Schneeschuhtour auf den Schimbrig
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schneeschuhtour auf den Schimbrig
Während es bei der Anfahrt durchs Mittelland teilweise hochnebelartig bewölkt war, herrschte an unserem Startpunkt zum Schimbrig schon klarer blauer Himmel und Sonne. Gleich nach der Brücke über die Gr. Entlen, da wo der Weg zur Lamazucht und –Trekkingstation Stilaub abzweigt, besteht derzeit die Parkiermöglichkeit für vier Pw. Falls die wenigen Plätze belegt sind: Ca. 500m talauswärts ist für den Skibetrieb ein großer Parkplatz angelegt.
Unsere Route führt zuerst auf der Glaubenbergpassstraße ca. einen Kilometer bergauf. Kurz vor der Brücke, wo die Straße die Gr. Entlen ein weiteres Mal quert, zweigt der Wanderweg Richtung Grund ab. Immer parallel zur Gr. Entlen laufen wir im ersten Teil zu meinem Erstaunen noch ungespurt bis Chätterech. Ab dort beginnt der eigentliche Aufstieg im inzwischen sulzigen Schnee. Auf dem Sattel bei der Alp Ober Looegg lässt sich wunderbar auf zwei unter dem Dachüberstand stehenden Bänken rasten und die wunderschöne Winterlandschaft genießen. Bei Pkt. 1647 erreichen wir den Grat und laufen auf diesem aussichtsreich und ohne Schwierigkeiten bis zum letzen Aufschwung. Auch dieser Hang hat schon Spuren von Vorgängern. Eine gewisse Trittsicherheit ist hier aber schon von Nöten. Aber der Schnee ist angenehm zu begehen und derzeit auch noch hoch genug, so dass wir guten Halt darin finden und sicher den wieder bequemen Gipfelgrat erreichen. Ausgiebige Rast und viel Schauen bei prächtigstem, windstillem Wetter ist für die nächste Stunde angesagt.
Da wir bei dem Abstieg bei den winterlichen Verhältnissen im unbekannten Gelände den direkten Abstieg nach Schimbrig Bad nicht finden, steigen wir weiter auf dem Aufstiegsweg ab und halten am Ende des Waldes dann in direktem Abstieg auf den Weg nach Schimbrig Bad zu. Nach einem Besuch der modern gestalteten Kapelle von Schimbrig Bad führt der Weg gut gespurt und weitgehend eben bis zur Alp Under Stettili. Ab dort wird das Gelände steiler, die Sonne erreicht den Nordosthang um diese Jahreszeit noch nicht und so treffen wir dort besten Pulverschnee an. Es ist eine wahre Lust gleitend und in großen Schritten in direktem Abstieg wieder Richtung Stilaub zu stäuben.
Ein wunderschöne Tour, die uns bis auf die letzten 150 Hm nur Sonne, Sicht und Wärme bescherte.
Schön war’s mit Geka unterwegs zu sein. Danke.
Während es bei der Anfahrt durchs Mittelland teilweise hochnebelartig bewölkt war, herrschte an unserem Startpunkt zum Schimbrig schon klarer blauer Himmel und Sonne. Gleich nach der Brücke über die Gr. Entlen, da wo der Weg zur Lamazucht und –Trekkingstation Stilaub abzweigt, besteht derzeit die Parkiermöglichkeit für vier Pw. Falls die wenigen Plätze belegt sind: Ca. 500m talauswärts ist für den Skibetrieb ein großer Parkplatz angelegt.
Unsere Route führt zuerst auf der Glaubenbergpassstraße ca. einen Kilometer bergauf. Kurz vor der Brücke, wo die Straße die Gr. Entlen ein weiteres Mal quert, zweigt der Wanderweg Richtung Grund ab. Immer parallel zur Gr. Entlen laufen wir im ersten Teil zu meinem Erstaunen noch ungespurt bis Chätterech. Ab dort beginnt der eigentliche Aufstieg im inzwischen sulzigen Schnee. Auf dem Sattel bei der Alp Ober Looegg lässt sich wunderbar auf zwei unter dem Dachüberstand stehenden Bänken rasten und die wunderschöne Winterlandschaft genießen. Bei Pkt. 1647 erreichen wir den Grat und laufen auf diesem aussichtsreich und ohne Schwierigkeiten bis zum letzen Aufschwung. Auch dieser Hang hat schon Spuren von Vorgängern. Eine gewisse Trittsicherheit ist hier aber schon von Nöten. Aber der Schnee ist angenehm zu begehen und derzeit auch noch hoch genug, so dass wir guten Halt darin finden und sicher den wieder bequemen Gipfelgrat erreichen. Ausgiebige Rast und viel Schauen bei prächtigstem, windstillem Wetter ist für die nächste Stunde angesagt.
Da wir bei dem Abstieg bei den winterlichen Verhältnissen im unbekannten Gelände den direkten Abstieg nach Schimbrig Bad nicht finden, steigen wir weiter auf dem Aufstiegsweg ab und halten am Ende des Waldes dann in direktem Abstieg auf den Weg nach Schimbrig Bad zu. Nach einem Besuch der modern gestalteten Kapelle von Schimbrig Bad führt der Weg gut gespurt und weitgehend eben bis zur Alp Under Stettili. Ab dort wird das Gelände steiler, die Sonne erreicht den Nordosthang um diese Jahreszeit noch nicht und so treffen wir dort besten Pulverschnee an. Es ist eine wahre Lust gleitend und in großen Schritten in direktem Abstieg wieder Richtung Stilaub zu stäuben.
Ein wunderschöne Tour, die uns bis auf die letzten 150 Hm nur Sonne, Sicht und Wärme bescherte.
Schön war’s mit Geka unterwegs zu sein. Danke.
Tourengänger:
Juergen

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)