Hikr » Max » Touren

Max » Tourenberichte (1691)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 21
Wetterstein-Gebirge   T4 I  
21 Aug 11
Obere Wettersteinspitze (2297m)
Diese Hochsommertour scheint einen regelrechten Boom zu erleben, nicht nur unter hikrn. Nachdem einige Kollegen die Tour ja ausführlich beschrieben haben, gibt's hier nur die Kurzversion: Mittenwald - Lautersee - Schützensteig - Gamsanger - Obere Wettersteinspitze - Ferchensee - Lautersee - Lainltal - Mittenwald....
Publiziert von Max 23. August 2011 um 17:27 (Fotos:34)
Aug 14
Chiemgauer Alpen   T3  
14 Aug 11
Hörndlwand - Gurnwandkopf - Rundtour
Die Hörndlwand ist trotz ihrer Beliebtheit ein lohnenswertes Ziel, mit einem kleinen Umweg entkommt man den Massen und zu guter Letzt erwartet uns ein einsames, erfrischendes Bad im See. Was will man mehr? Vom gut besuchten Wanderparkplatz bzw. Restaurant Seehaus folgen wir dem Strässchen in den Wald, schwenken aber bereits...
Publiziert von Max 17. August 2011 um 20:13 (Fotos:31 | Kommentare:9)
Jul 31
Oberwallis   T4-  
31 Jul 11
Klein Furkahorn (3025 m)
Auf unserem Heimweg wollen wir noch das Klein Furkahorn "mitnehmen", die zu überwindende Höhendifferenz ab Furkapass ist nicht gross und das Wetter scheint auch zu passen. Allerdings haben wir keine Kartedes Gebietsund vertrauen auf die textlichen Auslassungen des Wanderführers. Wir starten von der Ostseite des Passes am...
Publiziert von Max 15. August 2011 um 17:10 (Fotos:42)
Jul 30
Oberwallis   T3 K2+  
30 Jul 11
Mittaghorn (3143 m)
Langsam aber sicher nehmen die Internet Recherchen bezüglich passenden Wetters Ausmasse an, gegen die die Planung der Mondlandung wie Kindergeburtstag erscheint. Ein Sonnenfenster von 11 bis14 verspricht der SF Meteo in Saas Fee am Mittaghorn. Das wär doch was. Die Tourbeginnt an der Station Morenia, wir folgen dem Schild...
Publiziert von Max 12. August 2011 um 16:07 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jul 29
Unterwallis   T2  
29 Jul 11
Bella Tola (3025 m)
In einem Antiquariat erstand ich "100 schöne Bergtouren" von Walter Pause aus dem Jahr 1963. Darinwird dem Nicht-WalliserDER Aussichtsberg im Unterwallis schmackhaft gemacht, die Bella Tola. Da er leicht zu besteigen ist, wollen wir das überprüfen. Der Automat am Parkplatz vor der Funival in St. Luc ist ein technisches...
Publiziert von Max 11. August 2011 um 18:42 (Fotos:23)
Jul 28
Unterwallis   T2  
28 Jul 11
Sion - Mont d'Orge
Die Besichtigung der Kantonshauptstadt Sion und eine kurze, fast alpine Wanderung komplettiert den Besuch in der Weinstube des Landes. An der Strasse nach Savièse liegt der Lac du Mont d'Orge, ein kleiner See. Direkt am See hält das Postauto und einen Parkplatz gibt es auch. Vom Mont d'Orge hat man einen schönen Blick...
Publiziert von Max 10. August 2011 um 17:00 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 27
Oberwallis   T3  
27 Jul 11
Baltschiedertal
Diese Tour haben wir bereits vor ein paar Jahren im Frühling versucht, allerdings vertrieb uns unmittelbar nach dem Einstieg an der Niwärch Steinschlag die Lust auf kühne Wasserwege. Und deshalb wollen wir das jetzt nachholen. In Ausserberg folgt man dem Wegweiser in's Baltschiedertal, wir spazieren in dem schmucken Dorf an...
Publiziert von Max 8. August 2011 um 20:51 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Jul 26
Mittelwallis   T3  
26 Jul 11
Augstbordhorn (2973 m)
Eigentlich hätte das Augstbordhorn besseres Wetter verdient, denn kurz nach dem Start an der Bürchner Alp (Wegweiser Moosalp) scheint sich die angekündigte Front zu nähern. Es gibt ein paar Tropfen und dennochfinden einige wenige Mitstreiter ebenfalls Gefallen daran, in die graue Wolke über uns aufzusteigen. Von der Moosalp...
Publiziert von Max 8. August 2011 um 18:39 (Fotos:32)
Jul 25
Oberwallis   T2  
25 Jul 11
Oberrothorn (3415 m) - Unterrothorn (3103 m)
Den anstrengendsten Teil der Tour hat man bereits hinter sich, bevor man startet. Endlose Bus-Konvois zwischen Visp und Täsch, überfüllte Shuttles, Oktoberfest-ähnliche Zustände am Bahnhof Zermatt. So stellt sich jedes Mal das ambivalente "Zermatt"-Gefühl ein.Auf der einen Seitedie grandiose Kulisse, auf der anderen Seite...
Publiziert von Max 7. August 2011 um 14:38 (Fotos:32)
Jul 24
Oberwallis   T2  
24 Jul 11
Sparrhorn (3021 m)
Schon lange wollen wir mal auf's Sparrhorn und trotz der eher mässigen Sicht probieren wir's heute halt. Wir sind fast allein auf dem Gipfel und die Stimmung mit den auf- und abziehenden Wolkenfetzen ist gar nicht mal so schlecht. Die Tour ist schnell erzählt, in ähnlicher Form existiert sie ja bereits etliche Male im hikr....
Publiziert von Max 5. August 2011 um 19:44 (Fotos:30)
Jul 23
Oberwallis   T1  
23 Jul 11
Suonen - Unterbäch - Eischoll
So war das eigentlich nicht geplant, wir dachten eher an strahlend blauen Himmel, 25°, stabile Hochdruck-Wetterlage, Null-Grad-Grenze so bei 4000 m. Nun gut, dann eben nicht. Unsere Wirtin schreibt uns eine ganze Reihe von Suonen auf, das klingt zwar nicht nach Gipfelsturm, aber immerhin. Die Dörfer Bürchen, Unterbäch und...
Publiziert von Max 4. August 2011 um 17:38 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 22
Oberwallis   T1  
22 Jul 11
Simplon Bergalpe
Der Simplon Pass ist einer der schönsten Alpenübergänge, nicht so spektakulär oder so hoch wie andere Pässe, dafür kann er mit einer interessanten Landschaft aufwarten. Bis dato war uns nur das Toilettenhäuschen als Zwischenstop auf der Passhöhe bekannt, eine Bergtour scheidet aus Zeitgründen aus. Hat's nicht...
Publiziert von Max 3. August 2011 um 15:39 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jul 17
Kaiser-Gebirge   T3  
17 Jul 11
Wilder Kaiser - Kopfkraxen und Sonneck (2260 m)
Das Sonneck zählt trotz seiner verhältnismässig einfachen Erreichbarkeit zu den eher ruhigen Zielen im Kaiser. Vom Gasthaus Bärnstattwandern wir einen kleinen Umweg zunächst zur Steiner Hochalm, wo wir die Blicke bereits schweifen lassen können. Nach der ersten Fotopause geht's weiter zum Wilder-Kaiser-Steig Richtung...
Publiziert von Max 19. Juli 2011 um 18:34 (Fotos:29)
Jul 9
Fränkische Alb   T1  
9 Jul 11
Festung Rothenberg und Glatzenstein
Auf Besuch in Franken, da bietet sich vor dem geselligenAbend doch eine kleine Wanderung an. Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Reichenschwand, von dem wir in nördlicher Richtung der Markierung mit dem grünen Querstrich folgen. Wir spazieren aus dem Dorf hinaus auf einen Feldweg, dann auf einem Waldpfad, queren eine Wiese um dann...
Publiziert von Max 13. Juli 2011 um 20:33 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Jul 3
Lechtaler Alpen   T4- I  
3 Jul 11
Knittelkarspitze (2378 m)
Ähnlich wie FelixW84vertrauten wir dem Wetterbericht und landeten im Namlos Tal um zu registrieren, dass Meteorolgie mit Wahrscheinlichkeiten behaftet ist. In diesem Fall zu unseren Ungunsten. Dennoch ist die Tour mit Start in Kelmen, über's Kelmener Jöchl zum Gipfelgrat und dann weiter via Knittelkarkopf zur...
Publiziert von Max 7. Juli 2011 um 19:38 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jun 26
Ammergauer Alpen   T3  
26 Jun 11
Daniel (2340 m) - Upsspitze (2332 m)
Endlich wieder ein idealer Tag für Langschläfer, am Morgen noch starker Regen, dann Aufklaren am Vormittag, keine Gewittergefahr am Nachmittag. Natürlich ist der Daniel keineinsames Ziel, aber der Ansturm hält sich heute in Grenzen. Am Freibad folgen wir dem ausgeschilderten Weg, der die Forststrasse zur Tuftlalm immer...
Publiziert von Max 1. Juli 2011 um 19:44 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jun 25
Zillertaler Alpen   T2  
25 Jun 11
Rauher Kopf (2150 m)
Rauhe Köpfe gibt's einige in den Alpen. Dieser hier bietet normalerweise Sicht auf den Olperer und ist ausserdem nur einen Katzensprung von der Touristenfalle Brenner entfernt. Alpinistisch nicht sehr anspruchsvoll benötigt er jedoch eine gute Portion Orientierungsvermögen, denn weite Teile der Tour sind weglos und die...
Publiziert von Max 30. Juni 2011 um 17:38 (Fotos:24)
Jun 12
Haute Corse   T4 I  
12 Jun 11
Monte Cinto (2706 m) - Nordroute
Joint Venture mitTef,auf denhöchsten Korsen (nicht Napoleon!). Treffpunkt ist um 9.30 am Parkplatz in Haut Asco und nach kurzer Diskussion entschliessen wir uns, den Anstieg von Norden auf den Monte Cinto zu wagen. Im Gegensatz zum südseitigen Anstieg verspricht der Wanderführer eine landschaftlich beeindruckendere Szeneriemit...
Publiziert von Max 29. Juni 2011 um 20:11 (Fotos:77 | Kommentare:2)
Jun 11
Cap Corse   T1  
11 Jun 11
Sentier des Douaniers
Beliebte Küstenwanderung mit reichlich Bademöglichkeiten aneinsamen Stränden, die nicht mit dem Fahrzeug erreichbar sind. Der Sentier des Douaniers (Zöllnerweg) bezeichnet einen insgesamt 26 km langen Wanderweg entlang der Nordspitze des Cap Corse zwischen Macinaggio und Centuri. Auf einigen Informationstafeln erfährt man...
Publiziert von Max 27. Juni 2011 um 19:35 (Fotos:32)
Jun 10
Haute Corse   T2  
10 Jun 11
Monte San Petrone (1767 m)
Der höchste Gipfel der Castagniccia verspricht eine hervorragende Rundumsicht und zählt laut Wanderführer ebenfalls zu den Top-Touren auf der Insel. Um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, die Aussicht vom Gipfel ist prima, der vorgestellte Anstieg eher etwas für Liebhaber von Bäumen. Wer prächtige Buchen, Kiefern und Kastanien...
Publiziert von Max 23. Juni 2011 um 18:37 (Fotos:22)