Prättigau | ZS- |
20 Mär 12
|

Schwierige Tourenplanung: Zuerst musste man ein erheblich erwarten, dann meldet Davos am Abend für einige Regionen überraschend nur mässig, um dann das Prättigau im regionalen Morgenbulletin aufgrund unerwartet starker Südwinde wieder heraufzustufen...
Dennoch folgte das erste Highlight der Tour sogleich: Die Abfahrt vom...
Publiziert von
21. März 2012 um 22:05
(Fotos:4)
Glarus | T5 |
30 Apr 12
|
Geplant war eigentlich die Dejenstock-S-Route: Doch als nach buchenlaubgrüner Velofahrt durch's Chlöntl sich beim Rhodannenberg der Blick auf selbige öffnete, zeigten sich einige, etwas instabil wirkende Schneereste im oberen Teil - dagegen ragte der Gumenstock schneefrei in den föhnigen (what else?) Himmel. Also umdisponiert...
Publiziert von
30. April 2012 um 21:43
Uri | T4 WS+ ZS |
14 Mai 12
|
Endlich FIGL-Time...., aber aus den optimalen Verhältnissen nicht grad das Allerbeste gemacht... Eigentlich wollte ich auf den Jakobiger, aber der Aufstieg von Erstfeld war mir dann doch etwas zu lang. Von Arnisee aus wäre das Leutschachtal die nahe liegendste Option, aber der Talhatscher über diverse Lawinenkegel lockte mich...
Publiziert von
15. Mai 2012 um 11:42
Uri | T3 WS+ |
19 Mai 12
|
Familienausflug nach Altdorf mit nachmittäglichem Abstecher auf die Bälmeten - per FIGL, natürli: Der Föhn ist um 12 noch nicht mit voller Gewalt durchgebrochen, deshalb seilt die 94-jährige Frau Furrer zum Glück noch auf den Schwandiberg... Im Öfeli fängt ironischerweise der Schnee an, deshalb Umsteigen auf Kurzski und...
Publiziert von
20. Mai 2012 um 19:19
Glarus | T5- S- |
28 Mai 12
|

Krönender Abbschluss(?) der FIGL-Saison mit 1450 Hm rauschender Abfahrt in bestem Sommerfirn. Etwas weniger berauschend war der meteorologische Auftakt: Einen wolkenlosen Vormittag verhiessen sämtliche Prognosen - als diese am Morgen durch unprognostizierte dichte Bewölkung samt und sonderszur Fehlprognose geraten waren, hiess...
Publiziert von
28. Mai 2012 um 21:29
(Fotos:12)
Glarus | T5 |
15 Jun 12
|
In Ermangelung eines frühen Poschis wieder per Velo ab Glarus. Diesmal lagen keine Schneereste mehr in der Dejenstock-S-Flanke, und der Klöntalersee war schön voll und türkis und der Glärnisch frisch verschneit - beste Voraussetzungen also! Auf Viehtrampelweg auf die schöne Schulter von Herberig (1199m), dort zum obersten...
Publiziert von
15. Juni 2012 um 22:29
Bellinzonese | T5 II |
12 Jul 12
|
Nur halb auf Zazas Spuren, dafür wieder ohne (neue) Kamera, die es nach dem Schicksal ihrer Vorgängerin vorzog, mit Weib und Kind in die Ferien zu verreisen. Auch anders als Zaza gönnte ich mir die teure, aber blitzschnelle Seilbahn auf Tremorgio, um dann Brennas Route 1143 einzuschlagen. Dabei verpasst man zwar das legendäre...
Publiziert von
12. Juli 2012 um 22:28
Waadtländer Alpen | T2 |
4 Aug 12
|
Eine abendliche und eine vormittägliche Flucht aus dem Betrieb einer Weiterbildungsveranstaltung im herrlich gelegenen Caux:
4.08., abends: Le Merdasson direkt von Caux, herrlicher Blick bis zum Eiger hier und über den Léman dort, dann dreht ein Gewitter über dem Unterwallis doch überraschend auf die Rochers de Naye zu,...
Publiziert von
14. August 2012 um 16:40
Obwalden | T5 II |
7 Sep 12
|

Auf den Pfaden von ma90in94 - allerdings stark gekürzt, eintägig und auf den Gemsispilen auf der Memmenvariante: Mit dem Velo bis ins Horbis, auf steilem Pfad zur hübschen Hütte des Furggi, eine 200-köpfige Schafherde mühsam auf Distanz haltend die steilen Halden empor ins Änggi und problemlos über den W-Rückenauf's Chli...
Publiziert von
8. September 2012 um 21:37
(Fotos:12)
Glarus | T3+ |
19 Okt 12
|
Bewegungstherapie mit Vivi - gleichzeitig ihre erste Bergtour :-): Bei rekordverdächtigem Wetter (Föhn, Vaduz neuer Oktoberrekord mit 29 Grad) u ebensolcher Fernsicht die klassische Hirzli-Planggenstockrunde, die Laubwälder u Bergahorne erstrahlen im allerschönsten Goldglanz!
Publiziert von
19. Oktober 2012 um 21:33
St.Gallen | T5- |
21 Nov 12
|

Für Firngleiter waren mir die Schneeverhältnisse zu unsicher (keine Unterlage), sodass nochmals unbeskite Füsse zum Einsatz kamen. Start in Vättis 08.15 - und damit, wie sich bei der Rückfahrt herausstellte, 1 h früher als das Murmeltier - gen Ladils, auf dem gnadenlos steilen, aber hübschen Alpweg. Weil ausgerechnet der...
Publiziert von
22. November 2012 um 21:50
(Fotos:12)
Prättigau | WS |
19 Dez 12
|
Zu viel - Neuschnee. Der Vilan kam zu Ehren, da ich einerseits Sonne, aber oben infolge Ostlage aber doch keinen Pappschnee, und andererseits infolge seiner BekanntheitMit- bzw. VorspurerInnen erwartete.... Sonne ja, aber keine Unterstützung als Schneepflug. Und diese fehlte mir infolge der 30+-Neuschnee - und sehr tief zu...
Publiziert von
20. Dezember 2012 um 12:00
Schwyz | T4+ |
30 Sep 20
|

... zumindest an diesem Mittwoch, zumindest meines Wissens... Doch der Firstspitz war/ist nicht das lohnendste an dieser Tour, sondern der Aufstieg über den Hochweidgütsch, hoch über dem Muotathal, sowie der wunderbare, entrückte Flecken Erde der Sulzmatt.
Der attraktive Weg über die zwei Stufen des Chatzenstrick und des...
Publiziert von
1. Oktober 2020 um 19:00
(Fotos:10)
Glarus | WS+ |
2 Jan 13
|

Perfection reloaded: Route, Verhältnisse so perfekt wie im Jahr zuvor - s. hier: So muss der Einstieg in die neue Skitourensaison sein; eine besondere Freude für Frau Gemahlin, die sich nach harten 22 Monaten schwangerschafts- und stillbedingter Tourenabstinenz wieder in die Tourenbindungen warf.
Besonders bemerkenswert die...
Publiziert von
2. Januar 2013 um 21:57
(Fotos:11)
Schwyz | WS+ |
18 Jan 13
|

Schon wieder so ein Traumtag: Kalt, frischer Pulver bis ganz unten, ein Tag also fürhöhenmässig bescheidene Ziele, s.hier.
Um 10.30 Uhr entschwebten wir Niederurnen, nachdem meine Kollegen infolge öV-Problemen ein Taxi von Rapperswil berappen mussten...
Strenge Spurarbeit bereits auf's Hirzli, die aber durch die...
Publiziert von
21. Januar 2013 um 16:23
(Fotos:4)
Surselva | WS+ |
14 Feb 12
|

.. dies war das skialpinistische Motto unserer Sportwoche in Waltensburg:
Crap Surtscheins zum ersten,10. Febr., kalter Traumtag,....
Aufstieg von Andiast, etwas langwierig zum prächtigen Plaun da Tiarms, wo das Spuren doch sehr anstrengend war und ich schon davon ausging, bei der Alp Miez umzudrehen, zumal das Bulletin auf...
Publiziert von
16. Februar 2013 um 22:50
(Fotos:9)
Glarus | ZS |
22 Feb 13
|
Jahrzehntspowder und viel Glück mit dem Wetter: In der Gegend von Elm nur ein dünner Nebelschleier und ob ca. 2050 strahlend - mit vielen glitzenden Schneekristallen in der klirrend kalten Winterluft. So bei der stiebenden Pulverabfahrt nur während ca. 20 Hm ein Whiteout, dann sah mann schon wieder klar!
Publiziert von
22. Februar 2013 um 17:50
Davos | ZS |
1 Mär 13
|

Ein WE mit erweiterter Familie in Davos, das bietet die Möglichkeit gemeinsamer Touren. Und wenn dann das Wetter zufällig noch seine allerfeinste Seite zeigt, kann halt der Schnee vielleicht nicht mehr ganz mithalten...
1. März: Strelapass - Inner Haupt - Zenjiflue - Barga - Chistenstein - Küblis
Der Tourentag beginnt...
Publiziert von
4. März 2013 um 21:02
(Fotos:2)
Luzern | ZS+ |
15 Mär 13
|
Bisher ein völlig weisser Fleck auf meiner Landkarte, der Grenzkamm Obwalden - Luzern. Weiss sollte es heute auch bleiben, wenngleich in ganz anderem Sinne: Eine eisige hochwinterliche frischverschneite pulvrige gleissende Weisse! Ganz einfach war ja die Tourenwahl nicht: Je weiter im Osten, je weniger Sonne, am Hauptkamm und im...
Publiziert von
15. März 2013 um 20:34
Glarus | ZS |
6 Apr 13
|

Aus dem Skigebiet Flumserberge lassen sich Touren mit moderaten Aufstiegen und langen Abfahrten konstruieren. Besonders bestechen die Routen ins Glarner Sernftal: via Wissmilen (und Gulderstock) ins Mülibachtal nach Engi oder wie hier beschrieben übers Wissgandstöckli ins Chrauchtal nach Matt. Die meisten watscheln oder fahren...
Publiziert von
9. April 2013 um 21:26
(Fotos:17)