Hikr » Krokus » Touren

Krokus » Tourenberichte (162)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 18
Davos   T2  
11 Aug 16
Wetterkapriolen am Sertigpass
Wir starten um 6.24 in Rüti und fahren mit den ÖV bis Sertig Sand auf 1859m Höhe. Im schönen GasthausWalserhuus wecken wir unsere Lebensgeister mit Kaffee, Gipfeli und Brot. Um 9.45 wandern wir los,froh, dass der bis zur Mittagszeit angekündigte schwache Regen ausbleibt und der Sonne den Vortritt lässt. Dem Chüealpbach...
Publiziert von Krokus 18. August 2016 um 17:16 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jul 19
St.Gallen   T2  
16 Jul 16
Palfries - Kurhaus Sennis - Lüsis - Walenstadt
Wieder Schnee bis auf 2000m herunter und zügiger Nordostwind, so richtig der Tag, um mit der endlich eröffneten Palfriesbahn in die Höhe zu gondeln. Ich hatte uns irgendwann in der Nacht im ausgeklügelten Onlinesystem der Bahn angemeldet und die Reservation ausgedruckt. Anmeldung ist dringend erforderlich. Von der...
Publiziert von Krokus 17. Juli 2016 um 21:56 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 15
Bellinzonese   T2  
13 Jun 16
Ponte Tibetano Carasc
Eigentlich wollten wir die schon einmal verschobene letzte Etappe des Jura Höhenweges machen. Die Tourengänger hatten sich schon mit Gemeinde-GA für diesen Tag eingedeckt. Leider wird aber für die ganze Schweiz ausser dem Tessin ein Regentag angesagt. Also auf in die Sonnenstube! Mit Bahn und Bus treffen wir um 10 Uhr in...
Publiziert von Krokus 15. Juni 2016 um 15:24 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 23
Solothurn   T3+  
21 Apr 16
Rundloch, Balmfluechöpfli und Krokusmeer auf der Röti
In nur 2 Std sind wir mit den ÖV in Solothurn, wo die Zeit bis zur Abfahrt von Bus 4 nach Rüttenen Dorf gerade für einen Kaffee reicht. Über Sternengasse-Hubelstrasse-Fallerenweg und Oberrüttenerstrasse kommen wir auf den Wanderweg zum Forsthaus. Wir folgen dem Chesselbach bis zum kleinen Wasserfall an der Abzweigung nach...
Publiziert von Krokus 23. April 2016 um 13:46 (Fotos:40 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 11
Mittelwallis   T1  
7 Apr 16
Lichtblumenmeer
Schon 2012 war ich im Wallis auf Lichtblumensuche, leider vergeblich, weil zu spät. Darum bin ich begeistert , alsCampoTenciavorschlägt, es nochmals zu versuchen. Auch die Berichte von Bidi und Felix waren verlockend. Schon um 5.05 sitzen wir im Zug und fahren ins Wallis, wo uns der Wettergott mit einem Mix aus wenig Sonne,...
Publiziert von Krokus 9. April 2016 um 13:43 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 18
Solothurn   T2  
5 Jun 14
Von Balsthal nach Frinvillier - Etappe 5-6 Jura Höhenweg
10 Jurafans erhoffen sich endlich einmal schönes Wetter; im Oberland regnet es noch regional. Je weiter wir aber gegen Westen fahren, desto heller werden die Wolken. Um 7.30 Uhr starten wirbei der Station Balsthal Thalbrücke, natürlich wieder bei leichtem Nebel. Die Regenschirme dürfen aber im Rucksack bleiben. Die...
Publiziert von Krokus 18. Oktober 2015 um 16:14 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 5
St.Gallen   T3  
3 Aug 15
Vorfreude auf den Spitzmeilen
Ganz bequem lassen wir uns mit den ersten Gondeln (7.30 Uhr) ab Unterterzen zur Tannenbodenalp und weiter auf den Maschgenkamm fahren. Wir können von der Gondel aus viele Murmeltiere beobachten, vor allem junge. Sie spüren nichts von den Spionen, kein Warnpfiff ertönt. Ein frischer Wind empfängt uns oben und macht das...
Publiziert von Krokus 4. August 2015 um 23:34 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 10
Liechtenstein   T3  
6 Jul 15
Naafkopf, der Hitze entronnen
Unser Motto heute: ab in die Berge, möglichst auf einen windigen Grat, um der Hitze zu entfliehen. Für einmal kommt für die Anfahrt das Auto zum Einsatz, so sparen wir gegenüber den ÖV etwa die Hälfte der Reisezeit ein. Zu dritt fahren wir nach Malbun und gleich mit der ersten Sesselbahn hinauf zum Berggasthaus Sareis....
Publiziert von Krokus 8. Juli 2015 um 20:45 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 29
Waadtländer Jura   T2  
24 Apr 15
Augenschmaus am La Dôle
Ausgeruht nach einer ruhigen Nacht im NF-Chalet Croutzet (wochentags nicht bewartet) machen wir uns unter wolkenlosem Himmel auf zur letzten Etappe des Jura Höhenweges. Auf asphaltiertem Strässchen erreichen wir nach einem halben Km wieder die Route 5 und wenig später führt ein Wanderweg hinauf nach Le Vuarn. Etwas steiler...
Publiziert von Krokus 29. April 2015 um 10:43 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 13
Appenzell   WT2  
9 Mär 15
Sonne tanken auf dem Kamor
Wetter: Zunehmend sonnig Lawinensituation: mässig ab 1800m Während andere Leute zur Arbeit fahren, geniessen wir Pensionierten die Fahrt mit Zug und Postauto nach Brülisau, wo wir um Viertel vor neun eintreffen. Die Sonne scheint bereits ins Tal. Die Schneeschuhe am Rucksack aufgeschnallt, steigen wir gemächlich auf dem...
Publiziert von Krokus 12. März 2015 um 10:45 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 9
St.Gallen   WT2  
7 Feb 15
Faszinierende Minuten am Hinterfallenchopf 1531m
Schon vor einem Jahr habenCampoTencia und ich diese Tour genossen, bei klirrender Morgenkälte und strahlendblauem Himmel. Heute, für die Vereinstour, ist Hochnebel angesagt, der sich zum Teil auflösen sollte. Der Hinterfallenchopf ist gut geeignet für die Anreise mit ÖV. Wir sieben Naturfreundekommen mit dem Postauto um...
Publiziert von Krokus 8. Februar 2015 um 22:05 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 12
St.Gallen   T3  
9 Okt 14
Alvier im Föhnsturm
Unsere geplante Ela-Rundtour mussten wir kurzfristig absagen. Also machen wir dem Föhn zuliebe gleich im Sarganserland weiter, letzten Montag der Guscha, heute der Alvier. Dank Sputniks Bericht wissen wir, dass sich auf 1300m der PP 4 als idealer Ausgangspunkt anbietet. Obwohl ÖV-Fans, entscheiden wir uns für den PW, denn...
Publiziert von Krokus 11. Oktober 2014 um 23:49 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 11
Prättigau   T2  
9 Sep 14
Die Fläscher Seelein, ein magischer Ort
Endlich, nach längerer Beinbruchpause, wieder unterwegs, wenn auch noch in gemässigtem Tempo. CampoTencia wird viel Zeit zum Fotografieren bleiben, denn für die Aufstiege fehlt mir noch der Schnauf und die Abstiege laufen noch nicht ganz rund. Wir lassen uns von der Älplibahn auf 1800m hinauftragen. Die Hin- und Rückfahrt...
Publiziert von Krokus 10. September 2014 um 22:50 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
Schwyz   T3  
13 Jun 14
Vom Sihlsee zum Wägitalersee
Um 7 Uhr steigen wir in Einsiedeln ins Postauto Richtung Euthal. Die Passagiere werden informiert über einen Fahrplan-und Haltestellenwechsel am 15. Juni. Der obere Teil des Sihlsees ist eine lehmigbraune Brühe weit über den Normalpegel hinauf. Scheint, als wäre tags zuvor ein schweres Gewitter niedergegangen. In Euthal,...
Publiziert von Krokus 14. Juni 2014 um 23:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 19
Waadtländer Jura   T2  
16 Mai 14
Jura Höhenweg: Stalaktiten - Stalagmiten - Bisesturm
Wieder sind wir auf dem Jura Höhenweg unterwegs, für uns ist es die 13. Etappe, von Vallorbe nach Le Pont. Des stürmischen Windes wegen werden wir die 12. Etappe erst am Sonntag erwandern. Am Bahnhof von Vallorbe werden wir gleich von heftigen Windböen empfangen. Die vielen schneeweissen Waldvögelein auf der steilen...
Publiziert von Krokus 17. Mai 2014 um 20:59 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 2
Schanfigg   WT3  
3 Mär 14
Mattjisch Horn 2461m
Mit SBB und Arosabahn fahren wir bis Molinis. Dort wartet schon der Skibus und der freundliche Chauffeur führt uns auf der steilen Bergstrasse hinauf nach Fatschel. Mit dem Sessellift gondeln wir bis Triemel. Schade, dass nicht mehr Skifahrer dieses herrliche Skigebiet am Hochwang besuchen. Die Pisten sind sehr gut...
Publiziert von Krokus 4. März 2014 um 15:49 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 20
Basel Land   T2  
17 Apr 14
Burgengratweg und Raemelturm
Früh aufstehen ist angesagt, denn diese Tour führt uns in den nordwestlichsten Zipfel der Schweiz. Mit dem Schnellzug ab Zürich sind wir aber in einer Stunde schon in Basel, mit gutem Anschluss bis Dornach und mit dem Bus nach Pfeffingen. wo wir bereits um 8 Uhr eintreffen. Da für mich und meine Kollegin Margrit dieses...
Publiziert von Krokus 18. April 2014 um 21:43 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Apr 7
Solothurn   T2  
31 Mär 14
Balmfluechöpfli und Einsiedelei
Für diesen Tag suchen wir uns eine interessante Tour aus, nicht zu anstrengend. Weil ich den Jura liebe, entschliessen wir uns des schönen Namens wegen fürs Balmfluechöpfli. Mit Bahn und Postauto fahren wir zum Kurhaus Oberbalmberg, wo uns ein ziemlich giftiger Wind erwartet. Für einen Kaffeehalt ist es noch zu früh,...
Publiziert von Krokus 6. April 2014 um 23:49 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 22
St.Gallen   T3  
20 Mär 14
Krokustour auf den Stockberg
Heute beginnt der Frühling, was liegt da näher als eine Blumentour? Wir starten bei der kath. Kirche in Stein SG. Vor der Thurbrücke gehts gleich links hinauf, an der ref. Kirche vorbei, dann auf der Strasse bis zur ersten Rechtskurve. Ab hier führt der Wanderweg hinauf über Wiesen bis Lauboden. Schon grüssen die ersten...
Publiziert von Krokus 22. März 2014 um 12:43 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 7
Uri   WT2  
23 Feb 14
Lidernen I: Hagelstock 2181m
Im Nieselregen fahren wir aus dem Zürcher Oberland an den Vierwaldstättersee, wo der Himmel bereits aufklart. In Sisikon zweigen wir ab ins Riemenstaldertal und auf der schmalen Bergstrasse bis zur Talstation Chäppeliberg. Parkplätze vorhanden. An der Kasse erhalten wir Platzkarten und vier Bahnen später können wir in der...
Publiziert von Krokus 25. Februar 2014 um 19:17 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)