Sep 5
Oberhalbstein   T3+ L  
5 Sep 20
Versuch Piz Alv (2855 m)
Wie ist es möglich den Piz Alv über die einfache Normalroute (T3) bei schönstem Wetter nicht zu bewältigen? Erstens, wegen fehlendem Kartenstudium. Wenn die Tour so einfach ist, muss es ja vor Ort offensichtlich sein, dachte ich wohl. Zweitens, wegen dem Kopfweh. Eins nach dem anderen. Erst bin ich mit dem Mountain Bike von...
Publiziert von Roald 6. September 2020 um 11:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 4
Oberhalbstein   T5- I L  
4 Sep 20
Piz Bleis Marscha (3128 m) - bike & hike ab Tinizong
Piz Bleis Marscha (3128 m) wird eher von Naz oder Preda angesteuert, denn so sind es mindestens 400 Hm weniger als von Tinizong, und das Val Mulix ist landschaftlich sehr schön. Heute habe ich aber den Aufstieg als Bike & Hike ab Tinizong gemacht, da ich in Savognin stationiert war. Es war wirklich perfektes Spätsommer...
Publiziert von Roald 6. September 2020 um 10:34 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
Avers   T3+  
9 Aug 20
Mazzaspitz (3163 m) - ab Juf
Mazzaspitz (3163 m) hat eine beachtliche Höhe, aber der Aufstieg ab Juf über den Südgrat ist recht einfach (T3+) und beinhaltet nur gut 1000 Hm. Ab Juf habe ich erst den Wanderweg bis auf 2700 m gefolgt. Nachher ging es weglos im Geröll weiter. Es gibt aber erstaunlich viele Steinmännli auf dieser Route. Der Aufstieg zum...
Publiziert von Roald 10. August 2020 um 22:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 8
Avers   T4+ I  
8 Aug 20
Usser Wissberg (3053 m) & Mittler Wissberg (3002 m) - ab Cresta
Usser Wissberg (3053 m) wird selten besucht, gemäss Gipfelbuch (aus dem Jahre 1999) im Schnitt etwa fünf mal pro Jahr. Ich habe den Aufstieg über die geröllige Südflanke gewählt. Zuerst habe ich den Wanderweg ab Cresta etwa 1.2 km gefolgt, nachher ging es weglos weiter. Direkter wäre es aber westlich von Cresta zu...
Publiziert von Roald 10. August 2020 um 21:23 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 31
Surselva   T5- I L  
31 Jul 20
Glaserhorn (3127 m) - bike & hike ab Fidaz
Das Glaserhorn (3127 m) ist ist ein relativ unbekannter Gipfel nordwestlich vom Ringelspitz. Der Aufstieg ist lang, steinig und anstrengend, aber die Aussicht vom Gipfel ist grandios. Vor einem Jahr hat Rambo96 ein Gipfelbuch deponiert, vielen Dank dafür! Mit meinem heutigen Eintrag sind es jetzt insgesamt vier Einträge in...
Publiziert von Roald 1. August 2020 um 11:31 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 19
Avers   T3 L  
19 Jul 20
Tscheischhorn (3018 m) - bike & hike ab Juppa
Das Tscheischhorn (3018 m) ist eher bekannt für Skitouren als für Wanderungen. Es ist aber auch im Sommer ein toller Aussichtspunkt, und recht einfach zu erreichen. Ich bin um 9:00 Uhr beim Skilift Juppa gestartet. Erst fuhr ich mit dem Mountain Bike zur Alp Nüwa Stofel. Es lohnt sich aber nicht gross diese Strecke mit dem...
Publiziert von Roald 19. Juli 2020 um 21:19 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jul 18
Avers   T3 L L  
18 Jul 20
Cima da la Sovräna (3015 m) - Val Madris
Cima da la Sovräna (3015 m) ist ein relativ unbekannter Gipfel am südlichen Ende von Val Madris. Der Gipfel liegt genau auf der Grenze zwischen Schweiz und Italien. Mit dem Bike (kein e-bike) zur Alp Sovräna. Ab hier weglos zu Fuss in Richtung Cima da la Sovräna. Bis auf etwa 2700 m konnte ich meistens über Grashänge...
Publiziert von Roald 18. Juli 2020 um 22:43 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 5
Avers   T4  
5 Jul 20
Piz Starlera (2734 m) über den alten Bergwerksweg
Piz Starlera (2734 m) thront hoch über Innerferrera. Kaum zu glauben, dass es dort oben schon vor 100 Jahren ein Bergwerk gab. In der sehr steilen SW Flanke auf etwa 2400 m wurde Eisen-Manganerz gewonnen, und zwar in den Jahren 1917-1920. Der T4 Arbeitsweg für die Minenarbeiter war schon grenzwertig, mit dem damaligen Schuhwerk,...
Publiziert von Roald 5. Juli 2020 um 20:59 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jul 4
Avers   T3+  
4 Jul 20
Cima di Pian Vacca (2863 m) & Schwarzseehorn (2862 m)
Cima di Pian Vacca (2863 m) & Schwarzseehorn (2862 m) - das waren die Ziele meiner heutigen Wanderung ab Hohenhaus im Val Madris. Beide Gipfel liegen genau auf der Grenze zwischen Schweiz und Italien. Dabei ist es für Cima di Pian Vacca eine Hikr Erstbesteigung / Erstbeschreibung. Ich folgte den wrw markierten Wanderweg...
Publiziert von Roald 4. Juli 2020 um 22:08 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 27
Avers   T3+  
27 Jun 20
Cima dei Rossi (P.2709 & P.2726) - ab Stettli
Cima dei Rossi befindet sich zwischen Val Madris und Valle di Lei, und liegt genau auf der Grenze zwischen Schweiz und Italien. Bisher gab es nur zwei Hikr Berichte, beide von roko. Bei Cima dei Rossi handelt es sich eigentlich um einen 1 km langen Gratabschnitt, mit drei kotierten Gipfeln. Die zwei südlichen Gipfel (P.2709 &...
Publiziert von Roald 27. Juni 2020 um 23:08 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jun 26
Avers   T3  
26 Jun 20
Grosshorn (2780 m) im Sommer
Das Grosshorn (2780 m) südlich von Cresta (Avers) wird häufig im Winter bestiegen, aber fast nie im Sommer. Es ist aber auch im Sommer ein attraktiver Aussichtspunkt, und recht einfach zu erreichen. Ich startete wie damals cresta von der Lezibrücke und ging auf dem Fahrweg durch den Leziwald bis zum Alpbach auf etwa 1985 m....
Publiziert von Roald 26. Juni 2020 um 18:22 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 25
Domleschg   T2 L  
25 Jun 20
Parpeinahorn, Einshorn, Zwölfihorn, and Rappakopf - bike & hike from Zillis
Parpeinahorn (2602 m), Einshorn (2457 m), Zwölfihorn (2292 m), and Rappakopf (2196 m) - those were the peaks I covered today. But in the opposite order; Parpeinahorn was the last one. Start of the tour in Zillis at 7:30 AM. I rode my mountain bike along the main road up to Lohn (distance: 9 km, elevation gain: 650 m). There I...
Publiziert von Roald 25. Juni 2020 um 21:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 20
Avers   T2 L  
20 Jun 20
Cucalner/Guggernüll - bike & hike from Innerferrera
Bike & hike from Innerferrera via Cresta to Cucalner/Guggernüll. Start of the bike ride shortly before 9 AM in Innerferrera. For the bike ride up to Cresta, I followed the main road, but there was not much traffic. The distance is approx. 10 km, with nearly 500 m elevation gain. The road goes through several tunnels, so your...
Publiziert von Roald 21. Juni 2020 um 14:13 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 12
Oberhalbstein   T1  
12 Jun 20
Val d'Err - a paradise for marmots
Hike from Tinizong up to Alp d'Err on the forest road together with my wife. It was sunny at the beginning of the hike, but as we approached Alp d'Err it was mostly cloudy and a bit cold. Above elevation 1900 m, there were numerous marmots to be seen. The alpenrose flowers were not yet ready though. I expect them to be fully...
Publiziert von Roald 12. Juni 2020 um 20:48 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mär 8
Oberhalbstein   L  
8 Mär 20
Feil (2440 m) - ski tour from Stierva
Nice ski tour from Stierva to Feil P.2440. Start of the tour at 9:00 AM. It would have been better to start a little bit earlier, both with regards to the snow conditions, but also to get an official parking spot (see above). Currently it is possible to start and end the ski tours right in the village of Stierva, even if there...
Publiziert von Roald 8. März 2020 um 20:39 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Feb 20
Davos   WT4  
20 Feb 20
Chrachenhorn (2891 m) - snow shoe hike from Monstein
Great snow shoe hike to the summit of Chrachenhorn, with start and end in Monstein. Start of the hike at 8:30 AM. The temperature was around -4°C. In Monstein there was approx. 5 cm of fresh snow from yesterday. I followed a brand new ski track in the direction of Oberalp. Further up I saw two groups of skiers ahead of me. But...
Publiziert von Roald 20. Februar 2020 um 20:09 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Feb 16
Davos   WT2  
16 Feb 20
Schneeschuh Wanderung zur Pischa Bergstation
Schöne Schneeschuh Wanderung von der Pischa Talstation zur Pischa Bergstation mit meiner Frau. Dann noch etwas weiter bis zum Pischagrat P. 2593. Mehrheitlich sonnig. Mittagspause im Restaurant bei der Pischa Bergstation. Die Wanderung verlief mehrheitlich entlang dem Winterwanderweg, wobei wir doch einige Abkürzungen nahmen.
Publiziert von Roald 16. Februar 2020 um 17:04 (Fotos:13)
Feb 8
Oberhalbstein   WS-  
8 Feb 20
Fuorcla d'Agnel & Piz Campagnung - Skitour
Fazit: Super Wetter, und sehr tolle Schneeverhältnisse für die Abfahrt! Das ganze Val d'Agnel hat etwa 25 cm Pulverschnee. Nur an einem sehr kurzen Abschnitt gerade südlich von der Puorcla d'Agnel hatte es abgeblasener Hartschnee. Natürlich gab es bereits einige Skispuren, aber das war kein Problem. Route: Von La Veduta an...
Publiziert von Roald 8. Februar 2020 um 19:49 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 7
Oberhalbstein   WS-  
7 Feb 20
Piz Mez (2717 m) - Skitour
Fazit: Tolles Wetter, aber eher mühsame Schneeverhältnisse für die Abfahrt. Der ganze Nordhang von Piz Mez ist ziemlich abgeblasen, und Pulverschnee findet man fast nur in den Mulden. Sonst wechselt es zwischen Hartschnee, Rillen, oder Bruchharst. Im unteren Drittel etwas besser. Route: Mit den Bergbahnen hoch zu Piz...
Publiziert von Roald 7. Februar 2020 um 20:27 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 24
Oberhalbstein   WT4  
24 Jan 20
Muntognas digls Lajets (2791 m) - snow shoe hike
Great snow shoe hike to the northern summit of Muntognas digls Lajets, with start and end at the southern end of lake Marmorera. Start of the hike shortly after 9 AM. The temperature was around -3°C. I followed the snow covered forest road up in the direction of Alp la Motta. After a distance of about 600 m, I took a left turn...
Publiziert von Roald 24. Januar 2020 um 21:28 (Fotos:29 | Geodaten:1)