Treffauer (2306 m) Überschreitung - home is where the heart is
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beim Treffauer handelt es sich um den dritthöchsten Gipfel im Wilden Kaiser und zugleich einen der markantesten Berge der Gebirgsgruppe.
Da mein letzter Besuch des Treffauer schon wieder 10 Jahre zurück lag, war eine erneute Begehung längst überfällig. Für Valerie, gebürtige Kufsteinerin, war es darüber hinaus die erste richtige Bergtour und zugleich ihre Premiere im Wilden Kaiser.
Es handelt sich hierbei um KEINEN Tourentipp, sondern um einen reinen Erlebnisbericht!
Vom Parkplatz wandern wir über die Wegscheid Almen hinauf zu einem schönen Wasserfall. Nun halten wir uns rechts und folgen den Steigspuren hinauf ins eindrückliche Schneekar. Im Anschluss über Schrofengelände (I) und die sonnige Westflanke hinauf zur Grathöhe.
Am Nordwestgrat angekommen folgt zugleich eine längere und recht ausgesetzte Querung unterhalb der Grathöhe. Ein Ausrutscher sollte hier tunlichst vermieden werden. Für Ungeübte ist Seilsicherung an mancher Stelle durchaus empfehlenswert (Haken vorhanden). Zuletzt erreicht man in leichter Kraxelei (I) den aussichtreichen Gipfel mit schönem Kreuz und GB.
Um eine Rundtour zu machen, folgen wir den Markierungen weiter in Richtung des bereits sichtbaren Tuxeck. Auch hier ist gute Trittsicherheit und gelegentlich der Einsatz der Hände erforderlich (I). Für den weiteren Abstieg queren wir unterhalb des Tuxeck (haben wir heute ausgelassen) in eine markante Schuttrinne, die brüchig aber unschwierig hinab in begrüntes Schrofengelände leitet. Anschließend geht es über teils steiles Gelände in leichter Kraxelei (I) immer den Markierungen folgend bis zu einem kleinen Kamin mit Klemmblock. Dank des vorhandenen Seils und Trittstiften ist dieser allerdings relativ leicht zu überwinden (Ohne Seil mind. III).Im Anschluss folgen noch ein paar schrofige Querungen, bevor man zuletzt über ein Geröllfeld und bewaldetes Gelände auf einen querverlaufenden Steig trifft, der schließlich wieder auf den Anstiegsweg oberhalb der Wegscheid Hochalm einmündet.
Mit auf Tour: Valerie
Schwierigkeiten:
Treffauer über Westflanke und Nordwestgrat T4 I
Abstieg nach Südwesten T4 I
Fazit:
Lohnende Rundtour im Wilden Kaiser, die mit feinen Ausblicken nicht geizt. Trotz relativ überschaubarer technischer Schwierigkeiten handelt es sich bei dieser Rundtour um eine durchaus alpine Unternehmung. Für Unerfahrene und Schulklassen nicht empfehlenswert!
Da mein letzter Besuch des Treffauer schon wieder 10 Jahre zurück lag, war eine erneute Begehung längst überfällig. Für Valerie, gebürtige Kufsteinerin, war es darüber hinaus die erste richtige Bergtour und zugleich ihre Premiere im Wilden Kaiser.
Es handelt sich hierbei um KEINEN Tourentipp, sondern um einen reinen Erlebnisbericht!
Vom Parkplatz wandern wir über die Wegscheid Almen hinauf zu einem schönen Wasserfall. Nun halten wir uns rechts und folgen den Steigspuren hinauf ins eindrückliche Schneekar. Im Anschluss über Schrofengelände (I) und die sonnige Westflanke hinauf zur Grathöhe.
Am Nordwestgrat angekommen folgt zugleich eine längere und recht ausgesetzte Querung unterhalb der Grathöhe. Ein Ausrutscher sollte hier tunlichst vermieden werden. Für Ungeübte ist Seilsicherung an mancher Stelle durchaus empfehlenswert (Haken vorhanden). Zuletzt erreicht man in leichter Kraxelei (I) den aussichtreichen Gipfel mit schönem Kreuz und GB.
Um eine Rundtour zu machen, folgen wir den Markierungen weiter in Richtung des bereits sichtbaren Tuxeck. Auch hier ist gute Trittsicherheit und gelegentlich der Einsatz der Hände erforderlich (I). Für den weiteren Abstieg queren wir unterhalb des Tuxeck (haben wir heute ausgelassen) in eine markante Schuttrinne, die brüchig aber unschwierig hinab in begrüntes Schrofengelände leitet. Anschließend geht es über teils steiles Gelände in leichter Kraxelei (I) immer den Markierungen folgend bis zu einem kleinen Kamin mit Klemmblock. Dank des vorhandenen Seils und Trittstiften ist dieser allerdings relativ leicht zu überwinden (Ohne Seil mind. III).Im Anschluss folgen noch ein paar schrofige Querungen, bevor man zuletzt über ein Geröllfeld und bewaldetes Gelände auf einen querverlaufenden Steig trifft, der schließlich wieder auf den Anstiegsweg oberhalb der Wegscheid Hochalm einmündet.
Mit auf Tour: Valerie
Schwierigkeiten:
Treffauer über Westflanke und Nordwestgrat T4 I
Abstieg nach Südwesten T4 I
Fazit:
Lohnende Rundtour im Wilden Kaiser, die mit feinen Ausblicken nicht geizt. Trotz relativ überschaubarer technischer Schwierigkeiten handelt es sich bei dieser Rundtour um eine durchaus alpine Unternehmung. Für Unerfahrene und Schulklassen nicht empfehlenswert!
Tourengänger:
Nic

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)