Okt 30
Bellinzonese   T4  
24 Okt 15
Pizzo Ricuca, Herbsttour über Biasca
Ein erstklassiges Gipfelziel für die Zwischensaison, meint der SAC Führer Tessin 2. Wir hoffenauf Sonne, farbigen Wald, spannende alte Wege und einen gemütlichen Hüttenabend. Von Iragna Buscerina an ist der Weg zum Rifugio Ai Tör markiert. Er verläuft nicht mehr über Premezano, sondern darunter ein Stück ebenhin. Stur...
Publiziert von Kik 27. Oktober 2015 um 17:59 (Fotos:15 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 17
Waadtländer Jura   T2  
12 Jan 14
Tête à l'Ours - Mont Aubert, vom Val de Travers an den Neuenburger See
Ein klarer Tag ist angesagt. Wir fahren aus dem nebligen Flachland ins Val de Travers. InMôtiers beginnt er sich zu lichten. Wir gehen zur uralten Kirche und an den historischen Gebäuden der ehemaligen Propstei vorbei (heute Sitz einer Kellerei - oh la la!). Dem Bach nach gelangen wir zur Grotte am Fuss des eindrücklichen...
Publiziert von Kik 13. Januar 2014 um 22:18 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Jul 1
St.Gallen   T2  
13 Jun 15
Tschuggen und Gonzen, eine sagenhafte Gegend
Vom Talboden der Seez kann man sich kaum vorstellen, dass ein angenehmer Weg die felsgebänderte Flanke des Tschuggen überwindet. In unzähligen Serpentinen mit Mäuerchen führt der Wanderweg von den Reben durch den Hochwald über die Heuwiesen von Hinterspina bis Palfries, wo früher freie Walser siedelten. Der Weg ist nirgends...
Publiziert von Kik 26. Juni 2015 um 16:01 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Sep 24
Oberwallis   T3  
20 Sep 14
Mäderhorn, vom Simplon nach Rothwald
Für Brig werden heute 5 Std. Sonne prognostiziert, also auf zum Simplonpass! Hinter dem geschlossenen "Bellevue" steigen wir dem Skilift entlang zum Wanderweg Richtung Chaltwasserpass empor. Er folgt einer glitzernden Suone, die richtig kaltes Wasser führt. Abgeschliffene rötlichbraune Felsplatten werden von Bächen...
Publiziert von Kik 23. September 2014 um 22:19 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Aug 30
Appenzell   T2  
20 Aug 14
Vom Schnebelhorn zum Kamor
Nachdem wir unsere diesjährige Grenzschlängeltour im Misox im Nieselregen und bei trüben Aussichten schon am 2. Tag abbrechen mussten, fuhren wir zu einer regenfesten Wanderung in die voralpine Hügelzone der Ostschweiz. 20. 8. Mit Schirm und frisch gesalbten Schuhen nahmen wir die mehrtägige Kammwanderung in Steg im...
Publiziert von Kik 29. August 2014 um 17:57 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jul 29
Oberengadin   T3  
23 Jul 14
Fuorcla Trupchun, von Livigno nach S-chanf
Der Schweizer Nationalpark grenzt an ein mindestens so wildes italienisches Naturparkgebiet. Beim momentanen unsicheren Wetter wollten wir dieses wenigstens am Rand streifen und diesen hohen Übergang mit einem markierten Weg von Livigno in die Schweiz begehen. Mit ÖV kommen wir von Zernez aus erst um halb Elf an unserem...
Publiziert von Kik 28. Juli 2014 um 23:07 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jul 4
Frutigland   T4  
3 Jul 14
Steinschlag, Tschipparellen, Mägisseren, drei grüne Hörner im Niesengrat
Vom Bahnhof Frutigen ist fast die ganze Tour sichtbar. Dem Bach nach und durch den Dorfhaltiwald führt ein morgens schattiger Wanderweg in bequemen Schlaufen auf den Rücken über dem Übliberg. Die Luft ist noch klar und die Neuschnee verzuckerte Blüemlisalp strahlt durch die Tannen. Alles dem Rücken nach, an neugierigen...
Publiziert von Kik 4. Juli 2014 um 16:20 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jun 16
Berner Voralpen   T4-  
14 Jun 14
Niesen NW, von Wimmis nach Reichenbach
Hübsche Holzhäuser mit sauberen Gemüsegärten, das stattliche Schloss Wimmis und die militärisch gesicherte Burgflue lenken uns vom richtigen Weg ab, was wir bei der Burgmatte bemerken. Bei Gouheit verlassen wir das Strässchen und schlagen uns durch hohes Kraut und Fallholz zum Wanderweg hinüber. Bei einer Kreuzung warten...
Publiziert von Kik 15. Juni 2014 um 23:36 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Jun 6
Basel Land   T3  
1 Jun 14
Von Eptingen nach Langenbruck: Burgen, Grate, Orchideen
Sputniks abendlicheBurgenwanderung,kombiniert mit Kopfsalats Nordaufstieg zur Lauchflueundergänzt mit einer spannenden Ankenballenroute ergibt eine ideale Juratraverse von Eptingen nach Langenbruck, gespickt mit landschaftlichen und historischen Delikatessen. Für die Bilder des verregneten 1. Teils verweise ich auf die...
Publiziert von Kik 5. Juni 2014 um 23:22 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mai 19
Neuenburg   T4  
17 Mai 14
Mont d'Amin, sanfte Jurawanderung mit knackiger Einlage
Der Film "Tableau Noir" von Yves Yersin machte uns auf die selten besucht Gegend zwischen der Combe Grède und der Vue des Alpes neugierig. Wir verliessen in Renan den Zug und stiegen bei schönstem Wetter dem Wanderweg nach auf den Rücken L'Echelette. Durch eine Herde schwarz-weisser Kühe schlängelten wir uns über die weite...
Publiziert von Kik 18. Mai 2014 um 17:22 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mär 28
Oberengadin   WS  
24 Mär 14
Touren im Oberengadin bei Lawinengefahr
Samstag und Sonntag, den 22.-23. März schneite es im Oberengadin ununterbrochen. Direkt nach unserer Ankunft im Hotel Berninahäuser am Sonntag Abendwurden die Bahnstrecke und die Berninapassstrasse wie alle andern Pässe ins Oberengadin gesperrt. Diesmal hatten wir für unsere Oldie-Touren wieder einen Führer engagiert, Bruno,...
Publiziert von Kik 28. März 2014 um 21:02 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Mär 12
Appenzell   T2  
8 Mär 14
Fänerenpitz, von Rüthi nach Weissbad
Auf der Suche nach warmen Südhängen fahren wir nach Rüthi im Rheintal. Wir wandern den alten Weg neben dem Tobelbach hoch, der grasbewachsen in Schleifen durch den Trockenhang und das Felssturzgebiet zum Brunnenberg empor führt. Viele Blümchen sind schon da: helle und dunkle Veilchen, Leberblümchen, Hemliglungi, Zytröseli,...
Publiziert von Kik 9. März 2014 um 10:25 (Fotos:17 | Kommentare:11)
Okt 20
St.Gallen   T3  
19 Okt 13
Güslen - Munzchopf, von den Flumserbergen nach Murg
Nach dem Hochgondeln auf die Tannenbodenalp verliessen wir die Wohnwagen-Parkplatz-Masten-Tristesse nur zu gerne und wanderten auf dem Natursträsschen zur stillen Seebodenalp. Hier lockt die sonnige Terrasse des alten Kurhotels zu einem Kaffee. Leider ist unser Zeitbudget dafür beschränkt. Die Nord- und Osthänge sind viel...
Publiziert von Kik 20. Oktober 2013 um 17:20 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Sep 8
St.Gallen   T2  
7 Sep 13
Brisi, von Alt St. Johann nach Starkenbach
Schönwetter-Samstag im September: zwei grosse Gruppen stehen an der Selamattbahn an, Seniorenturner und viele Kinder mit blauen Tiischis. So ist gleich klar, dass Bergruhe heute eher auf den Wegen vom Tal auf die Alp als weiter oben zu finden ist. Ich nehme deshalb den markierten Alpweg unter die Füsse, der mit sanfter Steigung...
Publiziert von Kik 8. September 2013 um 13:10 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Apr 30
Berner Jura   T2  
28 Apr 13
Mont Sujet, von Frinvillier nach Twann
Auf der ganzen Wanderung wechseln sich Frühling und Winter, deutsch und welsch, je nach Neigung von Hang oder Wandersleuten. Von Fridliswart/Frinvillier folgen wir dem Gratweglein. Erst freuen wir uns am zarten Grün, den Schlüsselblümchen und Veilchen. Bald stecken wir im Nebel. In les Coperies tauchen die ersten...
Publiziert von Kik 28. April 2013 um 23:56 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Apr 23
Aargau   T1  
13 Apr 13
rund um den Flachsee, immer interessant..
und lehrreich mit Lemon und Kopfsalat unterwegs zu sein. Nach der verregneten Premiere im letzten Herbst war das Wetter heute doch uf unserer Seite. Trotz zeitlich sehr dunkler Wolken blieb es trocken. Am Uferweg der Reuss entlang führten uns die zwei, immer wieder "lose" und "luege" , wir zwei beschäftigten uns hingegen...
Publiziert von Baldy und Conny 17. April 2013 um 10:00 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Apr 22
Aargau   T1  
13 Apr 13
Just-in Biber oder das liebe Vederfieh
... nachdem wiederholt über das schlechte Wetter geklagt wurde, hat sich kopfsalat gedacht, als Alternative könnte er nach dem letztjährigen Erfolg wieder eine kleine Vogelexkursion organisieren. Was für eine brillante Idee, der sich fast die gleichen Leute anschlossen wie 2012, diesmal waren es lediglich deren Neune. Statt in...
Publiziert von Henrik 14. April 2013 um 21:15 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Apr 2
Mittelwallis   T2  
1 Apr 13
Sonnige Lötschberghalden, von Baltschieder nach Steg-Gampel
Unzählige Male haben wir bei der Fahrt auf der alten Lötschbergstrecke über die Halden hinabgeschaut und spannende Wege zu winzigen Rebbergen, uralten Stadeln und durch schiefrige Hänge ausgemacht. Heute wollten wir als erstes Baltschieder anschauen, wie es nach der grossen Schutt- und Schlammlawine wiederhergestellt aussieht....
Publiziert von Kik 2. April 2013 um 22:03 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jan 2
Solothurn   T1  
1 Jan 13
Naturpark Thal, von Balsthal über die Holzflue nach Matzendorf
Das neue Jahr soll mit gutem Wetter bis Mittag beginnen. Wir steigen daher früh in den Zug nach 39,292, wechseln nach gebührender Besichtigung des ehemaligen Nullsteins in den Zug Konstanz-Biel, der den Bahnhof bekanntlich um ..03 verlässt. An kommen wir aber schon nach einer Station, um nun das schwierigste Rätsel im Züglein...
Publiziert von Kik 1. Januar 2013 um 19:05 (Fotos:7 | Kommentare:4)
Okt 16
Unterwallis   T4-  
15 Sep 12
Le Catogne, von Champex nach Sembrancher
Der Catogne hat rundum eine minimale Schartenhöhe von 1200m, frei steht er über der Dranse und schaut von Montreux bis zum Galenstock. Als Ennetjurassische übernachteten wir vorher in Champex Lac. Auf unserer Anfahrt war die Nordseite des Gipfels noch verzuckert, aber weil der Aufstieg von Champex weitgehend auf der Südseite...
Publiziert von Kik 5. Oktober 2012 um 11:14 (Fotos:18 | Kommentare:3)