Solothurn | T1 |
3 Apr 16
|

Gesundheitlich leicht angeschlagen, musste ich meine grössere geplante Wanderung verschieben.
In der Not findet der Mensch dann oft zum Glauben, zu Gott oder zur Bibel.
So machte ich mich leichtgläubig auf den Weg nach Gerlafingen. Dort, relativ unbekannt, fristet ein Bibelweg still und leise sein dasein. Dabei ist er doch...
Publiziert von
5. April 2016 um 00:17
(Fotos:7)
Obwalden | T1 |
10 Apr 16
|

Schon früh standen wir am Bahnhof in Sarnen bereit für die etwas längere Wanderung nach Lungern.
Dementsprechend kühl war der Start dann auch. Aber mit Aussicht auf Frühlingshafte 15 Grad nimmt man dies doch gerne in kauf.
Wir wählten den Weg auf der rechten Seite des Sees. Vorteil davon: Eine schöne lange Holzbrücke...
Publiziert von
11. April 2016 um 17:22
(Fotos:8)
St.Gallen | T1 |
30 Apr 16
|

Drunter, drauf und drüber. In etwa so verläuft der St. Galler Brückenweg. Spektakuläre Viaduktbauten wie zahlreiche kleine nette Holzbrücklein schmücken eine schöne Naturlandschaft an der Sitter. Abgerundet wird das Bild mit herrlichen Blumenwiesen, die einem den ganzen Weg lang treu begleiten.
Der Weg startet am Bahnhof...
Publiziert von
1. Mai 2016 um 17:59
(Fotos:10)
Basel Land | T1 |
5 Mai 16
|

Das ländliche Basel ist ja bekannt für seine tollen Bluescht Wanderungen. Wer die wunderbare Blütenpracht der Kirschbäume noch dieses Jahr erleben möchte, muss sich langsam aber sicher beeilen. So machten wir uns auf nach Liestal für die Wanderung nach Seewen.
In Liestal geht es vom Bahnhof zum Tierpark Weihermätteli. Von...
Publiziert von
9. Mai 2016 um 20:53
(Fotos:10)
Zürich | T1 |
7 Mai 16
|

Als eigentlicher Zürcher muss ich doch ein wenig Werbung für den Kanton machen. Auch wenn der Titel eher singular hätte sein müssen, und auch wenn Zürich nicht gerade als der Wanderkanton bekannt ist,
immerhin: Auf dieser Wanderung gibt es doch so einiges tolles zu sehen, und dies ein Katzensprung von der Stadt entfernt....
Publiziert von
10. Mai 2016 um 19:37
(Fotos:9)
Prättigau | T3 K2 |
8 Mai 16
|

Schon länger wollte ich wieder mal das Klettersteigset umschnüren. Nach meinem Sturz vor einem Jahr in Saillon (hier nicht dokumentiert), sollte es etwas einfaches und ohne grösseren Anspruch sein.
Der Leiterliweg und eine anschliessende Wanderung auf den Regitzer Spitz schien mir dafür ideal zu sein.
In Fläsch beginnt die...
Publiziert von
13. Mai 2016 um 19:20
(Fotos:13)
Solothurn | T3 |
2 Feb 17
|

Die milden Temperaturen locken mich heute hinaus, und hinauf auf den Weissenstein
Mit dem Postauto fahre ich von Solothurn hinauf zum Balmberg. Dieser liegt gerade auf den Meter genau an der Nebelgrenze.
Ich mache mich dann auch sogleich an den Aufstieg. Da ich eventuell noch dem Balmfluehchöpfli einen Besuch abstatten...
Publiziert von
6. Februar 2017 um 17:05
(Fotos:7)
Sottoceneri | T2 |
21 Feb 17
|

Um ein wenig Sonne und Frühlingshafte Temeraturen zu erhaschen, reisten wir heute ins Tessin. So südlich wie möglich in der Schweiz.
Nach einer langen Anfahrt startete unsere Wanderung am Bahnhof von Stabio. Die Sonne und die versprochenen warmen Temperaturen hatten jedoch Startschwierigkeiten. Und so ging es, um uns auf...
Publiziert von
22. Februar 2017 um 17:00
(Fotos:12)
Locarnese | T2 |
8 Mär 17
|

Einhundert Berichte auf Hikr. Zum Jubiläum gabs viel Sonne und eine tolle Wanderung zu einem unbeschriebenen Hikr - Blatt im Wald hinter Arcegno.
Wir starten von unserem Hotel in Ascona, und geniessen die bekannte Promenade vo Ascona.
Dann folgen 392 Stufen hinauf zu Monte Verita. Durch ein gut angelegter Weg geht es dort...
Publiziert von
11. März 2017 um 16:13
(Fotos:14)
Locarnese | T1 |
9 Mär 17
|

Der Titel mag dem einen oder anderen zu übertrieben wirken. Aber ganz ehrlich. Das alles trifft man auf dem Weg von Lavertezzo nach Mergoscia
Der Wegbeschreib ist einfach und immer gut beschildert. Darum erübrigt sich hier eine detailierte Beschreibung des Wegverlaufs.
In Lavertezzo wartet bereits das erste Highlight. Die...
Publiziert von
13. März 2017 um 10:46
(Fotos:7)
Locarnese | T3 |
10 Mär 17
|

An unserem letzten Tag im Tessin ging es ins Maggiatal.
In Maggia selbst steigen wir aus dem Bus und statten zuerst gleichmal dem Wasserfall einen Besuch ab.
Dieser insgesamt zwanzig Minütige Abstecher lohnt sich auf jeden Fall.
Danach gehts über eine doch ziemlich schauckelnde Hängebrücke über die Maggia nach Moghegno....
Publiziert von
13. März 2017 um 11:17
(Fotos:9)
Bern Mittelland | T1 |
26 Mär 17
|

Bereits über ein Jahr ist es her, dass wir an der Aare Richtun Unter und Oberaargletscher gewandert sind. Heut war es wieder mal soweit.
Noch verweilen wir aber im Mittelland bei Bern. Bis kurz vor der Stadt Bern, der Aareschlaufe entlang, führt uns diese Etappe. Und dieser Teil von Hinterkappelen bis nach Bern Felsenau...
Publiziert von
27. März 2017 um 15:02
(Fotos:9)
Balearische Inseln | T1 |
2 Apr 17
|

Zum Start unserer Ferien auf Mallorca, wählen wir eine kleine aber nicht minder schöne Wanderung, am Bahnweg von Sóller entlang.
Wir starten im Städtchen von Sóller und sind froh eine Karte für den richtigen Weg hinaus dabei zu haben.
Via Museum laufen wir zum Botanischen Garten und dort über die Hauptstrasse, von wo...
Publiziert von
9. April 2017 um 20:13
(Fotos:8)
Balearische Inseln | T1 |
4 Apr 17
|

Unsere zweite Wanderung auf Mallorca, führt uns von Sóller mit einem Umweg zum Leuchtturm bei Muleta , nach Port de Sóller.
Mit einer kleinen Stadtbesichtigung unseres Feriendomizils beginnen wir unsere Wanderung an den Hafen von Sóller.
Der Weg beginnt und bleibt vorerst Flach. Herrlich ist die Umgebung und der Weg der...
Publiziert von
9. April 2017 um 20:54
(Fotos:13)
Balearische Inseln | T1 |
6 Apr 17
|

Heute führt uns unsere Wanderung von Sóller nach Deia. Ein herrlicher Küstenweg wartet auf uns.
Der Weg führt uns zuerst zum Botanischen Garten, den wir uns vor der Wanderung noch anschauen möchten. Danach geht es der Hauptstrasse entlang, auf unseren Wanderweg. Dieser ist zu Beginn identisch mit diesem der nach Port de...
Publiziert von
11. April 2017 um 08:51
(Fotos:8)
Berner Jura | T2 |
8 Apr 17
|

Nunja, den Mont Raimeux müssen sich die Jurassier mit den Berner teilen. Aber ob Jura oder Bern. Die Tour ist jedem zu raten.
Von Moutier aus, wandere ich zuerst mal zum Pavillon hoch. Schon lange steht der auf meiner Liste. Und als Warm Up für den "Hauptgipfel" gerade richtig.
Der Abstecher lohnt sich dann auch. Einen...
Publiziert von
11. April 2017 um 15:01
(Fotos:18)
Berner Jura | T2 |
10 Apr 17
|

So kann man ihn wahrlich nennen. Den Chasseral, egal von wo aus man schaut, ist oft gut zu erkennen, und thront als höchster im Berner Jura. Anstatt einer Krone, wurde ihm eher ein Speer verpasst. In Form eines Sendemast.
Unsere Wanderung beginnt in Villeret. Vom Bahnhof, schleichen wir uns durch die Combe Grède hinauf zum...
Publiziert von
12. April 2017 um 11:01
(Fotos:15)
Solothurn | T2 |
14 Apr 17
|

Da mein Dienst um 16.30 beginnt, suche ich am vermeintlich sonnigsten aller Ostertage, eine Wanderung in meiner näheren Umgebung. Fündig werde ich bei Blüemlismatt und Roggenflue.
Die Wanderung beginnt am frühen Morgen in Egerkingen. Mit einigen wenigen Sonnenstrahlen verläuft der Weg schnurstracks durchs Dorf zu der...
Publiziert von
15. April 2017 um 11:30
(Fotos:12)
Oberwallis | T2 |
22 Apr 17
|

Für den heutigen Tag sollte es Abwechslungsreich werden. Postautofahrt über den Simplon. Wandern, Klettern und eine bekannte Schlucht besuchen. Dass sich dazu noch ein eher unfreiwilliger Helikopterflug dazu gesellte, war mir am Morgen beim Zuhause noch nicht bewusst.
Der Anfang war aber wie gesagt und geplant. Via Brig und...
Publiziert von
25. April 2017 um 18:12
(Fotos:12)
Freiburg | T1 |
4 Mai 17
|

...dies Dank dem Regen, den wir ursprünglich umgehen wollten. Und natürlich war es auch dem Umstand zu verdanken, dass es Donnerstag war, und die Jaunbachschluchtauch deswegen nicht gerade von Wanderern überrant wurde.
Wenn man am Abend zuvor die Wetterkarte gut studiert, und am Tag darauf an einem regnerischen Tag ein Ort...
Publiziert von
4. Mai 2017 um 19:04
(Fotos:14)