Hikr » DanyWalker » Touren

DanyWalker » Tourenberichte (352)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Waadtländer Alpen   K2  
24 Aug 17
Mini Midinette La Videmanette
Den Kanton Aargau, so allgemein bekannt, nennt man auch Rüebli Kanton. Das grösste Rüebli steht aber nicht im Aargau, sondern in den Waadtländer Alpen. Und dieses Gemüse reckt sich fast auf 2300 Meter hoch, und lässt sich über drei verschiedene Klettersteige erklimmen. Wir wollen heute über die Route 2 hoch und über...
Publiziert von DanyWalker 27. August 2017 um 09:51 (Fotos:13)
Oberengadin   T1  
11 Sep 17
Vacanzas Engiadina: Val Roseg
Unsere Ferien verbringen wir im Oberengadin. Einer meiner liebsten Regionen. Für den Anreisetag haben wir die Wanderung ins Val Roseg auserkoren. Eigentlich gibt es nicht sehr viel über diese Wanderung zu schreiben. Da wir aus zeitlichen Gründen nicht über die Surlej gehen und somit hin und zurücklaufen, erklärt sich die...
Publiziert von DanyWalker 17. September 2017 um 16:58 (Fotos:13)
Oberengadin   T2  
12 Sep 17
Vacanzas Engiadina: Das Röhren der Hirsche
An unserem zweiten Tag im Oberengadin, machten wir uns auf die Fährten der Wildtiere. Am besten geeignet dafür ist der Weg im Schweizer Nationalpark zur Alp Trupchun. Auf die Sonne mussten wir heute leider verzichten. Sie zeigte sich praktisch gar nicht. Aber wir waren schon froh, dass der Regen ausblieb. Und für die eine...
Publiziert von DanyWalker 18. September 2017 um 15:47 (Fotos:10)
Val Poschiavo   T2  
13 Sep 17
Vacanzas Engiadina: Abstecher ins Val da Camp
Laut Prognose sei der Mittwoch Wettertechnisch der schönste dieser Woche, hiess es beim Schweizer Meteo. Sie sollten recht behalten. Und nicht nur das. Unsere Wanderung ins Val da Camp kann man auch sonst als Königsetappe von unseren Ferien nennen. Der Tag beginnt bereits mit viel Sonne. Und so macht auch die 45 Minütige...
Publiziert von DanyWalker 19. September 2017 um 16:33 (Fotos:23)
Unterengadin   T2  
15 Sep 17
Vacanzas Engiadina: Kanada im Unterengadin
Es gseht us wie in Kanada. Naja, für diesen Satz müsste ich eigentlich fünf Franken ins Phrasenschwein berappen. Aber erstens war es auf unserer Wanderung nahe beim Ofenpass so, und zweitens hört es sich immer noch besser an als: Mir sind vom Parkplatz drü zum Parkplatz vier tschumplet. Obwohl auch letzteres zutreffend...
Publiziert von DanyWalker 21. September 2017 um 15:10 (Fotos:10)
Oberwallis   T2  
28 Sep 17
Kurz vor Torschluss aufs Sparrhorn
Die Liste meiner Dreitausender die zum Teil buchstäblich ins Wasser gefallen sind, ist lang. Umso grösser war die Freude, dass wir den ersten Dreitausender Gipfel kurz vor Ende der Saison doch noch geschafft haben. Das Sparrhorn hatten wir uns für heute vorgenommen. Wie ich gehört habe, einer der leichtesten seiner Zunft....
Publiziert von DanyWalker 2. Oktober 2017 um 19:57 (Fotos:12)
Mittelwallis   T2  
17 Okt 17
Sagenhaftes Lötschental
Immer wieder, und mehrmals im Jahr zieht es uns ins Lötschental. So auch an diesem Tag. Wir sollten was die Farbenpracht vom Lötschental angeht, nicht enttäuscht werden. Da wir nur eine kleine Wanderung planten, machten wir uns relativ spät auf richtung Wallis. Zuerst, damit wir möglichst bald vom Schatten raus an die...
Publiziert von DanyWalker 21. Oktober 2017 um 17:41 (Fotos:12)
Schanfigg   T1  
18 Okt 17
Auf dem Weg der zutraulichen Tiere
Aus gesundheitlichen Gründen gab es heute ein Light Programm. Dazu eignet sich der Eichhörnchenweg in Arosa ausgezeichnet. Von Arosa zur Mittelstation der Weisshorn Luftseilbahn und zurück, mit diesem Programm würden wir bestimmt keine Bäume ausreissen, aber im Vordergrund stand sowieso die Tierwelt. Bekanntlich sind die...
Publiziert von DanyWalker 23. Oktober 2017 um 19:02 (Fotos:10)
Waadt   T1  
24 Okt 17
Lavaux - Die wohl längste Terrasse der Welt
Selbst dem letzten Abstinenzler dürfte das Weinbaugebiet Lavaux ein Begriff sein. Durch die über 800 Hektaren Rebhänge erstrecken sich die wohl längsten Terrassen der Welt (oder auch nur der Schweiz), mit traumhaften Ausblicken. Und mit den traumhaften Ausblicken wird nicht zuviel versprochen. Wer über die Goldgelbenen...
Publiziert von DanyWalker 25. Oktober 2017 um 17:10 (Fotos:16)
Oberwallis   T1  
24 Jan 18
Ganz in Weiss
Roy Blacks Songtitel passte heute vollkommen zu unserer Wanderung, weil in den letzten Tagen hat es wie verrückt geschneit . Bestaunen konnten wir das in der Aletsch Arena bei strahlendem Sonnenschein. Aus offensichtlichen Gründen, ist die erste Wanderung im neuen Jahr traditionellerweise eine Winterwanderung. In der Aletsch...
Publiziert von DanyWalker 25. Januar 2018 um 19:20 (Fotos:12)
Obwalden   WT2  
14 Feb 18
Schneeschuhtrail auf den Bonistock
Obwohl die angekündigten -10 Grad mindestens 35 Grad unter meiner Wohlfühltemeratur lag, entschied ich mich, meine erste Schneeschuhwanderung zu starten. Für meine Premiere hab ich den Panoramatrail bei Melchseefrutt auserkoren, mit anschliessendem Aufstieg zum Bonistock. Bei der Bergstation Melchseefrutt war es dann auch...
Publiziert von DanyWalker 24. Februar 2018 um 14:39 (Fotos:13)
Mittelwallis   T2  
25 Mär 18
Auf den kleinsten Berg im Wallis
Tja, so wird er eben genannt der Mont d'Orge. Eignet sich ideal zum Frühlingsanfang. Ich starte in Châteauneuf de Conthey, und wandere zur Bisse de Mont d Orge. Nach dem das Dörfchen durchquert ist, steigt der Weg zum Suonenweg an. Die ersten Höhenmeter werden bewältigt, und man hat bereits einen schönen Blick hinunter...
Publiziert von DanyWalker 27. März 2018 um 16:36 (Fotos:9)
Oberwallis   T2  
26 Mär 18
Auf und ab bei der Südrampe
Mit auf und ab ist nicht nur der Weg gemeint. Auch das Wetter hielt sich an diesen Grundsatz. Der Walliser Sonnenweg verläuft von Crans-Montana bis Brig. Einen Teil davon (Hohtenn bis Eggerberg) haben wir bereits abgewandert. Und dies bei strahlendem Sonnenschein. Heute jedoch wurden wir auf dem Sonnenweg nicht gerade von der...
Publiziert von DanyWalker 28. März 2018 um 17:29 (Fotos:9)
Sottoceneri   T2  
2 Apr 18
Auf dem grossen Zuckerhut
Wenn man vom Zuckerhut spricht, dann denkt die Menschheit in erster Linie an den Felsen in Rio de Janeiro. Dass es aber noch einen Zuckerhut in der Schweiz gibt, wissen wahrscheinlich in erster Linie wir Schweizer. Aber das unser Zuckerhut um einiges grösser ist (Schartenhöhe 596 zu 376 zu dessem in Brasilien) wissen vieleicht...
Publiziert von DanyWalker 3. April 2018 um 16:31 (Fotos:12)
Obwalden   T1  
29 Mai 22
Die drei Fragezeichen
An drei Seen sollte uns heute unsere Wanderung führen. Keinen davon haben wir zuvor gesehen oder überhaupt etwas von ihnen gehört. Drei Fragezeichen für uns In der Tat, steht der Wichelsee etwas im Schatten von Vierwaldstätter- sowie Sarnersee. Schade eigentlich, denn der Weg am Ufer entlang ist sehr schön. So schlendern...
Publiziert von DanyWalker 19. Juni 2022 um 15:57 (Fotos:14)
Waadtländer Jura   T2  
26 Apr 18
Zauberhafte Wanderung auf den Dent du Vaulion
Würde mich jemand fragen, was mir an den Jurawanderungen so gefällt, so würde ich wohl die sagenhafte Vielfältigkeit zur Antwort geben. Und so auch heute wieder. In einer einzigen Wanderung treffen wir auf Grotten, Höhlen, Wälder, Weiden, Seen und auch ein Gipfelerlebnis ist noch mit dabei. Vielfältigkeit, wenn mich jemand...
Publiziert von DanyWalker 29. April 2018 um 19:02 (Fotos:10)
Zug   T1  
27 Apr 18
Im Land des Zuger Kirschtortenbaums
Eine Premiere gibts heut zu feiern. Wandern im Kanton Zug. Haben wir es doch geschafft, in all den Jahren nie im Kanton Zug zu wandern. Dabei hat dieser Kanton ein grosses und vielfältiges Wandernetz. Für unsere erste Zuger Wanderung haben wir den Hausberg von Zug auserkoren. Zug. Der Heimatort der legendären Chriesi. Und...
Publiziert von DanyWalker 30. April 2018 um 20:59 (Fotos:15)
Solothurn   T2  
5 Mai 18
Sehenswerte Oltener Runde
Da ich am Abend noch zur Arbeit muss, suchten wir uns eine Wanderung in der Region. Fündig wurden wir in Olten. Und die verdient das Prädikat; Sehenswert. Vom Bahnhof Olten suchen wir uns den direktesten Weg zum Säli-Schlössli. Somit laufen wir zuerst der der Aare entlang durch die Stadt. Bei der Hausmatt Brücke gehts zur...
Publiziert von DanyWalker 6. Mai 2018 um 09:41 (Fotos:17)
Basel Land   T1  
11 Mai 18
Ideale Wanderung mit Kinder
Heute fällt die Wanderung eher gemütlich aus. Im Vordergrund steht ein Grillplausch bei der Station Wasserfallen. Dort erwartet ob jung oder eher älter, eine kleine grosse Überraschung Da wir erst gegen Mittag starten können, laufen wir unsere Runde im Uhrzeigersinn. Heisst, dass wir bereits nach wenigen Minuten an...
Publiziert von DanyWalker 13. Mai 2018 um 14:02 (Fotos:8)
Solothurn   T4  
19 Mai 18
Warum in die Ferne schweifen...
...fragte und sagte bereits Goethe. (Und mit Fern-sicht war heut sowieso essig.) Somit planten wir heute eine Wanderung, die praktisch vor unserer Haustüre liegt. Und da wir kaum Anreisezeit brauchten, liefen wir dafür umso mehr. Nach längerer Routenplanung stand die Wanderung schlussendlich fest. Gestartet wurde in...
Publiziert von DanyWalker 25. Mai 2018 um 18:22 (Fotos:13)