Hikr » Voralpenschnüffler » Touren

Voralpenschnüffler » Tourenberichte (498)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bellinzonese   ZS  
12 Dez 10
Kleine Erhebung - pompöser Name: Poncione di Löita del Pizzo
Nach der halbtägigen und halbbatzigen Saisoneröffnung auf den Gulmen vor 2 Wochen (zu schneller Wolkenaufzug, Wind, keine Unterlage) ein zweiter Versuch mit Auflagen: Sonne, wenig Leute und nicht mehr als 4h Zugsfahrt hin und zurück - das schränkt erheblich ein, wenn erstere nur im Wallis und Tessin einigermassen garantiert...
Publiziert von Voralpenschnüffler 13. Dezember 2010 um 09:26
Schwyz   L  
18 Dez 10
Stöcklichrüz Classic Run
Premiere Kid&Ski (=13 kg am Rücken) mit einigen Auflagen: Nicht zu viel Wind, höchstens 1 Std. von Beiz zu Beiz und insgesamt nicht viel mehr als 2 Std. Huckepack. Heute war's in jeder Hinsicht ideal: Zmittag in der 1. Beiz in Willerzell, 1 Std. Aufstieg, als der Kleine grad sein Mittagsschläfchen hält, die Sonne kommt...
Publiziert von Voralpenschnüffler 18. Dezember 2010 um 20:46 (Fotos:3)
Surselva   ZS+  
3 Jan 11
Greinaschnuppern
Skialpinistischer Höhepunkt unserer Alt- und Neujahreswoche im idyllischen Vrin: Bei eisigen Temperaturen starte ich skitragend Richtung Sogn Giusep, kann mich aber ab Cons autostoppenderweise wieder aufwärmen. Die Querung über die Alp Diesrut ist - wie alle Südosthänge der Gegend - abgeblasen und ohne Unterlage, was aber im...
Publiziert von Voralpenschnüffler 4. Januar 2011 um 17:07 (Fotos:4)
Bellinzonese   S  
15 Jan 11
April, April: Kein Scherz...
... sondern Januar 2011: Entsprechend waren Südhänge heute grundsätzlich eine gute Wahl, herrschten doch schon Frühlingssulzverhältnisse. Da der 06.09-Zug von Zürich keinen Poschi-Anschluss in die diversen Villagi der strada alta hat, heisst es allerdings zuerst von Quinto aus Skitragen auf dem schönen alten Saumweg nach...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. Januar 2011 um 20:52
Davos   ZS+  
28 Jan 11
Roggenmehl - weiss und pulvrig
Nachdem es meine Frau am Vortag hier zu derart pudrösen fotographischen Ehren gebracht hatte, stand das Programm fest: Dieselbe Region Davos-Klosters (die offenbar mit 20cm Pulver mit Abstand am besten bedient worden ist) musste es sein - den Lockrufen des Piz Zuort bzw. dessen Aspiranten ebenso zum Trotz wie dem WEF. Dieses...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. Januar 2011 um 15:08
Glarus   ZS+  
25 Mär 11
Ohne Nebel und ohne Kappe
Erste Mobility-Tour - einmal, weil das Chlöntel per öV nicht erreichbar ist, zum anderen, weil wir dachten, eintägige öV-Skitouren seien bei der herrschenden Wärme ohnehin (zu-) Spätzünder... Allerdings musste ich zuerst per S-Bahn nach Uster anreisen, sodass wir es auch nicht schafften, vor 7 Uhr die Ski zu montieren - und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 25. März 2011 um 21:45 (Fotos:10)
Prättigau   WS ZS+  
22 Apr 11
The three Towers - und ein wehrhafter Schildknappe
Während in "Lord of the Rings"zwei Türme um der Leser- und Cineastinnenschaft Gunst werben,locken ander Drusenfluh deren drei: Dri Türm. Und diese sind mindestens so zinnenbewehrt wie Tolkienszwei - deshalb schien es angebracht, sich zunächst mal bei einem Schildknappen zu versuchen. Dieser erwies sich allerdings als...
Publiziert von Voralpenschnüffler 23. April 2011 um 17:32
Glarus   T4 S-  
6 Mai 11
Der Hang ist das Ziel
First and (probably) only Ski&Swim 2011 - wobei eben v.a. ein Hang das Ziel war: Und zwar das spitze gleichschenklige Dreieck der Guflenplanggen unter dem Rottor, welches mir auf der LK bereits vor längerem ins Auge gestochen war. Heute war's soweit - und dies bei allerbesten Verhältnissen. Der Heustock war somit nur...
Publiziert von Voralpenschnüffler 6. Mai 2011 um 21:30
Glarus   T5  
29 Mai 11
Kein Schläfchen diesmal am Schlafstein...
... denn wir wollen pünktlich zurück sein! Mittags Kid&Grosis auf der wunderschönen Terrasse der Alp Begligen zurückgelassen und gegen die Holzflue gequert. Fortsetzung der Querung über die Stockplanggen inkl. einer steilen Geröllzunge bis an den Fuss der Bärenköpfe. Hier beginnt die T5-Passage, die v.a. im 2. Teil...
Publiziert von Voralpenschnüffler 30. Mai 2011 um 22:49 (Fotos:11)
Glarus   T5 II  
20 Jun 11
Ä schüürli schöös Müürli
Start glarnersprinterbedingt erst um 9: Nachdem der Wetterbericht von (in den Alpen) ziemlich schon mal zu teilweise sonnig zurückbuchstabierte, war dann in Realität von der Sonne bis 11 Uhr fast gar nichts zu sehen - dann aber riss es in 5 Minuten fast total auf, und der Frei-Tag präsentierte sich doch noch als lohnende...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. Juni 2011 um 22:58 (Fotos:11)
Val Poschiavo   T5 II  
28 Jul 11
Sperella ohne Vetta oder Sena ohne Piz
Polder doesn't wear Prada: Da ich im gleichnamigen Dorf weder eine Prada-Filiale ausfindig machen konnte, noch sich Meryl Streep unter den Feriengästen befand, brach ich von unserem Puschlaver Ferienquartier in den gängigen Berg-Scarpe auf, bis nach der Querung des Val la Presa auf ca. 1620 ziemlich ereignislos, aber immerhin...
Publiziert von Voralpenschnüffler 4. August 2011 um 22:41 (Fotos:12)
Val Poschiavo   T4+  
1 Aug 11
Traversata Piz Trevisina + Trabanten
Wieder ohne Prada direkt von Prada aus, wieder alles pflotschnass vom nächtlichen Regen, wieder effizient empor, diesmal allerdings unten auf unübersichtlichen, z.T. arg überwachsenen, da infolge Fahrstrassen kaum mehr unterhaltenen Pfaden. In betörendem Heuduft über die Maiensässe von Boscascia und Sassiglion empor auf den...
Publiziert von Voralpenschnüffler 4. August 2011 um 23:13 (Fotos:13)
Jungfraugebiet   T5-  
11 Aug 11
Vor Grütsch i ds Glütsch
Eine Gratroute, die v.a. durch die grandiose Kulissenlage vor den "Big Ones" besticht - und ich hatte sie bisher erst im dicken Nebel begangen. Viel besser fing's auch diesmal nicht an: Triefend nasses Gras und hartnäckige Hangwolken an der Südseite.... immerhin alles doch eine Stufe lichter und hoffnungsvoller als damals......
Publiziert von Voralpenschnüffler 14. August 2011 um 20:07 (Fotos:11)
Hinterrhein   T5-  
9 Sep 11
Feuchtes Gipfelchenbiwak
Ein Familienfest in San Bernardino mit Vorlaufzeit, die mir endlich mal wieder ein Gipfelbiwak ermöglichte; einen geeigneten Ort hatte ich trotz Nebel bereits hier evaluiert. Die meteorologischen (einfach nur schön) und astronomischen (fast Vollmond) Vorzeichen waren optimal - etwas optimaler als die (immer noch gute)...
Publiziert von Voralpenschnüffler 14. September 2011 um 15:16 (Fotos:7)
Uri   T4+  
26 Sep 11
Der Windgälle durchs "Feister" an den Kragen
Eine Erkundungstour mit dem Maximalziel, vom "Fenster" auf dem westlichen Kragen der Chli Windgälle zu queren: Läged Windgälle - Windgällenälpli - Riedersegg; die Route ist hier recht gut ersichtlich. Vorab: Ich traute mich nicht... Von Bristen in Ermangelung von CHF 8.- in Münz nicht per (offene) Seilbahn, sondern zu Fuss...
Publiziert von Voralpenschnüffler 26. September 2011 um 21:22 (Fotos:10)
Bellinzonese   T4  
21 Okt 11
Goldgräberstimmung
Gesucht und gefunden: Buchen-, Birken- und Lärchengold, letzteres erst am oberen Waldessaum und dies auf einer nicht allzu ambitiösen Herbsttour, die auch als 1-Täger lange Sonnenraste zuliess. Da die öV-Verbindungen ab Biasca schlecht sind, leistete ich mir ein Riviera-Taxi und konnte so doch um 9 Uhr in Lodrino aufbrechen....
Publiziert von Voralpenschnüffler 25. Oktober 2011 um 15:41 (Fotos:9)
Liechtenstein   T4+  
3 Nov 11
Es werde li(e)chter in Dunkelstein!
Bis jetzt war Dunkelstein weitestgehend ein schwarzer Fleck auf meiner (vor-)alpinen Landkarte: Erst einmal führte mich eine Skidurchquerung von St. Antönien bis Malbun, und bezeichnenderweise wechselte der Schnee, sobald wir die Grenze beim Tschingel überschritten, von Pulver jäh zu Bruchharst. Malbun habe ich auch nicht grad...
Publiziert von Voralpenschnüffler 3. November 2011 um 21:10 (Fotos:5)
Prättigau   ZS-  
27 Dez 11
Keineswegs Oberfalsch: Mit Ski bis in die Weinberge hinab!
... was nicht aller Tage möglich ist! Auf ausgetretener Spur von Furna bis unter den populären Fadeuer, südlich davon auf den Grat und in malerischem Aufstieg über diesen bis auf's Hochstelli. Erste Traumpulverabfahrt (ca. 7 Spuren) nach Oberfalsch und Falsch. Von dort selber spuren, zunächst ca. 100m im Tal empor und ruppig...
Publiziert von Voralpenschnüffler 27. Dezember 2011 um 20:11
Prättigau   ZS  
16 Jan 12
Von der Sauna in den Kühlschrank
150st track, 1st line nach einem Traumwochenende, wo (fast) alles verfahren sein dürfte, was verfahrbar ist... Bequem und als einziger Passagier auf's Eggli schweben, auf Schneeschuhautobahn die sonnige Flanke auf die (Sas-)Sauna - naja, trotz Sonne und Windstille: Saunafeeling kam der tiefen Temperaturen dennoch nicht wirklich...
Publiziert von Voralpenschnüffler 17. Januar 2012 um 10:51 (Fotos:12)
Glarus   WS+  
9 Mär 12
Nid nüt am Nüenchamm
Perfektes Kurztürli auf's Nüenchammer Stöckli bei absolut perfekten Verhältnissen - 25 cm jungsfäulicher Pulver, der nach Ende der schönen Hänge auf 1450m zum Wiederaufstieg vor der Abfahrt nach Begligen lockte - auch hier - abgesehen von zu hoher Querung und einem blöden Köter - nahezu perfekt bis auf 750m. 3...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. März 2012 um 20:24