Sep 9
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4+ I  
4 Sep 21
Großes Rothorn (2442 m) - stiller Gipfel hoch über dem Saalachtal
Das Große Rothorn bildet den nördlichen Eckpunkt der Leoganger Steinberge hoch über Weißbach im Saalachtal. Der Berg hat trotz seiner überaus markanten Form kaum touristische Bedeutung und wird daher hauptsächlich von Einheimischen besucht. Bei klarer Sicht bietet das Rothorn feine Ausblicke, wobei vor allem der Blick nach...
Publiziert von Nic 9. September 2021 um 11:50 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Aug 21
Lechtaler Alpen   T5 II  
19 Aug 21
Brunnkarspitze (2609 m) + Reichspitze (2590 m) - Im Reich der bunten Steine
Hoch über dem Fundaistal erheben sich zwei Gipfel, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während die Brunnkarspitze neben der Großen Schlenkerspitze im wahrsten Sinne des Wortes ein Schattendasein fristet, erhält die Reichspitze an schönen Tagen regelmäßig Besuch. Auch was die Mächtigkeit anbelangt, zieht die...
Publiziert von Nic 21. August 2021 um 21:21 (Fotos:28 | Kommentare:9)
Aug 13
Ötztaler Alpen   T5- WS- II  
12 Aug 21
Puitkogel (3345 m) - die Nummer Zwei im Geigenkamm
Beim Puitkogel handelt es sich um den zweithöchsten Berg im langen Geigenkamm in den Ötztaler Alpen. Durch seine mächtige und pyramidenartige Form zählt er zu jenen Bergen, die das Panorama des Pitztals dominieren. Im Gegensatz zur Hohen Geige geht es auf dem Puitkogel eher beschaulich zu und der Gipfel erhält vergleichsweise...
Publiziert von Nic 13. August 2021 um 13:33 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 8
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+ I  
7 Aug 21
Hinterreintalschrofen (2674 m) - über Südflanke und Westgrat
Beim Hinterreintalschrofen handelt es sich um einen mächtigen aber relativ unbedeutenden Gipfel im langen und nur wenig gegliederten Hauptteil des Kammes östlich des Hochwanners im Wettersteingebirge. Der lange Grat zwischen dem Großen Hundstallkopf und dem Hochwanner ist in Kletterkreisen auch als Teufelsgrat bekannt. Während...
Publiziert von Nic 8. August 2021 um 11:29 (Fotos:23)
Jul 4
Lechtaler Alpen   T5 II  
26 Jun 21
Rauchberg (2480 m) - Ost/West Überschreitung
Beim Rauchberg handelt es sich um ein der Heiterwand südöstlich vorgelagertes Bergmassiv hoch über Tarrenz in Tirol. Der Berg wird trotz seiner Dominanz fast außschließlich von Einheimischen bestiegen. Verschiedene Routen führen hinauf zum höchsten Punkt, wobei der schwach markierte Osgrat vom Sinnesjoch zu den beliebtesten...
Publiziert von Nic 4. Juli 2021 um 11:18 (Fotos:26)
Jun 20
Karwendel   T6- III  
19 Jun 21
Tiefkarspitze (2431 m) - Nordwestgrat und Überschreitung zur Dammkarscharte
Die Tiefkarspitze hoch über Mittenwald zählt zu den eindrucksvollsten Berggestalten der Nördlichen Karwendelkette. Aufgrund ihrer markanten, pyramidenartigen Form, sticht sie dem Betrachter bereits bei der Anfahrt über die A95 nach Garmisch ins Auge. Viele Routen führen auf diesen stolzen Gipfel, wobei der auffällige...
Publiziert von Nic 20. Juni 2021 um 16:35 (Fotos:38 | Kommentare:10)
Jun 18
Karwendel   T4 II  
17 Jun 21
Falzthurnjoch (2150 m) via Plumskar - only the lonely
Hoch über dem weltabgeschiedenen Plumskar, dort wo sich Fuchs und Hase eine gute Nacht wünschen, erhebt sich das stolze Falzthurnjoch. Hierbei handelt es sich nicht, wie der Name vermuten lässt, um ein Joch, sondern um einen Gipfel, der zugleich den östlichen Schlusspunkt des langen Sonnjochkamms im Karwendel bildet. Der...
Publiziert von Nic 18. Juni 2021 um 19:22 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jun 15
Berchtesgadener Alpen   T4+ II  
13 Jun 21
Ameisnockenkopf (1925 m ) - Top of Hirschbichlkamm
Der Ameisnockenkopf ist der höchste Gipfel im wilden Hirschbichlkamm südwestlich der Reiteralm in den Berchtesgadener Alpen. Während alle anderen Gipfel des Kamms nur schwer zugänglich sind, lässt sich der Ameisnockenkopf über den kurzen Nordostgrat vom Hochgscheidsattel vergleichsweise unschwierig erreichen. Der Berg wird...
Publiziert von Nic 15. Juni 2021 um 18:38 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Jun 4
Karwendel   T5 III  
3 Jun 21
Fiechterspitze (2298 m) Ostgrat und Überschreitung zum Schneekopf
Die Fiechterspitze ist der östlichste ausgeprägte Gipfel der Hinterautal-Vomper-Kette im Karwendel oberhalb von Vomp in Tirol. Der Gipfel und seine beiden Nachbarn sind vor allem von Osten und Westen betrachtet ein echter Blickfang. Dank der südseitigen Exposition und freistehenden Lage über dem Inntal, ist die Tour häufig...
Publiziert von Nic 4. Juni 2021 um 15:38 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Apr 5
Karwendel   T2  
4 Apr 21
Vorderskopf (1858 m) - Saisonstart im Vorkarwendel
Der Vorderskopf ist ein Berg mit zwei Gesichtern. Während er nach Norden hin steil und felsdurchsetzt ins Rißtal abfällt, zeigt sich die bewaldete Südseite dagegen sanft und gutmütig. Den höchsten Punkt bildet nicht wie üblich ein spitz zulaufender Gipfel, sondern ein weitläufiges und grasbewachsenes Plateau, an dessen...
Publiziert von Nic 5. April 2021 um 07:30 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Nov 20
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- III  
15 Nov 20
Westliches und Östliches Geislhorn - Saisonfinale in den Steinbergen
Die Geislhörner bilden einen markanten Doppelgipfel in den Loferer Steinbergen bei Sankt Ullrich am Pillersee. Der fast nur Einheimischen bekannte Berg erhält überwiegend in den Herbstmonaten Besuch, wobei sich die Meisten mit dem bekreuzten Westgipfel begnügen. Die Steinberge sind ein geologisch interessantes Gebirge. Typisch...
Publiziert von Nic 20. November 2020 um 20:55 (Fotos:27 | Kommentare:6)
Sep 26
Ötztaler Alpen   T5- WS II  
14 Sep 20
Verpeilspitze (3425m) - höchste Zeit für eine Hochtour
Mitte September, die Tage werden kürzer, der erste Schnee naht vielleicht schon bald ... und noch keinen richtig hohen Berg bestiegen in diesem Sommer? Das geht so nicht, Torschlusspanik macht sich breit. ADI und Nico sehen's ähnlich und schnell steht fest: die Verpeilspitze soll es sein. Wunderbar gelegen, technisch nur mäßig...
Publiziert von hannes80 26. September 2020 um 11:48 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Aug 28
Ammergauer Alpen   T5- II  
27 Aug 20
Daniel (2340m) - der lange Grat von der Kohlbergspitze
Der Daniel ist einer der markantesten Berge der Ammergauer Alpen und zugleich der höchste Gipfel dieser kleinen aber feinen Gebirgsgruppe. Neben den gängigen Anstiegen darf vor allem der lange Grat von der Kohlbergspitze als überaus lohnend bezeichnet werden. Eine großartige Genusstour, die jedem ans Herz gelegt werden muss,...
Publiziert von Nic 28. August 2020 um 17:41 (Fotos:46 | Kommentare:5)
Aug 17
Allgäuer Alpen   T5 II  
16 Aug 20
Marchspitze (2609 m) - der steile Zahn über dem Hermannskar
Die Marchspitze zählt zu den markantesten Berggestalten der Allgäuer Alpen. Weit ab vom Schuss, hoch über dem Hermannskar gelegen, überragt sie mit Ausnahme des Krottenkopfs alle weiteren Gipfel außenrum. Kaum ein anderer Berg der Region bietet daher bessere Einblicke in die rauhe Felsenwelt der Hornbachkette mit ihren...
Publiziert von Nic 17. August 2020 um 11:11 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 11
Lechtaler Alpen   T5 II  
6 Aug 20
Großstein (2632 m) - höchster Berg der Torspitzgruppe
Der Großstein ist der höchste Berg der kleinen Torspitzgruppe in den Lechtaler Alpen. Egal von welcher Seite aus betrachtet, wirkt dieser Berg wild und abweisend. Beim Großstein handelt es sich trotz relativ geringer Höhe um einen Aussichtsberg der Extraklasse. Eigentlich ein ideales Wanderziel für Fortgeschrittene, wären da...
Publiziert von Nic 11. August 2020 um 15:58 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Kaiser-Gebirge   T4+ II  
10 Aug 20
Vordere Goinger Halt (2242 m) via Westflanke - Welcome back!
Die Hintere Goinger Halt im wilden Kaiser zählt zu den beliebtesten Zielen der Region. Ihre etwas höherere Nachbarin ist hingegen deutlich ruhiger und (alpinistisch) auch lohnender. Die Vordere Goinger Halt wird in der Regel über den Verbindungsgrat von der Hinteren Halt erstiegen. Alternativ schlägt der AVF noch eine weitere...
Publiziert von Nic 11. August 2020 um 12:24 (Fotos:24)
Lechtaler Alpen   T4- I L  
8 Aug 20
Hinterer Seekopf (2718 m) - 3 Gipfeltour deluxe
Die Gegend um die Memminger Hütte hat einiges zu bieten. Fantastische Ausblicke sind garantiert und lassen das Wanderherz höher schlagen. Trotz des E5 Wahnsinns hat man auf den meisten Gipfeln der Umgebung seine Ruhe. Ein ganz besonderes landschaftliches Highlight bietet die Besteigung der drei Seeköpfe mit spaktakulären...
Publiziert von Nic 11. August 2020 um 09:27 (Fotos:22)
Aug 10
Lechtaler Alpen   T6 II L  
7 Aug 20
Freispitze (2884 m) Überschreitung - der Weg der bunten Steine
Die Freispitze bildet ein etwa zwei Kilometer langes von Nordosten nach Südwesten verlaufendes Massiv, das bis zu 600 m hohe Felswände aufweist. Die Überschreitung zählt zu den ganz großen Bergfahrten der Lechtaler Alpen und gehört zweifellos in das Tourenbuch jedes ambitionierten Bergsteigers. Besonders hervorzuheben ist...
Publiziert von Nic 10. August 2020 um 04:31 (Fotos:50 | Kommentare:11)
Aug 3
Karwendel   T4- I L  
13 Jun 20
Hoher Gleirsch (2491 m) Westgrat - Bike&Hike
Der Hohe Gleirsch ist der westlichste Gipfel der Gleirsch-Halltal Gruppe und sticht dem Beobachter vom Ausgangspunkt in Scharnitz sofort ins Auge. Vor allem der schöne und durchaus markante Westgrat ist der Blickfang schlechthin. Nach Südwesten hin ist der Hohe Gleirsch von Schutthalden geprägt, die dem Berg auch zu seinem...
Publiziert von Nic 3. August 2020 um 15:26 (Fotos:15)
Aug 2
Lechtaler Alpen   T4+ I  
1 Aug 20
Grüntalspitze (2399 m) - von Gramais über den Rosskarsee
Die Grüntalspitze hoch über dem Grüntalsee in den Lechtaler Alpen ist ein Berg, der trotz moderater Anforderungen und relativ schneller Erreichbarkeit bis heute recht einsam geblieben ist. Ein Gipfel den ich schon lange einmal besuchen wollte. Von Gramais auf gutem Steig hinauf zum Rosskarsee. Anschließende weglose Querung...
Publiziert von Nic 2. August 2020 um 11:44 (Fotos:20)