Kampenwand - Überquerung auf stillen Pfaden
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufstieg vom Parkplatz Schleching - Daisenstraße (kostenlos) auf die Hochplatte und Abstecher zum Friedenrath (nicht markiert aber ausgetretener Bergpfad). Danach auf Wanderweg und zuletzt mit Drahtseilen zum Kampenwand-Ostgipfel. Vom Gipfelkreuz auf dem Normalweg bis zu einer Scharte, von wo aus der Weg hinab zur Steinlingalm führen würde. Hier geradeaus weiter durch eine Felsschlucht bis man wieder auf eine ausgetretene Spur gelangt, die zur Schlechinger Scharte führt. Leider ist der Übergang im Frühsommer durch ein Schneefeld erschwert aber man kann dieses auf der linken Seite über eine Rampe mit Überschreitung der Schrofen umgehen (I). Von der Scharte aus ist der Aufstieg zu einem sehr schönen Rastplatz unweit des Kampenwand-Hauptgipfels möglich (I-II). Für die Besteigung des ca. zwei Meter höheren Hauptgipfels wäre eine etwas ausgesetzte Stelle (III-) im Auf- und Abstieg zu klettern was mir ohne Sicherung etwas zu heikel erschien. Daher Abstieg auf gleichem Weg zurück zur Schlechinger Scharte. Von dort aus nach Süden queren und in Richtung Südwandsteig absteigen (I-II). Man passiert südseitig Hauptgipfel, Teufelsturm und Westgipfel und steigt schließlich über Schrofen einen steilen Hang aufwärts (I) bis zu einem Stacheldraht wo sich auch der Einstieg für die klassische Kampenwand-Überschreitung befindet. Die letzten Meter dann auf unschwierigem Weg zur Kampenwandhütte. Von hier aus habe ich noch einen Abstecher auf den Staffelstein unternommen (I-II, mit Gipfelbuch). Danach Abstieg von der Sonnenalm über die Steinberg-Alm zum Parkplatz (Vorsicht: der Abzweiger zur Steinberg-Alm ist nicht beschildert aber leicht zu erkennen). Insgesamt eine sehr schöne und wenig überlaufene Rundtour auf einen bekannten Aussichtsberg mit einigen alpinen Akzenten.
Tourengänger:
DonUlmar

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)