab und parkieren auf dem Parkplatz bei der Wasserscheide. Dort...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 15:12 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
29 Okt 20
Zum Aussichtsberg Cima di Medeglia
Auf der Suche nach einem aussichtsreichen Gipfel, der nicht allzu hoch ist, und einfach und in einem halben Tag erreicht werden kann stiessen wir auf den Cima di Medeglia. Ausgangspunkt ist das Dorf Medeglia im Vedeggiotal. Im Dorfzentrum gibt es einige Parkplätze. Dort geht auch die markierte Wanderung auf den Cima di Medeglia...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 12:57 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
27 Okt 20
Zum Aussichtsberg Monte San Giorgo
Bei Meride gibt es zwei Parkplätze. Einen kostenpflichtigen mit markierten Parkfeldern beim Dorfeingang, und einen zweiten, kostenlosen Parkplatz ein wenig weiter unten bei der Werkstoffsammelstelle. Für unser grosses Auto kommt nur der Parkplatz bei der Werkstoffsammelstelle in Frage. Von dort folgen wir der Strasse entlang ins...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 12:35 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Locarnese   L  
25 Okt 20
Kalte Mountainbike Tour nach Monti Motti
Zum Mountainbike Saisonabschluss fahren wir heute auf die schöne Alp Monti di Motti. Dafür verlassen wir Tenero auf der Hauptstrasse Richtung Cugnasco. Dort fahren wir über ruhigere Nebenstrassen hoch nach Agarone. Von hier aus können wir immer der selben Strasse folgen, die uns über Chirögna und Monti di Ditto hoch nach...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 12:12 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
24 Okt 20
Rundtour zur Capanna Alpe Bardughèe
Auf der Suche nach einer schönen Herbsttour im Verzasca- oder Maggiatal wurde uns die Wanderung von Vogorno auf die Alp Bardughèe empfohlen. Und die Empfehlung hatte recht, es war eine sehr schöne Tour. In Vogorno selbst hätte es ein paar wenige Parkplätze bei denen man parkieren kann. Alternativ könnte man auch ein paar...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 11:52 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 22
Locarnese   L  
22 Okt 20
Kurze Mountainbike Tour von Tenero nach Mergoscia
Das Wetter ist heute nicht besonders schön, aber für eine kurze Mountainbike Tour von Tenero über Contra nach Mergoscia reicht es. Die Tour führt grössenteils über die auch von Autos befahrene Hauptstrasse. Je höher man kommt, desto weniger stark befahren ist die Strasse. Nur um den Ort Frèscen herum gibt es mittlerweile...
Publiziert von SCM 22. November 2020 um 22:24 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
21 Okt 20
Rundtour zur Ponte Tibetano Carasc
Die Ponte Tibetano Carasc scheint momentanein beliebtes Zielzu sein. Bei ihrer Eröffnung war die Brücke mit ihren 270 Metern die längste Hängebrücke der Schweiz. Eröffnet wurde sie am 31. Mai 2015 nach 4 Monaten Bauzeit. Gekostet hat die Brücke 1.66 Millionen Franken.   Es gibt einenspeziell markierten...
Publiziert von SCM 22. November 2020 um 22:15 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   L  
19 Okt 20
Radtour durch das Maggiatal
Heute wollen wir uns mit dem Fahrrad das Maggiatal anschauen. Dafür folgen wir mehr oder weniger der zweiten Etappe des Veloweges Nr. 31. Gestartet sind wir in Gordevio. Von dort führt uns der Veloweg durch einen kleinen Weg nach Maggia. Durch Maggia fahren wir hindurch und müssen danach ein wenig der Hauptstrasse folgen. Bei...
Publiziert von SCM 22. November 2020 um 18:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
18 Okt 20
Aussichtsreiche Wanderung auf den Pizzo Leone
Auf der Suche nach einem schönen Aussichtsgipfel am Lago Maggiore sind wir auf den Pizzo Leone gestossen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten um diesen Gipfel zu besteigen. Die meisten davon sind nicht besonders lang und anspruchsvoll. Wir entscheiden uns für eine mittellange Variante mit Start in Mergugno. Mergugno...
Publiziert von SCM 22. November 2020 um 18:24 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nov 20
Schwyz   T2  
30 Sep 20
Auf alten Wegen auf den Gross Aubrig
Schon lange wollte melo mal auf den Gross Aubrig. Heute konnten wir einen schönen Spätsommertag nutzen um den Gross Aubrig zu besteigen. Gestartet sind wird beim grossen Parkplatz am nordwestlichen Ende vom Wägitalersee. Für einige 100 Meter gehen wir im Gegenuhrzeiger auf der Strasse dem See entlang. Doch schon bald zweigt...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 21:14 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)