Von Kiental aufs Schilthorn
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der lange Aufstieg von Kiental aufs Schilthorn ist deutlich weniger häufig begangen als derjenige von Wengen her. Dazu durchquert man zuerst den Spiggengrund mit seinen saftigen Wiesen, erreicht nach Hohkien eine faszinierende Karstlandschaft und durchquert schliesslich beim Rote Härd eine Steinwüste. Diese abwechslungsreiche Wanderung ist deutlich interessanter als die Wengener Seite mit ihren Skiinstallationen.
Nach Kiental steigt der Weg zuerst steil an in das lange Tal des Spiggengrunds. Für dessen Durquerung wählten wir heute die Strasse und nicht den Wanderweg. Beide Routen kommen bei Pt. 1529 wieder zusammen. Dort ist auch die hinderste Parkmöglichkeit für Fahrzeuge. Nun steigt der Weg steil an und führt an Wasserfällen vorbei nach Hohkien. Von dort auf Wiesen nach Süden weiter steil ansteigend zu einem Felsriegel. Dieser wird mit Hilfe von Drahtseilen überwunden. Anschliessend über Karst zu einer weiteren Ebene und von dort hinauf zur Steinwüste unterhalb des Rote Härd. Durch diese bis zum Pt. 2683 durchqueren und anschliessend dem Grat entlang zum Sattel, welcher eigentlich ein Gipfel ist, aufsteigen. Nun kommt die technische Passage über den wilden Grat zum Schilthorn. Hier helfen viele Seile und eine Metalltreppe beim Aufstieg.
Die ganze Tour verläuft auf markierten Bergwegen, weisst aber für eine rot-weiss-rote Tour doch einige technische Passagen auf.
Nach Kiental steigt der Weg zuerst steil an in das lange Tal des Spiggengrunds. Für dessen Durquerung wählten wir heute die Strasse und nicht den Wanderweg. Beide Routen kommen bei Pt. 1529 wieder zusammen. Dort ist auch die hinderste Parkmöglichkeit für Fahrzeuge. Nun steigt der Weg steil an und führt an Wasserfällen vorbei nach Hohkien. Von dort auf Wiesen nach Süden weiter steil ansteigend zu einem Felsriegel. Dieser wird mit Hilfe von Drahtseilen überwunden. Anschliessend über Karst zu einer weiteren Ebene und von dort hinauf zur Steinwüste unterhalb des Rote Härd. Durch diese bis zum Pt. 2683 durchqueren und anschliessend dem Grat entlang zum Sattel, welcher eigentlich ein Gipfel ist, aufsteigen. Nun kommt die technische Passage über den wilden Grat zum Schilthorn. Hier helfen viele Seile und eine Metalltreppe beim Aufstieg.
Die ganze Tour verläuft auf markierten Bergwegen, weisst aber für eine rot-weiss-rote Tour doch einige technische Passagen auf.
Tourengänger:
Rhabarber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare