Jun 14
Karwendel   T1  
14 Jun 11
Walderjoch 1638m über Ganalm / Walderalm
Das Walderjoch ist die Verlängerung des vom Bettelwurf über die Hohe Fürleg ... Hundskopf herabziegenden Karwendelkammes. Die Runde ab (ehemaligem) Gasthof 'Bergblick' über Ganalm , Walderalm , Walderjoch und wieder zurück zum Parkplatz ist eine lange, aber nur wenig steile Wanderung auf zumeist schattigen Waldwegen - ein...
Publiziert von Jackthepot 30. Juli 2011 um 21:46 (Fotos:15)
Jun 5
Lechquellengebirge   T2  
5 Jun 11
Hochberg 2324m - wenig besuchter Gipfel
Der Hochberg ist wie viele Lechquellen/Bregenzer Wald Berge ein Gipfel mit zwei Gesichtern: Die Nordostflanke besteht aus einer 1000m hohen Riesenflanke, die von Lawinentobel durchfurcht ist, die Südflanke bestehtr aus steilen aber unauffälligen Grasflanken - über diese erfolgt der Aufstieg. Im Winter bietet der Anblick der...
Publiziert von Jackthepot 14. Juni 2011 um 21:25 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Mai 22
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
22 Mai 11
Vormittagstour Hirschberg 1095m
Der Hirschberg als Verlegenheitstour ist eigentlich zu schade, besser Spritztour auf einen netten Wandergipfel mit anschließendem Frühschoppen auf der Alpe und kostengünstigem Tankstopp in Ösiland. Startpunkt war wieder mal das 'Sepples Kreuz" (895m) hinter dem Pfänder unterhalb von Hinteregg...allerdings...irgendetwas muss...
Publiziert von Jackthepot 23. Mai 2011 um 22:14 (Fotos:9)
Apr 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Apr 11
Üntschenspitze 2135m und Güntlespitze 2092m - Saisonstart nach Maß
Die Üntschenspitze liegt in den Allgäuer Alpen und ist für Ausblicke in den nördlichen Teil des Lechquellengebirges der Aussichtsberg schlechthin. Nirgendwo sonst hat man schönere Einblicke in diese kleine, jedoch äußerst abwechslungsreiche und schroffe Berggruppe. Die Üntschenspitze ist ein typischer Grasberg mit steilen...
Publiziert von Jackthepot 29. April 2011 um 19:51 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Apr 16
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
16 Apr 11
Hangspitze Versuch - Polizei vereitelt Gipfelambitionen ;-))
Aus dunklen, verschworenen Kreisen erhielt ich wiederholt die Aufforderung nach langer Enthaltsamkeit endlich wieder ins Geschäft einzusteigen. Die 'Droge' versprach Glückseligkeit, 'Höhepunkte', einen erweiterten Horizont und vielleicht sogar 'Krokantenwiesen'. Minutiös wurde jedes Detail durchgeplant, schließlich sollte...
Publiziert von Jackthepot 28. April 2011 um 21:55 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mär 5
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT2  
5 Mär 11
Hohe Kugel (1645m) - dem Nebel entflohen
Die Hohe Kugel ist ein einfach zur erwandernder Aussichtsberg über dem Rheintal bei Götzis (A). Ihr Haupt erhebt die Hohe Kugel gerade über die Waldgrenze, sodass die Sicht hinüber zum Alpstein im Westen, im Norden ins Rheintal und zum östlichen Bodensee, in den westlichen Bregenzerwald im Osten sowie das Rätikon nach Süden...
Publiziert von Jackthepot 6. März 2011 um 19:55 (Fotos:17)
Nov 14
Lechquellengebirge   T3+  
14 Nov 10
Zafernhorn (2107m) mit "Doppel-Flat"
Das Zafernhorn ist das 'direkte' gegenüber des Glatthorns 2134m und auch fast gleich hoch- getrennt nur durch die Passhöhe des Faschinajochs. Aus einiger Entfernung betrachtet, bildet das Zafernhorn eine trapezformige Spitze, die mit steilen Graten in fast alle Himmelsrichtungen abfällt. Die Steilflanke gegen Westen zum...
Publiziert von Jackthepot 18. November 2010 um 20:11 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Nov 6
Allgäuer Alpen   T2  
6 Nov 10
Rindalphorn-Hochgrat - nebulöse Gratwanderung
Vor dem Gipfelerfolg hat der liebe Gott den Schweiß gestellt. Die große Runde war angesagt - die 3 (2)höchsten Gipfel der Nagelfluhkette standen als Saisonabschluss auf dem Plan. Im Uhrzeigersinn vom Parkplatz Hintergratbahn über die Rind-Alpe aufdas Rindalphorn und über den Hochgrat wieder zurück. Diese Tour wird seltener...
Publiziert von Jackthepot 9. November 2010 um 21:16 (Fotos:32)
Okt 10
Lechquellengebirge   T5- I  
10 Okt 10
Große Wildgrubenspitze (2753m) - höchster Gipfel im Lechquellengebirge
Viele Gipfel des Lechquellengebirges sind schon beschriebenin Hikr, die meisten befinden sich in den nördlichen Gipfelgruppen. In der schroffen Berggruppe zwischen Spullersee und Flexenpass befinden sich die jedoch die höchsten Gipfel - wie z.B. die Große (Untere) Wildgrubenspitze (2753m) - der höchste Gipfel des...
Publiziert von Jackthepot 16. Oktober 2010 um 19:07 (Fotos:45 | Kommentare:9)
Sep 19
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Sep 10
Widderstein 2533m - südwestlicher Eckpfeiler der Allgäuer Alpen
Der Widderstein beherrscht mit seiner mächtigen Felsenburg nicht nur den Hochtannbergpass, sondern auch das hintere Kleinwalsertal. Er ist mit seiner markanten Gestalt weithin sichtbar sogar bis an den Bodensee und überragt die nördlich Gebirgsgruppe des Bregenzer Waldes deutlich. Die Auf- und Abstiegsroute ist schon vom...
Publiziert von Jackthepot 24. September 2010 um 21:55 (Fotos:22)
Sep 11
Lechquellengebirge   T1  
11 Sep 10
Samstagsspaziergang zum Körbersee / Hochtannbergpass
Wenn man von herrlichen Landschaften in den Alpen spricht, dann ist der Körbersee beim Hochtannbergpass sicherlich auch so ein Ort. Dieser See lädt ein zum Schauen, Erholen und Genießen...leider ist er wie viele derartige Orte in den Alpen viel zu leicht zu erreichen (ca. 45min auf einfachem Wanderweg vom Parkplatz) und damit...
Publiziert von Jackthepot 25. September 2010 um 20:08 (Fotos:11 | Kommentare:5)
Sep 5
Lechquellengebirge   T3  
5 Sep 10
Mohnenfluh 2544m - stolzer Gipfel mit 2 Gesichtern
Der Mohnenfluh ist ein mächtiger selbständiger Gipfel im nördlichen Lechquellengebirge. Wuchtig, hoch und unnahbar, mit schroff abbrechenden Felswänden steht er fast 1300mH über Schröcken im Tal der noch jungen Bregenzer Ache. Von Süden her, leuchten seine grauen Kalkwände über einer...
Publiziert von Jackthepot 7. September 2010 um 17:10 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Sep 3
Lechquellengebirge   T3  
3 Sep 10
Glatthorn 2134m - nette Nachmittagstour
Das Glatthorn ist ein typischer Grasberg. Nur nach Süden zeigt es seine etwas wildere Seite und ragt isoliert mit schöner Dreiecksform über der Staffelalpe auf. Das Glatthorn ist mit seinen 2134m der höchste Berg in der Region rund um Damüls. Nun hat der vorausplanende Bergwanderer/-steiger immer ein...
Publiziert von Jackthepot 4. September 2010 um 17:16 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Aug 1
Allgäuer Alpen   T4 I  
1 Aug 10
Üntschenspitze (2135m) Westgrat - Himmelsleiter aus Gras (Stairway to Heaven)
Die Üntschenspitze (auch Üntscheler genannt) ist der Traum eines Grasbergs. Ein Gipfel von eleganter Form mit bis 1000m hohen, extremen Grasflanken im Süden wie im Norden. Die Aussicht vom Gipfel auf die Hotvolee des Bregenzer Waldes, des Lechquellengebirges, der Lechtaler und Allgäuer Alpen ist überwältigend. Der...
Publiziert von Jackthepot 5. August 2010 um 20:50 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Jul 18
Allgäuer Alpen   T4+ I  
18 Jul 10
Biberkopf 2599m
Der stolze Biberkopf bildet den südwestlicher Eckpfeiler der Allgäuer Alpen und ist der ("zweit-")südlichste Punkt Deutschlands. Seine Paradeseite zeigt er von Warth aus: über seinen steilen grünen Flanken reckt sich sein Haupt als spitze Felspyramide in den Himmel. Nach Wochen der...
Publiziert von Jackthepot 30. Juli 2010 um 20:52 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jun 27
Lechquellengebirge   T5 II  
27 Jun 10
Rote Wand 2704m - DER Gipfel im Lechquellengebirge
Die Rote Wand ist mit 2704m der zweithöchte Gipfel im Lechquellengebirge. Sie überragt in ihrem Umkreis alle Berge und fällt auf durch ihren markanten, wuchtigen Gipfelaufbau auf. Die Rote Wand ist sicherlich der bekannteste Gipfel des Lechquellengebirges und daher auch oft besucht, jedoch nur dem erfahrenen Bergsteiger...
Publiziert von Jackthepot 1. Juli 2010 um 22:42 (Fotos:37 | Kommentare:5)
Jan 4
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
4 Jan 10
Hirschberg (1095m) - Winterwanderung mit Hund
  Der Hirschberg ist mit seinen 1095 m der höchste Gipfel des Bergstocks im Osten des Bodensees -gemeinhin ‚nur‘ als Pfänder bekannt. Seine Aussicht reicht im Osten von den Allgäuer- und Lechtaler Alpen ,  über den Bregenzerwald, einige Gipfel des Arlberggebietes und der Sivretta, im...
Publiziert von Jackthepot 5. Januar 2010 um 21:13 (Fotos:18)
Jul 5
Zillertaler Alpen   T3 WS- I  
5 Jul 09
Hochfeiler 3510m - Saisonauftakt mit Überraschungen - Tourenbericht einmal anders
Hochtourensaison 2009 - Großes ist geplant in dieser Saison. Das Wetter versprach gut zu werden am Wochenende "heiß, mit vereinzelten Gewitterschauern in den Alpen..". Ein hohes Ziel musste her, wenn möglich ohne Gletscherüberquerung (als Alleingänger) - quasi ein Fitnesstest fürs...
Publiziert von Jackthepot 13. Februar 2010 um 20:46 (Fotos:6)
Okt 26
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Okt 08
Kanisfluh (Holenke) 2044m - Steinbockrevier
Von Norden ist die Kanisfluh eine dreigipflige, unnahbare Felsmauer die sich 1300m über den Talgrund erhebt. Von Süden führt der Normalweg über steile grasige Hänge zum Hauptgipfel der Holenke 2044m. Die meisten fahren mit dem Auto von der Verbindungsstraße Au-Damüls, das kleine...
Publiziert von Jackthepot 27. Februar 2010 um 18:24 (Fotos:10)
Sep 6
Bregenzerwald-Gebirge   K1  
6 Sep 08
Tierisches vom Bocksberg (1461m)
Ist zwar schon eine Weile her, aber man kann's zeigen. Der Bocksberg ist ist von Schuttannen aus relativ leicht zu erreichen. Ab Gasthof Schuttannen marschiert man südostwärts auf breitem Almweg Richtung Ebnit bergan. Nach ca. 800m, an der ersten Wegegabelung im Wald links abbiegen und dann ziemlich eben nach weiteren ca. 500m...
Publiziert von Jackthepot 3. Juni 2011 um 16:41 (Fotos:12)