Großes Rothorn (2442 m) - stiller Gipfel hoch über dem Saalachtal
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Große Rothorn bildet den nördlichen Eckpunkt der Leoganger Steinberge hoch über Weißbach im Saalachtal. Der Berg hat trotz seiner überaus markanten Form kaum touristische Bedeutung und wird daher hauptsächlich von Einheimischen besucht. Bei klarer Sicht bietet das Rothorn feine Ausblicke, wobei vor allem der Blick nach Süden durch höhere Gipfel etwas eingeschränkt ist.
Die Tour wurde
hier von
maxl bereits ausführlich beschrieben, daher nur ein paar persönliche Eindrücke.
Start am Parkplatz Hackerbauer und über einen teils ruppigen Forstweg hinauf zur schön gelegenen Ebersberger Alm mit tollem Blick zur Reiteralm. Anschließend den Pfadspuren folgend, zuletzt weglos und steil hinauf ins Heinzmanschartel zwischen Lahnerhorn und Rothorn. Nun folgt mit dem Nordostgrat der lohnenste Abschnit der Tour. Über gut gestufte Bänder geht es kurzweilig hinauf (I-II). Im oberen Bereich wird das Gelände etwas steiler und auch schuttiger/brüchiger.
Hat man den Kreuzgipfel erreicht, ist es nicht mehr weit zum höchsten Punkt. Über einen kurzen Grat gelangt man in leichter Kraxelei (I), zuletzt leicht luftig hinüber zum Hauptgipfel und kann die schöne Aussicht genießen.
Schwierigkeiten:
Über die Ebersberger Alm ins Heinzmannschartl T3+
Großes Rothorn über Nordostgrat T4+ I-II
Übergang zum Hauptgipfel T4 I
Fazit:
Lohnende Tour auf einen tollen Aussichtsberg in den Leoganger Steinbergen. Ein Gipfel, der schon lange auf meiner Liste stand. Aufgrund der vielen Höhenmeter handelt es sich bei dieser Tour um eine tagesfüllende Unternehmung. Empfehlenswert nur bei Kaiserwetter!
Die Tour wurde


Start am Parkplatz Hackerbauer und über einen teils ruppigen Forstweg hinauf zur schön gelegenen Ebersberger Alm mit tollem Blick zur Reiteralm. Anschließend den Pfadspuren folgend, zuletzt weglos und steil hinauf ins Heinzmanschartel zwischen Lahnerhorn und Rothorn. Nun folgt mit dem Nordostgrat der lohnenste Abschnit der Tour. Über gut gestufte Bänder geht es kurzweilig hinauf (I-II). Im oberen Bereich wird das Gelände etwas steiler und auch schuttiger/brüchiger.
Hat man den Kreuzgipfel erreicht, ist es nicht mehr weit zum höchsten Punkt. Über einen kurzen Grat gelangt man in leichter Kraxelei (I), zuletzt leicht luftig hinüber zum Hauptgipfel und kann die schöne Aussicht genießen.
Schwierigkeiten:
Über die Ebersberger Alm ins Heinzmannschartl T3+
Großes Rothorn über Nordostgrat T4+ I-II
Übergang zum Hauptgipfel T4 I
Fazit:
Lohnende Tour auf einen tollen Aussichtsberg in den Leoganger Steinbergen. Ein Gipfel, der schon lange auf meiner Liste stand. Aufgrund der vielen Höhenmeter handelt es sich bei dieser Tour um eine tagesfüllende Unternehmung. Empfehlenswert nur bei Kaiserwetter!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)