Gletschersee Vadret da Palü (2325m)


Publiziert von Omega3 , 5. September 2007 um 18:17.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Berninagebiet
Tour Datum:31 August 2007
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Aufstieg: 340 m
Abstieg: 500 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Ospizio Bernina
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Alp Grüm
Kartennummer:1278

Bernina Ospizio - Sassal Mason (Berggasthof) - Gletschersee - Alp Grüm.

Der sich zurückziehende Vadret da Palü hat an seinem Ende einen See zurückgelassen. Teilweise umgeben diesen See noch mächtige Eiswände, abbrechende Stücke harren ihrer letzten Stunde als schwimmende Eisschollen, im Hintergrund donnern riesige Wasserfälle in diesen See, ein fantastisches Naturschauspiel.

Vom Bernina Ospizio der Wanderautobahn entlang zum aussichtsreichen Berggasthof Sassal Mason, von hier kann man den Gletschersee bereits ein wenig erahnen. Von Sassal Mason steigt man ab bis zum unverfehlbaren breiten Weg (ca. 2170m), der dem Südhang entlang zum Talschluss führt (nicht markiert). Auf diesem Weg gelangt man ohne Probleme in den Talboden (xxxm), hier führt ein kurzes Stück durch Geröll, bis man zum Flussufer kommt. Die grösste Schwierigkeit bereitet nun ein luftiger Steg über den reissenden Gletscherfluss. Ist diese Hürde überwunden, steht man bald am Gletschersee und kann sich von der Natur verzaubern lassen. Vorsicht ist geboten, wenn grössere Abbrüche eine Flutwelle auslösen, lieber kein Nickerchen direkt am Ufer machen. Rückweg auf gleicher Route, am Schluss Abstieg zur Bahnstation Alp Grüm.


Tourengänger: Omega3


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4+
30 Jul 12
Forcula dal Caral 2830 m · chamuotsch
T3
20 Jul 18
Lagh da Caralin (2325m) · Marcel und Desiree
T5 WS- II
4 Sep 13
Piz Zoccherie (3221m) · ossi86
T4 WS+ ZS
T4+
6 Jul 11
Curnasel 2808 m · chamuotsch
T2
9 Okt 18
Lagh da Caralin · cai56
T2
WT2
24 Jan 16
Eine halb-polare Welt · rojosuiza

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

Gelöschter Kommentar

Omega3 hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. August 2008 um 23:32
Keine Ahnung, wieso der Weg restauriert wurde, er ist ja nicht einmal markiert. Ich habe bei der Begehung auch über den Sinn nachgedacht, konnte aber keine Erklärung finden, wieso dieser Weg gebaut wurde.
Schöner Gruss
Ω

TomClancy hat gesagt: RE: Ausbau des Wanderwegs auf Alp Grüm
Gesendet am 28. Januar 2009 um 00:34
Der Weg von der Alp Grüm wurde im September 2006 durch die Zivilschutzkompanie Buochserhorn in einem fünftägigen Einsatz ausgebaut. Auftraggeberin und Projektleiterin war die Gemeinde Poschiavo, die mittelfristig einen Gletscherlehrpfad oder mindestens eine andere touristische Vermarktung anstrebt.


Kommentar hinzufügen»