Hikr » Mo6451 » Touren » Schweiz [x]

Mo6451 » Tourenberichte (1008)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 2
Berner Jura   T2  
2 Jun 12
Wenn Chasseral, dann von Frinvillier nach Villeret
Schon lange hatten wir uns vorgenommen einmal über den Chasseral zu gehen. Bisher gab es dort jedoch immer noch zuviel Schnee, wie auf der webcam zu sehen war. Heute dann war es soweit. Um 7 Uhr trafen wir uns im Luzerner Bahnhof um via Olten und Biel nach Frinvillier Taubenloch zu fahren. Wir waren offensichtlich nicht die...
Publiziert von Mo6451 2. Juni 2012 um 23:27 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Mai 29
Schwyz   T4 II  
27 Mai 12
Rigi - von Brunnen auf die Seebodenalp
Wie verrückt muss man eigentlich sein, eine solche Tour nicht nur zu planen sondern auch noch durchzuführen? Für heute habe ich mir ein Mammutprogramm vorgenommen. Einmal über die ganze Rigi. Die Tour beginnt in Brunnen morgens um sieben Uhr. Über Chräjen geht es steil hinauf zur Timpelweid. Dort mache ich einen kleinen...
Publiziert von Mo6451 29. Mai 2012 um 14:19 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Schwyz   T2  
26 Mai 12
Wildspitz Leiterliweg
Bei meinem letzten Besuch auf dem Rossberg lag noch viel Schnee in den Rinnen, heute gab es nur noch zwei kleine Schneefelder. Wir wollten den schönen Tag nutzen, um den Leiterliweg auszuprobieren, dessen Hinweis ich beim letzten Mal gesehen habe. Ein unscheinbares Holzschild führt dort hinauf. Mit Zug und Bus haben sind wir...
Publiziert von Mo6451 29. Mai 2012 um 13:29 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Locarnese   T1  
23 Mai 12
Val Verzasca auf klassischem Weg
Verlässt man mit dem Zug den Gotthard nach Süden, wird man meistens mit Sonne empfangen. So war es auch heute Morgen, Luzern am frühen Morgen nebelverhangen und regnerisch, klarte sich der Himmel in Airolo zusehends auf und bescherte uns den Tag über strahlenden Sonnenschein. In Locarno war für uns ein extra Postauto...
Publiziert von Mo6451 29. Mai 2012 um 12:51 (Fotos:86)
Mai 20
Obwalden   T3  
20 Mai 12
Hindernisparkur hinauf zum Gross Turren
Eine Tour ins Pilatusgebiet sollte es heute sein. Dafür haben wir uns das Gebiet um den Gross Turren ausgesucht, das wir beide noch nicht kennen. Begonnen haben wir unsere Tour heute Morgen in Alpnachstad. Dort wurden wir freundlich begrüsst mit dem Hinweis, dass die Wege oben auf den Pilatus noch nicht begehbar sind, weil...
Publiziert von Mo6451 20. Mai 2012 um 18:31 (Fotos:31)
Mai 17
Nidwalden   T2  
17 Mai 12
Erst nach unten, dann nach oben
Heute ging es mal wieder entlang den Gestanden des Vierwaldstättersees. Ich bin immer wieder erstaunt, was sich für wunderbare Sehenswürdigkeiten dort "verstecken". Auf dem Programm stand die Risletenschlucht, die ein Kollege des SAC Pilatus am letzten Freitag angeboten hatte, an der wir aber leider nicht teilnehmen konnten. So...
Publiziert von Mo6451 17. Mai 2012 um 20:47 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Mai 15
Luzern   T1  
15 Mai 12
Kantonshöhepunkt Nr. 41 und 42
Der heutige Tag versprach nur teilweise schönes Wetter und weil ich heute Abend auch noch einen Termin habe, kam nur eine kürzere Tour infrage. Bei einem Blick auf die Liste der Kantonshöhepunkte war schnell klar, Alpiliegg und Wissenegg sind die idealen Ziele. Die Kurse des ÖV sind noch sehr dünn, deshalb beschloss ich heute...
Publiziert von Mo6451 15. Mai 2012 um 15:24 (Fotos:25)
Mai 11
Schwyz   T2 K1  
11 Mai 12
Einmal mehr auf die Rigi
Die Tour auf die Rigi über den Alten Rigiweg am 28. April hatte mir so gut gefallen, dass ich meinem Wanderkollegen Eduard unbedingt den schönen Rigiweg zeigen wollte. Heute war der ideale Tag dazu. Sonnig, warm und trocken, dass versprach eine gute Aussicht auf den Vierwaldstätter See und die umliegenden Berge. Wir sollten...
Publiziert von Mo6451 11. Mai 2012 um 18:43 (Fotos:20)
Mai 10
Schwyz   T3+  
10 Mai 12
Türlistock statt Chaiserstock
Bevor es am Wochenende wieder regenen soll, müssen die schönen Tage für eine weitere Tour genutzt werden. Ursprüglich stand der am Rossberg liegende Chaiserstock heute auf meinem Programm. Aber es sollte anders kommen. Ausgangspunkt meiner Tour ist Sattel-Ägeri, mit Regio-Express und S-Bahn über Arth-Goldau gut zu...
Publiziert von Mo6451 10. Mai 2012 um 19:29 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Mai 8
Luzern   T3+  
8 Mai 12
unerwartet viel Schnee am Hürndliegg
So langsam kann man wieder die Höhe erklimmen. Heute sollen es also weitere zwei Kantonshöhepunkte sein: Hürndliegg und Steigrat. Im Winter hatte ich mit einem Kollegen versucht, diese beiden Berge mit Schneeschuhen zu begehen. Entgegen der Wetterprognose standen wir in Marbachegg im totalen Nebel. Kein Denken an die geplante...
Publiziert von Mo6451 8. Mai 2012 um 20:54 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Mai 4
Solothurn   T2  
4 Mai 12
Eine Jubiläumstour: Chluser Roggen - Roggenflue
Angeregt durch die Berichte von felix und saebu wählten wir als heutiges Ziel den Chluser Roggen und die Roggenflue, allerdings ohne Besteigung durch den SW-Kamin. Gleichzeitig konnten wir heute ein dreifaches Jubiläum feiern: es ist mein 100. Bericht seit April letzten Jahres, es ist die 55. Tour mit meinem Wanderkollegen...
Publiziert von Mo6451 4. Mai 2012 um 20:25 (Fotos:40)
Mai 2
Basel Land   T1  
2 Mai 12
Ein Ausflug ins Feufliebertal
Das Feufliebertal ist bekannt durch seine Ruine und die damit verbundenen Sagen. Im Gebiet rund um die Ruine Rifenstein, mit den vielen Felsen, dem dunklen Wald, Nebelschleiern und mystischen, abgeschiedenen Orten, haben sich besonders viele Sagen erhalten. Die in Reigoldswil lebenden Menschen sind stark von der Natur geprägt...
Publiziert von Mo6451 2. Mai 2012 um 18:34 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Apr 29
Luzern   T3  
29 Apr 12
Eine Woche später... Bürgenstock-Überschreitung perfekt
Schon beim letzten Mal Es geht doch... Bürgenstock, fast eine Überschreitung habe ich mit dem Gedanken gespielt, den Bürgenstock in Gänze zu überschreiten. Heute nun war es soweit, ich konnte meinen Wanderkollegen Eduard überzeugen, die Tour mit mir zu gehen. Sie ist schon von der Länge und auch dem Auf und Ab nicht zu...
Publiziert von Mo6451 29. April 2012 um 19:25 (Fotos:20)
Apr 28
Schwyz   T3  
28 Apr 12
Von Weggis über den Alten Rigiweg zum Chänzeli
Schönes Wetter muss man nutzen und so entschloss ich mich heute den Alten Rigiweg zu gehen. Er hat eine besondere Geschichte, die ich noch ausführen werde. Start war heute Morgen der Parkplatz der LSB in Weggis. Ihn zu erreichen ist zur Zeit etwas schwierig, da Baustellen an mehreren Stellen den Weg versperren. Um zum...
Publiziert von Mo6451 28. April 2012 um 19:57 (Fotos:37)
Apr 26
Schwyz   T1  
26 Apr 12
Auf geschichtsträchtigen Pfaden - Weg der Schweiz
Vorweg gesagt, geschichtsträchtig ist der Weg nur auf der gegenüberliegenden Seeseite, dort wo die Rütliwiese liegt. Ich aber wollte heute die andere Seite begehen, nämlich von Brunnen nach Flüelen. Der Weg ist auch ohne Karte nicht zu verpassen, wenn man sich an die Bezeichnung 99 hält, die einen exakt nach Flüelen führt....
Publiziert von Mo6451 26. April 2012 um 19:54 (Fotos:49 | Kommentare:1)
Apr 25
Luzern   T1  
25 Apr 12
Der Weg ist das Ziel - von Willisau nach Menzberg
Das Frühjahr ist da und das Angebot an geführten Touren nimmt zu. Heute hatten die Luzerner Wanderwege zu einer Tour ins Napfgebiet eingeladen. Das Wetter versprach etwas Sonnenschein und vor allem Trockenheit. So war es nicht verwunderlich, dass ca. 30 Personen mit auf Tour gingen. Treffpunkt um 9 Uhr in Willisau, das von...
Publiziert von Mo6451 25. April 2012 um 19:02 (Fotos:25)
Apr 23
Luzern   T3  
23 Apr 12
Es geht doch... Bürgenstock, fast eine Überschreitung
Nachdem ich in der letzten Woche kaum eine Tour wegen des schlechten Wetters machen konnte, wollte ich heute den angesagten Sonnenschein nutzen und noch einmal auf den Bürgenstock gehen. Gesagt, getan. Um 9.30 war ich an meinem Ausgangspunkt Ennetbürgen Post angekommen. Zuerst verläuft der Wanderweg über die...
Publiziert von Mo6451 23. April 2012 um 20:09 (Fotos:76)
Apr 19
Luzern   T2  
19 Apr 12
Felsräumung - Großbaustelle - Wintersperre
Die Prognose für heute: überwiegend Sonne. Das konnte nur eins bedeuten; Schuhe an, Rucksack auf und nix wie raus. Ein Ziel war auch schnell gefunden, der Bürgenstock, garantiert schneefrei. Das sehe ich schon von meiner Wohnung aus. Da ich erst spät wegkam sollte es auch nicht so weit weg und nicht so lang sein, denn für 17...
Publiziert von Mo6451 19. April 2012 um 18:22 (Fotos:54)
Apr 9
Zürich   T2  
9 Apr 12
Frau Holle und ein Schüppchen Schnee
oder, das Schnebelhorn heute ein Schneeberg. Nach fast 10 Tagen Abstinenz zog es uns heute wieder hinaus auf den Berg. Die Wetteraussichten so lala, zumindest war für die Region Zürich kein Regen (oder Schnee) prognostiziert. Also hofften wir, das Schnebelhorn im Züricher Oberland besteigen zu können. Es sollte ein T1 sein,...
Publiziert von Mo6451 9. April 2012 um 19:26 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 30
Basel Land   T3  
30 Mär 12
Auf wild(en) Spuren: Ankenballen - Belchenflue
Dominik meinte zum Bericht der letzten Tour, dass ich das Schönste verpasst hätte, nämlich Ankenballen, Belchen und Ruchen. Davon will ich mich doch überzeugen, zumal auch mein Wanderkollege Eduard sehr gerne letzte Woche mitgegangen wäre. Da hilft nur eins, Tour wiederholen und so machten wir uns heute auf den Weg Richtung...
Publiziert von Mo6451 30. März 2012 um 20:54 (Fotos:46 | Kommentare:4)