Hikr » Ole » Touren

Ole » Tourenberichte (362)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 2
Oberwallis   T2  
11 Jul 19
Von Gspon über den Bistinepass zum Simplonpass
Vortag siehe: Von Gspon über den Wyssgrat (2886 m) aufs Simelihorn (3124 m) Laut dem Wetterbericht sollte es den ganzen Tag ziemlich bedeckt sein. So entschied ich mich für die Wanderung von Gspon zum Simplonpass. Gestartet bin ich am Hotel Alpenblick direkt neben der Seilbahn in Gspon (1893 m). Zunächst ging es auf...
Publiziert von Ole 2. August 2019 um 16:40 (Fotos:35)
Jul 28
Oberwallis   T4 I  
10 Jul 19
Von Gspon über den Wyssgrat (2886 m) aufs Simelihorn (3124 m)
Nach meiner Wanderung vom Val d´Annieviers ins Mattertal ging es nach Gspon. Das kleine Dörfchen liegt auf einer wunderschönen Hangterrasse oberhalb vom Saastal. Von Gspon kann man einige schöne Gipfel besteigen. Meistens wird man alleine unterwegs sein. Meine Wanderung startete ich am Hotel Alpenblick in Gspon (1893 m)....
Publiziert von Ole 28. Juli 2019 um 16:27 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Jul 26
Oberwallis   T4  
9 Jul 19
Vom Turtmanntal über den Augstbordpass und Schwarzhorn (3202 m) ins Mattertal
Vorttag siehe: Vom Val d´Anniviers über den Forclettapass und L´Omen Roso (3031 m) ins Turtmanntal Nach meinem Frühstück startete ich bereits kurz nach sieben Uhr meine Wanderung in Gruben (1818 m) im Turtmanntal. Direkt am Hotel Schwarzhorn folgt man dem Pfad der einen in Richtung Osten zum Augstbordpass führt. Die...
Publiziert von Ole 26. Juli 2019 um 21:06 (Fotos:38)
Jul 25
Mittelwallis   T3+  
8 Jul 19
Vom Val d´Anniviers über den Forclettapass und L´Omen Roso (3031 m) ins Turtmanntal
Vortag siehe: Von Tignousa (2186 m) zum Hotel Weisshorn (2337 m) Nach einem leckeren Frühstück im Hotel Weisshorn (2337 m) startete ich meine Bergtour aus dem Val d´Anniviers ins Turtmanntal. Geplant hatte ich die Route über den Forclettapass (2847 m), die nicht so häufig begangen wird. Vom Hotel geht es in einem...
Publiziert von Ole 25. Juli 2019 um 15:40 (Fotos:42)
Mittelwallis   T2  
7 Jul 19
Von Tignousa (2186 m) zum Hotel Weisshorn (2337 m)
Nach zwei schönen Wanderungen in der Umgebung von Luzern zog es mich wieder einmal ins Wallis. Schon vor einiger Zeit hatte ich eine Wanderung vom Val d´Annivers ins Mattertal geplant. Nach der Anreise nach St. Luc fuhr ich am späten Nachmittag mit der Standseilbahn nach Tignousa (2186 m) hinauf von wo ich meine kurze...
Publiziert von Ole 25. Juli 2019 um 15:40 (Fotos:12)
Jul 23
Obwalden   T3  
6 Jul 19
Gipfelsammeln im Fürsteingebiet
Nach der schönen Überschreitung der Pilatuskette am Vortag Pilatuskette: Gfellen - Pilatus wollte ich noch eine Wanderung in der Umgebung von Luzern machen. Laut Wetterbericht sollte es ziemlich wechselhaftes Wetter mit einigen Gewittern am Nachmittag geben. So entschied ich mich für eine Rundtour im Fürsteingebiet. Ein...
Publiziert von Ole 23. Juli 2019 um 20:35 (Fotos:35)
Jul 21
Luzern   T3+ I  
5 Jul 19
Pilatuskette: Gfellen - Pilatus
Die Überschreitung der Pilatuskette stand schon einige Jahre auf meiner Projektliste. Da der Wetterbericht für den Freitag ganz gutes Wetter versprach, reiste ich zu Beginn meiner Wanderferien bereits am Vortag nach Luzern. Früh am Morgen ging es mit Bahn und Bus von Luzern über Entlebuch nach Gfellen (1016 m). Bereits um 7...
Publiziert von Ole 21. Juli 2019 um 20:19 (Fotos:56)
Jul 20
Lombardei   T2  
20 Jun 19
Bergell: Cascate dell`Acqua Fraggia und Savogno
Nach der schönen Wanderung vom Vortag Bergell: "La Panoramica" Casacia - Soglio wollten wir an unserem letzten Urlaubstag noch eine Wanderung auf der italienischen Seite des Bergells machen. Mit dem Postbus (der fährt aus der Schweiz bis ins italienische Chiavenna) fuhren wir bis nach Borgonuovo (418 m). Von der...
Publiziert von Ole 20. Juli 2019 um 19:25 (Fotos:33)
Jul 19
Bregaglia   T2  
19 Jun 19
Bergell: "La Panoramica" Casacia - Soglio
Der Höhenweg "La Panoramica" ist eine beliebte Wanderung im Bergell. Ohne sich besonders anzustrengen, bietet einem die Wanderung tolle Aussichten ins Tal und vor allem auf die Granitgipfel am Grenzkamm zu Italien. Highlight ist sicherlich das wunderschöne Dorf Soglio mit einer grandiosen Bergkulisse im Hintergrund. Der...
Publiziert von Ole 19. Juli 2019 um 21:26 (Fotos:35)
Jul 18
Lombardei   T3+ I  
17 Jun 19
Comer See: Monte Legnone (2609 m)
Der Monte Legnone (2609 m) ist der höchste Berg am Comer See. Der Gipfel ragt 2400 m über das Seeufer hinaus und dominiert das Panorama im Norden des Sees. Bei guter Sicht, die ich leider nicht hatte, ein schöner Aussichtsberg. Nach einer längeren Anfahrt von Colico, startete ich die Wanderung am Parkplatz unterhalb des...
Publiziert von Ole 18. Juli 2019 um 18:05 (Fotos:32)
Jul 16
Lombardei   T2  
16 Jun 19
Val Codera "Tracciolino"
Unsere Wanderung führte uns heute in das wunderschöne Val Codera. Das Tal erstreckt sich vom oberen Ende des Comer Sees bis zu den Bergeller Granitbergen. Das Bergdorf Codera (825 m) ist eines der wenigen ganzjährig bewohnten Dörfer in den Alpen, das nicht durch eine Straße erschlossen ist. Das Bergdorf "aus einer anderen...
Publiziert von Ole 16. Juli 2019 um 20:11 (Fotos:47)
Jun 30
Lombardei   T2  
15 Jun 19
Comer See: Monte Berlinghera (1930 m)
Der Monte Berlinghera liegt an der Nordwestspitze des Comer Sees. Von ihm hat man bei gutem Wetter eine sehr schöne Aussicht auf den Comer See, die umliegenden Berge sowie das Val Chiavenna. Nach der etwas abenteuerlichen Anfahrt (kehrenreich, steil und schmal) starteten wir unsere Wanderung in San Bartolomeo (1204 m). Vom...
Publiziert von Ole 30. Juni 2019 um 11:35 (Fotos:26)
Jun 29
Lombardei   T2  
14 Jun 19
Val di Mello - Von San Martino (927 m) zur Casera Pioda (1559 m)
Das Val di Mello ist ein wildromantisches Tal auf der Südseite des Bergells. Das tief eingeschnittene Tal ist umgeben von steil aufragenden Granitwänden, die vom Talgrund bis in große Höhen reichen. Im Tal wird man begleitet von rauschenden Bächen und Wasserfällen. Man wandert entlang von glasklaren kleinen Seen und über...
Publiziert von Ole 29. Juni 2019 um 11:29 (Fotos:46)
Jun 28
Lombardei   T3  
13 Jun 19
Comer See: Monte Grona (1736 m) und Monte Bregagno (2107)
Der Monte Grona ist der Hausberg von Menaggio. Vom Gipfel, der zwischen Comer und Luganer See liegt hat man bei gutem Wetter eine wunderbare Aussicht. Je nach Lust und Laune kann die Tour um weitere Gipfel erweitert werden. Nach den ersten Urlaubstagen, wo wir uns wetterbedingt eher entlang des Sees bewegten, sollten nun Gipfel...
Publiziert von Ole 28. Juni 2019 um 21:05 (Fotos:38)
Jun 27
Lombardei   T1  
12 Jun 19
Comer See: Varenna - Bellagio - Menaggio
Bei unserer heutigen Wanderung besuchten wir die drei schöne Orte Varenna, Bellagio und Menaggio, die im Zentrum des Comer See liegen. Idealerweise kauft man sich einen Tagespass für die Schiffe auf dem mittleren Seeabschnitt und kann so den Tag sehr flexibel gestallten. Gestartet sind wir in dem uns bereits bekannten...
Publiziert von Ole 27. Juni 2019 um 19:05 (Fotos:40)
Jun 25
Lombardei   T1  
10 Jun 19
Comer See (Sentiero del Viandante): Varenna - Bellano - Dervio
Da das Wetter noch sehr unbeständig war, entschieden wir uns erneut für einen Abschnitt des Sentiero del Viandante. Wir setzten die Tour vom Vortag Comer See (Sentiero del Viandante): Lierna - Varenna fort. Im Gegensatz zum Vortag wandert man auf dieser Etappe auf Wegen, die nicht weit über dem See verlaufen. Man wandert durch...
Publiziert von Ole 25. Juni 2019 um 19:15 (Fotos:20)
Jun 23
Lombardei   T2  
9 Jun 19
Comer See (Sentiero del Viandante): Lierna - Varenna
Beim Sentiero del Viandante handelt es sich um einen alten Saumpfad, der auf halber Höhe durch die Berghänge auf der Ostseite des Comer Sees führt. Dieser alte Pfad verband bereits in der Römerzeit die Region um Mailand mit dem Veltlin und der Schweiz. Für den gesammte Wanderweg werden etwa vier Tage benötigt. Da der...
Publiziert von Ole 23. Juni 2019 um 15:48 (Fotos:22)
Jun 21
Lombardei   T1  
8 Jun 19
Comer See: Sentiero dei Forti in Colico
Die bewaldeten Anhöhen um Colico waren strategisch immer von Bedeutung. Die Grenze war nie weit entfernt und Verbindungswege über mehrere Alpenpässe führen in die beiden Täler Valchiavenna und Veltlin, die nördlich von Colico zusammentreffen. Der Sentiero dei Forti führt in einer abwechselungsreichen Runde zu zwei...
Publiziert von Ole 21. Juni 2019 um 07:16 (Fotos:27)
Jun 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
31 Mai 19
Mainhardter Wald: Idyllische Straße Tour J
Der Luftkurort Mainhardt ist eine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall. Durch die Gemeinde läuft der Obergermanisch-Raetische Limes, der seit 2005 auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Diese Rundwanderung verläuft abschnittsweise auf dem ehemaligen römischen Grenzwall, führt durch das idyllische Rottal und den Mainhardter...
Publiziert von Ole 3. Juni 2019 um 19:49 (Fotos:27)
Jun 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
30 Mai 19
Murrhardter Wald: Rundwanderung auf dem Limeswanderweg zwischen Murrhardt und Grab
Der Murrhardter Wald im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis ist ein Teilgebiet der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge. Den Namen hat er von der Stadt Murrhardt in seiner Mitte. Unsere Rundtour starteten wir in der Ortsmitte von Grab (511 m). Hier folgten wir dem Limes-Wanderweg nach Süden, der uns zu dem bereits aus dem...
Publiziert von Ole 1. Juni 2019 um 15:59 (Fotos:26)