Hinterer Seekopf (2718 m) - 3 Gipfeltour deluxe
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Gegend um die Memminger Hütte hat einiges zu bieten. Fantastische Ausblicke sind garantiert und lassen das Wanderherz höher schlagen. Trotz des E5 Wahnsinns hat man auf den meisten Gipfeln der Umgebung seine Ruhe. Ein ganz besonderes landschaftliches Highlight bietet die Besteigung der drei Seeköpfe mit spaktakulären Tiefblicken zu den drei Seewiseen.
Nach unserer gestrigen Mammut Tour auf die Freispitze stand heute eine Entspannungstour im Bereich der Memminger Hütte an. Eine lohnende Bike&Hike Unternehmung ohne größere technische Schwierigkeiten. Bei bestem Kaiserwetter genau das Richtige. Der Genuss stand im Vordergrund.
Mit den Rädern vom Gasthof Hermine über die Forstpiste bis zur Materialseilbahn Talstation der Memminger Hütte. Weiter auf gutem Steig hinauf zu eben dieser. Nun bestens bezeichnet, vorbei an den drei Seewiseen, zum Hinteren Seekopf, dem höchsten Punkt der heutigen Tour. Am geräumigen Gipfel mit großem Steinmann heißt es staunen und genießen. Vor allem die direkt gegenüberliegende Parseierspitze zieht die Blicke auf sich. Aber auch die Weitblicke in zahlreiche andere Gebirgsgruppen sind nicht zu verachten. Watzespitze, Strahlkogel, Hoher Riffler und Co. wirken bei bestem Fotolicht zum greifen nah.
Der Übergang zum Mittleren- und Vorderen Seekopf (Kreuz und GB) gleicht einem Schaulaufen. Letzterer bietet sogar noch etwas Kraxelei. Ein paar mal "higlanga" halt, wie ADI sagt. Schwer ist es aber nicht.
Zurück am Mittleren Seekopf wählen wir den markierten Steig hinab zum oberen Seewisee, der später wieder auf den Anstiegsweg trifft, wo sich die Runde wieder schließt.
Schwierigkeiten:
Hinterer Seekopf T3+
Mittlerer Seekopf T4-
Vorderer Seekopf T4- I
Fazit
Überaus lohnende Bike&Hike Unternehmung auf drei tolle Aussichtsberge oberhalb der Memminger Hütte. Auch wenn man an dieses Gipfeln keine alpinistischen Lorbeeren ernten wird, gibt´s für die landschaftlichen Eindrücke 5 Sterne *****.
Nach unserer gestrigen Mammut Tour auf die Freispitze stand heute eine Entspannungstour im Bereich der Memminger Hütte an. Eine lohnende Bike&Hike Unternehmung ohne größere technische Schwierigkeiten. Bei bestem Kaiserwetter genau das Richtige. Der Genuss stand im Vordergrund.
Mit den Rädern vom Gasthof Hermine über die Forstpiste bis zur Materialseilbahn Talstation der Memminger Hütte. Weiter auf gutem Steig hinauf zu eben dieser. Nun bestens bezeichnet, vorbei an den drei Seewiseen, zum Hinteren Seekopf, dem höchsten Punkt der heutigen Tour. Am geräumigen Gipfel mit großem Steinmann heißt es staunen und genießen. Vor allem die direkt gegenüberliegende Parseierspitze zieht die Blicke auf sich. Aber auch die Weitblicke in zahlreiche andere Gebirgsgruppen sind nicht zu verachten. Watzespitze, Strahlkogel, Hoher Riffler und Co. wirken bei bestem Fotolicht zum greifen nah.
Der Übergang zum Mittleren- und Vorderen Seekopf (Kreuz und GB) gleicht einem Schaulaufen. Letzterer bietet sogar noch etwas Kraxelei. Ein paar mal "higlanga" halt, wie ADI sagt. Schwer ist es aber nicht.
Zurück am Mittleren Seekopf wählen wir den markierten Steig hinab zum oberen Seewisee, der später wieder auf den Anstiegsweg trifft, wo sich die Runde wieder schließt.
Schwierigkeiten:
Hinterer Seekopf T3+
Mittlerer Seekopf T4-
Vorderer Seekopf T4- I
Fazit
Überaus lohnende Bike&Hike Unternehmung auf drei tolle Aussichtsberge oberhalb der Memminger Hütte. Auch wenn man an dieses Gipfeln keine alpinistischen Lorbeeren ernten wird, gibt´s für die landschaftlichen Eindrücke 5 Sterne *****.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare