Hikr » Juergen » Touren

Juergen » Tourenberichte (76)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 26
Solothurn   T2  
13 Okt 20
es geht wieder aufwärts ▲ - heute auf den höchsten Punkt des Kantons BL
Beim unentgeltlichen Parkplatz wenig westlich von P. 557 in Mümliswil beginnen wir mit unserer Rundwanderung auf den höchsten Baselbieter Gipfel. Bei eher trüben und kühlen Wetterverhältnissen wandern wir durchs Dorf hoch zum Übergang über den Limmernbach zu P. 571. Stetig führt der WW nun, meist über...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2020 um 22:37 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 18
Solothurn   T2  
15 Jan 19
sonnige Winterneuauflage: 5 Hikr's auf dem Röti
Sehr oft sind wir ja bereits zum Röti - auf unterschiedlichen Routen - aufgestiegen; heute überwältigt uns die kaum an Schönheit überbietbare Winterlandschaft: viel Schnee, viel Sonne und (dank dieser) angenehm frostige Verhältnisse bereiten dem Hikr-Quintett einen traumhaften Tourentag im geschätzten Jura! Ab...
Publiziert von Felix 17. Januar 2020 um 15:43 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
Basel Land   T3  
17 Mai 17
prächtige vorsommerliche Gipfelrunde im BL-SO-Jura
Vor ziemlich genau sieben Jahren haben wir in derselben Region eine vergleichbare Runde absolviert - auch heute gefällt uns dieser (für uns nahe gelegene) Juraabschnitt wieder vortrefflich! Ausgangspunkt der heutigen Bergwanderung ist der kleine Parkplatz (als solcher für die Römerstrasse ausgeschildert) am Oberen...
Publiziert von Felix 15. Juni 2017 um 13:43 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 28
Solothurn   T4 I  
31 Okt 15
durchs Nebelmeer aufs Balmfluechöpfli - via Hornpfad "integral"
Auf uns hinlänglich bekannter Route - an 24. Dezember wird’s mit Stirnlampen diesen ersten Abschnitt auch wieder hochgehen - steigen wir nach dem Start beim Reservoir Oberrüttenen im Nebel stimmungsvoll und gemächlich an zum Veloständer; hier biegt, nach nur wenigen Metern, beim kleinen Steinmann rechterhand der nun...
Publiziert von Felix 6. November 2015 um 19:08 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Mai 10
Solothurn   T4-  
30 Apr 16
"anregend" zum Chatzensteg - gemütlicher via Laupersdörfer Stierenberg zurück nach Ramiswil
Sind wir doch bereits mehrere Male daran vorbeigefahren - haben uns kopfsalat und Makubu auf diese kecke Spitze ausgangs Guldental aufmerksam gemacht; besten Dank! Bei der Kirche in Ramiswil setzen wir an zur erst kühlen, doch von der Sonne begleiteten, Runde über den Laupersdörfer Stierenberg; dabei wandern wir erst...
Publiziert von Felix 1. Mai 2016 um 17:26 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 16
Solothurn   T4-  
7 Nov 15
Clubwägli - Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein - Stigelos - Rundloch | eine ****-Tour im Jura
Endlich komme ich dazu, Juergen das Clubwägli zu zeigen - es wird eine herrliche Bergunternehmung! Nachdem er mich am Bahnhof Solothurn abgeholt hat, fahren wir bis zum sattsam bekannten Parkplatz auf Falleren am Chesselbach; noch hängt eine Nebel-Wolkendecke über uns - doch wir sind, trotz des während der Anfahrt...
Publiziert von Felix 16. November 2015 um 14:55 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Mai 26
Marguareis   T2  
11 Jun 12
Ligurische Alpen, Teil 8: Vom Rifugio Don Barbera zum Rifugio Mongioie
Wie dankbar waren wir, Punta Marguareis bei bestem Wetter erklimmen zu können - bereits beim Zwischenhalt auf der Hütte sahen wir, wie in den letzten Tagen üblich, dass sich den Bergkuppen entlang Wolken bilden und die Szenerie etwas verdüstern … Kurz vor Mittag starten wir beim nun wieder verschlossenen Rifugio...
Publiziert von Felix 25. Juni 2012 um 21:07 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Feb 3
Schwyz   T1 WT2  
28 Jan 15
über Windwurf, Chrüzweid und Chatzenstrick nach Biberbrugg
Nachdem ich vor kurzer Zeit Ursula und den Meinradstag-Wanderinnen die Runde über Spilmettlen zum Hochstuckli - und mit meiner Lieben auch bereits den Nüsellstock Ende des letzten Jahres - aufzeigen konnte, starten wir heute in Rothenthurm zur Fortsetzung der Wanderung ob des Alpthals respektive Sattel und des Rothenthurmer...
Publiziert von Felix 30. Januar 2015 um 10:50 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
Basel Land   T4- I  
29 Mai 14
abwechslungsreiche Rundtour über Richtiflue und Wasserfallen zur Hinteri Egg
Der Grossteil der Tour bewegt sich im T2-Bereich - der Gang über den Grat der Richtiflue allerdings darf wohl mit einem T4- I bewertet werden … Bei guten Wetterbedingungen beginnen wir unsere längere Rundwanderung bei der bekannten Haltestelle Thommen Revue, Waldenburg. Gemächlich, gemütlich und...
Publiziert von Felix 15. Juni 2014 um 22:32 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Apr 13
Solothurn   T2  
2 Apr 14
von Weinberg-Tulpen zu Jura-Schlössern - durch 3 Kantone und 2 Länder
Wir parkieren in der Nähe der Therwil - Hüslimatt, Haltestelle, und streben bei beispielhaftem Frühlingswetter über die Birsig unserem ersten Ziel zu: den Standort Rebbergtulpen, Oberwil haben wir so früh im Jahr auserkoren, weil wir vermuteten, beim 2014 „vorgezogenem“ Frühling würden die Weinbergtulpen einige...
Publiziert von Felix 7. April 2014 um 14:59 (Fotos:68 | Kommentare:10)
Dez 2
Solothurn   T3  
27 Nov 13
ein Wintertraum: "erfrischend"-schöne Gratwanderung Hasenmatt - Stallflue - Wandflue
Diese Jura-Höhenzüge sind sattsam bekannt - und verdienen es immer wieder, dass ihnen ein Besuch abgestattet wird!... Schwergewicht des heutigen Berichtes werden so die - für uns - neuen Wegabschnitte, und die Naturerlebnisse darstellen. Unsere heutige Tour beginnt bei Selzach, Lehmannskreuz, wenige Meter oberhalb P....
Publiziert von Felix 30. November 2013 um 17:19 (Fotos:65 | Kommentare:14)
Apr 6
Piemont   T1  
12 Jun 11
Mairatal: Wandern, Schauen und Geniessen, Etappe 1 und 2
Mairatalwanderung Pfingsten 2011 Wir sind wieder im Mairatal auf dem Percorsi Occitani (P.O.)unterwegs. Dieser Wanderweg führt in 13 Etappen von Dronero im Piemont auf der einen Talseite westwärts Richtung französische Grenze bis zum Ende des Tals und auf der anderen Seite wieder nach Dronero zurück. Da wir bereits zum...
Publiziert von Juergen 18. Juli 2011 um 10:10 (Fotos:60 | Kommentare:3)
Jan 14
Solothurn   WT2 WS-  
12 Dez 12
traumhafte Winterwelten am Balmfluechöpfli und Röti
Die Prognosen vortrefflich – und dass sich kurzentschlossen vier Hikr’s (und ein "Assoziierter") zusammenfanden, machte die Freude über den prächtigen Wintertag noch grösser!... In Huttwil, Herzogenbuchsee und Hinterriedholz stiessen unsere Freunde hinzu; danach ging’s los in Balm, beim Parkplatz Ruine Balm,...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2012 um 20:11 (Fotos:63 | Kommentare:8)
Jun 22
Piemont   T3+  
9 Jun 12
Ligurische Alpen, Teil 4: von Pian delle Gorre via Rifugio Garelli zum Rifugio Mondovi
Nachdem uns das gestrige schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung (i.e. die Etappen-Planung) gemacht hatte, kamen wir zum Schluss, direkt, also auf kürzestem Weg zum Rifugio Mondovi zu laufen und damit nur einen kurzen Zwischenhalt beim Rifugio Garelli einzuschalten … Wie glücklich waren wir dann, als wir bei bestem...
Publiziert von Felix 21. Juni 2012 um 10:17 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Mär 21
Basel Land   T2  
18 Mär 12
Direttissima zur Ruine Bischofstein - und über drei Flühe zum kleinen Hikr-Treffen
Quasi vor der Haustüre von Jürgen – da schliesst er sich gern an, auch wenn er schon mehrere Male auf der Sissacherflue gestanden hat … Wir beginnen unsere Flue-Rundtour beim Bahnhof in Sissach und queren das hübsche Städtchen über eine kleine Holzbrücke über die Ergolz. Durch ein stets wachsendes...
Publiziert von Felix 20. März 2012 um 14:13 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Feb 14
Solothurn   T4-  
11 Feb 12
winterliche, beinahe wunderbare Verhältnisse auf Gwidem- und Belchenflue
Für Rosmarie ist diese Jura-Tour Neuland, während wir die bereits lang anhaltende Kaltfront benutzen, um die Tüfelsschlucht einmal mit viel Eis zu erleben – und wieder einmal die für uns ausnehmend reizvolle Gwidemflue zu überschreiten. Bei mässiger Bise starten wir auf dem grossen, gebührenfreien Parkplatz in...
Publiziert von Felix 13. Februar 2012 um 14:00 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Jan 24
Solothurn   T2  
22 Jan 12
der Wetter-Tipp passte: aufs Balmfluechöpfli - zum Sennhaus und die Stigelos hinab
Das sonnige Fenster in diesem Jura-Abschnitt zeichnete sich knapp zwei Tage zuvor ab – so konnten wir unsere Club-Freunde Rosmarie und Jumbo, sowie Juergen mit Adelheid (aus dem nahem Hotzenwald [D]) gewinnen, die Tour aufs Chöpfli zu wagen; alle waren denn sehr zufrieden ob der Tourenauswahl für diesen Tag …...
Publiziert von Felix 23. Januar 2012 um 14:56 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Dez 12
Emmental   T1  
11 Dez 11
Rundtour ab Hinderi Churzenei über die Lüdernalp
Nachdem uns Juergen und Romy ein leckeres Mittagessen zubereitet haben - eines ihrer grossartigen Geschenke zu unserer Feier - mussten die vier Hikr's doch mindestens eine kleine Runde im Emmental unternehmen ... Nach der kurzen Fahrt durch Fritzefluetunnel und Wasen in den Churzeneigrabe startenwir bei Hinderi Churzenei, bei...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2011 um 14:45 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Aug 3
Piemont   T2  
23 Jun 11
Mairatal: Wandern, Schauen und Geniessen, Etappe 11 und 12
Etappe 11 und 12 Donnerstag, 23.06.11 Chilvetta, Osteria della Gardetta (1494 m) nach Vernetti (1233 m): Pensione und Posto tappa Ceaglio Halbpension (HP) Posto Tappa Ceaglio 61,50 Euro Auch der treuherzige Blick vom Wirt Rolando und die Aussage: „kein Regen,kein Gewitter“ nützt nichts, denn nach unserem Frühstück...
Publiziert von Romy 31. Juli 2011 um 19:38 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Jul 28
Piemont   T2  
20 Jun 11
Mairatal: Wandern, Schauen und Geniessen, Etappe 9 und 10
Mairatalwanderung 2011, Etappe 9 und 10 Montag, 20. 06.11: San Michele Prazzo (1358 m) nach Ussolo (1355 m), La Carlina: Halbpension (HP) Posto Tappa La Carlina: 40 Euro Vor dem Frühstück sprechen wir den Signore nochmals auf Romy’s rätselhaft „verschwundenen“ Wanderstock an und wir schauen nochmals im Auto...
Publiziert von Romy 28. Juli 2011 um 19:24 (Fotos:52 | Kommentare:1)