Solothurn | T3+ |
11 Dez 13
|
Ah, so schön warm und sonnig war's auf der Stallfluh, sodass kein Stalldrang aufkommen wollte, im Gegenteil, ich musste mich richtiggehend losreissen. 10 Grad wärmer als im nebligen und verbiechteten Grenchen, Aussicht über mehr als die halbe Schweiz, fast wie aus dem Flugzeug. Und dies noch angeheitert durch ein Glesli Wysse...
Publiziert von
3. Februar 2014 um 11:08
Solothurn | T3 |
31 Jan 14
|
Wieder mal zu Fuss, in diesem ver .... zwackten Winter mit (zu) wenig Schnee im Norden + immer erheblich + ..., an einem dieser ver... zwickten freien Freitage mit Föhnlage (= schlecht dort, wo's genug Schnee hätte). So kam die Hasenmatt zu Ehren, zumal der Wetterbericht für die Voralpen etwas ungewiss war und für den Jura am...
Publiziert von
3. Februar 2014 um 11:20
St.Gallen | T2 ZS |
9 Feb 14
|
Man hat's nicht einfach diesen Winter... Ein Föhnsturm jagt den anderen, und im Süden ist's, wenn nicht trüb, mit "erheblich" doch so gefährlich, dass nur Föisc & Co drinliegen, was dann die lange Reise doch nicht so ganz lohnen würde... Heute zur Abwechslung mal ein Weststurm, so dass (zu) hoch gelegene Ziele etwas gar...
Publiziert von
10. Februar 2014 um 14:07
Bellinzonese | WS+ |
14 Feb 14
|

Ein paar Minuten im Tunnel - und wir kommen auf einem anderen Planeten an, in einem Winterwunderland und erst noch einem sonnigen. Einmal die Rekordschneehöhen im Süden besichtigen, das war heute das Ziel, was nebenbei an Skitour herauskommt, war nebensächlich (und es sollte nicht allzu viel sein..).
Es stand also nach 4 Fuss-...
Publiziert von
14. Februar 2014 um 21:12
(Fotos:6)
Safiental | ZS+ |
25 Feb 14
|

Fess-Moll wäre dann der Böse Fess mit Bruchharsch... Wir hingegen genossen Tenner Traumtage, 6 Tage (fast) immer Sonne, perfekter Pulver, günstige Lawinensituation und die Grosseltern, mit welchen wir uns in der Kinderbetreuung abwechseln - was für ein Kontrast zum bisher mässigen Winter!
23. Februar: Schlüechtli mit...
Publiziert von
1. März 2014 um 21:42
(Fotos:17)
Avers | WT5 ZS |
7 Mär 14
|

Der Plan von polder klang verlockend: Am ersten Tag über den Piz Timun und hinunter zum Rifugio Bertacchi. Am zweiten Tag zum Surettahorn und hinunter zur Sufner Schmelzi. Doch die Abklärungen beim CAI Valle Spluga gaben ein unerfreuliches Ergebnis: Letztlich hatten wir wenig Lust, stundenlang den Zugang zum Winterraum des...
Publiziert von
8. März 2014 um 20:32
(Fotos:18)
Calanda | WS- ZS+ |
14 Mär 14
|

Vor rund 600 Jahren begann der Zerfall der Burg Belmont - nun ist wohl auch meine "traditionelle" Skitour Richtung Tristelhorn mit Biwak auf dem Plateau der Ruine Belmont Vergangenheit: Ohne mir viele Gedanken zu machen, wollte ich die schöne Sulztour mal wieder wiederholen - und stiess allenthalben auf Wildschutzverbote: Sowohl...
Publiziert von
14. März 2014 um 19:38
(Fotos:17)
Türkei | T3+ |
25 Apr 14
|

3 Monate alpine Abstinenz? Nicht ganz: Am Rande der Rolle als Türkei-Reise-Care-Team für unsere Kleinen ergaben sich ganz sporadisch kleine Gelegenheiten für gebirgige Eskapaden:
Bafa Gölü / Bodrum (Ende März / Anfang April 2014)
Die ersten 10 Tage verbrachten wir in und um Kapıkırı am Bafa-See, knapp 100 km...
Publiziert von
23. Juni 2014 um 18:12
(Fotos:13)
Calanda | T4+ |
22 Jun 14
|

Der Wiedereinstieg nach 3 Monaten Bergabstinenz soll nicht zu weit, nicht zu kurz, nicht zu stressig, aber auch nicht langweilig, blumig und doch noch etwas firnig sein, soweit der Plan. Das mit dem "nicht zu weit" wurde infolge meiner öV-Pechsträhne (oder ist es der langsame Zerfall der legendären Zuverlässigkeit?) schon von...
Publiziert von
23. Juni 2014 um 18:12
(Fotos:13)
Bellinzonese | T5- |
30 Jun 14
|

Memmenausgabe von Zazas heroischer Gesamtüberschreitung, aber er ist halt - auch in der Gegend von Lambro - zu Fuss fast so schnell wie ein Lamborghini...
Im Poschi treffe ich noch Omega 3; er will sich am Pizzo Forno rächen, der uns mal nicht wollte. Bei hübschestem, schön frischem Nordföhnwetter hüpfe ich in Prato aus...
Publiziert von
1. Juli 2014 um 15:02
(Fotos:11)
Schwyz | T4+ |
5 Jun 23
|

Roald hat hier mit "unglaublich" vielen Aurikeln gelockt - herzlichen Dank! Denn so viele der gelben Primeln (garniert mit Enzianen und Mehrprimeln) wie jetzt am Plattenberg habe ich noch nie gesehen!, und gerade in den bisigen Quellwolken kam ihr leuchtendes Gelb wunderbar zur Geltung. Der Quellwolken hatte es in den Voralpen...
Publiziert von
7. Juni 2023 um 08:45
(Fotos:13)
Hinterrhein | T5 |
15 Jul 14
|

Eine Zaza'sche Idee und eine sehr lohnende - und unbekannte - Überschreitung vom Rheinwald ins Misox, auf der lediglich der Beginn Wünsche offen lässt, wandelt man doch anfangs eine Viertelstunde entlang der Autobahn. Mit Ausgangspunkt Nufenen wäre es sogar etwas mehr, dafür ist der Weg zur Alp Cadriola dann möglicherweise...
Publiziert von
21. Juli 2014 um 21:43
(Fotos:9)
Hinterrhein | T5- |
16 Jul 14
|

R. 932 im SAC-Führer Bündner Alpen 2 ist ab dem ersten Schritt aus den Häusern von Splügen weglos: Über Trittplatten überwindet man die Mauer hinter dem 3. Haus nach dem Bach (Strässchen/Weg zur Ruine) und gelangt auf die (morgens um 6 pflotschnassen) Wiesen, wo die auf der LK eingezeichnete Wegspur zum Chilchwald nicht...
Publiziert von
21. Juli 2014 um 22:19
(Fotos:12)
Bellinzonese | T4+ |
11 Jul 14
|
Steiler Aufstieg über den von viel Fallholz beeinträchtigten Weg zum 3-Sterne-Rifugio. Tags darauf leider nicht soo schön wie erhofft, ab und an leichtes Tröpfeln aus Norden, sodass uns der Grataufstieg zur Cima di Piategn zu feucht wird; Umkehr kurz nach dem Rasensattel auf ca. 2100m.
Die Traverse nach Cantina Vecchia ist...
Publiziert von
22. Juli 2014 um 10:26
Oberwallis | T5 |
15 Aug 14
|

Ein Tal liegt per Definition zwischen Bergen; insofern ist der Name Zwischbergental ein Pläonasmus... , was aber der Schönheit der Gegend keinen Abbruch tut: 3 Tage im Simplon-Süd, das glücklicherweise auch meteorologisch mehr ans Tessin denn ans Wallis gemahnte.
Tag 1, 14. Aug.: Zwischbergen/Bord - Gali- und Balmahorn -...
Publiziert von
18. August 2014 um 21:39
(Fotos:20)
Uri | T5- |
14 Sep 14
|

Die Gross Spitzen ist ja kein Hort der Einsamkeit - die Ostdirettissima von Unterschächen hingegen schon. Unmittelbar nachdem das Brunnitalsträsschen den Bach quert, zweigt der gut unterhaltene, aber nicht markierte Weg nach Sparren ab - wirklich der einzige Durchschlupf in sehr wildem Gelände, ein steiler, eindrücklicher Weg...
Publiziert von
14. September 2014 um 21:47
(Fotos:15)
Prättigau | T4 |
24 Sep 14
|

Das Canardhorn ist quasi der Hausberg von Klosters.. Demnach wäre Klosters Entenhausen ... Oder wenn wir Napoleon bemühen: "Un pays de canaux, de canards et de canailles !" Meinte er damit das Prättigau? Canard - ja (das Horn)! Canailles? Würden wir schon finden.. Canaux: eher nein - und Napoleon meinte ja auch die...
Publiziert von
24. September 2014 um 21:48
(Fotos:13)
St.Gallen | T5- |
3 Okt 14
|

Quasi das inoffizielle Beitrittskriterium zur Hikr-Sphäre, die hübsche Überschreitung vom Schafwisspitz zum Lütispitz, oft ist sie hier schon beschrieben, von (fast) der ganzen (Ostschweizer) Hikr-Prominenz beschritten. Entsprechend erübrigen sich weitere Beschriebe.
Ein Kampf zwischen Sommer und Herbst war's, einerseits...
Publiziert von
3. Oktober 2014 um 20:52
(Fotos:7)
Glarus | T5 |
8 Okt 14
|

... + Dejen via Rinderband zum Zweiten. Eine prächtige Runde, zumal im Herbst, wenn der Klöntalersee voll und die Laubwälder rundherum bunt sind, zumal bei Föhn, der dort im Schutz des Glärnisch nicht so tobt wie anderswo, und zumal dann, wenn Zaza den weiten Weg in den fernen Osten auf sich nimmt.
Der Chauffeur liess uns an...
Publiziert von
9. Oktober 2014 um 21:45
(Fotos:9)
Locarnese |
17 Okt 14
|

3 Prachtstage und ein passabler Genosse alla Capanna auf dem paradiesischen Monte di Comino: Gute Unterkunft mit herrlichem Essen (Reh&Gemse, Pizzoccheri), prächtigste Herbstfarben von Buche, Birke & Co, ideales Kindergelände, Monterosablick.
Alpines:
Eilaufstieg auf den Pizzo di Ruscada
nach Rasa...
Publiziert von
21. Oktober 2014 um 21:44
(Fotos:7)