Hikr » Max » Touren

Max » Tourenberichte (1592)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 7
Trentino-Südtirol   T2  
22 Okt 21
Burgruine Neuhaus bei Terlan
Unser letzter Aufenthalt in Südtirol oder im Trentino ist schon eine ganze Weile her. Und so steuert man halt gerne wieder die bekannten Spots an. Als Zwischenstopp am Nachmittag taugt die kurze Wanderung sowieso hervorragend. Genauso wie beim letzten Mal geht's zuerst zum Ansitz Liebeneich, dort nach Osten und dem Wanderweg...
Publiziert von Max 7. November 2021 um 22:13 (Fotos:22)
Nov 3
Bayrische Voralpen   T3+  
17 Okt 21
Türkenköpfl & Co
Stand schon länger auf unserer ToDo Liste und wenn man sich so den Zulauf am Bahnhof Geitau anschaut, wahrscheinlich auch bei anderen. Wir wählen nicht den bezeichneten Weg 595a Richtung Wendelstein, sondern den Forstweg zwischen Kuttenraingraben und Kloograben (was für ein Name), der auf dem Weg nach oben etwas Demut...
Publiziert von Max 3. November 2021 um 10:38 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Okt 30
Chiemgauer Alpen   T3  
15 Okt 21
Sonnenwendwand im Chiemgau
Die Sonnenwendwand im Chiemgau bzw. der nach Osten weiterführende Kamm bis zur Scheibenwand ist auf versteckten Pfaden zu erklimmen. Vielleicht nicht gerade für den Spaziergänger, aber für den einigermaßen trittsicheren und orientierungswilligen Berggänger gut machbar. Wandert man zunächst Richtung Klausgraben und...
Publiziert von Max 30. Oktober 2021 um 15:02 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Okt 27
Bayerischer Wald   T2  
10 Okt 21
Hadriwa Höhenweg
Woher der Name Hadriwa stammt, ist unklar. Im Tschechischen bedeutet "Hadr" Streit, früher verlief hier die Gebietsgrenze zweier Klöster, vielleicht kommt der Begriff daher. Jedenfalls handelt es sich bei diesem Höhenweg um eine nette Wanderung, bei der die kurzweilige Kraxelei über diverse Granithaufen die Hauptattraktion...
Publiziert von Max 27. Oktober 2021 um 19:34 (Fotos:28)
Okt 21
Bayrische Voralpen   T2  
9 Okt 21
Breiten- und Bockstein - Nebelschwaden
Wenn sich sogar Wohnmobile auf engstem Raum in wilden Parkmanövern üben, dann muss an dem Spot irgendwas dran sein. Also gehen wir da auch rauf. Allerdings hält sich das Wetter nicht an die Vorhersage, dichter Nebel zieht um die Voralpengipfel. "...aber oben wird's dann besser", behaupte ich. Wir steigen wie üblich über die...
Publiziert von Max 21. Oktober 2021 um 23:21 (Fotos:32)
Okt 19
Chiemgauer Alpen   T2  
3 Okt 21
Herbsttour auf die Rudersburg
Bis dato hatten wir die Rudersburg nur in unserem Winterprogramm, jetzt probieren wir's mal im Herbst. Die Belegung der Parkplätze ist deutlich größer, der Kaiserwinkel hat eben vor allem im Herbst seine Fans. Die Wegweisung ist klar, zunächst auf steilem Forstweg Richtung Norden hoch und nach ein paar Kehren rechts ab in den...
Publiziert von Max 19. Oktober 2021 um 21:55 (Fotos:39)
Okt 16
Chiemgauer Alpen   T3+  
2 Okt 21
Spitzstein über Brandelbergalm und Nordwandsteig
Den Spitzstein hatten wir ja schon ein paar mal besucht, allerdings noch nie vom Priental aus. Zunächst geht man wie beim Anstieg zum Brandelberg zur gleichnamigen Alm hoch. Der Weg im lichten Wald verspricht sogar etwas Sonne, wenngleich man erst auf der Alm die ersten Ausblicke geniessen kann. Nun weiter zum Sattel zwischen...
Publiziert von Max 16. Oktober 2021 um 16:00 (Fotos:43)
Okt 15
Alpenvorland   T1  
29 Sep 21
Wörthsee - Rundtour
Umrundung des Sees im Uhrzeigersinn, auf bekanntem Wanderweg "Rotary Club". Aber auch Nicht-Rotarier oder in diesem Fall Nicht-Rotarierinnen dürfen ihn benutzen. Unter der Woche ist natürlich weniger Betrieb als am Wochenende.
Publiziert von Max 15. Oktober 2021 um 12:48 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Okt 14
Norwegen   T2  
24 Sep 21
Natursti - Ohne alles
Üblicherweise ist der Natursti ein ganz guter Ort, um den Sammler bzw. die Sammlerin von Beeren und Pilzen zu erfreuen. Heuer ist die Enttäuschung groß, denn es war zu trocken. Das Wasser, das wir in Mitteleuropa bekommen haben, hätte man hier gut brauchen können. Auch die Speicherseen sind leer, der Strompreis erreicht...
Publiziert von Max 14. Oktober 2021 um 21:50 (Fotos:14)
Okt 10
Norwegen   T2  
23 Sep 21
Zur Alp Grøssete
Kurze Tour zu einer Hütte des Norwegischen Wandervereins. Vom Hütten-Parkplatz führt der markierte Steig in exakt nördliche Richtung, zunächst noch zahm, bald aber wird's steiler. Ohne großen Firlefanz, sprich Serpentinen, geht's nach oben. Mehr oder weniger in Sicht- und Hörweite des Svedalselvi steigen wir hoch, gelangen...
Publiziert von Max 10. Oktober 2021 um 22:52 (Fotos:24)
Okt 9
Norwegen   T1  
21 Sep 21
Urnes Weltkulturerbe
Zum zweiten Mal am Weltkulturerbe. Vom Fährhafen geht's rauf zur Kirche besser gesagt zum Ticketshop. Nach oder vor der Besichtigung kann man noch eine kleine Wanderung unternehmen. Nystølen steht auf dem Schild hinter der Kirche. Die Alm ist aber schon ein gutes Stück weit weg, dennoch ergeben sich auf dem Spaziergang ganz...
Publiziert von Max 9. Oktober 2021 um 22:49 (Fotos:24)
Okt 6
Norwegen   T2  
20 Sep 21
Herbstliche Wanderung zur Hytte
Geht immer, auch wenn nix geht. Beeren und Pilze waren die erhoffte Beute, aber leider scheint der Natur die Lust dran vergangen zu sein, oder es war halt zu lange zu trocken. Die Warnschilder wegen Waldbrandgefahr könnte man jetzt auch aufräumen, wir haben Regenwetter mitgebracht. Hat den Vorteil, dass man nicht schwitzt....
Publiziert von Max 6. Oktober 2021 um 06:30 (Fotos:11)
Okt 3
Norwegen   T3  
19 Sep 21
Suphellebreen und Bøyabreen
Die beiden Teile des größten Gletschers Europas werden gerne als Blickfang vom Tal aus von Parkplätzen fotografiert. Vom Fjellstølen Parking spaziert man Richtung Trollabyrge, den abgestürzten Trümmern des Suphellebreen. Nach den obligatorischen Warnschildern geht's in Sumpf und Bach noch näher heran, je nach Gusto. Bei...
Publiziert von Max 3. Oktober 2021 um 22:19 (Fotos:36)
Okt 1
Norwegen   T2  
18 Sep 21
Skarvedalsvatnet zu viert auf der Suche nach Beeren und Pilzen
Den Spot hatten wir im Sommer schon mal angesteuert, nun gibt's das Ganze mit Begleitung. Dabei ist man vom Angebot an Beeren und Pilzen sehr angetan, die Ü80 Teilnehmer wagen sich deshalb in unwegsames Gelände, nicht immer ganz sturzfrei. Auf dem Steig Richtung Norden rauf zum weithin sichtbaren Wasserfall braucht's ein...
Publiziert von Max 1. Oktober 2021 um 19:03 (Fotos:24)
Sep 28
Bayrische Voralpen   T2  
12 Sep 21
Hochalm im Frühherbst
Mittlerweile kostet der Parkplatz Geld, was aber dem Publikum nichts ausmacht. Wie üblich gehen wir antizyklisch vor, die Anzahl Entgegenkommender erreicht Rekordwerte, dafür hat man am Gipfel seine Ruhe. Über den Weg 638 geht's rauf und wieder runter. Es hat noch reichlich Flora, für irgendwas müssen die zahlreichen Gewitter...
Publiziert von Max 28. September 2021 um 19:24 (Fotos:26)
Sep 27
Bayrische Voralpen   T2  
5 Sep 21
Zwiesel über Schnaiter Alm
Mal andersrum zum Zwiesel. Zunächst auf dem Waldweg B2 zum Einstieg über den Großbach am Zwieselleiten und selbigen hoch zur Schnaiter Alm, gut markiert. Von der Alm weiter Richtung Westen zum Gipfel. Rückweg über das Blomberghaus und Weg 463 zur Unteren Hirschalm und retour zum Parkplatz.
Publiziert von Max 27. September 2021 um 07:29 (Fotos:16)
Sep 16
Karwendel   T2  
4 Sep 21
Fleischbank und die fünf Prozent Gewitterwahrscheinlichkeit
Ein schöner Tag soll's werden, kaum Wolken und laut AV Wetterbericht gerade mal fünf Prozent Wahrscheinlichkeit für ein Gewitter am Abend rund um die Birkkarspitze. Das klingt nach idealen Verhältnissen, einer unserer Lieblingsberge mit großzügigem Gipfelareal für sonnige, extra lange Pausen soll es werden. Bereits beim...
Publiziert von Max 16. September 2021 um 18:15 (Fotos:35)
Sep 11
Karwendel   T2  
3 Sep 21
Schönalm, eine nette Kurztour
Ob es eine gute Idee ist, am Freitag Nachmittag noch schnell eine Feierabendtour zu unternehmen, lassen wir mal dahingestellt. Aber bei den momentanen Wetterlagen nimmt man halt, was kommt. Gefühlt eine Ewigkeit waren wir nicht mehr im Rißtal. Von der Mautstelle spaziert man ca. 600 Meter taleinwärts, bevor es nach links...
Publiziert von Max 11. September 2021 um 22:35 (Fotos:36)
Alpenvorland   T1  
28 Aug 21
Die Weiher bei Burgwalden
Kurzer Trip, die Schönwetterfenster sind ja am Wochenende wie üblich rar gesät. Im Naturpark Augsburg Westliche Wälder gibt's wie der Name bereits vermuten lässt viel Wald, einige Weiher und kleine Hügel. Für eine kleine Runde zwischen den Schauern reicht's. Die Infrastruktur, sprich Parkplätze, Wanderwege und Restaurant...
Publiziert von Max 11. September 2021 um 11:57 (Fotos:16)
Sep 9
Alpenvorland   T1  
27 Aug 21
Weltwald Freising
Denn das Gute liegt so nah. Weltwald? Noch nie gehört. Im Arboretum stehen Bäume aus sämtlichen Erdteilen, schön gruppiert nach ihrer geografischen Herkunft. Auf 100 Hektar braucht's auch etwas Zeit, um sich das alles anzuschauen. Am besten nimmt man sich den ausgelegten Flyer, der hilft zusammen mit der Beschilderung bei der...
Publiziert von Max 9. September 2021 um 20:38 (Fotos:45)