Hikr » PStraub » Touren

PStraub » Tourenberichte (874)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 9
St.Gallen   WT4  
4 Dez 13
Schneeschuhkrampferei am Federispitz (1865 m)
Eine kurze Nachmittagstour an einem Sonnenhang sollte es sein. Dafür drängt sich der Federispitz geradezu auf.   Mit dem Auto zum Mini-Parkplatz beim Gehöft im Rittersberg (784 m). Ab dort zu Fuss auf dem Wanderweg via Underalpli (934 m) Richtung Undernäten. Etwa auf 1000 m war die Schneedecke geschlossen und...
Publiziert von PStraub 5. Dezember 2013 um 11:08 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Dez 7
Glarus   L  
7 Dez 13
Einlaufen am Schilt (2299 m)
Das ist ja an sich eine total abgelutschte Tour, darum nur ein paar Bemerkungen zur aktuellen Situation und einige Fotos.   Die Strasse Mollis - Skilift-Parkplatz wird gesalzen und ist mit Winterausrüstung gut befahrbar.   Die Schneeverhältnisse sind "fahrbar". Das heisst: Unten super, doch oberhalb 1800 m...
Publiziert von PStraub 7. Dezember 2013 um 14:47 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 29
Glarus   T5  
28 Okt 13
Nidfurner First (2050 m) - zum Zweiten
Vor drei Wochen bin ich dort oben im Nebel herum getappt (Bericht), heute war dafür die Sicht umso besser.   Bis Guppen Oberstafel und Heuberg auf der Route zum Guppengrat, dann immer etwas ansteigend zum Einstieg. Der heute mit seinen schräg gestellten Platten unübersehbar war. Von weitem erscheint die Passage...
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2013 um 17:47 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Okt 8
Glarus   T4  
8 Okt 13
A la recherche du .. Nidfurner First (2050 m)
Laut Vorhersage liegt heute über der Alpennordseite eher zäher Hochnebel mit einer Obergrenze von ca. 1200 m. Darüber sollte es recht schön sein. Naiv wie ich bin, habe ich das geglaubt und eine Tour in moderater Höhe ins Auge gefasst: Die Nord- und die Südroute auf den Nidfurner First zu versuchen. Zu "ver-suchen" gab es...
Publiziert von PStraub 8. Oktober 2013 um 17:03 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 1
Glarus   T5 ZS  
13 Sep 09
Berglimatt - Charenstock - Berglihorn - Bergligrat - Wildmadfurggeli
Geplant war eine weitere Route 'on the top', doch das Wetter wollte nicht so recht mitmachen. Angesagt war sich auflösender Hochnebel und darüber recht leidliche Verhältnisse. Tatsächlich war die Nebel-Obergrenze nicht nur höher als angesagt, ein stetiger Wind drückte die Nebelschwaden praktisch den...
Publiziert von PStraub 14. September 2009 um 09:24 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Sep 22
Glarus   T6  
21 Sep 13
Rauti - Wiggis und (so) weiter: Grosse Rautialp-Runde
Nachdem die Wärme dem Schnee doch recht schnell den Garaus gemacht hat, wollte ich einmal eine komplette Rautialp-Runde in Angriff nehmen.   Start war beim Obersee-Parkplatz, dann den Wald hinauf Richtung Grappli. Die Niederschläge der letzten Tage müssen recht ausgiebig gewesen sein: Der Weg rund um den Obersee...
Publiziert von PStraub 21. September 2013 um 19:24 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 8
Glarus   T6- WS+  
6 Sep 13
Auf die harte Tour: Atlas (2927 m) und Piz Segnas (3098.6 m)
An sich drängt sich diese Variante geradezu auf, aber bisher hats auf HIKR niemand probiert: Den Piz Segnas konsequent über den Südgrat zu besteigen. Das habe ich heute von Nideren (Elm) aus gemacht.   Mit dem 08:20-Bähnli nach Nideren und dann via Segnas-Passhöhe und quer durch Las Palas zum P. 2459 am Südende...
Publiziert von PStraub 6. September 2013 um 17:37 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Sep 2
Glarus   T5  
23 Sep 09
Wildmadfurggeli - Blistöck - Schwarz Tschingel - Chli Chärpf - Hanenstock - Bützistock und ein paar
Die Grat-Überschreitung vom Wildmadfurggeli bis zum Bützistock ist die Fortsetzung der Route Berglimatt - Charenstock - Berglihorn - Bergligrat - Wildmadfurggeli. Vom Stausee Garichti auf dem Weg zur Leglerhütte bis dort, wo der Weg zur Matzlenfurggel abzweigt. Dort nach links, zuerst südlich, später nördlich des Baches auf...
Publiziert von PStraub 23. September 2009 um 20:21 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Aug 31
Glarus   T5  
30 Aug 13
Geissgadenchöpf (ca. 1650 m) mit reiner Seide
In diesem Bericht schreibt tricky, er sei vom Bärensolspitz Richtung Geissgadenchöpf zu einem Pt. 1705 abgestiegen. Diesen Pt. 1705 habe ich auf der Karte zwar nicht gefunden, war aber davon ausgegangen, das sei das obere Ende der Schutt- und Grasflanke zwischen P. 1562 und dem Gipfelgrat. Das hätte geheissen, der Grat wäre...
Publiziert von PStraub 30. August 2013 um 20:07 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Aug 29
Rätikon   T3  
22 Aug 13
Menschlich beglückend: Schesaplana (2964 m)
Für einmal ein Bericht, der nicht informativ, sondern sozial wertvoll sein soll ..   Die Besteigung der Schesaplana ab dem Lünersee wurde in HIKR schon x-fach beschrieben, und dem ist allenfalls hinzuzufügen, dass diese Wanderung eher noch einfacher ist, als man es anhand der Berichte voraussetzen würde.  ...
Publiziert von PStraub 22. August 2013 um 20:12 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Aug 15
Glarus   T6- WS  
14 Aug 13
Vorchöpf (2207 m) und Ruchen Mürtschen (2441 m)
Ziel der heutigen Wanderung waren die Vorchöpf im Südgrat des Ruchen Mürtschen. Doch das weit schlechter als vohergesagte Wetter liess den Erfolg des Unterfangens immer wieder fraglich erscheinen.   Als ich zuhause wegfahre, sind die Gipfel noch in Wolken gehüllt. Doch die Prognose ist klar: Abtrocknen der...
Publiziert von PStraub 14. August 2013 um 19:21 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Aug 7
Glarus   T5 WS  
5 Aug 13
Top of Glärnisch: Bächihorn (2637 m) - Bächistock (2914 m) - Glärnisch P. 2915
Nach ein paar Wanderungen, bei denen eher das Schwimmen in einem See (Grosssee in den Flumserbergen; Walensee; Oberblegisee) im Vordergrund stand, durfte es heute wieder etwas "Berglastiges" sein.   Eher (zu) spät mit dem Auto zum Parkplatz Plätz hinten im Klöntal. Anschliessend per Bike nach Chäseren hinauf. Das...
Publiziert von PStraub 5. August 2013 um 19:34 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Aug 2
Glarus   T2  
7 Jul 13
Äugsten (ca. 1500 m) auf "verbotenen" Wegen
Die Auswahl an Wegen von Ennenda, Mitlödi oder Sool nach Äugsten ist gross. Der direkteste aber, der über Brand, ist offiziell gesperrt und am Einstieg hats sogar eine Tafel, das Begehen sei verboten. Die "weg-politische Korrektheit" ging soweit, dass er sogar aus der Landeskarte entfernt wurde, obwohl er im Gelände so gut...
Publiziert von PStraub 7. Juli 2013 um 16:52 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jul 28
Glarus   T4 WS WS  
22 Jul 13
Tödi: Piz Russein (3614 m) und Piz Dado (3432 m)
Die Tour begann mit einem Aufruf im HIKR-Treffpunkt, in welchem ich eine(n) Begleiter(in) für Dado und Russein suchte und auf den sich xaendi spontan meldete.   Vom Tierfehd aus liessen wir uns und unsere Bikes am späteren Sonntagnachmittag bis nach Hintersand chauffieren. Auf dem wenig attraktiven, aber bezüglich...
Publiziert von PStraub 23. Juli 2013 um 15:52 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Jul 20
Glarus   T4 L  
19 Jul 13
Ochsenchopf (2129 m) - Polysportive Begehung
Der Ochsenchopf ist ein beliebtes und in HIKR schon oft beschriebenes Gipfelziel im hintern Klöntal. Meine "polysportive Begehung" umfasste die Bike-Route von Näfels bis zur Brücke vor Vorder Richisau, Aufstieg und Abstieg von/nach dort, Bike bis Rhodannenberg, schwimmen im See und schliesslich die Rückfahrt nach...
Publiziert von PStraub 19. Juli 2013 um 16:28 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jul 18
Glarus   T5  
16 Jul 13
Schmaler Leist neu eingerichtet - Leiststock (1860 m)
Schon in einigen HIKR-Berichten wurde angemerkt, dass das Sicherungsseil im Hang unter dem Leiststock entfernt worden ist. Die Gemeinde (Glarus Nord) wollte die Route neu einrichten, ist aber gewarnt worden, damit würde sie bei Unfällen ggf. haftbar. Was anschliessend die Juristen-Gilde beschäftigte. Irgendwie...
Publiziert von PStraub 16. Juli 2013 um 16:40 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Jul 15
Glarus   T5  
12 Jul 13
Voralpenexpress: Bockmattli - Plattenberg - Brünnelistock - Rossalpelispitz
Per Bike von Näfels zu P. 990 hinter dem Obersee, dann zu Fuss nach Ahornen. Im Wald hinter Brunnmettlen baut der Forst schon wieder eine Strasse. Den Hiebsatz reduzieren sie ständig, weil sich das Holzen nicht mehr rechne. Aber Strassen bauen sie kreuz und quer durch die Wälder ..   Ab Hinter Ahornen auf dem...
Publiziert von PStraub 12. Juli 2013 um 17:21 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 18
St.Gallen   T4 ZS  
17 Jun 13
Auf der Suche nach der Steinlaus
Während die Steinlaus (Petrophaga Lorioti) wissenschaftlich gut belegt ist (siehe hier) und ihre oft zerstörerische Tätigkeit in Youtube breit dokumentiert wird, fehlt sie bislang in HIKR völlig.   Für Berggänger vergleichsweise belanglose Biester wie Steinbock oder Mungg werden immer wieder abgelichtet, aber die...
Publiziert von PStraub 17. Juni 2013 um 17:50 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Mai 3
Glarus   T2 L  
3 Mai 13
Bike & Hike - Hirzli (1641 m) und ..
Gestern habe ich das Bike einem kleinen Service unterzogen und anschliessend meine Sommer-Saison mit einer Fahrt zum Alpenrösli (Mullernberg, 1189 m) quasi eröffnet. Heute lockte ein strahlend schöner Morgen, darum wurde kurzentschlossen eine Bike & Hike-Tour auf Hirzli und Planggenstock gestartet.   Eine...
Publiziert von PStraub 3. Mai 2013 um 17:19 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Apr 7
Glarus   WS  
3 Apr 13
Höhentour im Schiltgebiet: Wisschamm-Schwarzstöckli-Gufelstock-Siwellen
Hartnäckiger Bisennebel mit Obergrenze bis 1800 m ist angesagt, also keine Chance für einen Flug. Als Alternative lockt die Möglichkeit, den Nebel von oben zu "geniessen".   Start beim (geschlossenen) Fronalpstockhaus (1332 m), dann in wirklich dickem Nebel Richtung Fronalp Mittler Stafel (1584 m). Wo...
Publiziert von PStraub 3. April 2013 um 18:13 (Fotos:17 | Kommentare:1)