Übers Niesehorn nach Lauenen


Publiziert von Rhabarber , 1. August 2015 um 11:10.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Saanenland
Tour Datum:31 Juli 2015
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 1600 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Lenk, Iffigenalp
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Lauenen b. Gstaad, Geltenhorn

Diese Tour ist eine zweifache Überschreitung. Einerseits von der Iffigenalp nach Lauenen und andererseits - weil es so schön auf dem Weg liegt - über das Niesehorn.

Wegen technischer Probleme mit der Lokomotive wanderten wir eine Stunde später als vorgesehen auf der Iffigenalp los. Der allergrösste Teil der Mitreisenden stieg in Richtung Rawilpass auf, so dass wir den Wanderweg durch das Iffigental nur mit wenigen Leuten teilen mussten. Gemütlich ging es zum Iffigsee und dann hoch zur Wildhornhütte, wo wir uns eine Suppe genehmigten.

Von der Hütte folgten wir noch eine Weile dem Weg zum Schnidejoch, bis auf der Moräne ein grüner Pfeil das Zeichen zum Abbiegen gab. Den Steinmännern folgend erreichten wir den schuttigen Südgrat, welcher sich zuerst steil, dann immer flacher zum Gipfel hochzieht.

Die Aussicht auf dem Gipfel ist traumhaft und lohnt sich die Mühe allemal. Nach der Mittagsrast stiegen wir über den Ostgrat zum Pkt. 2381 ab. Der Ostgrat ist zuerst ein flacher Rücken, der sich später verengt. Dort erfolgt ein kurzer Abstieg in der Südflanke. Dann geht es wieder einfach zu Pkt. 2469. Hier wendet man sich nach Norden und steigt zum Wanderweg ab.

Der Südgrat ist ein klassischer Grat, mit beidseitigen Tiefblicken, guter Spur und vielen Steinmännern. Der Ostgrat ist weniger interessant, braucht aber mehr Spürsinn bei der Routenfindung. Die Spuren sind meist nicht ausgeprägt und die Steinmänner seltener.

Vom Pkt. 2317 wählten wir den interessanteren Weg nach Westen direkt hinunter zum Chüetungel. Dort angekommen, hatten wir die Alternative zwischen einer längeren Wartezeit am Lauenensee, oder der Wanderung weiter nach Lauenen. Als wir auf dem Wanderwegweiser in Richtung Lauenen noch den Hinweis «Vorsicht!» entdeckten, war die Wahl klar. Wir nahmen den Wanderweg über das Tungeltrittli nach Lauenen. Dieses führt zuerst teilweise ausgesetzt (aber gut gesichert) und später gemütlich absteigend und immer fern der Strasse hinunter ins Dorf.

Tourengänger: Rhabarber


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
10 Sep 11
Niesehorn - SOTA-Aktivierung · Tom_the_Hiker
T5+ II
T5- II
29 Jul 21
Rund um die Wildhornhütte · Aendu
T4
11 Jul 15
Niesehorn · Steinbock
T3
21 Okt 12
Stübleni und Co · gumpibueb
T4
30 Sep 20
Niesehore · Aendu
T4-
11 Aug 12
Niesehore Überschreitung · alexelzach
T4+ I
28 Jun 23
Wildhorn via Nordostgrat · Blackbuebe

Kommentar hinzufügen»