Hikr » Max » Touren

Max » Tourenberichte (1592)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 24
Trentino-Südtirol   T3  
10 Dez 21
Die winterlichen Roßzähne im Etschtal
Südlich der Ruine Leuchtenburg erheben sich ein paar steile Gipfelchen, die sogenannten Roßzähne. Seinerzeit besuchten wir nur die Burg, der Weiterweg fiel einem Gewitter zum Opfer. Heute probieren wir die Übung etwas modifiziert wegen des winterlichen Ambientes. Zunächst spazieren wir vom Parkplatz auf dem Sträßchen...
Publiziert von Max 24. Dezember 2021 um 15:07 (Fotos:22)
Dez 21
Trentino-Südtirol   WT2  
9 Dez 21
Schneeschuhtour auf's Vigiljoch
Die gestrigen Schneefälle haben die Lawinengefahr nochmals ansteigen lassen, wir erklären das Vigiljoch zum Ziel. Auf seiner Westseite hat's genügend Wald und oben ist es flach. Mit der kleinen Seilbahn fahren wir nach Aschbach rauf und spazieren in den Weiler, wo der Wanderweg 28 beginnt. Der führt nun in angenehmer Steigung...
Publiziert von Max 21. Dezember 2021 um 22:26 (Fotos:32)
Dez 20
Trentino-Südtirol   T1  
8 Dez 21
Brandis Waalweg
Die nächste Ladung Schnee rauscht an. Ein Kurzprogramm muss her, schliesslich kann man ja nicht den ganzen Tag in der Sauna hocken. Von Oberlana kurz auf der Gampenstraße bergan und dann der Wegweisung "Brandis Waalweg" folgen. Zwischenabstieg nach St. Margarethen und wieder weiter bis zum Wasserfall. Bei Schneelage ist es dort...
Publiziert von Max 20. Dezember 2021 um 06:41 (Fotos:14)
Dez 19
Trentino-Südtirol   WT1  
7 Dez 21
Winterwanderung auf's Rittner Horn (2261 m)
Nach wie vor herrscht LWS 3, wir suchen die nächste lawinensichere Option. Auf dem Rittner Horn waren wir schon mal, bei ca. 50 Meter Sichtweite, heute dürfte die Fernsicht über 50 Kilometer betragen, damit ist die Entscheidung gefallen. Entweder folgt man an der Talstation dem offiziellen Wanderweg bzw. Rodelbahn mit der...
Publiziert von Max 19. Dezember 2021 um 21:39 (Fotos:36)
Dez 17
Trentino-Südtirol   WT2  
6 Dez 21
Schneeschuhtour auf den Popi/Stoamandl (1942 m)
Ein Berglein mit so einem lustigen Namen schreit förmlich nach einem Tourenbericht. Die Schneefälle haben die Lawinengefahr oberhalb der Baumgrenze auf LWS 3 ansteigen lassen, wir suchen mangels Ausrüstung und Skills eine (hoffentlich) sichere Tour aus. Der Popi soll's sein. Eigentlich ist die Geschichte schnell beschrieben,...
Publiziert von Max 17. Dezember 2021 um 13:34 (Fotos:32)
Dez 16
Trentino-Südtirol   T1  
5 Dez 21
Von Lana nach Völlan und retour
Es herrscht suboptimales Wetter, aber ein paar Höhenmeter sollten zu schaffen sein. Am Ortsende von Oberlana, am Beginn der Straße zum Gampenpass, startet der Brandis Waalweg. Dem folgen wir aber nur für knapp 10 Minuten, dann biegen wir rechts ab auf den unbezeichneten Steig. Relativ steil geht's nach oben, wir überqueren die...
Publiziert von Max 16. Dezember 2021 um 07:14 (Fotos:24)
Dez 15
Alpenvorland   T1  
27 Nov 21
Nüchternbrunn und Taubenberg
War mal wieder fällig, die klassische Schlechtwetter-Wanderung, diesmal mit einer kleinen Variation. In Oberwarngau an der Bergstraße folgen wir zunächst der Wegweisung nach Nüchternbrunn. Zwar sammelt man ein paar Höhenmeter mehr ein, aber der Weg ist ansprechender, man lernt eben nie aus. Am Sakralbau dann das gewohnte Bild...
Publiziert von Max 15. Dezember 2021 um 18:21 (Fotos:18)
Dez 11
Schwäbische Alb   T1  
21 Nov 21
Traufgang Ochsenberg bei Albstadt
Traufgänge, davon haben wir noch nie gehört. Das Wetter ist noch schön und für einen kleinen Stopp reicht die Zeit allemal. Die Gegend ist für uns terra incognita, da hilft das Internet gerne weiter. Unter Traufgaenge.de sucht man sich die passende Tour aus. Wir nehmen uns den Ochsenberg vor, folgen aber aus Unwissenheit...
Publiziert von Max 11. Dezember 2021 um 20:19 (Fotos:29)
Dez 2
Schwarzwald   T2  
20 Nov 21
Wilde Wege am Hörnleberg
Zunächst müsste es heißen "Viele Wege am Hörnleberg", denn auf opentopomap bietet sich dem interessierten Wanderfreund ein schier unüberschaubares Gewirr von Wegen an. Wir folgen deshalb schlicht und ergreifend der "Gipfeltour" zum Hörnleberg. Wenn ich mich recht erinnere, dann ist sie mit einer grünen Raute markiert. Sie...
Publiziert von Max 2. Dezember 2021 um 06:24 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Nov 30
Schwarzwald   T2  
19 Nov 21
Burgruine Falkenstein
Netter Kurztrip unmittelbar vor der hereinbrechenden Dunkelheit. Am Ortsausgang von Schramberg Richtung Tennenbronn einfach dem Wanderwegweiser zur Ruine Falkenstein folgen. Man kommt zur unteren Burg und 150 m westlich davon zur oberen Burg. Der Pfad ist rutschig, nicht ganz überraschend zu dieser Jahreszeit. Auch beim...
Publiziert von Max 30. November 2021 um 22:41 (Fotos:13)
Nov 28
Bayerischer Wald   T2  
14 Nov 21
Gallner Berg im Bayerwald
Schöne Idee für den Spätherbst. Folgt man dem Wegweiser "Zum Gallner" mit der weiss-blauen Markierung, so landet man im Gallnerweg und wenig später im Wald, wo es ziemlich steil wird. Das nasse Laub bietet dabei ein arg rutschiges Terrain. Wie man auf der Karte unschwer feststellt, führt der Steig relativ humorlos exakt...
Publiziert von Max 28. November 2021 um 18:36 (Fotos:32)
Nov 25
Alpenvorland   T1  
12 Nov 21
Hoher Peißenberg
Wanderung mit Freundin vom Bahnhof zum Gipfel Hoher Peißenberg. Gerade noch so über dem Nebel, netter Spaziergang, freilich nicht ganz einsam. Hübsche Ausblicke ins Alpenvorland, auf dem Rückweg tolle Stimmungen im Nebel. Wegweisung ab Behnhof.
Publiziert von Max 25. November 2021 um 21:59 (Fotos:13)
Nov 24
Chiemgauer Alpen   T3  
12 Nov 21
Hochries und Karkopf
Seilbahngipfel in Revisionszeiten, ein Geheimtipp..., das war einst so. Ein ansehnliches Völkchen will dem Nebel entfliehen und wandert am Freitag Nachmittag bergan zur Spatenau Alm und weiter zur Seiten-Alm. Die Westseite der Hochries ist aber auch ein nettes Plätzchen, schön sonnig und warm. Um noch einen Stock höher zu...
Publiziert von Max 24. November 2021 um 22:50 (Fotos:40)
Nov 20
St.Gallen   T2  
7 Nov 21
Am Schäner Berg
Das Wochenende neigt sich, wie der Name bereits vermuten lässt, dem Ende zu. Viel Zeit haben wir nicht, es steht ja auch noch eine lange Heimfahrt an. Was tun? Schnee brauchen wir noch keinen, den haben wir wahrscheinlich bald noch lange genug. Auf der Südseite des Schäner Bergs, unterhalb vom Federispitz, hat's laut Karte ein...
Publiziert von Max 20. November 2021 um 09:22 (Fotos:32)
Nov 17
Aargau   T3  
6 Nov 21
Lägern - komplett
Da waren wir schon zwei mal, allerdings halt immer nur auf der Hälfte des Höhenzugs. Das beeindruckende Freitag-Abend-Verkehrsaufkommen und eine intensive Wiedersehensfeier lassen uns auf das naheliegende Ziel ausweichen. ingen64 fährt lieber mit dem Radl respektive Velo, wir lüften uns am Faltenjura aus. Start am Restaurant...
Publiziert von Max 17. November 2021 um 22:03 (Fotos:48)
Nov 15
Bayrische Voralpen   T2  
3 Nov 21
Sunntratenweg und -steig
Damenwanderung auf einem allseits bekannten Steig. Aufstieg über den Sunntratensteig, Abstieg über den Sunntratenweg. Beide Varianten sind beschildert, Verkehr hat's unter der Woche wenig und das Wetter ist besser als gedacht.
Publiziert von Max 15. November 2021 um 07:23 (Fotos:22)
Nov 13
Alpenvorland   T1  
31 Okt 21
In den Wertachauen
Wieder mal eine Flachetappe in der Nähe der alten Heimat. Von Wehringen vorbei an Felder und Wiesen zur Wertachbrücke und dann Richtung Westen zum Herbrechtgraben. Im Wald versteckt sich wieder mal ein Bunker, ehemals Fasan II. Jetzt ist alles abgesperrt und zum Fledermausrevier mutiert. In den westseitigen Wertachauen hat's...
Publiziert von Max 13. November 2021 um 23:49 (Fotos:20)
Karwendel   T2  
29 Okt 21
Hochalplkopf im Karwendel
Das schöne Wetter muss man nutzen, auch wenn's am Nachmittag jetzt schon früher dunkel wird. Der Kurztrip zum Hochalplkopf beginnt in Hinterriß, genauer gesagt an der Kirche weist uns der Wegweiser nach Westen ins Rontal. Die folgenden 45 Minuten am Bach entlang wird's jetzt a) frisch b) schattig und c) etwas langweilig, dafür...
Publiziert von Max 13. November 2021 um 23:44 (Fotos:29)
Nov 12
Trentino-Südtirol   T3  
24 Okt 21
Sonntag am Monte Calisio
Abschluss unseres Trentino-Weekends. Am Vortag waren wir aufgrund des geringen Zulaufs zum Monte Stivo angenehm überrascht, heute steppt in Martignano der Bär, warum auch immer. Hat man endlich ein Plätzchen für's Auto gefunden, geht's los. Am nördlichen Ortsende steigen wir den Weg 401 nach oben und über die Strade della...
Publiziert von Max 12. November 2021 um 21:08 (Fotos:24)
Nov 9
Trentino-Südtirol   T2  
23 Okt 21
Monte Stivo im Herbst
Eigentlich eines unserer Winterziele, bei frühzeitigem Schneefall auch gerne im Herbst. Die Route von Sant' Antonio über Le Prese zu den nach Südwesten ausgerichteten Weiden der Malga Stivo ist kaum zu verfehlen. Verwunderlich ist der geringe Zulauf trotz Prachtwetter, aber da wollen wir uns nicht beklagen. An dem Rifugio...
Publiziert von Max 9. November 2021 um 18:45 (Fotos:42)