Hikr » Max » Touren

Max » Tourenberichte (1588)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 6
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
26 Mär 22
Voldöpper Spitze anno 2022
Ist schon ein paar Jahre her, die letzte Besteigung. Wie damals hat's südseitig keinen oder fast keinen Schnee mehr, es braucht keine Grödeln. Gerade mal die letzten 50 Höhenmeter geht's durch (wenig) Schnee, keine große Herausforderung. Von Kramsach wandern wir Richtung Reintaler Seen und ab der Sommeregger Mühle folgen wir...
Publiziert von Max 6. April 2022 um 22:36 (Fotos:29)
Apr 3
Alpenvorland   T1  
20 Mär 22
Kirchseeon und die Alzschleifen
Das ehemalige Kloster Seeon ist bekannt als Ausflugsziel und Tagungsort und wartet mit einem schönen Restaurant auf. Vor oder nach der Kulinarik empfiehlt sich eine Wanderung, die wir so ähnlich in einem Wanderführer gefunden haben. Dabei sind die Schleifen der Alz das Ziel, allerdings sollte man auch erwähnen, dass das Ganze...
Publiziert von Max 3. April 2022 um 21:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 30
Fränkische Alb   T2  
15 Mär 22
Hesselberg
Wo wir schon mal da sind. Die höchste Erhebung Mittelfrankens, sie fehlt noch in unserer Sammlung. Wir starten in Röckingen, spazieren von der "Obere Dorfstraße" in den "Hesselbergweg" und folgen dann den Wegweisern "Erlebnis Hesselberg". Erleben tun wir ein strammes Lüftchen am Kamm, die sagenhafte Fernsicht hat heute frei...
Publiziert von Max 30. März 2022 um 21:05 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 28
Fränkische Alb   T2  
14 Mär 22
Petershöhle, Hainkirche und Hirtenberg
Da strahlender Sonnenschein vorhergesagt war, haben wir unser Fränkisches Wochenende verlängert. Das Wetter hat sich allerdings nicht dran gehalten, wir starten in leichtem Nieselregen. Für einen Höhlenbesuch sollte das reichen. Bis in die Steinzeit datieren die Funde in der Petershöhle zurück. Zunächst laufen wir an der...
Publiziert von Max 28. März 2022 um 07:44 (Fotos:32)
Mär 25
Fränkische Alb   T3  
13 Mär 22
Fuchs, Sau, Nonne, Mönch und die Hohle Kirche
Kurzweilige Pfade zu versteckten Felstürmen mit lustigen Namen, typische Formationen in der Fränkischen Schweiz. Zunächst machen wir uns auf den Weg nach Untertrubach. Allerdings nicht auf dem Sträßchen, an dem der Wanderparkplatz liegt, sondern quasi einen Stock höher, auf einem schattigen Waldweg an der Nordseite zwischen...
Publiziert von Max 25. März 2022 um 23:02 (Fotos:32)
Mär 23
Fränkische Alb   T2  
12 Mär 22
Walberla - Rodenstein - Burgstein
Kein ganz unbekannter Berg, die Ehrenbürg oder Walberla, wie die locals sagen. In weiser Voraussicht starten wir am Bahnhof, schlendern zur Kirche und weiter auf der Straße zur Ehrenbürg gemach nach oben. Der Wanderparkplatz und die Gaststätte haben kaum noch Kapazität, wir wandern wie einige Mitstreiter hoch zur...
Publiziert von Max 23. März 2022 um 10:33 (Fotos:40)
Mär 19
Fränkische Alb   T2  
11 Mär 22
Zankelstein und Ruine Lichtenstein
Es wird wieder mal Zeit für einen Besuch im Frankenland. Weil's Wetter so schön ist, unternehmen wir gleich eine Tour. Vom Bahnhof Pommelsbrunn spazieren wir zur Kirche und weiter in die Heuchlinger Straße. Bald treffen wir auf Wegweiser. Der Zankelstein-Rundweg steht auf dem Programm, wobei das rote "z" den Aufstieg und das...
Publiziert von Max 19. März 2022 um 23:12 (Fotos:22)
Mär 17
Bayrische Voralpen   T2  
6 Mär 22
Same procedure as every year - Wank
Das heisst, so ganz wie immer verhält es sich nicht. Der Wetterbericht hat uns reingelegt oder wir haben das neueste Update nicht verfolgt. Statt strahlendem Sonnenschein hat's dunkle Wolken exakt über dem Estergebirge. Sowohl Auf- als auch Abstieg erfolgen über steinhart gefrorene Pfade, ab 1500 m Seehöhe Schnee mit...
Publiziert von Max 17. März 2022 um 22:04 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Mär 16
Alpenvorland   T1  
5 Mär 22
Nachmittägliche Kurztour zum Isarspitz
Ziemlich exakt der gleiche Spaziergang wie damals. Es ist sehr kalt, deshalb wandert es sich recht nett auf üblicherweise matschigem Untergrund. Die Idee zu dieser Runde scheint mittlerweile nicht mehr ganz neu zu sein, am Wasser sind die Kleinen freilich auch gut zu beschäftigen, ein paar Familien streben zum Isarflimmern....
Publiziert von Max 16. März 2022 um 21:41 (Fotos:9)
Mär 11
Trentino-Südtirol   T2  
27 Feb 22
Kaiserweg nach Antlas und Lengstein
Bis zum 14. Jahrhundert war das Eisacktal unpassierbar, der Weg von und zum Brenner verlief über den Ritten. Etliche Kaiser mussten auf der beschwerlichen Reise von Süddeutschland nach Rom hier vorbei, Hospize boten den hohen Herren Unterkunft und Verpflegung. Wir folgen dem Marienweg nach Westen, der Weg (No 9) wird zum Pfad...
Publiziert von Max 11. März 2022 um 00:15 (Fotos:31)
Mär 8
Trentino-Südtirol   T2  
26 Feb 22
Monte Carone
Fast die gleiche Tour wie vor 10 Jahren, allerdings war damals im Winter der Ansturm auf Pregasina deutlich zahmer. Das Dörfchen ist brechend voll, die freundliche Besitzerin eines noch geschlossenen B&B bietet uns Parkraum an, den die Familienkutsche die engen Gassen passierend mit mutigem Rangieren ergattert. Es geht sonnig...
Publiziert von Max 8. März 2022 um 10:27 (Fotos:40)
Mär 4
Trentino-Südtirol   T2  
25 Feb 22
Kanzel und Burgruine Kaldiff
Eine weitere Option aus der Reihe Stopover im Etschtal, auf dem markanten Felsvorsprung über Neumarkt waren wir noch nie, also nichts wie rauf. Von der Ortsmitte führt die Fleimstaler Straße in nordöstlicher Richtung nach oben, bald trifft man auf Wanderschilder. Wir folgen der Nummer 8, "Banklsteig" wenn ich mich recht...
Publiziert von Max 4. März 2022 um 16:08 (Fotos:27)
Mär 1
Bayrische Voralpen   T2  
19 Feb 22
Neureuth und Gindelalmschneid, der Winter-Klassiker
Wolkig, einzelne Schnee- und Graupelschauer, also ideales Tegernsee-Wanderwetter. Den Wanderwegweisern an der Neureuthstraße folgend, geht's rauf zum Berggasthaus. Trockenes Gelände bis zur Lichtung, aber dann stapfen wir über eine geschlossene Schneedecke. Je nach Begehung ist die Spur bockhart gefroren, wir legen die Grödel...
Publiziert von Max 1. März 2022 um 22:21 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Feb 20
Alpenvorland   T1  
13 Feb 22
Peretshofener Höhe
Exakt die gleiche Runde wie vor zwei Jahren, diesmal allerdings ohne faszinierende Tierbeobachtungen. Das Wiesel scheint umgezogen zu sein. Schönes Wetter, brauchbare Ausblicke, dennoch nicht der ganz große Tipp. Immerhin liefert der Sonnenuntergang schöne Bilder und An- und Abreise verlaufen staufrei, das ist ja auch schon mal...
Publiziert von Max 20. Februar 2022 um 16:37 (Fotos:13)
Feb 18
Ammergauer Alpen   T2  
12 Feb 22
Vorderes Hörnle von Wurmansau
Tatsächlich ist für uns der Anstieg zu den Hörnle von Wurmansau neu, für ein kurzes Zeitfenster aber müsste das passen, das schöne Wetter soll nicht ungenutzt bleiben. Vom Dorfende führt ein Wiesenweg exakt nach Osten, dem wir bis zu einem markanten Marterl folgen. Hier links haltend dann den Spuren nach, relativ steil...
Publiziert von Max 18. Februar 2022 um 22:18 (Fotos:27)
Feb 14
Trentino-Südtirol   T2  
6 Feb 22
Winterwanderung zu den Armentara Wiesen
Im Internet empfiehlt altabadia.org eine Schneeschuhwanderung über die Armentarawiesen, vom Zeitbudget her sollte sich das ausgehen. Und wir probieren's in Anbetracht der doch recht großzügig ausgeaperten Westseite am Fanes ohne Schneeschuhe. Vom Parkplatz steigen wir den Wegweisern folgend und den Lift passierend nach San...
Publiziert von Max 14. Februar 2022 um 06:19 (Fotos:26)
Feb 11
Trentino-Südtirol   T2  
4 Feb 22
Winterwanderung auf die Kreuzspitze/Crusc da Rit (2021 m)
In den Dolomiten liegt vergleichsweise wenig Schnee, deshalb lassen wir für unseren Nachmittagsspaziergang die Schneeschuhe im Auto. Der Weg ist schnell beschrieben, man folgt zunächst der Nummer 15 Richtung Heiligkreuz, biegt dann auf die 16 zum Rit ab, alles schön signalisiert. Der Almweg holt weit Richtung Osten aus, bevor...
Publiziert von Max 11. Februar 2022 um 13:50 (Fotos:26)
Feb 4
Alpenvorland   T2  
29 Jan 22
Winterwanderung an der Mangfall
Auf den Tag genau vor 10 Jahren wanderten wir schon mal an der Mangfall entlang, dieses Jubiläum war zwar nicht beabsichtigt, aber nun ist es halt so. Damals war's Wetter mies, das ist heute besser, aber es windet sehr stark, deshalb flüchten wir in ein Flusstal. Im Prinzip ergänzt unsere heutige Runde die Tour von damals...
Publiziert von Max 4. Februar 2022 um 12:38 (Fotos:18)
Feb 1
Bayrische Voralpen   T2  
23 Jan 22
Winterwanderung auf den Sulz- und Rechelkopf
Von unseren vielen Begehungen ist dies wahrscheinlich die beste Idee gewesen. Statt knochentrockenem Steig im Hochsommer oder Schlammpiste in der Übergangszeit taugt der Hügel einwandfrei zum Winterwandern, so wie wir ihn eigentlich vor etlichen Jahren kennenlernten. Verlaufen ist unmöglich, die Schneeschuhe dürfen momentan...
Publiziert von Max 1. Februar 2022 um 22:59 (Fotos:23)
Jan 29
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jan 22
Heigelkopf - Sundowner
Die schnelle Übung, entgegen dem Mainstream. Auf Weg 463 nach oben, beschildert zum Heigelkopf. Kalt ist's und glatt, Ketten oder Grödel eher ein must-do. Eis und Dreck hält aber kaum jemand ab, wir sind spät dran, manche kommen aber noch später zum Gipfel. Einsamkeit gibt's freilich keine, der Spurlage nach wird der Hügel...
Publiziert von Max 29. Januar 2022 um 11:05 (Fotos:13)