Äugsten (ca. 1500 m) auf "verbotenen" Wegen
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Auswahl an Wegen von Ennenda, Mitlödi oder Sool nach Äugsten ist gross. Der direkteste aber, der über Brand, ist offiziell gesperrt und am Einstieg hats sogar eine Tafel, das Begehen sei verboten. Die "weg-politische Korrektheit" ging soweit, dass er sogar aus der Landeskarte entfernt wurde, obwohl er im Gelände so gut zu finden ist, dass man ihn auf den Luftaufnahmen ohne Probleme sehen kann.
Beim Verbot gings der Gemeinde nur darum, im Falle eines Steinschlags, den es hier schon mal geben kann, keine Haftung übernehem zu müssen.
Dass Steinschlag hier ein Thema ist, zeigen nicht nur die liegengelassenen grossen Brocken wie der Gässlistein, auch der Wald ist voller grösserer und kleinerer Verrucano-Steine. Ein guter Teil der Grabsteine im Kanton stammen aus diesem "Gratis-Steinbruch".
Der Weg beginnt bei der Waldstrasse bei 725 370 / 210 050 und führt via Chaltbach, Gruebenwald, Brandrain zur Station der Seilbahn. Die Vegetation der ein Mal jährlich gemähten Wiesen der aufgelassenen Alp Brand ist ausserordentlich artenreich.
Nach einem kurzen Besuch in der Äugstenhütte per Bahn hinunter nach Ennenda.
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)