Safiental   T2  
24 Jul 19
Tomülpass - vom Safiental ins Valsertal
Die Sonne wird noch von Gelbhorn und Schwarzhorn abgedeckt, als wir um 8 Uhr bei Turrahus losmarschieren. Die Luft ist noch angenehm kühl und wir steigen auf dem Alpsträsschen gemütlich hoch. Die Aussicht nach Osten ist durch den Dunst etwas getrübt, dafür werden wir beglückt durch eine grosse Auswahl an Bergblumen am...
Publiziert von CampoTencia 28. Juli 2019 um 19:53 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Surselva   T3  
25 Jul 19
Guraletsch - Amperfreil - und Selvasee Vals
Der Abend in Vals endete auf dem Dorfplatz mit Gutnachtklängen aus 12 Alphörnern. Das Hotel Edelweiss in Vals ist eine der wenigen Unterkünfte, wo man schon frühmorgens frühstücken kann. Leider fährt der Wanderbus nach Zervreila nur Fr, Sa und So und das Postauto erst um 9.12. So leisten wir uns in Anbetracht des...
Publiziert von Krokus 28. Juli 2019 um 20:01 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Safiental   T2  
23 Jul 19
Safierberg
Bis Mitte August bin ich glückliche Besitzerin des BüGa, so werden wir etliche Wanderungen im Kanton Graubünden unternehmen. Für heute haben wir uns für den Safierberg entschieden. Kurz nach neun Uhr verlassen wir das Postauto in Splügen Dorf und wandern gleich ab der Haltestelle aufwärts, vorbei an schönen alten...
Publiziert von Krokus 28. Juli 2019 um 19:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
23 Aug 19
Munt la Schera - der Edelweiss-Berg
Nach der Postautofahrt das Ofenpasstal hoch geniessen wir auf dem Pass im Hotel Süsom Givè einen Kaffee mit Buttergipfel, bevor wir uns auf den Weg machen. Es soll uns erst mal östlich vom il Jalet durch das Tälchen unter dem Murtaröl durchführen. Die Felsorgeln über unseren Köpfen wecken unsere Fantasie: sind da Köpfe...
Publiziert von CampoTencia 24. August 2019 um 23:23 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
31 Aug 19
Prättigau - abseits vom Rummel
Der Alpin-Bus ist bis auf den letzten Platz besetzt, als wir in St. Antönien Rüti losfahren. An gut besuchten Parkplätzen vorbei geht es hoch nach Partnunstafel. Alle wollen zum Alpenrösli, während wir gegen Engi aufsteigen wollen. Wir verabschieden uns vom freundlichen Chauffeur und machen uns bereit. Während die Sulzfluh...
Publiziert von CampoTencia 2. September 2019 um 21:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Prättigau   T3 K2  
11 Okt 19
Immer mal wieder: Heidenkopf, Ellhorn, Leiterli, Regitzer
Immer mal wieder. Ja, die Föhren auf Heidenkopf und Ellhorn haben es uns angetan. Sie sind immer wieder einen Besuch wert. Da stehen sie mit ausladenden Ästen, teilweise ganz über der senkrecht abfallenden Felswand, sich mit starken Wurzeln im kargen Boden haltend. Einige noch kräftig, andere als kahle Gerippe, die Äste wie...
Publiziert von CampoTencia 16. Oktober 2019 um 15:01 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2  
26 Okt 19
Churer Joch
Noch gibt’s im Steinbockkanton viele Orte, die ich nicht kenne, einer davon ist Tschiertschen. Mit ÖV bin ich um halb neun Uhr dort, wandere durchs Dörflein aufwärts bis P 1388, wo rechts der sehr schöne Bergweg abzweigt, hinauf zum Maiensäss Runcaspinas und weiter zum Bergbeizli Furgglis, das leider erst um 10 Uhr...
Publiziert von Krokus 28. Oktober 2019 um 20:00 (Fotos:16)
Safiental   T3  
21 Aug 23
Durch den Höllgraben vom Turrahaus nach Wergenstein
An diesem Montag stand eine Etappe der Via Capricorn auf meiner Wanderliste. Schon die Postautofahrt ab Versam Station zum Turrahaus war spektakulär, erstens wegen den Ausblicken in die Rheinschlucht, zum anderen, weil der Chauffeur einen Parcour in Millimeterarbeit durch mehrere Baustellen fahren musste. Alle Achtung vor dieser...
Publiziert von Krokus 27. August 2023 um 23:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
30 Jun 20
Blumen am Vilan
Juni ist der Monat, in dem wir unsere Tourenziele meistens nach dem Blumenvorkommen auswählen. Der Vilan oberhalb Malans bietet sowohl im Aufstieg wie auch auf dem nicht endenwollenden Abstieg eine Fülle an Bergblumen, dass man vor lauter Betrachten und Fotografieren fast die Zeit vergisst. In Malans besteigen wir die...
Publiziert von CampoTencia 2. Juli 2020 um 11:18 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
9 Jul 20
Munt la Schera - Edelweisse im Nationalpark
In Süsom Givè (" zuoberst auf dem Joch") steigen wir aus dem Postauto. Unsere Tour startet hier auf dem Ofenpass. Östlich vom il Jalet steigen wir durch das Tälchen unter dem Murtaröl hoch. Die Felsformationen über unseren Köpfen sind immer wieder faszinierend. Vom Sattel Davo Plattas tönt lautes Rufen und Glockengebimmel...
Publiziert von CampoTencia 11. Juli 2020 um 20:55 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2  
13 Sep 20
San Bernardino - auf Säumerwegen
Wir möchten die farbenfrohe Wanderung vom Oktober 2016 wiederholen. In der Hoffnung, dass wir diesmal in leichter Bekleidung und nicht dick vermummt die herrliche Gegend geniessen können. Mit dem Eilkurs ab Chur erreichen wir nach eindrücklicher Fahrt durch das Val Schons dem Hinterrhein entlang das Dorf San Bernardino am...
Publiziert von CampoTencia 20. September 2020 um 13:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
19 Sep 20
Lej da la Tscheppa
Frühmorgens geht’s mit den ÖV nach Chur, wo ich eine halbe Stunde Zeit habe für Brötchen und Kaffee. Im Postauto geht es dann in sanfter Fahrt ( dem Chauffeur sei gedankt) über Lenzerheide und Julier bis Bonariva mit der Haltestelle Lej Tscheppa. Als einziger Passagier steige ich hier aus und beginne um 10.20 Uhr die...
Publiziert von Krokus 22. September 2020 um 00:48 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schanfigg   T3  
15 Sep 20
über den Tritt nach Medergen und Langwies
Für mich ist die Schatzalp eine verschwommene Erinnerung an eine Schulreise, aber CampoTenciawar noch nie hier. Der Wanderweg zur Latschüelfurgga wirdin der Karte nicht als Bikestrecke bezeichnet, was für diesen Startort spricht. Wir bestaunen das schöne Panoramarestaurant und planen für nächsten Sommer auch einen...
Publiziert von Krokus 15. Oktober 2020 um 22:51 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Davos   T3  
4 Sep 20
Schiesshorn - Maienfelder Furgga
Endlich mal aufs Schiesshorn, den wild aussehenden Blickfang von Arosa. Ohne Verspätungen und Zugausfälle bin ich um 8.15 in Arosa. Verdutzt stelle ich fest, dass fast alles abgesperrt und mit Umleitungen belegt ist. Glücklicherwise ist der Weg zum Untersee noch frei. Da ich noch nie durchs ganze Furggatobel...
Publiziert von Krokus 15. Oktober 2020 um 23:18 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Albulatal   T2  
20 Okt 20
Lärchengold an Palpuognasee und Albula
Krokus So Ende Oktober verwandeln sich die Lärchen in den Bergen in pures Gold, so auch am Palpuognasee. Mit einer Gemeindetageskarte fahren wir nach Preda, wo wir 9.15 den Zug verlassen, dem bissigen Wind trotzend Handschuhe und Mützen anziehen und loswandern, westlich zur Unterführung, dann hinein in den God Lavizun. Hier...
Publiziert von CampoTencia 25. Oktober 2020 um 21:42 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Bregaglia   T2  
18 Mai 21
Auf dem Bergeller Höhenweg - von Vicosoprano nach Soglio
Bisher ein kalter und nasser Monat Mai. Nun ein Lichtblick: am Dienstagmorgen soll es im Süden der Schweiz ein paar Sonnenstrahlen geben, bevor dann nach dem Mittag wieder Wolken aufziehen. Also packen wir die Chance und ziehen frühmorgens los. Schon die Fahrt mit dem roten RhB-Züglein durch das Albulatal hoch geniessen wir...
Publiziert von CampoTencia 19. Mai 2021 um 22:25 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
19 Okt 22
Val Mingèr - Sur il Foss - Val Plavna - Tarasp Fontana
Nur noch diese Woche fährt das Postauto wochentags nach S-charl. Schon die Fahrt durch das Tal der Clembgia mit den verhehrenden Unwetterschäden von 2017 ist atemberaubend. Hut ab vor den Buschauffeuren. Bei der Haltestelle Punt da Val Mingèr verlasse ich um 9 Uhr den Bus und stehe gleich vor der Nationalparkinfo. Mingèr,...
Publiziert von Krokus 21. Oktober 2022 um 17:20 (Fotos:24)
Hinterrhein   T2  
14 Aug 22
Lai Lung, Lai da Vons, Sufers
Wie jedes Jahr war ich auch jetzt wieder für einen Monat im Besitz des BüGa, denn ich liebe Wanderungen im Bündnerland. Auf der Karte sah ich einen mir unbekannten See, den Lai Lungo, dazu noch mit einem steilen Zustieg, so richtig das, was ich liebe. Ob der See wohl noch Wasser hat? Um 9 Uhr konnte ich bei der Haltestelle...
Publiziert von Krokus 15. November 2022 um 20:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
25 Okt 22
Spi da Mutaröl
Bei meiner Ankunft in Zernez um 9.00 war eine dicke Nebelschicht Richtung Oberengadin. Ja, und die Temperaturen sind Ende Oktober auch nicht mehr im sommerlichen Bereich, aber es geht gerade so ohne Handschuhe. Über den Postplatz komme ich, den rot-weissen Markierungen folgend, auf die Kantonsstrasse und folge dieser...
Publiziert von Krokus 26. Oktober 2022 um 22:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Domleschg   T2  
14 Jul 23
Muttnerhöhi
Schon lange existieren in meinen Tourenplänen die Muttnerhöhi und das Bergdorf Obermutten. Von den verschiedenen Aufstiegmöglichkeiten entscheide ich mich für den direkten ab Thusis. Mit ÖV bis Thusis, Ankunft 8.30 Uhr. Dann folge ich den Wanderwegweisern über die Marktwiese, die Brücken über Nolla und Hinterrhein, dann...
Publiziert von Krokus 15. Juli 2023 um 23:09 (Fotos:32 | Geodaten:1)