Hikr » DonUlmar » Touren

DonUlmar » Tourenberichte (37)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 24
Kaiser-Gebirge   T5+ III  
21 Okt 23
Tuxeck (2226 m) – Südostanstieg über die Schutterfeldköpfe
Die Überschreitung des Treffauers ist eine der beliebtesten Bergtouren oberhalb von Scheffau. Meist wird dann noch das Tuxeck als zweiter Gipfel „mitgenommen“ bevor man nach Südwesten zurück ins Tal absteigt. Eine Überschreitung dieses kecken Felszahns über den wilden und zerklüfteten Südostanstieg wird hingegen...
Publiziert von DonUlmar 24. Oktober 2023 um 12:35 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 30
Berchtesgadener Alpen   T6 II  
16 Sep 23
Überschreitung von Ofentalhörndl (2513 m) und Steintalhörndl (2468 m)
Wenn man vom Hochkalter in Richtung Süden blickt dann erhebt oberhalb der Ofentalscharte ein sehr eindrucksvoller Schichtplatten-Gipfel, das Ofentalhörndl. Im Gegensatz zu seinem vielbesuchten Nachbarn wird dieser unzugängliche Berg wohl so gut wie nie begangen. Folgt man dem Gipfelbuch aus dem Jahr 2016, dann lassen sich die...
Publiziert von DonUlmar 19. September 2023 um 11:59 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 13
Friaul-Julisch Venetien   T6 III  
4 Sep 23
Cima dei Preti (2706 m) – Über den Normalweg
Der Name „Cima dei Preti“ bedeutet auf Deutsch „Priester-Spitze“. Schlägt man auf Wikipedia nach, so findet man folgenden, etwas lapidaren Eintrag zu diesem Berg: „Die Cima dei Preti ist mit 2706 m s.l.m. der höchste Berg der Südlichen Karnischen Alpen. Sie liegt nördlich von Cimolais auf der Grenze zwischen den...
Publiziert von DonUlmar 11. September 2023 um 19:28 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 30
Salzkammergut-Berge   T5+ II K2  
26 Jun 23
Traunstein (1691 m) – Über den Ostgrat
Da es im Internet bereits eine ausführliche Beschreibung inklusive Topo zu dieser Tour gibt (https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/traunstein-ostgrat/) möchte ich mich hier auf ein paar persönliche Eindrücke beschränken. Zustieg problemlos über Mairalm und Gassnersteig zur "Hohen Scharte“ (1105 m). Ab hier führt...
Publiziert von DonUlmar 26. Juni 2023 um 16:38 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 19
Karwendel   T5 III  
16 Okt 22
Überschreitung der Fiechterspitze (2298 m) und der Mittagsspitze (2333 m)
Wenn man auf der Inntalautobahn von Kufstein in Richtung Innsbruck fährt erscheint kurz nach der Ausfahrt Achensee eine markante Doppelspitze eingebettet von einem schönen Grat, welcher sich in Richtung Hochnissl zieht. Es handelt sich um die Fiechterspitze und die Mittagsspitze, zwei Vorposten mit umfassendem Blick ins...
Publiziert von DonUlmar 17. Oktober 2022 um 15:12 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jul 11
Chiemgauer Alpen   T6- II  
6 Jun 22
Wasserwand (1367 m) - Ostgrat und Kindlwand (1229 m)
Da am Sonntag bereits für Nachmittag schwere Gewitter angesagt waren habe ich mich zu einer Halbtagestour auf die Wasserwand entschlossen. Leider musste ich feststellen dass der Einstieg zum Wasserwand-Ostgrat gar nicht so leicht zu finden ist: Man steigt zunächst oberhalb der Daffnerwaldalm auf einem markierten Pfad am...
Publiziert von DonUlmar 9. Juni 2022 um 10:23 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jul 6
Abruzzen   T5 II  
26 Jun 22
Monte Prena (2561 m) - Via Laghetti und Via Cieri
Der Monte Prena (2561 m) steht ein wenig im Schatten des ca. 350 Meter höheren Corno Grande. Dennoch ist dieser Berg bei Einheimischen durchaus beliebt, führen doch 3 sehr spannendeund bestens markierteKletterrouten von Süden aus auf diesen Felsengipfel: Via Brancadoro (III, ausgesetzt, brüchig) Via Laghetti (II-III,...
Publiziert von DonUlmar 4. Juli 2022 um 18:22 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 9
Bayrische Voralpen   T5- II  
19 Mai 22
Maiwand (1135 m) - Maiwanderung
Pünktlich zum Monatsende habe ich es Abends nach dem Homeoffice noch auf die Maiwand geschafft. Da schon einiges über diesen Berg geschrieben worden ist fasse ich mich etwas kürzer. Nach dem tragischen Unfall im März ist es mittlerweile wieder ruhig um die Maiwand geworden. Es wurde auch ein neues ca. 50 Meter langes Seil...
Publiziert von DonUlmar 27. Mai 2022 um 14:50 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Jul 9
Chiemgauer Alpen   T4 II  
19 Jun 21
Kampenwand - Überquerung auf stillen Pfaden
Aufstieg vom Parkplatz Schleching - Daisenstraße (kostenlos) auf die Hochplatte und Abstecher zum Friedenrath (nicht markiert aber ausgetretener Bergpfad). Danach auf Wanderweg und zuletzt mit Drahtseilen zum Kampenwand-Ostgipfel. Vom Gipfelkreuz auf dem Normalweg bis zu einer Scharte, von wo aus der Weg hinab zur Steinlingalm...
Publiziert von DonUlmar 8. Juli 2021 um 09:56 (Fotos:12 | Kommentare:2)
   
Chiemgauer Alpen   T5 III  
24 Okt 21
Kampenwand - Überschreitung des Westgipfels (1664 m)
Bekanntlich führen viele Wege nach Rom und vermutlich führen sogar noch mehr Wege auf die Kampenwand. Ein landschaftlich sehr reizvoller und zugleich wenig überlaufener Anstieg führt von Aschau aus über die Sonnenwendwand zur Bergstation (T3). Die anschließende Überschreitung des Westgipfels (T5, III-) erfordert...
Publiziert von DonUlmar 26. Oktober 2021 um 16:19 (Fotos:16)
Friaul-Julisch Venetien   T5 I  
19 Nov 23
Monte Fornel (1773 m) – Logenplatz im Steilgras oberhalb von Belluno
Blickt man vom Tal aus auf denMonte Fornel, so schaut dieser wie ein Wald- und Wiesengipfel aus während der Monte Pizzocco markant in den Himmel ragt. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Die Gratüberschreitung ist durchaus anspruchsvoll während der Monte Pizzocco über einen Wanderweg bestiegen wird. Als Ausgangspunkt für...
Publiziert von DonUlmar 19. November 2023 um 20:26 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Toskana   T5+ II  
22 Sep 21
Pisanino (1945 m) und Monte Cavallo (1895 m) - Best of Alpi Apuane
Umgeben von touristischen Hotspots wie Cinque Terre, Viareggio, Lucca oder Pisa ist den Apuanischen Alpen eher ein Schattendasein vergönnt. Bekannt und berühmt sind sie vor allem durch die Marmor-Steinbrüche von Carrara. Obwohl diese Gebirgsgruppe mit den herkömmlichen Alpen nichts gemeinsam hat und noch nicht einmal an der...
Publiziert von DonUlmar 29. September 2021 um 20:38 (Fotos:18)
Berchtesgadener Alpen   T5- II  
29 Okt 21
Hoher Göll (2522 m) - Über den Eisenkendlsteig
Neben König Watzmann und Hochkalter ist der Hohe Göll der wohl eindrucksvollste Bergriese hoch über Berchtesgaden. Typischerweise wird dieser Gipfel über das Alpeltal, das hohe Brett oder den Mannlgrat bestiegen. Auf einigen topographischen Karten findet sich eine weitere Route, der Eisenkendlsteig, welcher die Westwand des...
Publiziert von DonUlmar 1. November 2021 um 18:39 (Fotos:18)
Chiemgauer Alpen   T5+ III  
21 Nov 21
Hörndlwand (1684 m) - Neuer Schmidkunzweg
Die 1684 Meter hohe Hörndlwand ist der markanteste Gipfel zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl und gemeinhin auch als „Matterhorn der Chiemgauer Alpen“ bekannt. Folgt man diesem kühnen Vergleich dann wäre der Neue Schmidkunzweg vermutlich der „Hörnligrat des Chiemgaus“ – auch wenn der Grat selbst leider nur eine...
Publiziert von DonUlmar 23. November 2021 um 11:38 (Fotos:15)
Berchtesgadener Alpen   T5+ III  
14 Mai 22
Großer Rotofenturm (1369 m) - Der schlafenden Hexe auf die Nasenspitze geklettert
Nachdem schon einige Berichte über die Schlafende Hexe verfasst worden sind möchte ich mich hier etwas kurz halten. Die Schwierigkeitsbewertungen meiner Vorgänger passen soweit.Aufgrund der geringen Aufstiegshöhe würde ich dringend empfehlen ein 50-Meter-Seil mitzunehmen. Auch Kletterschuhe sind nicht verkehrt und ganz...
Publiziert von DonUlmar 27. Mai 2022 um 13:37 (Fotos:6)
Chiemgauer Alpen   T6- III  
14 Jun 22
Gedererwand (1399 m) - Über den Schmidkunzweg
Da schon ein ausführlicher Bericht zu dieser Tour vorhanden ist möchte ich mich hier etwas kürzer fassen: Die Einstiegswand habe ich persönlich als recht anspruchsvoll empfunden. Man erklettert zunächst etwas luftig einen kleinen Pfeiler (II). Einige Meter weiter steht man dann vor der Schlüsselstelle: Ein etwas bauchiger...
Publiziert von DonUlmar 15. Juni 2022 um 11:03 (Fotos:18)
Kaiser-Gebirge   T5+ III K1  
24 Jul 22
Scheffauer (2111 m) - Durch die Leuchsschlucht
Der Scheffauer wird üblicherweise von der Kaindlhütte aus über den Widauersteig, einen leichten Klettersteig mit zahlreichen Stahlseilen und künstlichen Tritten, bestiegen. Kaum zu glauben, dass sich diese schroffe Felswand auch auf direktem Weg seilfrei bezwingen lässt! Dabei wird gerade Mal der untere III....
Publiziert von DonUlmar 26. Juli 2022 um 16:34 (Fotos:14)
Berchtesgadener Alpen   T6 III  
15 Aug 22
Geiereck (1805 m) - Untersberg Ostgrat übers Laterndl
Da es über den Untersberg Ostgrat in diesem Forum noch keinen Bericht gibt und auch die Informationen im Web recht spärlich gestreut sind, möchte ich dies an dieser Stelle nachholen. Ausgangspunkt der Tour ist der Rositten Parkplatz in Glanegg bei Salzburg (am besten einfach „Parkplatz Rosittenstraße“ in Google Maps...
Publiziert von DonUlmar 16. August 2022 um 11:24 (Fotos:12)
Chiemgauer Alpen   T5 I  
30 Aug 22
Kitzstein (1398 m) - Anstieg von Süden
Wenn man vom Gipfelkreuz des Kitzstein hinunter in Richtung Süden schaut erkennt man zunächst eine sanfte Grasschulter sowie einen darunter liegenden Wiesenhang. Weiter unten sieht man sogar eine Almhütte und es drängt sich die Frage auf: Kann man diesen schönen Gipfel nicht auch von Süden aus besteigen? Um es...
Publiziert von DonUlmar 31. August 2022 um 13:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5+ II  
4 Sep 22
Kleine Hocheisumrahmung - Vom Kammerlinghorn (2498 m) zur Hocheisspitze (2523 m)
Da bereits zwei Berichte zu dieser Tour existieren möchte ich mich hier etwas kürzer fassen. Im Gegensatz zu meinen Vorgängern habe ich mich für eine Begehung des Grats vom Kammerlinghorn aus entschieden. Hierdurch vereinfachen sich die Schwierigkeiten, da die Abstiegsstellen übersichtlicher und weniger ausgesetzt sind. Zudem...
Publiziert von DonUlmar 5. September 2022 um 18:51 (Fotos:21)