Dez 16
Prättigau   WS+ II  
29 Aug 08
Gross Seehorn (3122m)
Wieder einmal eine Tour mit Velo-Unterstützung. Sardasca kann auf einem angenehmen Fahrsträsschen von Klosters erreicht werden. Auf der Alp kann man sein Velo in einem "Parkhaus" abstellen. Alternativ kann man diese Strecke auch mit dem Alpentaxi zurücklegen. Von Sardasca führt ein markierter...
Publiziert von Omega3 31. August 2008 um 23:13 (Fotos:17 | Kommentare:8)
Apr 3
Albulatal   WT4  
18 Dez 09
Fil da Stugl (2678m)
Zwischen dem Büelenhorn und der Muchetta bietet der Fil da Stugl (Stulsergrat) wunderbares Schneeschuhgelände. Beim Abstieg ab P.2585 über den Westgrat ist allerdings grössere Geschicklichkeit gefragt, der teilweise etwas ausgesetzte Grat erfordert Vorsicht. Eine hübsche Variante dürfte sein, von...
Publiziert von Omega3 25. Dezember 2009 um 13:42 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Sep 4
Oberengadin   T5+ II  
1 Okt 09
Piz Fora (3363m)
Der Piz Fora ist ein komischer Berg. Weder wirkt er - trotz seiner Höhe - dominant noch ist er - gemäss Bergsteigerjargon - besonders schön anzuschauen. Sucht man vom Oberengadin diesen Gipfel zu erspähen, wird man kaum fündig, der Gipfel verliert sich im Gratmeer am Horizont, und keiner kann sagen: Das...
Publiziert von Omega3 5. Oktober 2009 um 20:52 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Mär 18
Val Poschiavo   WT6  
14 Mär 14
Ein verlängertes Winterwochenende im Val da Camp
Da gibt es doch auf der Südseite des Berninapasses im oberen Puschlav ein herrliches, von imposanten Felszacken umgebenes Tal. Im Sommer und Herbst ist dieses Val da Camp mit seinen tiefblauen Seen inmitten herrlicher Lärchenwälder ein beliebtes Ausflugsziel, dies natürlich auch dank des Rifugio Saoseo, wohl die einzige...
Publiziert von Zaza 17. März 2014 um 20:09 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Sep 16
Prättigau   T6- WS II  
4 Sep 13
Geröllfestival am Vorderen Plattenhorn Westgipfel (3217m)
Das Geheimnis um die Plattenhörner wurde auf hikr bereits mit dem 360'schen Tourenbericht gelüftet. Unter dem etwas kryptischen Titel Nomansland? hat er eine in allen Belangen fantastische Bergfahrt beschrieben. Die Plattenhörner sind eine gut versteckte, zwei Kilometer lange Felsmauer zwischen Prättigau und Engadin. Im...
Publiziert von Alpin_Rise 10. September 2013 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Sep 9
Unterengadin   T6- WS II  
4 Sep 13
Nomansland?
Seit mir vor Jahren auf einer Wanderung im Unterengadin das erste Mal die Plattenhörner ins Auge gestochen sind, haben sie mich nicht mehr losgelassen. Sie werden manchmal als "Nomansland" bezeichnet und wie dieser Übernahme schon impliziert wohl ziemlich selten von Menschen aufgesucht, da sie einerseits nicht ganz einfach zu...
Publiziert von 360 7. September 2013 um 21:14 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 12
Val Müstair   T5- WT3  
8 Mai 13
Schwerster Pflotsch vom feinsten am Piz Vallatscha
Für den heutigen Tag haben wir uns auf das Bünderland eingeschworen. Für die verschiedenen Tourenziele kamen die Gegenden um Arosa, das Oberengadin oder der Ofenpass in Frage. Bei der Anfahrt entschieden wir uns für den Ofenpass, da dort das Wetter gut und die Chance erfolgreich einen 3000-er zu besteigen am grössten...
Publiziert von 360 10. Mai 2013 um 14:44 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 4
Misox   WT4 WS  
3 Jan 13
Zapporthorn
Das Zapporthorn ist als öV-Tagestour aus dem Bernbiet nicht gerade naheliegend - im wahrsten Sinne des Wortes nicht. Und ausserdem sind die weiten, sanft geneigten Hänge eher Ski- als Schneeschuhgelände. Kein Wunder also, dass die drei Kameraden heute alle mit den Brettern unterwegs sind. Die Route ist bekannt - von San...
Publiziert von Zaza 3. Januar 2013 um 21:09 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Nov 16
Surselva   T2 WS II WT3  
14 Nov 12
Schneeschuh-Plackerei am Piz Ault - für La Muotta hats gerade noch gereicht
Der Plan war ähnlich wie letzte Woche, nämlich einen 3000-er mit Schneeschuhen zu besteigen. Wieder sollten es etwa 1600Hm Aufstieg werden, wieder war die Tour mehrheitlich südseitig ausgerichtet und auch Omega3 war nochmals mit dabei. Der Ort des Geschehens war dieses Mal jedoch nicht das Wallis, sondern das Bündnerland,...
Publiziert von 360 15. November 2012 um 21:02 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 3
Davos   WS II  
7 Okt 09
Hoch Ducan (3063m)
Monstein - Inneralp - Mäschenfurgga - Ducanfurgga (T3) Von der Bahnhaltestelle Davos Monstein (1346m) folge ich dem Bergweg hinauf zum Weiler Monstein (1619m). Die "höchstgelegene Brauerei Europas", so die Eigenwerbung, braut hier Hopfensaft - für eine Degustation war mir der Tag noch etwas zu jung,...
Publiziert von Omega3 19. Oktober 2009 um 21:00 (Fotos:23 | Kommentare:10)
Jul 18
Valsertal   T5 WS II  
2 Jul 09
Zervreilahorn, Furggeltihorn, Schwarzhorn
Seit bald zwei Wochen lag in der ganzen Schweiz feuchte Gewitterluft herum. Die Tourenplanung war also besonders schwierig, ein Misslingen war wahrscheinlicher als sonst. Das Glück war uns jedoch hold und das Gewitter kam erst eine halbe Stunde, nachdem wir die Hütte erreicht hatten... Unsere Route: Zervreila -...
Publiziert von Zaza 6. Juli 2009 um 19:39 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Feb 1
Unterengadin   WT5 ZS+  
28 Jan 11
Piz Zuort
Der Piz Zuort, gemäss SAC-Führer eine der landschaftlich eindrucksvollsten Skitouren des Unterengadins, erwies sich als geeigneter Lockvogel, um alpin_rise wieder mal für eine gemeinsame Aktion zu motivieren. Und das, obwohl zu erwarten war, dass die Schneequalität näher bei Schauder als bei Pauder liegen würde, hatte es...
Publiziert von Zaza 29. Januar 2011 um 20:01 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 22
Prättigau   WS+  
14 Jan 10
Vilan (2376m) mit leckerer Zugabe
marmotta preist in diesem Bericht eine völlig unberührte Winterlandschaft. Das wollte ich mir näher anschauen. Und tatsächlich, die Region zwischen Vilan und Falknis ist auch ein knappes Jahr nach seinem Besuch immer noch komplett unverspurt.   Mein Ausgangspunkt in dieses unberührte Kleinod ist der...
Publiziert von Omega3 17. Januar 2010 um 00:44 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 9
Unterengadin   T5+ II  
8 Okt 09
Piz Pisoc (3174m)
Von Fontana (Tarasp) geht es zunächst ins Val Zuort. Zu Beginn folgt man einem Bach durch bewaldetes Gelände, oberhalb der Waldgrenze wechseln mager bewachsene Hänge ab mit Schutthalden. Mit zunehmender Höhe nehmen die Schutt- und Geröllfelder überhand, es ist aber meist eine brauchbare Wegspur...
Publiziert von Omega3 9. Oktober 2009 um 18:54 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Aug 14
Hinterrhein   T5 II  
5 Aug 09
Pizzas d'Anarosa und Alperschällihorn
Das “Fremdbild“ vom Pizzas d’Anarosa (welches ursprünglich von Omega3 gemacht wurde) hat mich sehr fasziniert und es liess mich nicht mehr los. Als ich dies gegenüber Omega3 einmal erwähnte, hat er mir gesagt, dass das Alperschällihorn, welches gerade daneben ist, ebenfalls hoch oben auf seiner „to-do Liste“ ist. So...
Publiziert von 360 13. August 2009 um 21:51 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Jun 16
Unterengadin   WS  
12 Jun 09
Piz Madlain (3099m)
Ein wenig bekannter, dafür umso spannender Gipfel.   Von S-charl führt zunächst ein Bergweg zum Mot Madlain (2434m) (T2). Dies ist ein dem Piz Madlain südlich vorgelagerter Grashügel mit ungemein hübscher Aussicht. Der Aussicht wegen müsste man gar nicht höher steigen, die wird nur...
Publiziert von Omega3 15. Juni 2009 um 20:52 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 11
Unterengadin   II WT5  
8 Mai 09
Der Mond war mein Begleiter
Mein erster Versuch am Piz Buin liegt schon etliche Jahre zurück. Auch damals wollte ich den Gipfel in einer nächtlichen Aktion mit Mond-Unterstützung erreichen, jedoch war mein Ausgangspunkt zu jener Zeit Klosters. Die Aktion war von wenig Erfolg gekrönt, denn ich hatte eine ungewöhnlich warme...
Publiziert von Omega3 10. Mai 2009 um 21:19 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Apr 22
Prättigau   II WT4  
20 Apr 09
Naafkopf (2570m) & Tschingel (2541m)
Nachdem mir Alpin_Rise und ossi mit ihrer Tschingel-Tour (Bericht ossi) (Bericht Alpin_Rise) den Speck durch den Mund gezogen hatten, wollte ich mich auch in dieser einsamen Gegend umsehen. An einem Montag ist man meist eh einsam unterwegs. Es könnten höchstens ein paar Zürcher den Weg kreuzen, die statt an...
Publiziert von Omega3 20. April 2009 um 23:02 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Jan 28
Berninagebiet   T2  
31 Aug 07
Gletschersee Vadret da Palü (2325m)
Bernina Ospizio - Sassal Mason (Berggasthof) - Gletschersee - Alp Grüm. Der sich zurückziehende Vadret da Palü hat an seinem Ende einen See zurückgelassen. Teilweise umgeben diesen See noch mächtige Eiswände, abbrechende Stücke harren ihrer letzten Stunde als schwimmende Eisschollen, im...
Publiziert von Omega3 5. September 2007 um 18:17 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Dez 8
Calanda   WT4  
5 Dez 08
Taminser Calanda (2390m)
Das Calandamassiv hat mehrere Gipfel, der Taminser Calanda ist der südlichste. Mein Ausgangspunkt ist der Bahnhof Reichenau-Tamins. Zunächst überquere ich den Rhein, vorbei am Schloss Reichenau geht es dann hinauf nach Tamins. Hier folge ich der Fahrstrasse zum Kunkelspass (über 800m schneebedeckt). Beim...
Publiziert von Omega3 5. Dezember 2008 um 23:21 (Fotos:11 | Kommentare:2)