Hikr » Felix » Touren » Luzern [x]

Felix » Tourenberichte (301)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 24
Luzern   WT3  
24 Jan 23
Böli: aus dem Nebel an die Sonne
Auch wenn es erst das sechste Mal ist, dass ich aufs Böli steige, erscheint mir dessen Besuch jedes Mal sehr lohnenswert; die abwechslungsweise sehr friedlichen Abschnitte kombiniert mit einem leicht alpinen Gipfelzustieg sowie die aussichtsreichen Ausblicke bereits bei der Chlushütte sowie auf dem Gipfel selbst, faszinieren...
Publiziert von Felix 16. April 2023 um 20:02 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jan 7
Luzern   T2  
7 Jan 23
1. Napfbegehung 2023 - via Niederenzi, mit eisig-winterlichen Impressionen
Wir starten ab Hinter-Ey - mit erst nach Sonne aussehendem Wetter - über den beinahe trockenen Bachlauf der Luthern zum steilen, bald im Wald verlaufenden, Anstieg hoch zur Krete, welche in nördlicher Richtung zur Badegg verläuft. In entgegengesetzter Richtung halten wir im malerisch sonnendurchfluteten Wald aufwärts zur...
Publiziert von Felix 16. Januar 2023 um 21:17 (Fotos:23)
Dez 31
Luzern   T2  
31 Dez 22
erst feucht-nass, dann mit viel Sonne auf der traditionellen Napf-Silvester-Runde
Nachdem ich mich beim Bauern der Mittler-Ey vergewissert hatte, dass wir bei ihm unsere PWs abstellen dürfen, starten wir zur etwas längeren Runde auf den Napf - dem Besuch des Denkmals für das vor elf Jahren auf ähnlicher Strecke verstorbene Clubmitglied Ueli sei dies gern geschuldet … Die Schnelleren unserer Gruppe...
Publiziert von Felix 5. Januar 2023 um 21:50 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nov 16
Luzern   T2  
16 Nov 22
aussergewöhnliche Napf-Touren: Einsatz gegen die abscheuliche Katzenaussetzung
Kaum hatte ich von WF erfahren, dass auf dem Napf drei junge Büsis ausgesetzt worden seien, nahm ich Kontakt mit der Kleintierpraxis Huttwil auf. Vor Ort setzte sich darauf Dr. med. vet. Marc Schneider sofort mit Tierschutz und einem nahen Tierheim in Verbindung; das Stellen von Fallen zum Einfangen der Katzen blieb vorerst...
Publiziert von Felix 9. Januar 2023 um 13:27 (Fotos:10)
Nov 12
Luzern   T1  
12 Nov 22
Chottelergütsch und Umrundung Mauesee
Während der gesamten Wandung befinden wir uns unterhalb einer zähen Nebeldecke - diese schmälert respektive verändert den Erlebnisgehalt, lässt jedoch mehrfach mystisch-idyllische Impressionen geniessen. Auf dem grossen Parkplatz des Restaurants Rössli in Mauensee brechen wir auf zur ersten Runde, der Besteigung...
Publiziert von Felix 25. November 2022 um 20:54 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 11
Luzern   T2  
11 Okt 22
Farnere - auf neuem, lauschigem, Wegabschnitt zum Stolehüttli
Sonnig und die Wälder von Herbstfarben geprägt, zeichnet sich in Heiligkreuz der Start unserer weiteren Wanderung auf den geschätzten Voralpengipfel aus - welchen wir wieder mit einem Besuch der südlich unterhalb gelegenen (ehemaligen) Jägerhütte verbinden. Durchs EFH-Quartier von Ober Witebach wandern wir zum Wald...
Publiziert von Felix 15. Dezember 2022 um 19:25 (Fotos:28)
Jul 3
Luzern   T2  
3 Jul 22
aussichtsreiches Brienzer Rothorn - wieder vom Schönenboden aus
Exakt, auf den Tag genau, vor zwölf Jahren standen wir erstmals gemeinsam auf dem höchsten Luzerner Gipfel - auch heute starten wir wieder ab dem grossen Parkplatz auf Schönenboden. Hier beginnt die sehr sonnige, doch recht viele Höhenmeter aufweisende Bergwanderung hinauf zum (touristischen) Brienzer Rothorn. Erst sind...
Publiziert von Felix 28. Juli 2022 um 21:25 (Fotos:21)
Jun 26
Luzern   T3+  
26 Jun 22
durchs Stollenloch auf den Schibegütsch - und weiter zum Hängst
Angenehmes, sonniges Sommerwetter - nur gelegentlich ziehen am WNW-Grat, zwischen den beiden Gipfeln, Wolken herauf - können wir für unsere Schrattetour „einziehen“. Wir starten beim Parkplatz unterhalb der Alpwirtschaft Schlund, auf 1448 m, und halten auf P. 1466 sogleich nach links, nach Süden. Erst erfreuen wir uns am...
Publiziert von Felix 31. Juli 2022 um 15:42 (Fotos:32)
Jun 4
Luzern   T3+  
4 Jun 22
Schwändiliflue, ab Flühli - ▲ via Rüchiloch, ▼ via Chrage
Wir beginnen unsere Rundwanderung im Zentrum von Flühli, marschieren via Gässli und der Salzbühlstrasse über Ober Pfaffrüti zur Schlundstrasse. Nach Schlund setzt nahe Schlündli der wbw Zustieg zu P. 1032 und Dorfschwändili ein (Alp Schwändeli wird nicht mehr tangiert - ein neu angelegter Weg zieht vor ihr hoch; wie...
Publiziert von Felix 6. August 2022 um 19:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 26
Luzern   T2  
26 Mai 22
Rundwanderung ab Weggis LSB über den Rotstock - ▲ via Felsentor, ▼ über Geissrügge
Erst noch liegt eine Wolkendecke über uns - während nördlicher bereits das Blau heranzieht - so dass wir bei der Talstation der LSB in Weggis erst noch bei schattigen Verhältnissen losmarschieren. Bald jedoch werden wir in den Genuss des Sonnenscheins kommen … Via Chestenewäg steigen wir, bald im Wald, an zur...
Publiziert von Felix 10. Juni 2022 um 08:53 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mai 22
Luzern   T2  
22 Mai 22
Schimbrig - heute mal von Nordwesten her
Meist tristes Grau über uns herrscht heute vor - farbintensive Alpenblumen jedoch bereichern die Wanderung, welche wir bei der Alpwirtschaft Neuhütte beginnen. Sanft steigen wir erst über Weidegebiet und im Wald an zur Fläche von Schwänteggli - dekorativ erscheint uns hier das Holzlager; in der Ferne ist sogar der Beginn...
Publiziert von Felix 20. August 2022 um 18:43 (Fotos:21)
Apr 23
Luzern   T3+  
23 Apr 22
Änziwiggerkessel - mit Fluepfad und Alperosewäg
Während der gesamten Runde sind wir unter einer Wolkendecke unterwegs, doch trocken ist’s von oben wie unten …   Wir starten dazu bei einem der Parkplätze Änziwald, queren die ausgetrocknete Änziwigger und steigen im Wald hoch bis zu P. 1051; wir folgen dem WW noch bis auf 1061 m, halten hier nicht auf die...
Publiziert von Felix 1. Juni 2024 um 21:00 (Fotos:22)
Mär 16
Luzern   T3  
16 Mär 22
Pfiffer - Rämisgummehoger, wiederum mit Abstieg über die Häx
Vor knapp sieben Jahren „entdeckten“ wir die Häx - heute besuchen wir sie wieder, bei ganztägig diesigem Wetter (der Saharastaub lässt grüssen) - und der Bauer auf Ober Sattel bestätigte uns die Namensgebung erneut: die Passage heisse wohl so, weil sie doch arg, eben halt verhext steil und abschüssig sei …...
Publiziert von Felix 22. März 2022 um 22:54 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 12
Luzern   WT3  
12 Mär 22
Fürstei - trotz weniger aperer Stellen gute Schneeverhältnisse
Die verschwindend kleine Gruppe des Clubs (3 Wyssacher) begibt sich beim aktuell (noch ) geschlossenen Alprestaurant Stäldeli bei sonnigen Verhältnissen auf die Schneeschuhwanderung zum beliebten Fürstei. Bis auf einige wenige, kaum störende, apere Stellen auf dem Strässchen oberhalb des Startes (nahe Blattli) treffen...
Publiziert von Felix 15. März 2022 um 22:14 (Fotos:20)
Feb 5
Luzern   WT3  
5 Feb 22
wunderbare Verhältnisse am Böli
Noch etwas bewölkt ist's beim Parkplatz Wagliseibode, von welchem aus wir durch die Ferienhaussiedlung auf dem Strässchen zum Parkplatz Wagliseichnubel hochziehen - bei leicht abnehmender Wolkendecke ist auch rasch auszumachen, dass wir heute beste Schneeverhältnisse und Spuren vorfinden werden.   Wir halten hier...
Publiziert von Felix 5. Februar 2023 um 17:42 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 13
Luzern   T1  
13 Jan 22
ohne Sonne, doch faszinierend schön durch die Wolfschlucht am Sonnenberg
Auch mein dritter Besuch am Sonneberg ist gekennzeichnet von trübem Wetter mit einer zähen Nebeldecke über uns; immerhin sind während der ganzen Runde die Temperaturen dank des ausbleibenden Windes erträglich. Nur grad bei der Haltestelle Obergütsch verläuft der WW im kleinen Wäldchen etwas steiler hoch; danach setzt er...
Publiziert von Felix 21. Januar 2022 um 16:53 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Jan 4
Luzern   T2  
4 Jan 22
Seebodenalp - Rigi Staffel: der "Umweg" über den Geissrügge als Highlight
Mit eher viel Wolken sind wir heute unterwegs - immerhin erhellen einige Sonnenstrahlen gelegentlich die Aussicht hinunter nach Weggis …   Nach der Fahrt hoch zum Parkplatz Seebodenalp gewinnen wir sogleich in Kürze die kunstvolle, aus Holz gebaute St. Wendelinskapelle zu Beginn der Mülimas Egg. Gemächlich über...
Publiziert von Felix 17. Januar 2023 um 21:56 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 2
Luzern   T2  
2 Jan 22
herbstlich-winterliche Überschreitung der Haglere
Unweit der Kirche von Sörenberg (bei P. 1158), beim Parkplatz vor der internationalen Tourismus-Management-Bildungsstätte, starten wir zur Bärzelistagstour - bei doch erbaulichen Wetterverhältnissen. Auf dem WW verlassen wir das Dorf und streben über Landwirtschaftsland am Hof auf Hinder Sunnebärgli vorbei dem...
Publiziert von Felix 9. Januar 2022 um 22:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Dez 31
Luzern   T1  
31 Dez 21
Jahresabschlusswanderung SAC Huttwil: Menzberg - Napf
Noch ist’s leicht frisch, wie wir im noch schattigen Menzberg, Bushaltestelle Dorfplatz, auf der Strasse am Kurhus vorbei und dann zum Wäldchen hochlaufen. An dessen Rand beginnt nun die längere, gemütliche Höhen- und Hügelwanderung. Nun von der Sonne gewärmt, legen wir bei prächtigen Wetterverhältnissen die...
Publiziert von Felix 6. Januar 2022 um 15:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Dez 30
Luzern   T1  
30 Dez 21
über weitere Hügel im Luzerner Hinterland oberhalb der Änziwigger
Einige Wolken ziehen öfters mal vorbei, stören jedoch keineswegs - sehr sonnig beginnt jedenfalls unsere kurze Wanderung mitten in Hübeli - und bleibt es auch vorwiegend. Erst kurz in der Nähe der Änziwigger nach N laufend, überqueren wir diese auf einer neuen Brücke, und beginnen den Anstieg nach Waldheim über...
Publiziert von Felix 10. Januar 2023 um 20:15 (Fotos:17 | Geodaten:1)