Hikr » Omega3 » Touren

Omega3 » Tourenberichte (434)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 17
Mittelwallis   T5  
11 Jun 09
Pointe du Tsaté (3078m) & ihre Nachbarn
Ich war unschlüssig. Wie sollte ich die Sache anpacken? Hauptziel war die Pointe du Tsaté, aber am Nachbarn Pointe du Bandon wollte ich auch einen Versuch wagen. Dummerweise war in der entgegengesetzten Richtung noch ein 3000er, die Pointe du Prélet. Vernünftig wäre also gewesen, zunächst zur...
Publiziert von Omega3 12. Juni 2009 um 00:42 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 16
Prättigau   WS+ II  
29 Aug 08
Gross Seehorn (3122m)
Wieder einmal eine Tour mit Velo-Unterstützung. Sardasca kann auf einem angenehmen Fahrsträsschen von Klosters erreicht werden. Auf der Alp kann man sein Velo in einem "Parkhaus" abstellen. Alternativ kann man diese Strecke auch mit dem Alpentaxi zurücklegen. Von Sardasca führt ein markierter...
Publiziert von Omega3 31. August 2008 um 23:13 (Fotos:17 | Kommentare:8)
Nov 2
St.Gallen   T5 II  
17 Okt 16
"Home sweet home"
During my stay in Switzerland, I couldn't resist to pay a visit to my beloved Churfisten - actually the mountains which are not considered Churfirsten: everything west of the 'Selun'. Omega3 was willing to accompany me on this tour which we originally planned as a repeat of this one. Due to uncertain weather conditions we...
Publiziert von 360 2. November 2016 um 15:55 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 3
Albulatal   WT4  
18 Dez 09
Fil da Stugl (2678m)
Zwischen dem Büelenhorn und der Muchetta bietet der Fil da Stugl (Stulsergrat) wunderbares Schneeschuhgelände. Beim Abstieg ab P.2585 über den Westgrat ist allerdings grössere Geschicklichkeit gefragt, der teilweise etwas ausgesetzte Grat erfordert Vorsicht. Eine hübsche Variante dürfte sein, von...
Publiziert von Omega3 25. Dezember 2009 um 13:42 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Sep 4
Oberengadin   T5+ II  
1 Okt 09
Piz Fora (3363m)
Der Piz Fora ist ein komischer Berg. Weder wirkt er - trotz seiner Höhe - dominant noch ist er - gemäss Bergsteigerjargon - besonders schön anzuschauen. Sucht man vom Oberengadin diesen Gipfel zu erspähen, wird man kaum fündig, der Gipfel verliert sich im Gratmeer am Horizont, und keiner kann sagen: Das...
Publiziert von Omega3 5. Oktober 2009 um 20:52 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Mai 22
Freiburg   T5  
21 Mai 14
Fochsenflue - Spitzflue und Rekko beim Türmli
Heute wollen wir unter anderem das Türmli im Breccaschlund anschauen, bei dem mir erst kürzlich auffiel, dass dieser Zacken auf der Karte überhaupt kotiert und bezeichnet ist. Es handelt sich tatsächlich um einen Turm, der der Fochsenflue westlich vorgelagert ist und über den weder in der Literatur noch im Internet...
Publiziert von Zaza 21. Mai 2014 um 16:46 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Mär 18
Val Poschiavo   WT6  
14 Mär 14
Ein verlängertes Winterwochenende im Val da Camp
Da gibt es doch auf der Südseite des Berninapasses im oberen Puschlav ein herrliches, von imposanten Felszacken umgebenes Tal. Im Sommer und Herbst ist dieses Val da Camp mit seinen tiefblauen Seen inmitten herrlicher Lärchenwälder ein beliebtes Ausflugsziel, dies natürlich auch dank des Rifugio Saoseo, wohl die einzige...
Publiziert von Zaza 17. März 2014 um 20:09 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jan 31
Berner Voralpen   WT5  
31 Jan 14
Gratwandern mit Itchy & Scratchy
Wir starten in Oberstocken mit dem Walalpgrat als Ziel - alles Weitere wollen wir dort je nach Schneelage und Wetterentwicklung bestimmen. Nach dem Aufstieg auf dem steilen Ziehweg durch den Bergwald montieren wir die Schneeschuhe auf ca. 1300 m und steigen auf ziemlich windgeprägtem Schnee zur schönen Hütte von...
Publiziert von Zaza 31. Januar 2014 um 20:48 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Okt 10
Oberwallis   T6- WS II  
14 Aug 13
Gomser Wasenhorn (3447m) - ein zäher Bocken
Das Gomser Wasenhorn (3447m) ist ein sehr selten besuchter Berg im Oberwallis. Der Grund für die raren Besuche von Zweibeinern liegt wohl darin, dass der Anmarsch aus dem Tal mit 2200 Hm ziemlich happig zu Buche schlägt und die Route ab 2300m weglos, zum Teil beschwerlich und recht anspruchsvoll ist. Für Kletterer ist der...
Publiziert von 360 15. August 2013 um 20:20 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 16
Prättigau   T6- WS II  
4 Sep 13
Geröllfestival am Vorderen Plattenhorn Westgipfel (3217m)
Das Geheimnis um die Plattenhörner wurde auf hikr bereits mit dem 360'schen Tourenbericht gelüftet. Unter dem etwas kryptischen Titel Nomansland? hat er eine in allen Belangen fantastische Bergfahrt beschrieben. Die Plattenhörner sind eine gut versteckte, zwei Kilometer lange Felsmauer zwischen Prättigau und Engadin. Im...
Publiziert von Alpin_Rise 10. September 2013 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Locarnese   T6- WS II  
11 Sep 13
"Der Poncione Rosso ist als öV Tagestour aus der Nordschweiz ziemlich grenzwertig"
Dies sind die Worte des geschätzten hikr Kollegen Zaza, als ich ihm von Plan erzählte den Poncione Rosso von Lavertezzo, Paese aus zu erklimmen und anschliessend nach Lodrino, Paese abzusteigen. Wenn selbst Schnellgänger Zaza so etwas sagt, sollte man seine Pläne nochmals gut überarbeiten und studieren. Omega3 hatte aber...
Publiziert von 360 13. September 2013 um 14:49 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 9
Unterengadin   T6- WS II  
4 Sep 13
Nomansland?
Seit mir vor Jahren auf einer Wanderung im Unterengadin das erste Mal die Plattenhörner ins Auge gestochen sind, haben sie mich nicht mehr losgelassen. Sie werden manchmal als "Nomansland" bezeichnet und wie dieser Übernahme schon impliziert wohl ziemlich selten von Menschen aufgesucht, da sie einerseits nicht ganz einfach zu...
Publiziert von 360 7. September 2013 um 21:14 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 9
Uri   T5 II  
31 Jul 13
Bristen Bristen retour - der Urner Klassiker bei Traumbedingungen
Der Bristen ist wohl einer der meist beäugten Urner Berge, denn er steht sehr prominent oberhalb Amsteg in der südlichen Flucht des Reusstals. Vom Ende des Urnersees bis nach Amsteg erscheint er für die Betrachter zudem wie eine Pyramide und wird deswegen zuweilen auch K2 der Schweiz genannt. Bedenkt man dass auf der...
Publiziert von 360 5. August 2013 um 10:32 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 21
Freiburg   T6- II  
19 Jun 13
Go west to the Vanils in the sky, oder wenn Zaza zum Gipfel-Treffen lädt
Zaza hat aus nicht näher genanntem Anlass ins Freiburgische zu einem Gipfeltreffen eingeladen. Und siehe da, sie sind trotz der argen Hitze alle aus dem fernen Osten angereist: Omega3, Alpin_Rise und 360. Wenn eine so geballte Ladung passionierter Alpinwanderer zusammentrifft, ist zu erwarten, dass kein Spaziergang entlang der...
Publiziert von 360 21. Juni 2013 um 06:50 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 16
St.Gallen   T5  
15 Mai 13
Von Wildhaus via Höchst und Sichelchamm nach Flums
Es wird zunehmend schwieriger eine nicht leere Schnittmenge zwischen unbestiegenen Omega3-Gipfeln, unbestiegenen 360-Gipfeln und einer geographischen Zone der Schweiz zu finden, für welche am Mittwoch einigermassen akzeptables Wetter prognostiziert wird. (Damit ich das allgemeine Wetter-Bashing auch noch unterstützen kann:...
Publiziert von 360 16. Mai 2013 um 21:19 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 12
Val Müstair   T5- WT3  
8 Mai 13
Schwerster Pflotsch vom feinsten am Piz Vallatscha
Für den heutigen Tag haben wir uns auf das Bünderland eingeschworen. Für die verschiedenen Tourenziele kamen die Gegenden um Arosa, das Oberengadin oder der Ofenpass in Frage. Bei der Anfahrt entschieden wir uns für den Ofenpass, da dort das Wetter gut und die Chance erfolgreich einen 3000-er zu besteigen am grössten...
Publiziert von 360 10. Mai 2013 um 14:44 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 28
Mittelwallis   WT5 ZS+  
27 Feb 13
Rinderhorn
Ausführlicher Bericht mit Qualitätsfotos von 360 folgt in Kürze ;-) Route: Gemmipass (Bahn ab Leukerbad) - Rindertäli - Rinderhorn - Schwarenbach - Sunnbüel (Bahn nach Kandersteg) Verhältnisse: Schönes Wetter, jedoch bis etwa um 13 Uhr sehr grimmiger Wind, besonders in Gipfelnähe und im Rindersattel. Schnee...
Publiziert von Zaza 27. Februar 2013 um 21:16 (Fotos:13 | Kommentare:6)
Feb 15
Oberwallis   S-  
13 Feb 13
Abenteuer am Platthorn - Skitour mit Tücken
Für heute hatten Omega3 und ich das Platthorn (3246m) oberhalb Grächen als Gipfelziel ausgesucht. Wettertechnisch war dies sicherlich eine hervorragende Wahl, denn die Sonne schien den ganzen Tag über vom stahlblauen Himmel. Das Tourenziel hingegen war aber mit ein paar Stoplersteinen übersät und so kam es denn, dass wir den...
Publiziert von 360 15. Februar 2013 um 07:11 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 4
Misox   WT4 WS  
3 Jan 13
Zapporthorn
Das Zapporthorn ist als öV-Tagestour aus dem Bernbiet nicht gerade naheliegend - im wahrsten Sinne des Wortes nicht. Und ausserdem sind die weiten, sanft geneigten Hänge eher Ski- als Schneeschuhgelände. Kein Wunder also, dass die drei Kameraden heute alle mit den Brettern unterwegs sind. Die Route ist bekannt - von San...
Publiziert von Zaza 3. Januar 2013 um 21:09 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Nov 16
Surselva   T2 WS II WT3  
14 Nov 12
Schneeschuh-Plackerei am Piz Ault - für La Muotta hats gerade noch gereicht
Der Plan war ähnlich wie letzte Woche, nämlich einen 3000-er mit Schneeschuhen zu besteigen. Wieder sollten es etwa 1600Hm Aufstieg werden, wieder war die Tour mehrheitlich südseitig ausgerichtet und auch Omega3 war nochmals mit dabei. Der Ort des Geschehens war dieses Mal jedoch nicht das Wallis, sondern das Bündnerland,...
Publiziert von 360 15. November 2012 um 21:02 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)