Hikr » Juergen » Touren

Juergen » Tourenberichte (76)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 18
Basel Land   T2  
18 Mär 12
Direttissima zur Ruine Bischofstein - und über drei Flühe zum kleinen Hikr-Treffen
Quasi vor der Haustüre von Jürgen – da schliesst er sich gern an, auch wenn er schon mehrere Male auf der Sissacherflue gestanden hat … Wir beginnen unsere Flue-Rundtour beim Bahnhof in Sissach und queren das hübsche Städtchen über eine kleine Holzbrücke über die Ergolz. Durch ein stets wachsendes...
Publiziert von Felix 20. März 2012 um 14:13 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Feb 11
Solothurn   T4-  
11 Feb 12
winterliche, beinahe wunderbare Verhältnisse auf Gwidem- und Belchenflue
Für Rosmarie ist diese Jura-Tour Neuland, während wir die bereits lang anhaltende Kaltfront benutzen, um die Tüfelsschlucht einmal mit viel Eis zu erleben – und wieder einmal die für uns ausnehmend reizvolle Gwidemflue zu überschreiten. Bei mässiger Bise starten wir auf dem grossen, gebührenfreien Parkplatz in...
Publiziert von Felix 13. Februar 2012 um 14:00 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Jan 22
Solothurn   T2  
22 Jan 12
der Wetter-Tipp passte: aufs Balmfluechöpfli - zum Sennhaus und die Stigelos hinab
Das sonnige Fenster in diesem Jura-Abschnitt zeichnete sich knapp zwei Tage zuvor ab – so konnten wir unsere Club-Freunde Rosmarie und Jumbo, sowie Juergen mit Adelheid (aus dem nahem Hotzenwald [D]) gewinnen, die Tour aufs Chöpfli zu wagen; alle waren denn sehr zufrieden ob der Tourenauswahl für diesen Tag …...
Publiziert von Felix 23. Januar 2012 um 14:56 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Dez 11
Emmental   T1  
11 Dez 11
Rundtour ab Hinderi Churzenei über die Lüdernalp
Nachdem uns Juergen und Romy ein leckeres Mittagessen zubereitet haben - eines ihrer grossartigen Geschenke zu unserer Feier - mussten die vier Hikr's doch mindestens eine kleine Runde im Emmental unternehmen ... Nach der kurzen Fahrt durch Fritzefluetunnel und Wasen in den Churzeneigrabe startenwir bei Hinderi Churzenei, bei...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2011 um 14:45 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 23
Piemont   T2  
23 Jun 11
Mairatal: Wandern, Schauen und Geniessen, Etappe 11 und 12
Etappe 11 und 12 Donnerstag, 23.06.11 Chilvetta, Osteria della Gardetta (1494 m) nach Vernetti (1233 m): Pensione und Posto tappa Ceaglio Halbpension (HP) Posto Tappa Ceaglio 61,50 Euro Auch der treuherzige Blick vom Wirt Rolando und die Aussage: „kein Regen,kein Gewitter“ nützt nichts, denn nach unserem Frühstück...
Publiziert von Romy 31. Juli 2011 um 19:38 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Jun 20
Piemont   T2  
20 Jun 11
Mairatal: Wandern, Schauen und Geniessen, Etappe 9 und 10
Mairatalwanderung 2011, Etappe 9 und 10 Montag, 20. 06.11: San Michele Prazzo (1358 m) nach Ussolo (1355 m), La Carlina: Halbpension (HP) Posto Tappa La Carlina: 40 Euro Vor dem Frühstück sprechen wir den Signore nochmals auf Romy’s rätselhaft „verschwundenen“ Wanderstock an und wir schauen nochmals im Auto...
Publiziert von Romy 28. Juli 2011 um 19:24 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Jun 19
Piemont   T3  
19 Jun 11
Mairatal: Wandern, Schauen und Geniessen, Etappe 8
Mairatalwanderung Pfingsten 2011 Etappe 8 Sonntag, 19.06.11: Sonntagsausflug mit Sonne zum Monte Chersogno 3026 m Nach dem Sonntagsfrühstück fährt uns der Vater der jungen Wirtsfrauen bis zu ihrem Chalet in Grange Chiotti (1994m),d.h. eine kleine Straße und danach eine ungeteerte Fahrstraße 600 Höhenmeter hoch. Dazu...
Publiziert von Juergen 26. Juli 2011 um 15:53 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 17
Piemont   T2  
17 Jun 11
Mairatal: Wandern, Schauen und Geniessen, Etappe 6 und 7
Mairatalwanderung Pfingsten 2011 Etappe 6 und 7 Freitag, 17.06.11:La Sousto dal Col (1933 m) nach Ponte Marmora(947m), Gentil Locanda Halbpension (HP) Gentil Locanda:50 Euro (Zimmer) Nach netter Verabschiedung durch die jungen Wirtsleute geht es den gleichen Weg wie gestern in die andere Richtung zumColle Bettone...
Publiziert von Juergen 24. Juli 2011 um 17:24 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jun 16
Piemont   T2  
16 Jun 11
Mairatal: Wandern, Schauen und Geniessen, Etappe 5
Mairatalwanderung Pfingsten 2011 Etappe 5 Donnerstag, 16. 06.11: La sousto del Col: „Ruhetag“ Nach unserem Frühstück brechen wir um 9.00 Uhr auf zu unserer „Fakultativwanderung“: d.h. Tagesrucksack und jeder kann schauen, wie lange gewandert wird. Wir laufen ein Stück Straße Richtung Colle die Sampeyre (2283...
Publiziert von Juergen 22. Juli 2011 um 10:26 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jun 14
Piemont   T2  
14 Jun 11
Mairatal: Wandern, Schauen und Geniessen, Etappe 3 und 4
Mairatalwanderung Pfingsten 2011 Etappe 3 u. 4 Dienstag, 14. Juni 11: Camoglieres (978 m), Locanda il Silenzio nach Ruata Valle (1385 m), Codirosso Halbpension (HP) Posto Tappa Codirosso: 46 Euro In dem ehemaligen Lesezimmer sind schöne Frühstückstische gedeckt und ein Frühstücksbuffet aufgebaut: feine Orangen- und...
Publiziert von Juergen 20. Juli 2011 um 10:07 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Jun 12
Piemont   T1  
12 Jun 11
Mairatal: Wandern, Schauen und Geniessen, Etappe 1 und 2
Mairatalwanderung Pfingsten 2011 Wir sind wieder im Mairatal auf dem Percorsi Occitani (P.O.)unterwegs. Dieser Wanderweg führt in 13 Etappen von Dronero im Piemont auf der einen Talseite westwärts Richtung französische Grenze bis zum Ende des Tals und auf der anderen Seite wieder nach Dronero zurück. Da wir bereits zum...
Publiziert von Juergen 18. Juli 2011 um 10:10 (Fotos:60 | Kommentare:3)
Mai 18
Basel Land   T3  
18 Mai 11
Über den Wasserfallenweg zum Geitenberg und auf den Vogelberg
Angeregt durch ironknee und alpinos Berichte nehme ich mir heute eine ähnliche Rundtour im Passwanggebiet vor. Startpunkt ist der kostenlose Parkplatz der Talstation der Wasserfallenseilbahn. Den sehr lohnenden Wasserfallenweg hoch am Schelmenloch vorbei steige ich bis zu dem beschriebenen Einstieg zum Schattgrat bei der...
Publiziert von Juergen 20. Mai 2011 um 19:15 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Apr 16
Solothurn   T3  
16 Apr 11
übers Häxewägli zur Stallflue; über den Weg der 100 Seidelbaste zum Obergrenchenberg
Die Gegend ist sattsam bekannt - und ausreichend beschrieben; hingegen ist besonders erwähnenswert, dass uns ausser Juergen in einem spontanen frühmorgendlichen EntscheidMax bis auf die Stallflue begleitet! Und zusätzlich freut uns sehr, dass wir den originalen Zustieg zum Häxewägli entdeckt haben ... Wir treffen uns alle...
Publiziert von Felix 21. April 2011 um 12:32 (Fotos:46)
Mär 5
Luzern   WT2  
5 Mär 11
Schneeschuhtour auf den Schimbrig
Schneeschuhtour auf den Schimbrig Während es bei der Anfahrt durchs Mittelland teilweise hochnebelartig bewölkt war, herrschte an unserem Startpunkt zum Schimbrig schon klarer blauer Himmel und Sonne. Gleich nach der Brücke über die Gr. Entlen, da wo der Weg zur Lamazucht und –Trekkingstation Stilaub abzweigt, besteht...
Publiziert von Juergen 7. März 2011 um 16:26 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Mär 4
Luzern   T2 K1  
4 Mär 11
Rigi Romiti: über Orefad und Felsentor
Fortsetzung der Reha-Wanderungen - und bereits wieder an der Rigi; gleichermassen unter dem Nebel startend ... Wieder ziehen wir bei der Talstation der LSB von Weggis nach Rigi-Kaltbad los, wiederum im Nebel - doch diesmal die 8 Fr. sparend, welche das Parkieren ab vier Stunden kostet (der Automat ist defekt) ... und diesmal...
Publiziert von Felix 6. März 2011 um 14:22 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Feb 19
Aargau   T2  
19 Feb 11
Vom Bänkerjoch auf den Strihe
Nach kurzer Anfahrt erreichen wir das Bänkerjoch. Dort oben ist es bei leichtem Wind und Hochnebel doch kälter als erwartet. Wir laufen ein kurzes Stück die Straße entlang und werden in diesem Moment von einem Skateboardfahrer überholt. Ausgerüstet mit Motorradhelm und dick gepolsterter Lederkleidung saust er in leichter...
Publiziert von Juergen 20. Februar 2011 um 15:23 (Fotos:22)
Feb 5
Luzern   T2  
5 Feb 11
Der Napf, ein Aussichtsberg par excellence
Der Napf stand schon lange auf meiner Tourenliste. Angeregt durch den Bericht von TomClancy und die dort ersichtlichen Schneeverhältnisse, war es jetzt endlich soweit. Wir starten von Luthern Bad aus. Der Parkplatz liegt noch im Schatten und nach der kalten Nacht geht es die ersten Meter auf hartgefrorenem Weg Richtung...
Publiziert von Juergen 6. Februar 2011 um 16:36 (Fotos:28)
Jan 16
Jura   T2  
16 Jan 11
Mitte Januar duch die Combes auf den Mont Raimeux - in den Frühling
Auf Juergens Anfrage, ob und wo wir etwas zu unternehmen gedächten, konnten wir, im Anschluss an unsere Tour Skitouren-Schnuppern am Oberdörferberg, auf die damals gesichteten und ins Auge gefassten Combes am Mont Raimeux zurückgreifen. Der Vorschlag schien ihm zu gefallen - so dass er ihn weiter verbreitete - zum Schluss...
Publiziert von Felix 21. Januar 2011 um 13:56 (Fotos:59 | Kommentare:1)
Nov 5
Schwarzwald   T2  
5 Nov 10
Herbstbummel ennet der Grenze, ob Bad Säckingen
kürzer treten - das hiess aktuell für mich: besuchen wir unsere Berg-Freunde am Hotzenwald - und wandern durch offenes Gelände, lichte Wälder und "besteigen" einen niedrigen, doch aussichtsreichen Hügel im benachbarten Schwarzwald ... Nach einem leckeren Mittagessen bei Romy und Jürgen gehts los, auf einem Strässchen...
Publiziert von Felix 7. November 2010 um 20:17 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jul 31
Uri   T3  
31 Jul 10
Der Alpler Stock als Aussichtkanzel
Nach dem Regen der letzten Tage ist heute der Himmel wolkenlos und die Luft wunderbar klar. Das Tourziel ist der Alpler Stock (2093m) im hinteren Bisistal. Von Saliboden führt eine Schotterstrasse bis zum Parkplatz Unter Seeli auf 1417m. Wir laufen auf der Fahrstrasse Richtung Waldiseeli, verlassen diese aber bald und...
Publiziert von Juergen 2. August 2010 um 22:34 (Fotos:31 | Kommentare:1)