Jura | T1 |
5 Mai 17
|

Bescheiden. So gibt sich der Jura in den Freibergen. Nennen sie ihre wunderschönen Seen lediglich Teiche.So sind sie eben die Jurassier. Bescheiden, aber ihrer schönheit bewusst.
Via Tramelan reisen wir am frühen Morgen nach Saignelégier. Hier beginnt unsere Wanderung, und wir machen uns auf zum ersten "Teich", dem Etang...
Publiziert von
6. Mai 2017 um 20:03
(Fotos:13)
Waadtländer Alpen | T2 |
27 Mai 17
|

La neige de mai oder Maischnee. Jeder der schon mal hier oben war, weiss das dies ein absolut verdienter Name ist.
Von Vevey her nehmen wir die Bahn. In Fayaux steigen wir aus. Wir sind die einzigen die bereits ab hier starten. Natürlich gehts gleich Bergauf. Aber schon nach wenigen Minuten zahlen sich die extra Schweisstropfen...
Publiziert von
28. Mai 2017 um 17:33
(Fotos:14)
Berner Voralpen | T3+ |
29 Mai 17
|

Viele sind es nicht, die an einem Montag um kurz nach neun Uhr, mit der ersten Bahn hoch zum Harder wollen. So gibts genügend Platz sich auf alle Seiten umzuschauen und die Aussicht zu geniessen, bevor das Suggiture / Augstmatthorn Abenteuer beginnen kann.
Oben angekommen gehts dann auch gleich los. Auf relativ breiten Pfaden...
Publiziert von
31. Mai 2017 um 20:58
(Fotos:20)
Oberhalbstein | T2 |
31 Mai 17
|

Heute zieht es uns ins tiefe Graubünden. Auf die Alp Flix möchten wir heute. Weit und lange müssen wir dafür fahren. Doch der lange Weg würde sich bezahlt machen.
Kurz nach vier ist Tagwacht. Somit schaffen wir es auch um kurz nach neun Uhr in Tinizong startklar zu sein. Der Weg steigt gleich zu Beginn an. Aber in sehr...
Publiziert von
2. Juni 2017 um 19:38
(Fotos:16)
Bellinzonese | T1 |
1 Jun 17
|

Nein, ein Geheimtipp ist die Hängebrücke bei Bellinzona bestimmt nicht. Wüssten wir es nicht besser, würden wir uns in der Deutschweiz wähnen. Züridütsch und die Thurgauer sind gut vertreten. Stören tuts uns nicht. Im Gegenteil. Wir reden auch nicht viel anders. :)
Wir rasen morgen um sieben Uhr via Zürich und dem...
Publiziert von
3. Juni 2017 um 18:05
(Fotos:18)
Bern Mittelland | T1 |
7 Jun 17
|

Auf dem Weg zum Ursprung der Aare begeben wir uns bei dieser kurzen Etappe auf Abwegen. Von Bern Felsenau gehts diesmal hinauf zum Gurten.
Diesmal sollte es aus zeitlichen Gründen nur eine kurze Wanderung geben. Somit bot sich die Aare bei Bern geradezu an. Diese kurze Wanderung erwähne ich somit lediglich der...
Publiziert von
8. Juni 2017 um 13:32
(Fotos:10)
Oberengadin | T3 |
12 Jun 17
|

Da im Mittelland für heute viel Gewölk gemeldet wurde, nehme ich eine längere Reise ins Oberengadin in kauf. Die lange Anreise lohnt sich - wie sich herausstellen wird.
In Zürich gibt es dann aber bereits die erste Überraschung - eine schlechte. Störung an der Bahnanlage. Alles was nach Chur oder in dessen Nähe will,...
Publiziert von
15. Juni 2017 um 11:22
(Fotos:23)
Berner Voralpen | T2 |
13 Jun 17
|

Ums gleich vorweg zu nehmen. Bei den Giganten handelt es sich um Sonne und Nebel. Die eine mit ungeheuerer Kraft, der andere ungemein zäh. Wer auf was dramatischeres gehofft hat, wird hiermit leider enttäuscht.
Schon bei der Postautofahrt zur Wasserscheide hinauf schwant mir nichts gutes. Ein Blick an den Himmel verrät mir,...
Publiziert von
16. Juni 2017 um 13:50
(Fotos:16)
Mittelwallis | T4- K2 |
20 Jun 17
|

Ins Lötschental zog es uns schon einigemale. Diesmal sollten es aber gleich zwei Tage am Stück sein. Mit einer Übernachtung in der Anenhütte, und einem Hikr jungfräulichen Klettersteig.
1.Tag
Unsere zweitägige Tour starten wir auf der Lauchernalp. Wir wandern den Klassiker via Schwarzsee zur Fafleralp. Bis zum Schwarzsee...
Publiziert von
22. Juni 2017 um 20:55
(Fotos:25)
Luzern | T3 |
4 Jul 17
|

Steinbock Trek, so heisst die Zweitagestour von Sörenberg via Brienzer Rothorn und im grossen Bogen zurück nach Sörenberg. Das Gepäck für die Übernachtung auf dem Brienzer Rothorn wird per Bahn nachgereicht.
Sörenberg Flühli bildet die grösste Luzerner Gemeinde. Von dort aus wollen wir zum höchsten Punkt von Luzern,...
Publiziert von
8. Juli 2017 um 09:43
(Fotos:25)
Frutigland | T1 K2- |
6 Jul 17
|

Der Klettersteig Chäligang war vor fast drei Jahren mein erster Klettersteig. Heute, bei viel schönerem Wetter als damals, stand dieser Steig wieder auf dem Programm.
Der Weg hinauf zum Einstieg hatte ich nicht mehr so anstrengend in Erinnerung. Es geht doch ziemlich hoch bis man den Einstieg erreicht. Anschliessend folgt...
Publiziert von
9. Juli 2017 um 22:24
(Fotos:12)
Uri | T3 |
12 Jul 17
|

Der Vier Quellenweg erstreckt sich im Gotthardgebiet über 85 Kilometer länge, vom Oberalppass bis hin zum Rohnegletscher. Dabei durchwandert man sechs Pässe und die vier Quellen der wichtigsten Flüsse der Schweiz. Eine unglaublich tolle Nationale Route (49) auf sehr abwechsungsreichen Wanderwegen. Umso erstaunlicher, dass bis...
Publiziert von
23. Juli 2017 um 14:26
(Fotos:60)
Oberwallis | T2 |
19 Jul 17
|

Saas Fee. Zahlreiche Gründe gibt es, um zur Perle der Alpen zu reisen. Immerhin locken im Saaser Tal nicht weniger als dreizehn Viertausender. Uns zieht es nicht so hoch hinaus. Uns interessieren heute die kleinen Bewohner unterhalb der grossen Bergspitzen. Die Murmeltiere auf dem Spielboden.
Laut Aussagen von Verwandten,...
Publiziert von
23. Juli 2017 um 20:35
(Fotos:15)
Surselva | T2 K2- |
21 Jul 17
|

Laut Wetterberich würden im Verlauf des Nachmittags Gewitter aufziehen. Wenn wir früh genug abfahren würden am Morgen, sollte es also für den Klettersteig in Flims gut reichen. Der Plan ging nur bedingt auf.
Das Positive: Weder Gewitter noch Regen machten uns das Leben im Steig schwer. Aber die Verbindung in die Ostschweiz...
Publiziert von
24. Juli 2017 um 12:15
(Fotos:15)
Appenzell | T2 |
22 Jul 17
|

Ein neues, langfristiges Projekt haben wir gesucht, und mit dem Alpenpanoramaweg gefunden. Einerseits wollten wir eine Route die quer durch die Schweiz verläuft, andererseits verläuft die Route durch, für uns, weniger bewanderte Regionen.Der Alpenpanoramaweg (Nationaleroute 3), beginnt in Rorschach und endet nach dreissig...
Publiziert von
26. Juli 2017 um 12:06
(Fotos:16)
Appenzell | T1 |
30 Jul 17
|

Bei der zweiten Etappe des Alpenpanoramawegs bleiben wir im Appenzellerland. Von Trogen aus gehts bis nach Appenzell, der wunderschönen Kantonshauptstadt von Appenzell Innerrhoden.
Erstes Ziel dieser Etappe heisst Höchi Bueche. Ein, für Appenzeller Verhältnisse, moderater Aufstieg. Hier oben gibts ein Restaurant mit...
Publiziert von
31. Juli 2017 um 15:15
(Fotos:13)
Freiburg | T3 |
6 Aug 17
|

Der Freiburger Voralpenweg ist ein Fernwanderweg (Route 78) der von Freiburg bis nach Château-d'Oex führt. Meine Partnerin hat sich diesen Weg vorgenommen. Noch fehlten ihr die letzten beiden Etappen. Auf diesen konnte ich sie begleiten.
Zeitlich könnten die beiden Touren nicht unterschiedlicher sein. Von Jaun zum...
Publiziert von
11. August 2017 um 10:10
(Fotos:22)
Frutigland | T4 |
14 Aug 17
|

Unvorbereitet auf eine Bergtour zu gehen, ist manchmal wortwörtlich eine Todsünde. Ganz so arg kams dann doch nicht, aber die Quittung erfolgte trotzdem am Berg.
Unvorbereitet deshalb, weil ich heute kurzfristig Zeit hatte für eine Wanderung, und mein Arbeitskollege das mir völlig unbekannte Albristhorn vorschlug.
Die Hikr...
Publiziert von
17. August 2017 um 21:55
(Fotos:26)
Frutigland | T3 |
15 Aug 17
|

Gestern liefen wir noch von der Tschentenalp via Albristhorn zum Hahnenmoospass. Heute, mit einem kurzen Abstecher nach Hause um zu schlafen, ging es an selber Stelle weiter, wo wir gestern aufgehört haben, Richtung Engstligenalp.
Der Star dieser Wanderung war diesmal der Weg selbst. Und treffender, als auf dieser Wanderung,...
Publiziert von
20. August 2017 um 10:34
(Fotos:13)
Oberwallis | T3 |
23 Aug 17
|

Praktisch jedes Jahr steht die Wanderung zum Märjelensee auf meiner Liste weit oben. Und trotzdem habe ich das Kunstück fertiggebracht, diese Wanderung nie gemacht zu haben. Bis zum heutigen Tag.
Der Stargast dieser Wanderung ist eigentlich nicht der Märjelensee selbst, sondern der Aletschgletscher, der zum anfassen nah...
Publiziert von
25. August 2017 um 15:45
(Fotos:11)