Aug 24
Venedigergruppe   T6+ ZS+ III L  
20 Aug 23
Großvenediger (3657m) über den gesamten Westgrat - Einer der schönsten Grate Österreichs
Der Großvenediger gehört zu den höchsten Gipfeln Österreichs. Dementsprechend ist er sehr bekannt, und wird sehr häufig bestiegen. Ich hatte ihn bisher allerdings noch nicht bestiegen. Vor 4 Jahren hatte ich bereits einmal versucht, über den Westgrat aufzusteigen. Doch zu große Schwierigkeiten, zu wenig Zeit und fehlende...
Publiziert von BigE17 9. September 2019 um 21:59 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Jun 16
Venedigergruppe   T4 L L  
10 Jun 23
Südlicher Happ (3304m) - Frühsommertour im Dorfertal
Der Südliche Happ ist ein über 3300 Meter hoher Gipfel zwischen Dorfertal und Maurertal in der südlichen Venedigergruppe. Trotz seiner großen Höhe ist der Anstieg vollkommen gletscherfrei und nicht allzu schwierig. Im Frühjahr wird er wohl noch häufiger bestiegen, als im Sommer, da bei Ausaperung anstrengendes Blockgelände...
Publiziert von BigE17 16. Juni 2023 um 13:02 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jul 27
Venedigergruppe   T6 WS II L  
16 Jul 22
Merbspitze (3090m) - Nomen est omen
Die Merbspitze ist ein hoher Gipfel im hinteren Defereggental. Ihre Flanken und Grate fallen nach allen Seiten hin steil ab. Wenn man diesen Gipfel von unten betrachtet, würde man nicht glauben, dass dieser Gipfel ohne schwierige Kletterei erreichbar ist. Aber einfach ist der Anstieg auch nicht: Die Kletterei erfordert große...
Publiziert von BigE17 26. Juli 2022 um 19:53 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Sep 10
Venedigergruppe   T6 WS II L  
4 Sep 21
Arventalspitze (3083m) und Südliche Gabelspitze - Spektakuläre Gipfel im hinteren Defereggental
Blickt man vom Oberhaus im hinteren Defereggental weiter ins Tal hinein, so erkennt man am Horizont ein wahrlich spektakuläres Dreigestirn: die Arventalspitze und die beiden Gabelspitzen. Die spitze Südliche Gabelspitze sticht dabei ganz besonders hervor. Diese 3 Gipfel sehen jedoch nicht gerade nach einfachen...
Publiziert von BigE17 9. September 2021 um 19:47 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Okt 6
Venedigergruppe   T6+ ZS II L  
21 Aug 20
Wunspitze (3219m) und Kuhhaut - Festung oberhalb von Prägraten
Befindet man sich in Prägraten und blickt nach Norden, so wird man weder den Großvenediger noch der Eichham erkennen. Aber dort thront ein anderer, sehr spektakulärer Gipfel - die Wunspitze. Sie sieht von hier wie ein wild gezackter Grat aus, der nach Süden mit furchterregenden Wänden abfällt. Da scheint ein Aufstieg nicht...
Publiziert von BigE17 31. August 2020 um 13:38 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Sep 21
Venedigergruppe   T6- WS II L  
15 Sep 20
Hohe Fürleg (3243m), Törlbirgkopf und Plattiger Habach - imposante Gipfel nördlich vom Großvenediger
Am Ende des Habachtals im Pinzgau befindet sich das Habachkees. Es bildet einen äußerst imposanten Talabschluss. Das Kees zieht sich bis nahe an die Gipfel vom Plattigen Habach und der Hohen Fürleg hoch. Da wird einem aber auch auf den ersten Blick klar, dass ein Anstieg von dieser Seite nicht ganz so einfach ist. Diese beiden...
Publiziert von BigE17 20. September 2020 um 23:40 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Jun 9
Venedigergruppe   T6- WS II L  
3 Jun 20
Jagdhausspitze (3165m) - einsamster Gipfel im Defereggental
Nördlich oberhalb der Jagdhausalm beginnt ein langer Grat, der über einige Gipfelchen hinweg nach Norden zieht und dabei immer höher wird. Die letzten 3 Gipfel sind über 3000 Meter hoch. Die Kleine Jagdhausspitze, der Südgipfel von der Jagdhausspitze und die Jagdhausspitze. Es gäbe dann noch die unscheinbare Vordere...
Publiziert von BigE17 8. Juni 2020 um 21:25 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Mär 14
Venedigergruppe   T6- WS- II L  
30 Aug 17
Rötspitze (3495m) durch die SW-Flanke - gletscherfrei auf den höchsten Deferegger
Am Ende des Virgentales in Osttirol ragt ein hoher, vergletscherter Gipfel empor. Besonders beim Sonnenaufgang sieht er sehr schön aus, denn dann leuchtet er rotbräunlich. Daher kommt auch der Name - Rötspitze. Von dieser Seite führt offensichtlich kein gletscherfreier Anstieg zum Gipfel - auch wenn man am Nordgrat nur 2-mal...
Publiziert von BigE17 13. März 2020 um 14:09 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Sep 2
Venedigergruppe   T6- WS II L  
26 Aug 19
Große Löffelspitze (3190m), Löfflergrat und Glockhaus - Einsamste Tour im Defereggental
Das Arvental im hintersten Defereggental bekommt sehr viel Besuch. Führt doch der beliebte Weg übers Klammljoch durch ebendieses Tal. Bei den vielen schönen Berggipfeln rund um dieses Tal sieht es schon ganz anders aus: Die Lenkspitze ist ein beliebtes Wanderziel, alle anderen Berggipfel werden so gut wie nie bestiegen. Das...
Publiziert von BigE17 2. September 2019 um 08:00 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Apr 9
Venedigergruppe   T6 WS+ II L  
18 Aug 18
Daberspitze (3401m) - Ein zu Unrecht gefürchteter Berg
In Osttirol gibt es weit über 200 Dreitausender. Immerhin etwas mehr als 30 Gipfel überragen die 3400-Meter-Grenze. Als die höchsten Gipfel Osttirols sind sie dementsprechend beliebt und werden häufig bestiegen. Allerdings trifft das nicht auf alle diese Gipfel zu - wie zum Beispiel die Daberspitze. Der Grund dafür war mir...
Publiziert von BigE17 9. April 2019 um 14:13 (Fotos:15 | Kommentare:4)
   
Venedigergruppe   T6+ ZS I WS  
14 Jul 18
Überschreitung Hohe Achsel (3161m) - lange und einsame Tour im Froßnitztal
Der abgelegene, mächtige Bergstock der Hohe Achsel versteckt sich im hintersten Winkel des Froßnitztales. Mit vollen 2000 Hm Unterschied zum Tauerntal ragt sie in die Höhe. Auch wenn sie sich in der Nähe der Badener Hütte befindet, ist sie extremst einsam. Das liegt daran, dass man von der Badener Hütte nur zum schwierigeren...
Publiziert von BigE17 10. Dezember 2019 um 08:55 (Fotos:16)
Venedigergruppe   T6 ZS- II L  
27 Jul 18
Großer Hexenkopf (3313m) über Westgrat
Die südliche Venedigergruppe ist der ideale Ort für Bergsteiger, die nur ungern Gletscher begehen, denen leichte Kletterei aber nichts ausmacht. Denn kaum irgendwo anders gibt es so viele Dreitausender, die man so einfach besteigen kann. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen (z.B Eichhamturm). Der Große Hexenkopf ist einer der...
Publiziert von BigE17 17. Januar 2020 um 10:09 (Fotos:19)
Venedigergruppe   T6+ WS+ II WS  
1 Aug 17
Reichenberger Spitze (3030m), Rosenspitze (3060m) und Großschober (3055m)
Wenn man sich in Prägraten am Großvenediger aufhält und dann auf der nördlichen Talseite ein wenig bergauf geht, erkennt man im Umbaltal einen hohen Gipfel. Dessen Nordwand fällt äußerst steil über 1000 Hm in die Tiefe. Und trotzdem wissen die meisten nicht, wie er heißt. Es ist der Großschober, einer der höchsten...
Publiziert von BigE17 14. Februar 2020 um 10:19 (Fotos:16)
Venedigergruppe   T6 WS+ II L  
10 Sep 16
Kleiner Löffler (3045m) und Kemater (3005m) - gefährliche Tour im Schwarzachtal
Das Schwarzachtal ist eines der einsamsten Täler in Osttirol. Selbst wenn man von dort aus die Rötspitze besteigt, ist man eher alleine unterwegs. Alle anderen Gipfel werden von diesem Tal aus so gut wie nie bestiegen. Das gilt ganz besonders für den Kleinen Löffler (auch Kleine Löffelspitze) und den Kemater, die hier zu den...
Publiziert von BigE17 10. Januar 2020 um 10:36 (Fotos:12)
Venedigergruppe   T5 WS- II L  
25 Aug 16
Gastacher Wände (3076m) und Überschreitung Zopetspitze (3198m)
Der Bergkamm zwischen Timmeltal und Dorfertal - nördlich von Prägraten am Großvenediger - enthält einige sehr beliebte Gipfel. Dazu gehören unter anderem die Rote Säule, Schernerskopf, Kreuzspitze, die Sajatköpfe und die Tulpspitze. Schon deutlich weniger oft wird die Zopetspitze bestiegen. Der Zopetkopf kommt noch deutlich...
Publiziert von BigE17 8. Februar 2020 um 15:29 (Fotos:11)
Venedigergruppe   T5- L II L  
18 Jun 17
Blindis (3000m) und Stampfleskopf O-Gipfel - herrliche Tour im Trojeralmtal
Mitten in der Lasörlinggruppe steht ein eher unscheinbarer Gipfel - der Blindis. Seine Höhe ist ein wenig markanter - er ist einer der wenigen Gipfel in Österreich mit einer Höhe von genau 3000m. Das ändert aber nicht viel daran, dass er selten bestiegen wird. Westlich liegt der Stampfleskopf mit seinen 4 Gipfeln. Sie sind...
Publiziert von BigE17 27. Dezember 2019 um 14:39 (Fotos:15)
Venedigergruppe   T6- WS II L  
29 Okt 22
Hohe Ader (3225m) und Schwarze Ader - Aussichtloge südlich vom Großvenediger
Südlich des Hohen Aderl zieht ein langer Grat Richtung Südwesten ins Dorfertal. Dort befinden sich 2 Gipfel: Nämlich die Hohe Ader und die Schwarze Ader. Die Hohe Ader ist sogar recht markant, während es nicht so klar ist, wo sich denn die Schwarze Ader befindet. Laut Willi Kreuzer ist sie 3147m hoch und liegt nicht weit von...
Publiziert von BigE17 5. November 2022 um 12:39 (Fotos:36)
Venedigergruppe   T6- WS II L  
17 Aug 23
Bachmayrspitze (3120m), Schwarzes Hörndl und Pillewizer - wunderbare Aussichtsloge zum Großvenediger
Es gibt 3 Gipfel, die von der Kürsinger Hütte aus häufig bestiegen werden: Den Großvenediger, den Großen Geiger und den Keeskogel. Es gibt jedoch auch noch einige weitere Berge im Bereich dieser Hütte, die ebenfalls sehr lohnend sind. Dazu zählen die Bachmayrspitze, das Schwarze Hörndl und der Pillewizer. Obwohl die...
Publiziert von BigE17 31. August 2023 um 23:52 (Fotos:46)
Venedigergruppe   T6+ ZS- I WS  
17 Sep 23
Daberspitze Nordgipfel (3330m) - "Bruchbude" über dem Umbaltal
Die Daberspitze ist ein hoher Doppelgipfel in der südwestlichen Venedigergruppe. Sie ist bekannt für schwierige, brüchige Normalwege. Tatsächlich gibt es immerhin eine Route auf den Hauptgipfel, die im obersten WS-Bereich machbar ist. Doch wie erreicht man eigentlich am besten den Nordgipfel? Angeblich kann er durch eine sehr...
Publiziert von BigE17 1. Oktober 2023 um 19:16 (Fotos:27)