Okt 3
Bellinzonese   T4-  
15 Aug 23
Passo della Cima di Lago mit 2 Border collies
Diese Tour habe ich zweimal gemacht. Beim ersten mal damals noch mit Berner Sennenhund kehrte ich bei Punkt 2589 wieder um, weil der Hund nicht mehr laufen mochte. Damals wählte ich eine Route, die kurz nach dem Punkt 2158 im Val Cavagnolo links ein kleines Tälchen hinauf führt zu 2270 und dann die Basse hinauf zum Pass 2589...
Publiziert von Regula52 3. Oktober 2023 um 01:03 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Dez 14
Bellinzonese   T2  
8 Dez 14
Der Sonnenhangklassiker der Leventina im Winter. Strada alta von Osco nach Sobrio
Dieser Teil der Strada alta ist für mich der schönere. Er ist wilder, einsamer und vor allem benutzt man beinahe keine Strassen. Abenteuer gab's hier keine grossen. Allerdings ist es auf diesem Abschnitt besser, eine Karte mit zu nehmen. Bei Eis könnten einige Bäche schwierig passierbar werden und einen solchen Bach hat es...
Publiziert von Regula52 14. Dezember 2014 um 00:33 (Fotos:45)
Dez 10
Bellinzonese   T2  
7 Dez 14
Der Sonnenhangklassiker der Leventina im Winter. Strada alta von Airolo nach Faido
Auf der Alpennordseite grau, grau, grau, unendlich grau. Auf der Alpensüdseite herrlicher Sonnenschein. Da lockt der Sonnenhangklassiker der Leventina. Karte nehme ich keine mit, ist ja alles angeschrieben und markiert. Alles ganz einfach und problemlos und ausgerechnet hier erlebte ich die gefährlichste Situation, die...
Publiziert von Regula52 10. Dezember 2014 um 00:47 (Fotos:31)
Mär 23
Bellinzonese   T4  
13 Sep 13
Pizzo Canà
Zweiter Teil meiner Geburtstagstour Tag 2 und 3. Die ganze Tour hatte ich schon etwa zwei Jahre lang im Auge gehabt. Der Aufbruch am Morgen erfolgt eher spät, da etwas gerädert vom gestrigen Tag. Ich folge dem Wanderweg zum Lago di Mognòla. Dort gehe ich dann links herum zur Corte del Lago. In der Nähe der Corte treffe...
Publiziert von Regula52 23. März 2014 um 20:24 (Fotos:57)
Mär 16
Bellinzonese   T4  
12 Sep 13
Vom Lago Tremorgio über den Pizzo Meda zum Lago di Mognòla
Hier meine Geburtstagstour, mein Geburtstagsgeschenk nur für mich. Geplant waren 5 Tage, daraus wurden nur drei, wegen Wetterumschlages. Route: Tag 1: Capanna Tremorgio, Passo Campolungo, Pizzo Meda, Alpe Zaria, Cima di Sassalto, Corte della Sassina Tag 2: Corte della Sassina- Pizzo Canà und zurück Tag 3: Lago Mognòla,...
Publiziert von Regula52 16. März 2014 um 00:26 (Fotos:60)
Mär 7
Bellinzonese   T4  
22 Sep 13
Giro del Campolungo, eine Seentour
Während die Tessiner Bergwelt unter meterhohen Schneedecken ruht, hier eine wunderschöne Tour vom Herbst. Auf meiner Geburtstagstour, die ich noch nicht beschrieben habe, weil es mir schwer fällt eine Auswahl aus den unzähligen Photos treffen, traf ich in einem Bachbett auf blau weisse Markierungen, die mich neugierig...
Publiziert von Regula52 7. März 2014 um 01:39 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Mär 30
Bellinzonese   T2  
4 Sep 12
Flechten beim Mändeli , o l'ultima gita in montagna della mia cara Isa.
Voglio scrivere questo rapporto parzialmente in Italiano (anche se non perfetto) in memoria del nostro caro amico Up the hill, che ha iniziato la community hikrs dogs. Quando avevo incominciato a girare su hikr. ho letto come una delle prime cose la storia della sua cara Zara. Ero così commossa, che ho pianto e pianto e così...
Publiziert von Regula52 30. März 2013 um 00:11 (Fotos:90 | Kommentare:11)
Mär 28
Bellinzonese   T5-  
10 Sep 12
Out in the wild: Tag 4 und 5
Nach einer sehr bequemen und ruhigen Nacht erwache ich sehr früh im Morgengrauen. Ein wolkenloser Morgen. Ich bestaune die ersten Lichtstrahlen am Horizont und das Farbenspiel beim Sonnenaufgang. Es finden sich viele Motive zum Photographieren. Ich bin etwas müde und frage mich, ob ich wirklich auf den Pizzo della Valletta...
Publiziert von Regula52 28. März 2013 um 00:00 (Fotos:58 | Kommentare:7)
Mär 24
Bellinzonese   T5  
9 Sep 12
Out in the wild: Tag 3
Die Nacht ist nicht so kalt wie die letzte. Gut ausgeruht begrüssen mich die ersten Sonnenstrahlen. Die Ausrüstung hat sich auch heute bewährt. Trotz feucht nassem Untergrund ist im Zelt alles trocken geblieben. Zum x-ten mal lese ich die Beschreibung von Giuseppe Brenna zum Aufstieg auf den Pizzo di Röd und einmal mehr...
Publiziert von Regula52 24. März 2013 um 00:28 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Sep 19
Bellinzonese   T5  
7 Sep 12
Out in the wild: Tag 1 und 2 von Pesciüm bis Zota grande
4 Tage biwakieren, 3 Tage lang keinem einzigen Menschen begegnet, keine Wege , keine Spuren, keine Markierungen ausser ein paar wenigen Steinmännern am Pizzo del Lago scuro. Eine einsame abgelegene Tour, wo es keine öffentlichen Hütten gibt, ein einmaliges Erlebnis. Mit dieser Tour habe ich schon lange geliebäugelt. Die...
Publiziert von Regula52 19. September 2012 um 23:39 (Fotos:73 | Kommentare:10)
Aug 31
Bellinzonese   T5  
22 Aug 12
Cima delle donne, cresta del coro 2814 und 4 Pässe
T5 bezieht sich nur auf den Grat der Cima delle donne. Der Rest ist T3. Start um 6,30h. Aufstieg über den sentiero Vitale nach Stabiello grande. Es hat viel geregnet im Tessin. Auf dem Weg finde ich einen wunderschönen doppelspitzigen Bergkristall, von circa 5 cm Länge. Der Regen hatte eine Seite freigewaschen, sodass sie...
Publiziert von Regula52 31. August 2012 um 22:39 (Fotos:46 | Kommentare:7)
Aug 27
Bellinzonese   T4+  
26 Aug 12
Il Madone über den Südgrat vom Passo del Naret
Am imposantesten sieht der Madone aus dem Bedrettotal im Winter aus. Für mich hat dieser Berg immer etwas traumhaftes. Es wachsen da oben auch Edelweisse, die im Tessin selten sind. Der Madonesüdgrat begrenzt die orographisch rechte Seite der Val Torta und erstreckt sich vom Passo del Naret bis zum Gipfel, geht dann in den...
Publiziert von Regula52 27. August 2012 um 23:53 (Fotos:55)
Apr 3
Bellinzonese   T3+  
17 Nov 11
Weitere Annäherung ans Valle di Gorduno und Valle di Gnosca
Für mein Projekt Airolo Locarno auf der rechten Talseite auf mittlerer Höhe möchte ich auch das ValleGorduno und das Valle di Gnosca auf circa 1000m queren. Auf den alten Karten gibt es Wege, die genau das tun. Also mache ich mich auf, um diese Möglichkeiten zu erforschen. Im Valle di Gorduno finden sich auf der Karte...
Publiziert von Regula52 3. April 2012 um 23:07 (Fotos:65)
Dez 26
Bellinzonese   T2  
12 Nov 11
Flusswanderung vom Ursprung des Ticino durch's Valle di Bedretto nach Airolo
Diese Tour bedarf einiger Erklärungen. Das Ziel war, so nahe dem Fluss entlang zu gehen wie möglich. Verschiedene Abweichungen von Wegen habe ich auf den Photos dokumentiert. Um diese Jahreszeit fährt kein Postauto mehr zur Cruina. In All' Aqua gibt es jetzt eine neue Barriere, die man nicht mehr umfahren kann. Meine...
Publiziert von Regula52 26. Dezember 2011 um 22:51 (Fotos:100 | Kommentare:1)
Dez 24
Bellinzonese   T4  
16 Nov 11
Rund um das Valle di Sementina
Auf meiner gestrigen Tour im Valle di Gorduno schaute ich mir immer wieder den Monte Gaggio an und dachte, dass ich eigentlich lieber diesen besteigen möchte, als in schattigen Tälern nach Querverbindungen zu suchen. Also lasse ich mich leicht in luftige Höhen transportieren. Da ich nicht gewusst hatte, dass die Seilbahn zu...
Publiziert von Regula52 24. Dezember 2011 um 01:08 (Fotos:77)
Dez 4
Bellinzonese   T3  
12 Nov 10
Wer kennt Stuello im Valle di Gorduno?
Das Valle di Gorduno gehört zu meinen Lieblingstälern. Es ist lang und weit und doch sehr wild und felsig. Frank Seeger schreibt in etwa in Alpi-Ticinesi: Das Valle di Gorduno ist ein häufig besuchtes Tal. Die Wege finden sich auf der Landkarte und sind in akzeptablem Zustand. Das tönt für meine Ohren geradezu langweilig....
Publiziert von Regula52 4. Dezember 2011 um 20:24 (Fotos:79 | Kommentare:3)
Dez 1
Bellinzonese   T3  
14 Nov 11
Weiterer Mosaikstein im Projekt Airolo Locarno auf mittlerer Höhe
Dies wäre also die nächste Etappe, vom Valle di Lodrino ins Valle di Moleno entlang der Bergflanke auf mittlerer Höhe. Dabei stellen sich zwei Fragen: Existiert der Weg entlang der Bergflanke von Roredo nach Condello noch? Dieser ist in der neueren Karte immer noch eingezeichnet. Existiert der alte Weg von Condello nach...
Publiziert von Regula52 1. Dezember 2011 um 22:52 (Fotos:75 | Kommentare:9)
Nov 21
Bellinzonese   T3  
11 Nov 11
Ein weiterer Puzzlestein im Projekt Airolo nach Locarno auf mittlerer Höhe
Nach Tagen Hochnebels und triefenden Nebels in der deutschen Schweiz zog es mich in den Süden. Da die Tage schon sehr kurz sind, leiste ich mir die Fahrt mit Rivierataxi zum Bacino di Val d' Ambra. Obwohl diese Talseite wenig Sonne bekommt um diese Jahreszeit, mache ich diese Tour. Die Neugier treibt mich an. Ich möchte...
Publiziert von Regula52 21. November 2011 um 00:05 (Fotos:67)
Nov 6
Bellinzonese   T4-  
2 Nov 11
Gesuchtes nicht gefunden; trotzdem sehr schöne Tour
Nochmals ein strahlend schöner Tag vor der vorhergesagten Sintflut. Meine Idee ist folgende: Ich möchte eine Art Strada alta auf mittlerer Höhe finden auf der man von Airolo bis nach Locarno auf der orographisch rechten Seite des Ticino gehen kann. Ein Teil der mir noch fehlt, ist der direkte Weg von Sassan nach Cavalüm....
Publiziert von Regula52 6. November 2011 um 00:19 (Fotos:50 | Kommentare:8)
Nov 4
Bellinzonese   T4  
30 Okt 11
Im wildromatischen Valle di Cresciano
Noch mit Stirnlampe bewaffnet ziehe ich frühmorgens los. Mein Ziel: Alpe di Crosle bzw. Croslet, wie sie die Einheimischen nennen und dann über die Bocchetta del Mottale ins Valle d'Osogna. Doch meine Pläne veränderten sich im Laufe der Tour. Ich bin vorgewarnt. Im Brennaführer habe ich verschiedenes gelesen, über nicht mehr...
Publiziert von Regula52 4. November 2011 um 23:38 (Fotos:100 | Kommentare:2)