Hikr » Lulubusi » Touren » Skitour [x]

Lulubusi » Tourenberichte (48)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 23
Oberhasli   SS  
31 Mai 15
Gwächtenhorn NE-Wand / Vorder Tierberg NE-Wand
Gwächtenhorn 3420m NO-Wand / Vorder Tierberg 3091m NO-Wand Gefühlsmässig war diese Tourensaison nicht so ganz meine. Zuwenig Touren, hauptsächlich aber zu wenig steile Abfahrten. Die Verhältnisse haben einfach häufig nicht gepasst. Aber eben das ist nur mein Gefühl. Dagegen kann man was tun. Da die...
Publiziert von Lulubusi 21. Juni 2015 um 10:52 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Mai 22
Jungfraugebiet   ZS+  
20 Apr 15
Wetterhorn 3692m ab Rosenlaui
Wetterhorn 3692m Schon seit längerem wollte ich wieder mal das Wetterhorn besuchen. Der heutige Tag verspricht gute Skitourenverhältnisse, was wir dann also auch nutzten. Früh morgens starten wir in der Rosenlaui.   Aufstieg Von der Rosenlaui P.1358, hier befindet sich der Parkplatz zur...
Publiziert von Lulubusi 22. Mai 2015 um 08:30 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Mär 23
Uri   SS+  
20 Mär 15
Stucklistock 3313m via N-Couloir Gr. Griessenhorn, NE-Flanke
Stucklistock 3313m von Norden via N-Couloir „Gross Griessenhorn“ – NE-Flanke Heute wollte ich wiedermal etwas steiles fahren. Die Verhältnisse stimmten schliesslich dazu. Also begab ich mich zum Stucklistock. Um auf diesen Gipfel zu kommen, gibt es mehrere Varianten. Die Normalroute die selbst schon recht steil...
Publiziert von Lulubusi 22. März 2015 um 13:22 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Feb 23
Bellinzonese   S+  
7 Feb 15
Chüebodenhorn 3070m NE-Couloir (Canale della Dama)
Chüebodenhorn 3070m mit NE-Couloir „Canale della Damma“ Nebel und starke biese in der Deutschschweiz, Sonnen schein und kaum Wind im Tessin. Na dann los, wir fahren ins Bedrettotal, nach All’Acqua. Das Chüebodenhorn wird bestiegen und wenn es die Verhältnisse zu lassen via NE—Couloir, dass Canale del...
Publiziert von Lulubusi 9. Februar 2015 um 10:34 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Uri   S+  
19 Feb 15
Brunnistock 2952m - Direkt (Nord-Abfahrt) - Uri Rotstock 2928m
Brunnistock 2952m Direktabfahrt (kurze N-Abfahrt) – Uri Rotstock 2928m Heute soll es eine längere Tour werden. Dazu wählen wir die Kombi Brunnistock – Uri Rotstock inklusive einer kurzen aber tollen Nordabfahrt. Dies ab St. Jakob im Isenthal.   Aufstieg Brunnistock Von Riedmatt P.1002 oberhalb...
Publiziert von Lulubusi 21. Februar 2015 um 07:20 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Mai 13
Bellinzonese   S  
10 Mai 14
Überschreitung Marchhorn N-S 2963m - südliches Westcouloir
Marchhorn 2962m via Bocchetta di Formazzora und Westcouloir Wieder einmal verbringe ich meine freie Zeit im Bedretto. Für eine Tagestour kommt erstaunlicherweise das Bedrettotal in diesem Jahr auch noch mitte Mai in Frage. Der anfangs Winter in rauen Mengen gefallene Schnee sei Dank. Diesmal soll es das Marchhorn sein....
Publiziert von Lulubusi 13. Mai 2014 um 09:23 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Apr 28
Uri   ZS ZS  
26 Apr 14
Galenstock 3586m N-S Überschreitung
Galenstock 3586m N-S Überschreitung Der Galenstock, ein Gipfel den sich lohnt im Winter wie auch im Sommer zu besteigen. Im Sommer durfte ich bereits einmal besteigen. Also war eine Wintertour zum Gipfel an der Reihe. Diese Besteigung sollte aber etwas auf sich warten lassen. Erst beim 4. Versuch glückte die Besteigung....
Publiziert von Lulubusi 27. April 2014 um 18:22 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Apr 15
Bellinzonese   S+  
13 Apr 14
Pizzo Campo Tencia 3071m, höchster vollständig auf Tessinerboden stehender Gipfel
Pizzo Campo Tencia 3071m Direktroute ab Cap. Campo Tenica Zweiter Tourentag im Tessin. Nach einer ruhigen Nacht starten wir in den zweiten Tag. Mit uns wagen sich 10 Personen an die Besteigung des Campo Tencia. Hüttenzustieg via Cima del Lambro vom Vortag Aufstieg Von der Capanna Campo Tencia P.2140...
Publiziert von Lulubusi 14. April 2014 um 13:45 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Apr 7
Oberwallis   ZS+  
3 Apr 14
Gross Schinhorn 2939m (Hüttenzustieg Binntalhütte)
Gross Schinhorn 2939m als Hüttenzustieg Der Frühling ist da und die Skitourensaison geht mit grossen Schritten ihrem Ende entgegen. Für meinen Geschmack deutlich zu schnell. Darum Zeit nutzen und sich 4 Tage in die Berge verdrücken. In diesen vier Tagen entsteht eine tolle Durchquerung der südlichen Gomser Alpen....
Publiziert von Lulubusi 7. April 2014 um 10:59 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mär 4
Uri   S-  
20 Feb 14
Läged Windgällen 2573m
Läged Windgällen via Ruosalper Chulm, Südost Couloir Ein erster Skiausflug ins Muotathal war heute mal an der Reihe. An diesem freien Tag soll das schöne Wetter genutzt werden. Als Gipfel haben wir uns den Läged Windgällen auserkoren. Zwar eher eine Frühjahrstour aber versuchen kann man es mal....
Publiziert von Lulubusi 21. Februar 2014 um 15:02 (Fotos:49 | Kommentare:6)
Mai 9
Oberhasli   WS+  
26 Apr 13
Rosenhorn 3689m, Ränfenhorn 3259m
Lungern vs. München Rosenhorn 3689m via westliche Wätterlimi – Rosenegg / Ränfenhorn 3259m - Gaulihütte   Nach einer ruhigen Hüttennacht begeben wir uns nach einem ausgezeichneten Frühstück, noch vor Tagesanbruch, auf unsere zweite Tour an diesem Wochenende. Ziel das Rosenhorn, der östlichste Gipfel der...
Publiziert von Lulubusi 6. Mai 2013 um 11:33 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Mär 28
Oberhasli   ZS  
16 Feb 13
Gigliegg 2854m, Nordhänge zum Träumen! (So schön kann das Oberhasli sein)
Gigliegg 2854m der kleine Nachbar des Giglistock aber nicht weniger lohnend   Nicht nur an den bekannten Modebergen findet man schöne Abfahrten! Genuss findet man auch an kaum bekannten Gipfeln. Grosser Pluspunkt, diese Routen sind kaum begangen und Einsamkeit herrscht vor.   Genau dies trifft an der...
Publiziert von Lulubusi 25. März 2013 um 11:14 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Feb 6
Obwalden   ZS+  
18 Jan 13
Arnihaaggen 2212m, eine steile Skitour in bestem Pulverschnee
LUNGERN vs. MÜNCHEN / Arnihaaggen 2122m eine steile Skitour in bestem Pulverschnee   Stefan ist wieder mal in die Schweiz eingereist. Diesmal war der Zeitpunkt angebrochen, seine neue Skitourenausrüstung, auf seiner ersten Skitour die man auch als solches betiteln kann, einem ersten Test zu unterziehen. Nach etwas...
Publiziert von Lulubusi 21. Januar 2013 um 11:46 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Jan 10
Nidwalden   WS-  
2 Jan 13
Chaiserstuel 2400m am Nachmittag (mit Hund)
Chaiserstuel 2400m am Nachmittag mit Hund   Die letzten drei Tage war ich im Lämmerengebiet unterwegs. Mein Hundi kam deshalb doch etwas zu kurz. Deshalb hatte sie heute Vorrang, Skitour an zweiter Stelle. Nach dem anfänglichen leichten Schneefall am Morgen besserte sich das Wetter zusehends. So dass ich mich am...
Publiziert von Lulubusi 4. Januar 2013 um 14:41 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Jan 4
Frutigland   L WS  
31 Dez 12
Daubenhorn 2941m der verkannte Diamant!
Daubenhorn 2941m ein genialer Skigipfel   Der dritte Tag unseres Ausflugs in das Lämmerengebiet ist angebrochen und somit neigt sich unser Besuch dem Ende entgegen. Alles in allem drei Tag mit tollen Skitouren.   Berichte hier: Lämmerenhorn / Steghorn Wildstrubel / Lenkerstrubel...
Publiziert von Lulubusi 3. Januar 2013 um 17:59 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Frutigland   WS  
30 Dez 12
Rote Totz 2848m die Wundertüte und zweite Tour an diesem Tag
Rote Totz 2848m, zweite Tour an diesem Tag   Am Vormittag des heutigen Tages, hatten wir den Wildstrubel, begleitet von stürmischen Winden Bericht hier besucht. Auf Grund des Wetters haben wir auf eine Gratüberquerung zum Grossstrubel verzichtet und fuhren auf direktem Weg zu Lämmerenhütte. Nach einer...
Publiziert von Lulubusi 3. Januar 2013 um 14:52 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jan 3
Frutigland   WS-  
30 Dez 12
Wildstrubel Westgipfel / Lenkerstrubel 3243m, macht seinem Namen alle Ehre! Wild und strublig!
Wildstrubel 3243m / Lenkerstrubel, macht seinem Namen alle Ehre! Wild und strublig!   Nach einer erstaunlich ruhigen Hüttennacht, bricht der zweite Tag mit einem ausgezeichneten Frühstück an. „Müesli, Wurst, Käse, Brot usw. was will man mehr. Einzig das Wetter zeigte sich heute von einer etwas anderen Seite. Ein...
Publiziert von Lulubusi 2. Januar 2013 um 11:21 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Dez 14
Obwalden   ZS-  
12 Dez 12
Skitour mit Seltenheitswert!!! von Kerns zum Arvigrat 2014m
Skitour mit Seltenheitswert! Von Kerns auf den Arvigrat 2014m   Seltenheitswert deswegen: Da es äusserst selten vorkommt, dass bis in den Talboden genügend Schnee liegt so dass vom Plateau von Kerns mit den Ski gestartet und noch seltener auch wieder bis nach Kerns gefahren werden kann, ohne dass man dem Skibelag...
Publiziert von Lulubusi 13. Dezember 2012 um 18:00 (Fotos:42 | Kommentare:6)
Apr 5
Uri   ZS-  
10 Mär 12
Stössenstock (Abbruch kurz vor dem Ziel)
Stössenstock (Abbruch kurz vor dem Ziel) Unterwegs im riesigen Skitourengebiet Meiental. Unser Plan sah ursprünglich etwas anders aus, entschieden uns schliesslich, auf Grund der Verhältnissse vor Ort für den Stössenstock.   Der Stössenstock ist der nördlichste Gipfel der Planggstöcke und der höchste...
Publiziert von Lulubusi 4. April 2012 um 17:01 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mär 7
Nidwalden   S-  
4 Mär 12
Ruchstock 2814m ein anspruchsvolle Halbtagestour
Ruchstock 2814m Halbtagestour in der Zentralschweiz. Anspruchsvoller Skiberg. Am Treffpunkt der Kantone Nidwalden, Obwalden und Uri. Tolle Rundsicht. So könnte man die heutige Tour in Stichworten beschreiben. Der Entscheid diesen Gipfel zu besteigen fällten wir, Reto und Ich, erst am Samstagabend. Besser gesagt, Reto...
Publiziert von Lulubusi 5. März 2012 um 12:04 (Fotos:43 | Kommentare:1)