Hikr » Voralpenschnüffler » Touren » Glarus [x]

Voralpenschnüffler » Tourenberichte (75)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 2
Glarus   T4- L  
23 Okt 23
Born to see Ahorn 2.0
Wobei: Dieses Mal waren die Ahorne (noch) nicht so golden entflammt wie letztes Jahr - notabene mehr als 2 Wochen früher - , dafür aber leuchteten Heidel- und Rauschbeeren mit den Ebereschen in schönsten Rottönen um die Wette. In den Voralpen ausserhalb der Lärchenzone kenne ich jedenfalls keine buntere Runde, es hat alles,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. Oktober 2023 um 08:38 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Mai 16
Glarus   T5-  
11 Mai 22
Den kleinen Bären stechen
Neuauflage dieser Frühlingstour - wobei mich diesmal nur der kleinere der beiden Bärenstiche (Pt. 1653) stach und ich den richtigen rechts liegen liess. Dafür gab's noch einen Abstecher auf die Wiggisalp, wo ich noch nie war - ein wunderbares Plateau über und unter hohen Wänden. Herdenschutzhunde hatte es offenbar bereits...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. Mai 2022 um 08:43 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 9
Glarus   T5 II  
7 Aug 09
"Wännd Sie nu uff dä Stogg?"....
... fragte die Inhaberin einer der 2 Hüttchen im oberen Guetbächi. Ja, wollte ich - und zwar über den Nordgrat, gemäss SAC-Führer eine "ernsthafte Unternehmung". Gemäss besagter älterer Dame führt durch die N-Flanke indes ein Weglein, das "fascht mit em Trottinett" begehbar ist. Ich habe es nicht begangen, aber gut...
Publiziert von Voralpenschnüffler 7. August 2009 um 21:59 (Kommentare:2)
Jun 27
Glarus   T4+  
25 Jun 19
E chli chli: Chli glide am Chli Höch & Chli Hochmättli
Vor bzw. am ersten Tag der grossen Hitzewelle ein Freitag für einen Bergtag, mit Anreise am Vorabend auf Äugsten, um den Grossteil der Tour in der nicht so frischen Morgenfrische machen zu können: Herumeiern und ein bisschen -gliden zwischen Äugsten und Murgtal, mit rollender Planung und einer Blumenpracht, die ihresgleichen...
Publiziert von Voralpenschnüffler 27. Juni 2019 um 08:22 (Fotos:23 | Kommentare:6)
Mai 28
Glarus   T5-  
24 Mai 19
Bären stechen
Bären habe ich natürlich keine (ab) gestochen, aber eine kleine, aber feine und wilde Pendenz für die Übergangszeit "erledigt" - das Furggeli und die Bärenstiche (Pt. 1653 und der richtige). Allerdings nicht via Direktüberschreitung (T6), sondern mit einem Riesenumweg runter bis zum Durchschlupf und alles wieder rauf (und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. Mai 2019 um 17:50 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Mär 20
Glarus   ZS-  
20 Mär 19
Skisafari Leist - Engi: Guldig, nicht mager!
Der letzte kalte Tag und damit (erste) und letzte Gelegenheit nach dem Schneefall vorgestern, den Pulver überall und ohne Zeitdruck geniessen zu können - da lohnt es sich doch, einen Frei-Tag zu investieren! Und in der Tat: Einmal mehr diesen Winter bombastische Verhältnisse, Pulver, Pulver, Pulver und dazu genügend...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. März 2019 um 18:41 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Sep 23
Glarus   T5 II  
21 Sep 18
Böser Wissgandvorderchammstock
Eigentlich müsste ja das Bächi bös sein im Bösbächi, könnte man meinen. Dieses war indes ganz manierlich, mit dem Bösbächibeizli sogar labsam und lauschig nach ge- oder misslungener Tour. Böse war dagegen der Wissgand- aka Vorderchammstock - auf den letzten 20 Hm zum Grat strich ich die Segel mit Blick auf das Abkraxeln...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. September 2018 um 09:52 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Jun 21
Glarus   T5- WS  
15 Jun 18
Es schläckt ke Geiss weg: Ohne Sardona, röhrt der Mörder!
Nach 8 Jahren wieder mal via Geissegg auf den Sardona, nach dem schneereichen Winter und der langen Wärmephase sollten die Verhältnisse perfekt sein, dachte ich... Zu perfekt, dh. der Schnee inzwischen so stark gesetzt, dass selbst aufgetaut keine richtigen Tritte mehr möglich sind.., geschweige denn gefroren... Deshalb...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. Juni 2018 um 10:12 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Sep 27
Glarus   T4+  
21 Sep 17
Vorder Glärnisch: Via Siene, süsch niene!
Ein Prachtstag war angekündigt und die Berge ab ca. 1800 frisch verschneit. Etwas in den Schnee wollte ich, vom Weissen ins Grüne hinunterblicken, aber nicht im Tiefschnee stapfen und nicht zu heikle Grashänge begehen. So wählte ich einen (steilen) Pfad und den Vorder Glärnisch, wo ich sicher schon 20 Jahre nicht mehr war,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 21. September 2017 um 20:52 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Sep 12
Glarus   T5 II  
30 Aug 09
Der Härdöpfelacher ist das Ziel....
... und weniger der Weg dorthin: Während es schöneres gibt als die Normalroute zum faulen Mürtschen (Velo Mühlehorn - Hüttenberge, dann Alpgelände und vor den steilen Schlussschrofen eher verdriessliches Geröll im Kessel Bigaas-Gchasseten), gibt es kaum einen spektakuläreren Biwakplatz als den "Härdöpfelacher" im N des...
Publiziert von Voralpenschnüffler 2. September 2009 um 12:52 (Kommentare:2)
Mär 20
Glarus   ZS  
18 Mär 16
Mülibachtaler Hot Route
Nicht die höchste und bekannteste aller Hohen Routen, ganz knapp knackt man die 2500müM-Schwelle, und wirklich lang ist sie auch nicht... Dafür kann's in den südseitigen Gefilden des Mülibachtals ganz schön heiss werden, und ein Gedränge in den bzw. der Hütte muss man auch nicht befürchten - wir waren die einzigen Gäste...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. März 2016 um 21:06 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jun 7
Glarus   T4+  
3 Jun 15
Dur's Durnach nach ..... Bützi & Hanen
Einmal wieder Neuland: In Anbetracht der Wärme hatte ich keine Lust (mehr), die Kurzski durch die Gegend zu tragen, obgleich die Schneelage beskite Unternehmen nach wie vor gestatten würde (höher oben allerdings in wärmebedingt wohl zu tiefem Schnee..). Also in den Schlund des Durnachtals, das sich gerade noch unbestossen,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 4. Juni 2015 um 21:53 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Mai 13
Glarus   T4- S-  
11 Mai 15
Über e Gufel i d'Gufle jufle - reloaded
Neuauflage dieser exklusiven Kurzskitour - die auch immer mehr von dem in den Kantonen GL und SG grassierenden "Wildschutz"-Overkill in die Illegalität gedrängt wird*. Item, meine Kurzski werden gerade nochmal befördert, sodass ich über schöne Blumenwiesen in die prächtige Mulde des Alpeli gelange und weiter, näbe dr...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. Mai 2015 um 11:57 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Aug 5
Glarus   T5-  
1 Aug 14
Too Matsch: Schlammschlacht am MatterHorn
Nein, es geht nicht um die "Schlammschlacht" rund um die überteuerten Aluboxen am Zer-Matterhorn, am Hörnigrat, sondern um veritablen Schlamm, den der verregnete Juli in den Voralpen und somit auch am Sernftaler Matter Horn aka Stuelegghorn hinterlassen hat. Aufstieg nicht wie weiland PStraub von Brummbach, sondern von...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. August 2014 um 21:05 (Kommentare:2)
Sep 29
Glarus   T5  
28 Sep 12
Ume ume Gume ume
Schon wieder die Chlöntaler Gumen - obgleich ich die Leistchämme anvisierte. Aber im Zug lachte mich die Erinnerung an die Planggen so schön an, dass ich umdisponierte. In der Tat: Grad wenn's herbstelet, ist das Pfädlein von Rhodannenberg über die Planggen auf Aueren hoch etwas vom schönsten - kein Vieh trübt die Idylle...
Publiziert von Voralpenschnüffler 28. September 2012 um 21:50 (Kommentare:2)
Okt 22
Glarus   T5  
19 Okt 08
Ochsenchopf - Gantspitz
Von der Richisau auf den Ochsenchopf (Weg, z.T. etwas gschliferig; T4, tolle Aussicht zum verschneiten Glärnisch vis à vis), dann über z.T. mühsames Karrengelände unter dem Wannenstöckli aufs erlösende Rossbödeli und beschwingt hinunter auf den Schwialppass (vielleicht fast besser...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. Oktober 2008 um 20:51 (Kommentare:4)
   
Glarus   T5  
24 Aug 08
Äugsten - Rässegg - Schlafstein -Tristli - Schilt
Faules Sonntagsnachmittagstürchen, Route 1059 nach P. Straub: Mit der legendären Kiste von Ennenda nach Äugsten (Konzession läuft 2009 aus - neue Gondel geplant - also noch hingehen, solange es geht!) und zuerst nach Holzegg; dort aussichtsreicher auf der Kante auf dem alten Weg. Nach Pt. 1832 noch etwas empor,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. August 2008 um 21:34
Glarus   T3 ZS+  
24 Apr 09
Aller guten Dinge sind 3 - 3 Glarner Gipfel(chen),...
... 3 Aufstiege, 3 Abfahrten, letztere garniert mit einem längeren Fussabstieg zurück in den Frühling an den Walensee. Im Frühling fängt's auch an, in Engi Hinterdorf. Von dort steil hinauf in den Winter, der mit einem Schäumchen Neuschnee bereits auf 1300m langsam anfängt. Immer noch zu Fuss...
Publiziert von Voralpenschnüffler 25. April 2009 um 12:07
Glarus   T5+ II  
19 Nov 09
Top of Schübelbach...
... denn dies ist der Chöpfler gemäss Eintrag des Gemeindepräsidenten ins brandneue Gipfelbuch. Er bleibt es auch über den Ostgrat, den ja (fast) die gesamte HIKR-Prominenz schon begangen und besungen hat. Ich kann mich dem nur anschliessen - eine prächtige Gratschneide, die im Mittelteil einige exponierte...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. November 2009 um 19:06
Glarus   WS+  
13 Feb 10
Zwei Tausender...,
... Hirzli und Lauihöchi, und eine Abfahrt bis 450 m.ü.M runter! Für einmal also nicht so hoch hinaus, sondern eher so tief runter wie möglich :-)! Vom Morgenholz auf der Sonnseite - gegenüber den eindrücklichen Schattenwänden der Wageten-Brüggler-Kette - über Herrenberg steil nach Ober...
Publiziert von Voralpenschnüffler 14. Februar 2010 um 18:34