Aug 23
Lechtaler Alpen   T4+ I  
23 Aug 22
Muttekopf (2774 m) - der Wächter von Imst
Im Verbindungsgrat zwischen dem Muttekopf und dem Rotkopf befinden sich drei Köpfe, die in diversen Wanderkarten noch nicht einmal namentlich verzeichnet sind. Der AVF hingegen bezeichnet diese Erhebungen als Seabrigköpfe (auch Seebrigköpfe) und Kübelspitz. Nachdem wir uns nach langer Überlegung für den Muttekopf als Ziel...
Publiziert von Nic 20. November 2022 um 13:03 (Fotos:24)
Aug 11
Lechtaler Alpen   T4+ II  
11 Aug 22
Plattigspitzen (2558 m) - "Nimm Zwei" über dem Parzinnsee
Steil ragt die Ostkante der Östlichen Plattigspitze gegenüber der Hanauer Hütte empor. Obwohl sie mit großer Wahrscheinlichkeit zu einem der meist fotografierten Motive der Gegend zählt, erhält der Gipfel überaus selten Besuch. Zu dominant erhebt sich weiter östlich die markante Dremelspitze, die alle ambitionierten...
Publiziert von Nic 12. August 2022 um 18:32 (Fotos:27)
Jul 2
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+ II  
2 Jul 22
Großer Hundstallkopf (2559 m) - stilles Wetterstein
Beim Großen Hundstallkopf handelt es sich um einen wenig ausgeprägten Gipfel im langen Grat zwischen dem Teufelskopf und dem Hochwanner im Wettersteingebirge. Trotz relativ schneller Erreichbarkeit von Süden erhält der Große Hundstallkopf äußerst selten Besuch. Einzig bei der Begehung des Teufelsgrates wird der Berg...
Publiziert von Nic 8. Juli 2022 um 18:44 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jun 14
Kaiser-Gebirge   T4 I  
14 Jun 22
Treffauer (2306 m) Überschreitung - home is where the heart is
Beim Treffauer handelt es sich um den dritthöchsten Gipfel im Wilden Kaiser und zugleich einen der markantesten Berge der Gebirgsgruppe. Da mein letzter Besuch des Treffauer schon wieder 10 Jahre zurück lag, war eine erneute Begehung längst überfällig. Für Valerie, gebürtige Kufsteinerin, war es darüber hinaus die erste...
Publiziert von Nic 16. Juni 2022 um 11:47 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jun 12
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 I K2-  
12 Jun 22
Mitterhorn (2506 m) - der lange Grat vom Ulrichshorn
Beim Nuaracher Höhenweg handelt es sich um den langen Verbindungsgrat zwischen dem Ulrichshorn/Seehorn und dem Mitterhorn (auch Großes Hinterhorn) in den Loferer Steinbergen. Trotz sporadischer Versicherungen handelt es sich bei dieser Tour keineswegs um einen Klettersteig. Der Grat fordert neben alpiner Erfahrung und...
Publiziert von Nic 16. Juni 2022 um 16:53 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Jun 6
Karwendel   T3  
6 Jun 22
Gamsjoch (2452 m) via Gumpenbach - im Reich der Steinböcke
Beim Gamsjoch handelt es sich um einen markanten Berg im malerischen Engtal im Karwendel. Dank seiner freistehenden Lage genießt man am Gipfel umfassende Ausblicke in alle Himmelsrichtungen. Während sich der bekreuzte Westgipfel aufgrund der unkomplizierten Erreichbarkeit großer Beliebtheit erfreut, hat man am etwas höheren...
Publiziert von Nic 12. Juli 2022 um 20:04 (Fotos:14)
Apr 17
Karwendel   T3  
17 Apr 22
Fleischbank (2026 m) & Co. - Start in den Frühling
Alles blüht und erwacht, die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt sich öfter, die Temperaturen steigen. Alle Jahre wieder, wenn der Frühling einkehrt, zieht es mich ins schöne Risstal mit seinen bereits aperen Südseiten. Frühling bedeutet Karwendelzeit. Während sich die Allerrmeisten mit Ski und Bike auf den Weg...
Publiziert von Nic 19. April 2022 um 07:16 (Fotos:20)
Okt 30
Karwendel   T4 I  
30 Okt 21
Montscheinspitze (2106 m) - ein Berg für alle Fälle
Die kleine Montscheinspitze, zwischen Risstal und Gerntal gelegen, ist der höchste Gipfel im Vorkarwendel. Aufgrund ihrer recht zentralen Lage bietet sie wunderbare Ausblicke in alle Himmelsrichtungen. Nachdem ich heute bei extremen Vehältnissen am Westrücken zum Sonnjoch (Föhnsturm) abbrechen musste, habe ich die...
Publiziert von Nic 31. Oktober 2021 um 09:09 (Fotos:21)
Okt 17
Karwendel   T2  
17 Okt 21
Kompar (2011 m) - Rundgang im goldenen Herbst
Der Kompar ist ein beliebter Wanderberg im langen Grasbergkamm im Karwendel. Meist wird er bei einer dem Übergang zwischen der Plumsjochhütte und der Tölzer Hütte überschritten. Aber auch als eigenständiges Ziel ist der Kompar überaus lohnend. Gerade nach Neuschneefällen im Herbst ist dieser Gipfel ein ideales Ziel! In...
Publiziert von Nic 22. Oktober 2021 um 21:31 (Fotos:18)
Okt 9
Lechtaler Alpen   T4 I  
9 Okt 21
Lichtspitze (2357 m) - der lange Grat zum Seitekopf
Das kleine Örtchen Gramais im Lechtal hat tourenmäßig einiges zu bieten. Nachdem wir vor einigen Jahren bereits Hochgwas und Co. besucht haben,war der Lichtspitzkamm zwischen der Lichtspitze und dem Seitekopf nun die logische Fortsetzung. Auch wenn die Gratwanderung dem Begeher alpinistisch nicht sonderlich viel abverlangt,...
Publiziert von Nic 1. November 2021 um 10:20 (Fotos:28)
Sep 4
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4+ I  
4 Sep 21
Großes Rothorn (2442 m) - stiller Gipfel hoch über dem Saalachtal
Das Große Rothorn bildet den nördlichen Eckpunkt der Leoganger Steinberge hoch über Weißbach im Saalachtal. Der Berg hat trotz seiner überaus markanten Form kaum touristische Bedeutung und wird daher hauptsächlich von Einheimischen besucht. Bei klarer Sicht bietet das Rothorn feine Ausblicke, wobei vor allem der Blick nach...
Publiziert von Nic 9. September 2021 um 11:50 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Aug 19
Lechtaler Alpen   T5 II  
19 Aug 21
Brunnkarspitze (2609 m) + Reichspitze (2590 m) - Im Reich der bunten Steine
Hoch über dem Fundaistal erheben sich zwei Gipfel, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während die Brunnkarspitze neben der Großen Schlenkerspitze im wahrsten Sinne des Wortes ein Schattendasein fristet, erhält die Reichspitze an schönen Tagen regelmäßig Besuch. Auch was die Mächtigkeit anbelangt, zieht die...
Publiziert von Nic 21. August 2021 um 21:21 (Fotos:28 | Kommentare:9)
Aug 10
Lechtaler Alpen   T4+ I  
10 Aug 21
Silberspitze (2461 m) - steiler Zahn über dem Inntal
Die Silberspitze hoch über Zams in Tirol zählt zu den markantesten Berggestalten der Lechtaler Alpen. Sie ist über den Normalweg vom Silbersattel für geübte und schwindelfreie Berggeher relativ unschwierig zu erreichen. Bei der Silberspitze handelt es sich um einen recht beliebten Aussichtsberg, der jedoch überwiegend von...
Publiziert von Nic 21. November 2021 um 09:51 (Fotos:27)
Aug 7
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+ I  
7 Aug 21
Hinterreintalschrofen (2674 m) - über Südflanke und Westgrat
Beim Hinterreintalschrofen handelt es sich um einen mächtigen aber relativ unbedeutenden Gipfel im langen und nur wenig gegliederten Hauptteil des Kammes östlich des Hochwanners im Wettersteingebirge. Der lange Grat zwischen dem Großen Hundstallkopf und dem Hochwanner ist in Kletterkreisen auch als Teufelsgrat bekannt. Während...
Publiziert von Nic 8. August 2021 um 11:29 (Fotos:23)
Jun 26
Lechtaler Alpen   T5 II  
26 Jun 21
Rauchberg (2480 m) - Ost/West Überschreitung
Beim Rauchberg handelt es sich um ein der Heiterwand südöstlich vorgelagertes Bergmassiv hoch über Tarrenz in Tirol. Der Berg wird trotz seiner Dominanz fast außschließlich von Einheimischen bestiegen. Verschiedene Routen führen hinauf zum höchsten Punkt, wobei der schwach markierte Osgrat vom Sinnesjoch zu den beliebtesten...
Publiziert von Nic 4. Juli 2021 um 11:18 (Fotos:26)
Jun 19
Karwendel   T6- III  
19 Jun 21
Tiefkarspitze (2431 m) - Nordwestgrat und Überschreitung zur Dammkarscharte
Die Tiefkarspitze hoch über Mittenwald zählt zu den eindrucksvollsten Berggestalten der Nördlichen Karwendelkette. Aufgrund ihrer markanten, pyramidenartigen Form, sticht sie dem Betrachter bereits bei der Anfahrt über die A95 nach Garmisch ins Auge. Viele Routen führen auf diesen stolzen Gipfel, wobei der auffällige...
Publiziert von Nic 20. Juni 2021 um 16:35 (Fotos:38 | Kommentare:10)
Jun 17
Karwendel   T4 II  
17 Jun 21
Falzthurnjoch (2150 m) via Plumskar - only the lonely
Hoch über dem weltabgeschiedenen Plumskar, dort wo sich Fuchs und Hase eine gute Nacht wünschen, erhebt sich das stolze Falzthurnjoch. Hierbei handelt es sich nicht, wie der Name vermuten lässt, um ein Joch, sondern um einen Gipfel, der zugleich den östlichen Schlusspunkt des langen Sonnjochkamms im Karwendel bildet. Der...
Publiziert von Nic 18. Juni 2021 um 19:22 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jun 13
Berchtesgadener Alpen   T4+ II  
13 Jun 21
Ameisnockenkopf (1925 m ) - Top of Hirschbichlkamm
Der Ameisnockenkopf ist der höchste Gipfel im wilden Hirschbichlkamm südwestlich der Reiteralm in den Berchtesgadener Alpen. Während alle anderen Gipfel des Kamms nur schwer zugänglich sind, lässt sich der Ameisnockenkopf über den kurzen Nordostgrat vom Hochgscheidsattel vergleichsweise unschwierig erreichen. Der Berg wird...
Publiziert von Nic 15. Juni 2021 um 18:38 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Jun 3
Karwendel   T5 III  
3 Jun 21
Fiechterspitze (2298 m) Ostgrat und Überschreitung zum Schneekopf
Die Fiechterspitze ist der östlichste ausgeprägte Gipfel der Hinterautal-Vomper-Kette im Karwendel oberhalb von Vomp in Tirol. Der Gipfel und seine beiden Nachbarn sind vor allem von Osten und Westen betrachtet ein echter Blickfang. Dank der südseitigen Exposition und freistehenden Lage über dem Inntal, ist die Tour häufig...
Publiziert von Nic 4. Juni 2021 um 15:38 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Apr 4
Karwendel   T2  
4 Apr 21
Vorderskopf (1858 m) - Saisonstart im Vorkarwendel
Der Vorderskopf ist ein Berg mit zwei Gesichtern. Während er nach Norden hin steil und felsdurchsetzt ins Rißtal abfällt, zeigt sich die bewaldete Südseite dagegen sanft und gutmütig. Den höchsten Punkt bildet nicht wie üblich ein spitz zulaufender Gipfel, sondern ein weitläufiges und grasbewachsenes Plateau, an dessen...
Publiziert von Nic 5. April 2021 um 07:30 (Fotos:21 | Kommentare:5)