Mainhardter Wald: Idyllische Straße Tour J


Publiziert von Ole , 3. Juni 2019 um 19:49.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Sonstige Höhenzüge und Talgebiete
Tour Datum:31 Mai 2019
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 190 m
Abstieg: 190 m
Strecke:Mainhardt 465 m - Hankertsmühle 414 m - Rösersmühle 425 m - Hammerschiede - Neusägemühle - Liemersbach 430 m - Ammertsweiler 498 m - Mittelmühle - Mainhardt 465 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:B39 von Heilbron, B14 von Schwäbisch Hall oder von Stuttgart
Zufahrt zum Ankunftspunkt:siehe Ausgangspunkt
Kartennummer:Topographische Landeskarte Baden-Württemberg, 6923 Sulzbach an der Murr

Der Luftkurort Mainhardt ist eine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall. Durch die Gemeinde läuft der Obergermanisch-Raetische Limes, der seit 2005 auf der Welterbeliste der UNESCO steht.
Diese Rundwanderung verläuft abschnittsweise auf dem ehemaligen römischen Grenzwall, führt durch das idyllische Rottal und den Mainhardter Wald.


Startpunkt unserer Wanderung war die Ortsmitte von Mainhardt (465 m). Die gesamte Rundtour ist ab da sehr gut mit dem Symbol "Idyllische Straße Tour J" markiert.

Von der Ortsmitte folgten wir den Wegweisern, die uns am Friedhof vorbei bis zur B14 führten. Die Bundesstraße wird überquert, danach geht es in südliche Richtung schnurgerade am ehemaligen Grenzwall entlang in Richtung der Hankertsmühle.

Auf diesem Abschnitt kommt man im Wald an einer Schautafel mit Informationen zum Limesturm "Hofbergle" (Wachposten 9/75) vorbei. Zu den Überresten des Limesturms, der sich auf einer Terrasse oberhalb des Wanderwegs befindet, steigt man nach der Schautafel nach rechts hinauf.

Nach einem kurzen Abstecher zu der Turmruine, von der nur noch Fundamente sichtbar sind, gelangten wir zu dem schön gelegenen Rastplatz an der Hankertsmühle (414 m) im idyllischen Rottal. Vom römischen Kleinkastell, das hier mal stand, ist nichts mehr zu sehen. Von der im Jahre 1913 abgerissenen Mühle, die eine bewegte Geschichte hat sind nur das Eingangstor und eine Steinsäule übrig geblieben.

Am Rastplatz, direkt am Ufer der Rot, gab es eine kleine Stärkung. Anschließend folgten wir der Rot flussaufwärts. Über die Rösersmühle (425 m) und die Hammerschmiede wanderten wir bis nach Liemersbach (430 m).  An der Bushaltestelle (an der K1812) hält man sich rechts und setzt die Tour auf einem Wirtschaftsweg, der zwischendurch die B14 quert, bis zur K1814 fort. Nach deren Überquerung verlässt man das Rottal und wandert durch den Wald bis zum Ortseingang von Ammertsweiler (498 m). Hier hält man sich rechts, überquert nach ca. 100 Meter die B39 und folgt dem Wegweiser in den nahen Wald. Auf Forstwegen wandert man mit einem Zwischenabstieg durch den Wald zurück nach Mainhardt (465 m)

Strecke 16 km

Infos unter: [/www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schwaebisch-hall/i...]

Tourengänger: Ole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»