Hikr » Rhabarber » Touren » Bern [x]

Rhabarber » Tourenberichte (43)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 26
Jungfraugebiet   T3  
26 Jul 15
Tanzboden - Aussichtsplattform über dem Lauterbrunnental
Die Runde über den Tanzbödeli ist zwar eine steile Angelegenheit, führt aber alles auf Bergwegen zu einem einmaligen Aussichtspunkt hoch über dem hinteren Lauterbrunnental. Zudem lässt sich auch das Berghotel Obersteinberg besuchen. Von Gimmelwald folgt man dem Bergweg hinunter ins Sefinental. Beim Pt. 1259 überquert man...
Publiziert von Rhabarber 26. Juli 2015 um 21:43 (Fotos:14)
Jul 22
Berner Voralpen   T6 II  
22 Jul 15
Gantrisch - Ochsen
Die Vielfältigkeit der Region Gurnigel - Gantrisch fasziniert immer wieder. Vom gemütlichen Spaziergang bis zu Wänden in die sich nur jfk wagt ist hier alles zu finden. Heute wollte ich einmal den oberen Teil der Skala ausprobieren. Da aber ab 14 Uhr Gewitter angesagt waren, musste es etwas Kurzes sein. Meine Wahl fiel auf den...
Publiziert von Rhabarber 22. Juli 2015 um 23:07 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Mai 14
Simmental   T3  
14 Mai 15
Übers Bäderhorn nach Boltigen
Das Bäderhorn ist vor allem im Winter ein beliebter Tourenberg. Er hat aber auch im Sommer seinen Reiz und die Rundsicht ist grandios. Vom Jaunpass aus ist das Bäderhorn nicht zu übersehen. Zuerst geht es am Camping vorbei auf einer Asphaltstrasse bis Bäderberg. Von dort ereicht man rasch den Westgrat bei P. 1745. Nun folgt...
Publiziert von Rhabarber 14. Mai 2015 um 16:56 (Fotos:13)
Feb 22
Berner Jura   T3  
22 Feb 15
Den Felsen entlang auf den Bözingenberg
Es gibt nicht mehr viele Erhebungen im westlichen Mittelland, auf welchen ich noch nicht gestanden bin. Der Bötzingenberg war einer davon. Der Grund lag in seinen mässig interessanten Auf- und Abstiegen. Auf Hikr gibt es gerade einmal vier Berichte von drei Besteigungen. An der grandiosen Aussicht kann es jedenfalls nicht...
Publiziert von Rhabarber 22. Februar 2015 um 18:13 (Fotos:6)
Dez 23
Simmental   T4+ III  
23 Dez 14
Über die Simmenfluh
Welch ein Unterschied: Vor einem guten Jahr machte ich eine Winterbesteigung des Sunnighorns im tiefsten Winter und heute dasselbe im T-Shirt! Der Aufstieg durch die Simmenfluh ist eigentlich eine tolle Tour für die kalte Jahreszeit, da sie südexponiert ist. Aber im Schatten des Niesens brauchte man heute rund 500 Höhenmeter um...
Publiziert von Rhabarber 23. Dezember 2014 um 19:37 (Fotos:17)
Nov 8
Berner Voralpen   T3  
8 Nov 14
Von Beatenberg auf die Bire
Wegen des Schnees der letzten Woche wählten wir heute eine Wanderung, die ausnahmslos südseitig verläuft und nicht allzu hoch hinauf geht. Dies trifft alles auf die Bire zu. Vorallem aber ist sie ein spektakulärer Felszahn, der über eine Folge von Holztreppen bestiegen wird. Diese Treppen wurden gemäss Kopfsalat dieses...
Publiziert von Rhabarber 8. November 2014 um 20:44 (Fotos:16)
Sep 6
Emmental   T5 II  
6 Sep 14
Kemmeriboden - Innereriz: The Hard Way
Auch wenn ich schon mehr mehrmals auf dem Hohgant war, weiter als bis zum Furggengütsch bin ich noch nie gekommen. Das wollte ich heute ändern. Nach mehreren Wochen ohne richtige Wanderung musste ich wieder einmal meinen Formstand testen und beschloss deshalb die ganze Hohgant-Überschreitung zu versuchen inklusive...
Publiziert von Rhabarber 6. September 2014 um 22:34 (Fotos:28)
Jul 19
Jungfraugebiet   T4 II K2  
19 Jul 14
Eiger Nordwand-Feeling im Klettersteig Rotstock
Nachdem wir bei unserer Klettertour am Donnerstag auf Klettern verzichten mussten (Bericht), wollten wir heute wenigstens unseren ersten Klettersteig machen. Wegen der Hitze entschieden wir uns für den Rotstock: schattig und in grosser Höhe. Auf der kleinen Scheidegg mieteten wir uns ein Klettersteigset und wanderten hinauf...
Publiziert von Rhabarber 19. Juli 2014 um 20:46 (Fotos:19)
Mai 25
Berner Jura   T3  
25 Mai 14
Chasseral durch die Combe Grède
Nach einem gemütlichen Morgen wollten wir doch noch ein paar Höhenmeter machen. Deshalb nahmen wir spontan den Zug nach Villeret. Vom Bahnhof führt der gut markierte Weg zuerst hinunter zum Fluss und dann direkt auf den unübersehbaren Taleinschnitt der Combe Grède zu. Anfangs auf einer Forststrasse dem Bach entlang, welcher...
Publiziert von Rhabarber 25. Mai 2014 um 21:36 (Fotos:16)
Mai 4
Berner Jura   T4  
4 Mai 14
Um die Combes de Montoz
Die Gegend zwischen der Taubenlochschlucht und dem Vallon de St. Imier ist für Wanderer eine eher unbekannte Gegend. Vor allem in Kletterkreisen sind die Gebiete von Le Paradis und Bonnes Fontaines ein Begriff. Dies erlaubte uns, auf den Zu- und Abstiegen der Routen die Crête du Paradis zu erklimmen, um dann auf einsamen Pfaden...
Publiziert von Rhabarber 4. Mai 2014 um 21:15 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 4
Berner Jura   T4+  
4 Apr 14
Pfädeli im Berner Jura sammeln
Der Bericht von Felix hat mir wieder einmal in Erinnerung gerufen, dass ich von den 42 Touren in der Hikr-Bibel für den Bieler Jura "Pfädeli / P'tits sentiers" erst etwa fünf gemacht habe. Dies wollte ich heute ändern. Geplant war eine Tour über sieben Pfädelis. Geschafft habe ich schlussendlich nur deren sechs. Mein...
Publiziert von Rhabarber 4. April 2014 um 22:03 (Fotos:27)
Jan 19
Bern Mittelland   T3+  
18 Jan 14
Stockereturm - nichts für Raucher!
Heute hatte ich nur kurz Zeit um ein wenig die Füsse zu vertreten und da erinnerte ich mich an eine alte Pendenz: Den Stockereturm mit seinem Klettersteig. Nicht dass ich eine Solobesteigung machen wollte, aber zumindest einmal den Aufstieg rekognoszieren. Auf die Idee kam ich durch die Berichte über die Besichtigungen von...
Publiziert von Rhabarber 19. Januar 2014 um 21:09 (Fotos:7)
Dez 1
Berner Voralpen   T4+  
1 Dez 13
Winterbesteigung des Sunnighorns
Die Skitourensaison wird noch lange genug. Deshalb wollte ich bei diesem schönen Wetter nochmals eine Wanderung machen. Nicht zu hoch, wegen des Schnees; nicht zu einfach, damit es ein würdiger Saisonabschluss wird und nicht zu lang, um noch ausschlafen zu können. Die Wahl fiel deshalb auf das Sunnighorn. Dort war ich zuletzt...
Publiziert von Rhabarber 1. Dezember 2013 um 18:13 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Sep 29
Simmental   T4+ I  
28 Sep 13
Die Gipfel der Simmeflue
Die Simmenfluh ist eine ideale Tour, wenn man nicht zu lange unterwegs sein will: gut erreichbar, kurz, knackig und mit wunderschöner Aussicht. Der Nachteil liegt darin, dass man selten alleine unterwegs ist. Da jedoch geschätzte 95% der Wanderer nur das Sunnighorn besuchen, findet man die anderen Gipfel meist verlassen vor....
Publiziert von Rhabarber 29. September 2013 um 11:17 (Fotos:8)
Jul 27
Jungfraugebiet   T5+  
27 Jul 13
Von Norden auf den Männlichen
Der heisseste Tag im Jahr, da musste eine Tour gefunden werden, welche nordseitig hoch hinauf geht. Zudem musste sie möglichst steil sein um möglichst lange im Schatten laufen zu können. In meiner Pendenzenliste fand sich eine Tour von Axi aus dem Jahr 2010 Rassige Tour auf den Männlichen 2343 m von N und den NW-Grat, an...
Publiziert von Rhabarber 27. Juli 2013 um 22:39 (Fotos:15)
Jul 24
Berner Voralpen   T5- I  
21 Jul 13
Stockhorngrat Teil 2
Nachdem wir bereits letztes Jahr den östlichsten Teil des Stockhorngrats (Nüschleten - Solhore - Stockhorn) überschritten haben, stand nun der Teil zwischen Gantrisch und Stockhorn auf dem Programm. Diesen hatten wir bereits vor einem Monat versucht, mussten die Tour aber wegen schlechten Wetters abbrechen. Den ersten Teil...
Publiziert von Rhabarber 24. Juli 2013 um 21:29 (Fotos:12)
Jun 16
Frutigland   T4  
16 Jun 13
Goldereduett im Bergfrühling
Diese schöne und abwechslungsreiche Tour führt auf einen markanten Aussichtsgipfel hoch über Kiental. Der Aufstieg zum Golderezahn ist zwar stellenweise recht steil, führt aber durch blühende Wiesen mitten im Bergfrühling. Beim Abeberg ist man dann zwar nicht mehr allein unterwegs, wird aber durch ein eindrückliches...
Publiziert von Rhabarber 16. Juni 2013 um 21:52 (Fotos:10)
Dez 28
Oberaargau   T4  
28 Dez 12
Winterliche Gratwanderung im Oberaargauer Jura
Wenn es an Weihnachten schon grün war, dann kann man auch gleich wandern gehen. Der Wetterbericht war wie schon so oft in den letzten Tagen nicht sehr vielversprechend. SRF Meteo zeigte nur im östlichen Jura einen Hoffnungsschimmer und Swisstopo mit der Randflue eine (fast) Hikr-freie Zone. Nur der Direktaufstieg ist schon...
Publiziert von Rhabarber 28. Dezember 2012 um 22:04 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Okt 21
Berner Voralpen   T5+ I  
21 Okt 12
Nüschleten - Solhore - Stockhorn
Das Stockhorn habe ich bereits auf allen möglichen Wegen erstiegen. Nun sollte noch die Variante vom Mattestand über den gesamten Ostgrat dazukommen. Eine wunderschöne, einsame (zumindest zwischen Matte und Lasenberg) Tour in steilem und teilweise sehr ausgesetztem Gelände. Von Reutigen nahmen wir den Wanderweg durch den...
Publiziert von Rhabarber 21. Oktober 2012 um 22:35 (Fotos:12)
Okt 19
Berner Voralpen   T4  
19 Okt 12
Über den Bärenpfad aufs Niederhorn
Nachdem ich mich wegen Rückenschmerzen eine Woche lang kaum bewegt habe, musste ich heute meinen Genesungsfortschritt austesten. Vorsichtshalber an einem Berg, welcher mit Bahn erschlossen ist, falls der Rücken einen Abstieg verhindert. Auf Niesen und Pilatus waren wir diesen Monat bereits. Deshalb standen Stockhorn oder...
Publiziert von Rhabarber 19. Oktober 2012 um 22:25 (Fotos:10)