Monte Brione
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Monte Brione ist der Höhe nach zwar ein recht bescheidenes Ziel, doch handelt es sich mit Sicherheit um einen der berühmtesten Berge der Region. Dies liegt zum einen an seiner spektakulären Form einer Sichel mit senkrechtem Fels im Osten und sanft ansteigenden Olivenhainen im Westen und zum anderen, wie soll's anders sein, an den Relikten des Ersten Weltkrieges. Die Nachschubwege von damals sind die Bergsteige von heute und wurden "Sentiero della Pace" getauft.
Am Jachthafen laufen wir auf das Tunnel zu, rechts zum alten Fort hoch und dann weiter, immer den Symbolen mit der Friedenstaube folgend. Wir passieren das Fort Garda, dann die Batteria di Mezzo, schliesslich sehen wir den höchsten Punkt, "verziert" durch eine mächtige Antennanlage. Ein Pfad führt an ihr vorbei, man kann den ganzen Kamm überschreiten.
Abstiegsmöglichkeiten gibt es zu Hauf, Sandpisten, kombiniert mit Treppenwegen etc. Im Moment wird der Sentiero della Pace Instand gesetzt, es fehlt hier und da ein Stück Geländer. Ansonsten ist das Ganze natürlich problemlos zu bewältigen, etwas Trittsicherheit am Grat kann nicht schaden.
Am Jachthafen laufen wir auf das Tunnel zu, rechts zum alten Fort hoch und dann weiter, immer den Symbolen mit der Friedenstaube folgend. Wir passieren das Fort Garda, dann die Batteria di Mezzo, schliesslich sehen wir den höchsten Punkt, "verziert" durch eine mächtige Antennanlage. Ein Pfad führt an ihr vorbei, man kann den ganzen Kamm überschreiten.
Abstiegsmöglichkeiten gibt es zu Hauf, Sandpisten, kombiniert mit Treppenwegen etc. Im Moment wird der Sentiero della Pace Instand gesetzt, es fehlt hier und da ein Stück Geländer. Ansonsten ist das Ganze natürlich problemlos zu bewältigen, etwas Trittsicherheit am Grat kann nicht schaden.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare