Hikr » Ivo66 » Touren » Schweiz [x]

Ivo66 » Tourenberichte (384)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 29
St.Gallen   III  
29 Sep 19
Scherenturm 1907 m - Scherenspitzen 1926 m - Zwei kleine Perlen im Alpstein
Der lange Grat der nördlichen Alpsteinkette zwischen dem Neuenalpspitz und dem Säntis hat einiges zu bieten. Der wildeste Abschnitt zwischen dem Schafwisspitz und der Lauchwis war mir bisher nicht bekannt und aufgrund der dort zu erwartenden Schwierigkeiten auch nie ein Thema. Das ist die Welt von Maveric, für den Bergsteigen...
Publiziert von Ivo66 29. September 2019 um 21:43 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 12
Locarnese   T3  
12 Sep 19
Pizzo Bombögn 2331 m - Der Berg mit der Steinmauer
Jeder Freund der Tessiner Steinbaukunst muss einmal auf dem Pizzo Bombögn gewesen sein. Der Berg, der trotz seiner geringen Höhe eine prächtige Aussicht bietet, steht auf dem Grat, welcher das Valle di Bosco Gurin vom Valle di Campo trennt. Kennzeichnend für den isoliert stehenden Gipfel ist aber vor allem seine lange...
Publiziert von Ivo66 12. September 2019 um 19:41 (Fotos:16)
Sep 11
Locarnese   T3  
11 Sep 19
Pizzo Meda 2614,4 m - Zwischen Maggiatal und Leventina
Der Pizzo Meda ist ein wenig beachteter Gipfel zuhinterst im Maggiatal und steht auf der Gratschneide, welche dasselbe von der Leventina trennt. Obwohl der Berg einfach zu besteigen ist und eine Top-Aussicht in einer wilden Gegend bietet, wird er wohl sehr selten besucht. Er unterscheidet sich von seinen schroffen Nachbarn...
Publiziert von Ivo66 11. September 2019 um 20:37 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Sep 10
Locarnese   T2  
10 Sep 19
Val Calnègia - Mittendrin statt nur von oben
Das Val Calnègia ist ein wildes Seitental des Val Bavone, welches wiederum ein Seitental des Maggiatals ist. Gestern blickten wir vom Gipfel des Pizzo d'Orsalìa in dieses dunkelgrüne Kleinod hinunter. Da kam der heutige trübe Tag gerade recht, dem hübschen Tal mit seinem glasklaren Fluss einen Besuch abzustatten. Wir...
Publiziert von Ivo66 10. September 2019 um 20:09 (Fotos:16)
Sep 8
Locarnese   T2  
8 Sep 19
Hoch über dem Maggiatal - auf steilen Tessiner Pfaden
Über dem Maggiatal thronen zwar nicht die höchsten Berge, doch erscheinen diese durch die in einem weiten Bereich tief gelegene Talsohle umso mächtiger. Die meisten Gipfel liegen über 2000 Höhenmeter über dem Tal, dessen Schönheit und insbesondere die weitgehend naturbelassenen Flussläufe sich am besten von weit oben...
Publiziert von Ivo66 8. September 2019 um 19:50 (Fotos:24)
Aug 31
St.Gallen   T5  
31 Aug 19
Stöllen 1967 m und Lütispitz 1986 m - Der Gratklassiker im St. Galler Alpstein
Die Gratüberschreitung vom Schafwisspitz über die Stöllen zum Lütispitz gehört für mich zum Schönsten, was der Alpstein zu bieten hat. Im St. Galler Teil dieses kleinen Voralpen-Gebirges findet man auch zwischen Juni und Oktober noch die Ruhe und Einsamkeit, welche man auf der touristischen Appenzeller Seite vergebens...
Publiziert von Ivo66 31. August 2019 um 20:32 (Fotos:24)
Aug 25
Surselva   T2  
25 Aug 19
Piz Ault 2470 m - Kleine Aussichtskanzel über dem Val Medel
Piz Ault heisst auf Deutsch übersetzt etwa "Hohe Spitze". Diesen Namen trägt der Berg zu Unrecht, denn eigentlich müsste er aufgrund seiner geringen Höhe eher "Tiefe Spitze" heissen. Aufgrund seiner exponierten Lage bietet er dennoch eine überraschend umfassende Aussicht, obwohl er zu den Zwergen in der Surselva gehört. Sein...
Publiziert von Ivo66 25. August 2019 um 21:29 (Fotos:24)
Aug 24
Surselva   T4  
24 Aug 19
Piz Rentiert 2614 m - Das Val Sumvitg von oben
Der Piz Rentiert ist ein wenig beachteter und kaum bestiegener massiger Berg auf der westlichen Talseite des Val Sumvitg, einem wilden Seitental der Surselva, des Bündner Oberlands. Sein Zustieg ist weitläufig und mühsam gleichermassen; der schöne Nordgrat, auf welchem wohl die einfachste Route verläuft, wehrt sich mit...
Publiziert von Ivo66 24. August 2019 um 20:36 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Aug 23
Surselva   T5  
23 Aug 19
Badus / Six Madun 2928 m - Tolle Gratüberschreitung über fünf Gipfel am Oberalppass
Der Badus / Six Madun ist ein Aussichtsgipfel der Sonderklasse hoch über dem Oberalppass. Für jeden Alpinwanderer ist dabei die Überschreitung des herrlichen Grats, beginnend am einfach erreichbaren Pazolastock ein Muss. Man besteigt dabei insgesamt fünf Gipfel und hat stets ein traumhaftes Panorama mit der Surselva zur Linken...
Publiziert von Ivo66 23. August 2019 um 20:18 (Fotos:40)
Aug 21
Surselva   T4  
21 Aug 19
Tgiern Sogn Gions 2677 m - Eine wilde Aussichtsbastion über dem Val Medel
Der Tgiern Sogn Gions - auf Deutsch etwa St. Johanns-Horn - ist im weitesten Sinn ein Gratausläufer der wilden Bergkette, welche nördlich des Lukmanierpasses das Val Medel vom Val Nalps abgrenzt. Da fast alle Gipfel in diesem Bereich nur sehr mühsam erreicht werden können, werden sie dementsprechend selten besucht....
Publiziert von Ivo66 21. August 2019 um 19:08 (Fotos:24)
Aug 19
Surselva   T3  
19 Aug 19
Muot la Greina 2398 m - Ohne Greina-Ebene...
Die Greina-Ebene ist ein weitläufiger Passübergang zwischen dem Tessin und Graubünden und wurde bereits von den Römern benutzt. Beinahe wäre die einmalig schöne Landschaft vor einiger Zeit einem Stausee zum Opfer gefallen, hätten nicht landesweite Proteste diesem Vorhaben ein Ende gesetzt. Die Zugänge zu dieser...
Publiziert von Ivo66 19. August 2019 um 16:00 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 1
Appenzell   T5  
1 Aug 19
Säntis 2502 m - Ostgrat, immer wieder schön...
Am heutigen arbeitsfreien Tag ergab sich wieder mal die Gelegenheit, dem Alpstein einen Besuch abzustatten. Da mit viel Wolken und Nebel gerechnet werden musste, wählten wir den Säntis als Gipfelziel, denn der Berg ist im obersten Bereich derart verbaut und zubetoniert, dass das Wetter dort oben keine Rolle spielt....
Publiziert von Ivo66 1. August 2019 um 20:04 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jun 2
St.Gallen   T3  
2 Jun 19
Mutschen 2122 m - Über meterhohen Schnee...
Der Mutschen ist der höchste Punkt der südlichen Alpsteinkette und ist einer der schönsten Aussichtsgipfel dieses kleinen Gebirges. Insbesondere der Blick ins gut 1700 m tiefer gelegene flache Rheintal ist dabei beeindruckend. Dass wir im Aufstieg von Wildhaus über die Alp Tesel noch mit viel Schnee konfrontiert sein würden,...
Publiziert von Ivo66 2. Juni 2019 um 20:27 (Fotos:32)
Jun 1
St.Gallen   T4  
1 Jun 19
Lütispitz 1986,6 m - Frühlingsgefühle in der Südflanke
Der Lütispitz ist ein Alpsteingipfel, der in normalen Jahren aufgrund seiner Südexposition früh ohne Winterausrüstung erreicht werden kann. Heuer sieht natürlich alles anders aus, da der Frühling gänzlich ausgefallen ist und am heutigen Tag bereits der meteorologische Sommer begonnen hat. Die Natur ist in den Bergen gut...
Publiziert von Ivo66 1. Juni 2019 um 18:35 (Fotos:24)
Mai 30
Appenzell   T5  
30 Mai 19
Bogartenfirst 1811 m - Über den Jägersteig
Der Bogartenfirst ist ein wildromantisches Gipfelziel im Appenzeller Alpstein, welches wenig besucht wird - so etwas wie eine Oase mitten im Rummel, der in diesem kleinen Gebirge jedes Jahr grösser wird. Kombiniert man das hübsche Gipfelziel noch mit dem Jägersteig, ergibt sich eine sehr attraktive Alpinwanderung, auf welcher...
Publiziert von Ivo66 30. Mai 2019 um 20:38 (Fotos:32)
Mai 26
St.Gallen   T4  
26 Mai 19
Neuenalpspitz 1816 m - Über dem Krokusmeer
Mit vielen Wochen Verspätung hat sie also doch noch begonnen: Die langersehnte Krokusblüte in den Voralpen. Endlich beginnt der Schnee - wenn auch nur zögerlich - zu schmelzen und die Krokusse spriessen. Am Fusse des Neuenalpspitzes im St. Galler Teil des Alpsteins ist es besonders beeindruckend, wie sich die braun-grünen...
Publiziert von Ivo66 26. Mai 2019 um 19:21 (Fotos:24)
Mai 18
Appenzell   T4  
18 Mai 19
Alp Sigel 1769 m via Südgrat - Der Frühling rückt langsam näher...
Der schneereiche Winter hat auch im Alpstein seine Spuren hinterlassen. Die Hoffnung auf den Frühling wurden durch weitere Schneefälle im Laufe des sehr kalten Mai jäh zerschlagen. Immerhin: Während in höheren Lagen wie den Bündner Bergen der Schnee noch meterhoch liegt und der Bergfrühling wohl erst im Juli eintreffen...
Publiziert von Ivo66 18. Mai 2019 um 19:46 (Fotos:24)
Apr 19
Surselva   T1  
19 Apr 19
Ruinaulta - Durch die Rheinschlucht von Versam nach Castrisch
Die Rheinschlucht in der Gegend zwischen Ilanz und Bonaduz ist ein spektakulärer Talabschnitt, welche als Folge eines gewaltigen Bergsturzes vor etwa 10'000 Jahren entstanden sind. Der Vorderrhein wurde durch die enormen Geröllmassen zu einem grossen See, dem Ilanzer See, gestaut und in der Folge bahnte sich der Fluss einen Weg...
Publiziert von Ivo66 19. April 2019 um 16:33 (Fotos:12)
Apr 13
Bregaglia   T2  
13 Apr 19
Bergeller Höhenweg: Von Vicosoprano nach Soglio
Der Bergeller Höhenweg ist bei uns jedes Frühjahr ein Muss. Während in den Bergen noch für viele weitere Wochen tiefster Winter herrscht, sorgt das untere Bergell doch schon für etwas Frühlingsgefühle. Nach nun schon über fünf Monaten Winter war es wieder mal an der Zeit, mit Wanderschuhen auf schneefreien Pfaden...
Publiziert von Ivo66 13. April 2019 um 23:55 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 11
St.Gallen   T5  
11 Nov 18
Wildhuser Schafberg 2373 m via Ostwandrinne - Immer wieder ein Highlight im Alpstein
Der Wildhuser Schafberg ist der dritthöchste Berg im Alpstein und bietet dementsprechend eine hervorragende Aussicht. Da er von Gamplüt aus über einen Bergwanderweg - der allerdings an Langeweile kaum zu überbieten ist - einfach erreichbar ist, wird er entsprechend häufig besucht. Das muss aber niemanden abschrecken, diesen...
Publiziert von Ivo66 11. November 2018 um 19:33 (Fotos:24)