Vormittagstour Hirschberg 1095m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Hirschberg als Verlegenheitstour ist eigentlich zu schade, besser Spritztour auf einen netten Wandergipfel mit anschließendem Frühschoppen auf der Alpe und kostengünstigem Tankstopp in Ösiland.
Startpunkt war wieder mal das 'Sepples Kreuz" (895m) hinter dem Pfänder unterhalb von Hinteregg...allerdings...irgendetwas muss mit dem schönen Marterl passiert sein - nur noch das Fundament ist vorhanden. Um die Rezeptoren etwas zu trainieren, gings diesmal kurz vor der Alten Dampfsäge nach rechts unten weg und auf dem Forstweg bleibend ostwärts an der Südflanke des Hirschbergs entlang Richtung Stollen/Wirtatobel. Der Weg verläuft erst flach, später steiler, eine ordentliche Wegstrecke durch eine Hohlgasse bis zu einem Wegkreuz mit Wegweiser (995m) - dort links Richtung Gipfel. Links haltend auf steilem Wanderpfad alsbald aus dem Wald heraus und über eine blumenreiche Lichtung zum nahen Gipfel empor.
Im Abstieg wählte ich die bereits erwähnte Variante Hirschbergalpe, die in dieser Jahreszeit mit kühlen Getränken und ordentlichen Brotzeiten bzw. selbstgebackenen Apfelstrudel die Wanderer einlädt. nach dem ausgedehnten Frühschoppen über die Dampfsäge zurück zum verstümmelten Seppels Kreuz.
Startpunkt war wieder mal das 'Sepples Kreuz" (895m) hinter dem Pfänder unterhalb von Hinteregg...allerdings...irgendetwas muss mit dem schönen Marterl passiert sein - nur noch das Fundament ist vorhanden. Um die Rezeptoren etwas zu trainieren, gings diesmal kurz vor der Alten Dampfsäge nach rechts unten weg und auf dem Forstweg bleibend ostwärts an der Südflanke des Hirschbergs entlang Richtung Stollen/Wirtatobel. Der Weg verläuft erst flach, später steiler, eine ordentliche Wegstrecke durch eine Hohlgasse bis zu einem Wegkreuz mit Wegweiser (995m) - dort links Richtung Gipfel. Links haltend auf steilem Wanderpfad alsbald aus dem Wald heraus und über eine blumenreiche Lichtung zum nahen Gipfel empor.
Im Abstieg wählte ich die bereits erwähnte Variante Hirschbergalpe, die in dieser Jahreszeit mit kühlen Getränken und ordentlichen Brotzeiten bzw. selbstgebackenen Apfelstrudel die Wanderer einlädt. nach dem ausgedehnten Frühschoppen über die Dampfsäge zurück zum verstümmelten Seppels Kreuz.
Tourengänger:
Jackthepot

Communities: Bregenzerwald
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare