Sep 11
Stubaier Alpen   T5 WS II  
4 Sep 22
Überschreitung Lüsener Fernerkogel (3299m) - der Nordgratklassiker am (ewigen) Eis
Wie ein Wächter ragt der Lüsener Fernerkogel mit seinem abweisenden Nordgrat über dem Tal in die Höhe und fesselt den Blick des Betrachters und lässt ihn dabei nicht mehr los. Man fragt sich, wie sich da wohl ein angenehmer Anstieg ergeben möge. Der Nordgrat überzeugt dennoch mit seinem gutmütigen Charakter, wenn man sich...
Publiziert von Daniel87 10. September 2022 um 00:59 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Sep 3
Ötztaler Alpen   T5- II  
25 Aug 22
Überschreitung Puitkogel (3345m) - Tagestour aus dem Pitztal
Obwohl die benachbarte Hohe Geige einige Meter höher ist und es sich um den Hauptgipfel des gleichnamigen Kamms handelt, lohnt es sich den Puitkogel im Auge zu behalten: Eine abwechslungsreiche Felstour mit tollen Ausblicken inklusive der Möglichkeit der Überschreitung lässt kaum Wünsche offen, sehr wahrscheinlich muss man...
Publiziert von Daniel87 2. September 2022 um 17:35 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 17
Karwendel   T6- II  
23 Jun 16
Hochglück (2572m) - blasser Kalkgigant als Garant für Gipfelglück
Ziemlich banale Überlegung, aber betrachtet man den Namen eines Berges, stellt sich mitunter die Frage, ob dieser Rückschlüsse auf den Charakter der dazugehörigen Tour erlaubt, oder ob dieser nicht zumindest die Vorstellungskraft in einer Weise anregen könnte, sodass entweder die Fantasie beflügelt oder ein unscharfes Bild...
Publiziert von Daniel87 29. Juni 2016 um 17:47 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Aug 26
Lechtaler Alpen   T5 II  
19 Aug 21
Potschallkopf (2587m) - durch den Irrgarten des Berges
Im Lechtaler Hauptkamm gibt es viele schöne Kalkfelsberge, der Potschallkopf ist hier nicht ganz der auffallendste, aber er gehört dazu und sollte mal "gemacht" werden. Er bietet einen hochinteressanten Normalweg in größter Einsamkeit und gipfelt am Verbindungsgrat über die Wildkarspitze in ein abenteuerliches Labyrinth aus...
Publiziert von Daniel87 22. August 2021 um 21:26 (Fotos:38 | Kommentare:18)
Apr 3
Karwendel   I WS+  
1 Apr 21
Torkopf (2012m) - Skitour zur Torscharte
Wenn der April beginnt kann das nur bedeuten, dass bald wieder die ungemütliche Jahreszeit vor der Tür stehen wird, also gilt es schnell noch einige Skitouren zu unternehmen um die angenehmere Illusion des unendlichen Winters zu bewahren. Hier bietet sich das Tortal an, wo sich noch im Frühjahr eine überdurchschnittlich...
Publiziert von Daniel87 2. April 2021 um 17:43 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Aug 19
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
30 Jul 20
Kleiner Wanner (2548m) - abseits der Touristenströme
Der Kleine Wanner befindet sich im touristisch bedeutsamen Wettersteingebirge, wo die Zugspitze und andere bekannte Berge den Großteil der Wandererscharen in ihren Bann ziehen, die sich dann dort über die Füße stolpern. Zu wenig namhaft und zu beschwerlich, dafür ursprünglicher und abenteuerlicher und trotz der geringen...
Publiziert von Daniel87 17. August 2020 um 21:45 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Aug 12
Lechtaler Alpen   T6 II  
12 Jul 20
Überschreitung Rudiger (2382m) - kleine, einsame Gruppe mit vielen Felstürmchen
Obwohl die Lechtaler Alpen ein hohes Vorkommen an formschönen Felsbergen aufweisen, bei denen ein Besuch einfach unvermeidlich erscheint, herrscht in der aktuellen, kollektiven Berg-Begeisterung noch gespenstische Stille – fast wie im Karwendel. Das gilt ganz besonders für die gut erreichbare Rudiger-Gruppe. Langeweile will...
Publiziert von Daniel87 10. August 2020 um 20:00 (Fotos:56 | Kommentare:12)
Apr 25
Ötztaler Alpen   L ZS  
1 Apr 19
Similaun (3606m) - unterwegs in Ötzis Bergen
Der Similaun steht in den Ötztaler Alpen hinsichtlich der Höhe an fünfter Stelle. Schnee und Eis umgibt ihn fast das ganze Jahr und ziert seinen auffallenden Gipfel. Außerdem liegen zwei Hütten auf dem Weg, was ihn das ganze Jahr über zu einem attraktiven Ziel macht. Die Zeit ist reif für den ersten Besuch des Similaun,...
Publiziert von Daniel87 24. April 2019 um 16:59 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 16
Stubaier Alpen   ZS  
30 Mär 19
Zwieselbacher Roßkogel (3082m) - im Winter begehrt
Über lange Täler führt der Weg auf den Zwieselbacher Roßkogel, einer der höchsten Gipfel der Sellrainer Berge. Sofern man mühsame Fußwege scheut, erscheint es vorteilhaft diesen Berg im Winter zu besteigen, um genussvoll zum Tourausklang mit Ski ins Tal zu zischen. Dargestellt wird hier daher eine Skitour, die von Norden...
Publiziert von Daniel87 14. April 2019 um 21:31 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Nov 19
Karwendel   T5 II L  
12 Okt 18
Kaltwasserkarspitze (2733m) - Best of Karwendel, Teil 1
Die Überschreitung der Kaltwasserkarspitze zählt zu den lohnensten Unternehmungen im Karwendel, wenn nicht sogar zu den Top-Touren der Ostalpen. Der imposante Gipfelaufbau des Berges bildet zusammen mit seinem Südgrat, den Sägezähnen, eine faszinierende Einheit und dürfte damit so manche Begehrlichkeiten wecken. Typisch für...
Publiziert von Daniel87 23. Oktober 2018 um 21:31 (Fotos:48 | Kommentare:10)
Mai 12
Karwendel   WT4  
30 Apr 16
Gamsjoch (2452m) - Normalweg mit Schneeschuhen
Die senkrechten und über einen Kilometer hohen Wände der Karwendel-Hauptkette ragen in den Himmel, während der Schnee des vergangenen Winters an den Felsspitzen der Gipfel wie Zuckerguss atemberaubend in der Sonne funkelt - die visuellen Eindrücke sind am Gamsjoch wirklich nett, doch im Frühjahr ist's gleich noch einmal viel...
Publiziert von Daniel87 9. Mai 2016 um 21:25 (Fotos:22 | Kommentare:6)
Nov 13
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4+ III  
27 Okt 15
Westliches Geiselhorn (2291m) - Kletterspaß bei Prachtwetter
Wenn sich das Jahr allmählich dem Ende neigt, die Tage kürzer werden und man noch einmal die letzten warmen Sonnenstrahlen einfangen möchte, zugleich aber den Felskontakt nicht scheut, so findet man am Westlichen Geiselhorn die passende Betätigung für einen schönen Herbsttag oder -ausklang. Die relativ geringe Höhe und die...
Publiziert von Daniel87 7. November 2015 um 23:05 (Fotos:46 | Kommentare:5)
Sep 18
Karwendel   T6 II L  
12 Jul 13
Nördliche Sonnenspitze (2650m) und Südliche Sonnenspitze (2665m)
Füreinen Hochsommertagwurde optimales Wetterprophezeit also entschied ich mich spontan für diese abenteuerliche Überschreitung. Mit dem Mountainbike beginnt man die Touram besten noch vor Scharnitz am kostenfreien Parkplatz kurz vor der Tankstelle. Dann durch das schöne Hinterautal bis zur Kastenalm. Hier traf ich auch...
Publiziert von Daniel87 18. Juli 2013 um 18:40 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Jun 19
Karwendel   T6 II  
12 Jun 15
Überschreitung Plattenspitze (2492m) - Bergsteigen am "Ende der Welt"
Die heutige Unternehmung lässt sich ganz klar kategorisieren. Die Überschreitung der Plattenspitze ist lang und beschwerlich. Lang deshalb, da die nächste befestigte Straße rund 10 km Luftlinie vom Fuße des Berges entfernt liegt und beschwerlich andererseits, da gefühlt 30 mehr oder minder große Gegenanstiege die Kondition,...
Publiziert von Daniel87 18. Juni 2015 um 14:21 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jun 13
Karwendel   T4 WS- I  
28 Mai 15
Hoher Gleirsch (2491m) - der lange Westgrat bei Neuschnee
Da der Winter unsere Berge in diesem Jahr doch noch einmal recht spät heimsucht, richtet sich mein Blick einmal mehr auf den Hohen Gleirsch, eine erstklassige Unternehmung für die Übergangszeit, wenn der Schnee noch nicht so ganz verschwunden ist, und, diesmal, auch auf dessen Westgrat, als eine neue Aufstiegsvariante, die,...
Publiziert von Daniel87 13. Juni 2015 um 18:10 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Apr 30
Berchtesgadener Alpen   I S  
22 Apr 15
Hocheisspitze (2523m) - dem scheidenden Winter auf der Spur
Wieder einmal ist soweit: das Frühjahr schafft die ersten Kontraste, die Täler erwachen aus dem Winterschlaf, die hohen Gipfel sind noch tiefwinterlich weiß und die Berge offenbaren immer mehr ihre Reize, wenngleich der Winter wunderschön ist. In den Nordalpen inzwischen fast überall die gewohnten Verhältnisse: in Talnähe...
Publiziert von Daniel87 30. April 2015 um 00:20 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Mär 22
Lechtaler Alpen   ZS-  
10 Mär 15
Namloser Wetterspitze (2553m) - der Aussichtsgarant
Die Lechtaler Alpen dürfen wohl, ähnlich wie das beim Karwendel der Fall ist, in die Kategorie der stillen und zugleich ursprünglichen Gegenden eingeordnet werden. Auch ragen hier die zackigen Kalkriesen der Nordalpen in den Himmel, die sich wie immer eindrucksvoll in Szene zu setzen wissen und derer Magie und Anziehungskräfte...
Publiziert von Daniel87 16. März 2015 um 18:14 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Feb 11
Karwendel   T3+ WS- I  
22 Nov 14
Große Riedlkarspitze (2582m) - Wintereinstimmung im Karwendel
Bekanntlich eignet sich das riesige Karwendel mit seinen weiten, einsamen und von steilen Bergwiesen und -wäldern sowie Wänden flankierten Tälern und seiner stillen und von mir sehr geschätzten Hauptkette in hohem Maße als Oase für Ruhesuchende und Liebhaber grandioser Felsszenerien - und so vermag es immer wieder schöne...
Publiziert von Daniel87 26. November 2014 um 22:01 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Okt 4
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 II  
18 Sep 14
Überschreitung Öfelekopf Westgipfel (2449m) - die gutmütige Variante
Er ist hier im Wettersteingebirge nicht unbedingt von größter Bedeutung, einen klangvollen Namen besitzt er eher weniger, denn höhere Berge wie die nahe gelegene Dreitorspitze stehlen ihm dann doch die Show. Wegen dessen atemberaubend steilen und felsigen Flanken ist sein Anblick aber äußerst ansehnlich und er schreit...
Publiziert von Daniel87 26. September 2014 um 20:25 (Fotos:27 | Kommentare:10)
Jul 31
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 II WS  
19 Jul 14
Überschreitung der Mitterspitzen (2701m) - der schaurig-schöne Verbindungsgrat
Die oftmals unzugänglich und abweisend erscheinende Mieminger Kette hält eine ganze Palette stiller und gleichermaßen stolzer (markanter) Gipfel verborgen. Die Überschreitung der drei Mitterspitzen zählt wohl zu den eindrucksvollsten und lohnendsten Routen in der Mieminger Kette - lange war die Tour geplant. Die...
Publiziert von Daniel87 26. Juli 2014 um 21:13 (Fotos:60 | Kommentare:10)