Hikr » Max » Touren

Max » Tourenberichte (1691)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 6
Trentino-Südtirol   T2  
6 Jan 12
Monte Brione
Der Monte Brione ist der Höhe nach zwar ein recht bescheidenes Ziel, doch handelt es sich mit Sicherheit um einen derberühmtesten Berge der Region. Dies liegt zum einen an seiner spektakulären Form einer Sichel mit senkrechtem Fels im Osten und sanft ansteigendenOlivenhainen im Westen und zum anderen, wie soll's anders sein, an...
Publiziert von Max 12. Januar 2012 um 16:34 (Fotos:20)
Jan 1
Bayrische Voralpen   T1  
1 Jan 12
Neujahr an der Wies
Das an Silvester praktizierte übermässigeGeniessen von Speisen und alkoholischen Getränken führt wider Erwarten zu einemmassiven Leistungseinbruch und ausserdem ist die Lawinengefahr auch beängstigend hoch, deshalbmachen wirheute einen Wald-und-Wiesen-Spaziergang mit etwasKulturgeschichte im schönen Ostallgäuer...
Publiziert von Max 2. Januar 2012 um 20:44 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Dez 26
Bayrische Voralpen   T2  
26 Dez 11
Wank - Überschreitung
Der Wank, ein äusserst beliebter Winterberg mit zwei Gesichtern. Auf der Südseite führt ein schöner Steig nach oben, der trotz Schnee frequentiert wird und somit keinerlei Spurarbeit verlangt. Kommt man nach der Gipfelrast auf die verwegene Idee, den Wank gen Norden zu verlassen und Richtung Esterbergalm abzusteigen, wird's...
Publiziert von Max 29. Dezember 2011 um 19:48 (Fotos:18)
Dez 25
Bayrische Voralpen   T2  
25 Dez 11
Rauheck
Da wir keine Lust auf Schneeschuhe haben, wollen wir die Spurvon Bergkameraden (z.B. 83_Stefan)für einen kleinen Feiertags-Workout zum Rauheck nutzen. Die Wegbeschreibung kann ich mir dadurch sparen und anhand der Bilder kann der geneigte Leser ja Eindrücke über die aktuelle Schneesituation sammeln. Wie man unschwer...
Publiziert von Max 27. Dezember 2011 um 20:39 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Dez 18
Kitzbüheler Alpen   WT3  
18 Dez 11
Laubkogel
Jetzt ist es wieder so weit. Wo hat's geschneit, wo herrscht welche Lawinenwarnstufe, welche Lagen sind gefährdet? Und trotz akribischer Vorbereitung ist's dann doch ganz anders. Tirol meldet am Sonntag im Osten ganztägig bis zur Baumgrenze Stufe 1, angeblich nur 20cmSchnee und dazu noch 5 Stunden Sonne in Kitzbühel. Also...
Publiziert von Max 21. Dezember 2011 um 12:30 (Fotos:29)
Dez 11
Kitzbüheler Alpen   WT2  
11 Dez 11
Schwarzkogel (2030 m)
Wegen mir hätte der Winter ruhig noch ein bisschen ausbleiben können, aber was will man machen. Viel hat's ja nicht geschneit, somitsind dies ideale Voraussetzungen für eineSchneeschuhtour. Das Zwischenhoch kommt uns dabei gerade recht. Am kleinen Skilift laufen wir die Piste Richtung Osten hoch und gelangen in einen...
Publiziert von Max 14. Dezember 2011 um 13:07 (Fotos:31)
Dez 4
Kaiser-Gebirge   T2  
4 Dez 11
Kreuzbichl und Walleralm
Im Sommer ist der Hintersteiner See ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, jetzt hält sich der Andrang in Grenzen. Dort am Wasser, wo sich die Kaiser Berge spiegeln, beginnt unsere kurze Tour. Der Wanderweg beginnt am Seestüberl (Wegweiser) und führt zunächst im Wald über ein gar nicht mal so anspruchsloses Steiglein...
Publiziert von Max 11. Dezember 2011 um 19:44 (Fotos:28)
Nov 27
Karwendel   T3  
27 Nov 11
Lausberg - Signalkopf - Seinskopf - Soiernspitze
Ein Geheimtip ist diese Überschreitung ja nun nicht mehr. Das zeigt sich vor allem daran, dass der Aufstieg vom Seinsbach zum Seinskopf inzwischen beschildert ist. Somit kann jeder den Pfad mit den angeblich 113 Serpentinen zumLausberg ohne lange Sucherei in Angriff nehmen. Trotz der Länge ist die Tour wie geschaffen...
Publiziert von Max 6. Dezember 2011 um 20:53 (Fotos:49 | Kommentare:7)
Nov 26
Kitzbüheler Alpen   T2  
26 Nov 11
St.-Jakober-Höhenweg
Bei dieser Tour betritt man zwar keinen Gipfel, aber die Runde am Sonnenhang über dem Ort ist durchaus lohnenswert. Vom Gemeindeamt gehen wir in westlicher Richtung und folgen dem Wegweiser Lehbergalm am zweiten Abzweig nach rechts. Danach wiederum am zweiten Abzweig rechts und wir steigen den alten Almweg hoch, der bald als...
Publiziert von Max 5. Dezember 2011 um 17:06 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Nov 12
Teneriffa   T3  
12 Nov 11
Überschreitung Fortaleza
Was haben dieKinofilme "Planet der Affen" und"Kampf der Titanen"mit Werbung für den BMW M5gemein? Jetzt könnte man allerlei Assoziationen konstruieren, auf die ich nicht näher eingehen will. Fakt ist, alle 3 Streifen wurden auf Teneriffa gedreht, genauer gesagt in den Canadas. Angeblich herrschen hier ähnliche...
Publiziert von Max 2. Dezember 2011 um 15:56 (Fotos:11)
Nov 11
Teneriffa   T3  
11 Nov 11
Cruz de Gala und Pico Verde
Die Masca-Schlucht ist wahrscheinlich jedem Kanaren-Reisenden ein Begriff. Oberhalb des Dörfchens Masca, tief im Westen der Insel im Teno-Gebirge gelegen, bietet sich eine kleineTour über zwei Gipfel - die Galas - an. Wir sind vom Restaurant Fleytaslosgelaufen Richtung Erjos und nach 50 m links in einen Feldweg abgebogen, der...
Publiziert von Max 1. Dezember 2011 um 14:26 (Fotos:13)
Nov 10
Teneriffa   T2  
10 Nov 11
Paisaje Lunar
Die Paisaje Lunar, auf deutsch "Mondlandschaften", zählen zu den Top-Attraktionen des Inselsüdens. Oft werden siezusammen mit dem südseitigen Auf/Abstieg zum/vom Guajara erwandert.Während einereigenständigen Tour hat man halt etwas mehr Zeit, diese farbigen Bimssteinformationen zu bewundern. Bereits am Kirchplatz finden...
Publiziert von Max 30. November 2011 um 16:38 (Fotos:22)
Nov 8
Teneriffa   T3  
8 Nov 11
Roque de Taborno
Der Norden Teneriffas unterscheidet sich klimatisch recht stark vom Süden, obwohl die Insel sich ja gerade mal 70km in Nord-Süd-Richtung erstreckt. Hier ist die Luftfeuchtigkeit höher und die Temperaturen etwas tiefer als im Süden, was sich vor allem in der Flora wiederspiegelt. Im Anaga Gebirge gibt es noch Lorbeerwälder,...
Publiziert von Max 29. November 2011 um 17:02 (Fotos:27)
Nov 7
Teneriffa   T2  
7 Nov 11
Teide & Mirador Pico Viejo
Der Teide mit seinen 3718 m Höhewarja bereits ein recht häufiger Gast im hikr. Deshalb beschränke ich mich auf die aktuellen Updates bezüglich Permit, Zugang und ein paar Tips, die vielleicht nützlich sein könnten. Der Weg, den wir gegangen sind, ist der typische 0815-Aufstieg von km 40 an der TF21 über Montana Blanca,...
Publiziert von Max 25. November 2011 um 17:50 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Nov 6
Teneriffa   T3  
6 Nov 11
Guajara
Der Guajara wird oft als tagesfüllende Tour zusammen mit den berühmten Mondlandschaften Paisaje Lunar auf dessen Südseite besucht. Als einzelnes Zieltaugt er auch als Halbtagestour von Norden, wobei man sogar eine Art "Überschreitung" durchführen kann, die sich insgesamt etwas alpiner als die Südroute ausnimmt. Vom...
Publiziert von Max 23. November 2011 um 20:09 (Fotos:31)
Nov 5
Teneriffa   T2  
5 Nov 11
Pico Viejo
"Großartige und anspruchsvolle Route auf den Teide-Nachbar" verspricht der Wanderführer. Nun ja, die Farben der Vulkanlandschaft sind schon beeindruckend, der alpine Anspruch jedoch recht überschaubar. Immerhin, es geht in Höhen über 3000 m und damit ist es dannschon mehr als ein Spaziergang, der Lavasand kann Kraft rauben....
Publiziert von Max 21. November 2011 um 19:00 (Fotos:36)
Okt 30
Bayrische Voralpen   T3  
30 Okt 11
Hoher Fricken - Krottenkopf
Eigentlich sind die Tage ja schon etwas kurz für längere Touren, aber dieses Prachtwetter verleitet dann doch noch zu einer grossen Runde. Vom Warmbad geht's zunächst Richtung Osten, aber wir folgen nicht der Beschilderung zur Esterbergalm, sondern nehmen den Weg links Richtung Kuhflucht. Eine ArtWaldlehrpfad vertreibt uns die...
Publiziert von Max 18. November 2011 um 21:57 (Fotos:44)
Okt 29
Kaiser-Gebirge   T3  
29 Okt 11
Kleines Törl
Der Schnee ist wieder verschwunden und vielleicht geht ja noch was im Kaisergebirge von Süden. Von der Wochenbrunner Alm spazieren wir zur Gaudeamus Hütte und dann weiter auf schönem Steig Richtung Wildererkanzel. Buchen in herrlichen Herbstfarben begleiten unseren Anstieg bis auf knapp 1500 m, wo wir dann den Weg zum...
Publiziert von Max 2. November 2011 um 20:28 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Okt 23
Loferer- und Leoganger Steinberge   T2  
23 Okt 11
Buchensteinwand
Momentan ist die grosse Zeit dieses kleinen Berges, die Wanderer sind bereitsabgereist und die Skifahrer noch nicht angekommen, es gibt keinerlei Bewirtschaftung undniemand ist unterwegs. In 6 Wochenschaut's wieder ganz anders aus. Wir beginnen unseren Sonntag-Nachmittag-Bergspaziergang am Feuerwehrhaus in Fieberbrunn,...
Publiziert von Max 27. Oktober 2011 um 16:33 (Fotos:31)
Okt 22
Bayrische Voralpen   T2  
22 Okt 11
Fockenstein - mal anders
Sowohl von Bad Wiessee als auch von Lenggries machen sich viele Bergfreunde auf den Weg zum Fockenstein. Grund genug, das Gipfelchen mal über eine weniger frequentierte Route anzugehen. Zunächst jedoch spazieren wir in's Hirschbachtal und kommen nach gut 20 Minuten an einer Winterstube vorbei. Ca. 400 m dahinter beginnt der...
Publiziert von Max 25. Oktober 2011 um 18:02 (Fotos:25)