Hikr » Bergmax » Touren

Bergmax » Tourenberichte (225)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 26
Norddeutsches Tiefland   T3  
26 Apr 25
Wattwanderung nach und von Baltrum
Kleinste der bewohnten Ostfriesischen Inseln.... Der originale Bericht beschreibt eine Tour vom 6. April 2024. Am 26. April 2025 war ich wieder auf Baltrum und habe ein paar Ergänzugen (als Kommentar) sowie Fotos angefügt. Ich werde das bei Wattwanderungen in Zukunft immer so handhaben. Letztlich gibt es pro Tourenziel...
Publiziert von Bergmax 2. Mai 2024 um 20:56 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Apr 16
Ammergauer Alpen   T5- I  
16 Apr 25
Baumgartenkopf & Schwarzenkopf
Immerhin. Es geht doch noch... So. Nach dem verkorksten Versuch vor ein paar Tagen und noch ein paar weiteren, undokumentierten und ebenfalls im Großen und Ganzen misslungenen Mittelgebirgstouren vorher, habe ich schon ernsthaft an meinem Können gezweifelt. Ist gelegentliches Wattwandern vielleicht sehr schädlich für die...
Publiziert von Bergmax 20. April 2025 um 22:27 (Fotos:33)
Apr 12
Schwyz   T5-  
12 Apr 25
Spitzeren - Versuch
Zwei Aufstiege probiert, keinen geschafft... Grumpf. Hier war von Anfang an der Wurm drin. Lieber hätte ich was in der Westschweiz unternommen, aber plötzlich hieß es, es solle dort nieseln. Also umgeplant auf den niedrigen, aber steilen Rigigibbel Spitzeren (ganze 1260 m), denn dort liegt definitiv kein Schnee mehr. Also...
Publiziert von Bergmax 20. April 2025 um 22:27 (Fotos:6 | Kommentare:8)
Apr 3
Norddeutsches Tiefland   T2  
3 Apr 25
Wattenweg Sahlenburg / Duhnen - Insel Neuwerk
Zu einem besonderen Stadtteil Hamburgs... Der originale Bericht beschreibt eine Tour vom 5. September 2023. Am 3. April 2025 war ich wieder auf Neuwerk und habe ein paar Ergänzugen (als Kommentar) sowie Fotos angefügt. Ich werde das bei Wattwanderungen in Zukunft immer so handhaben. Letztlich gibt es pro Tourenziel nur...
Publiziert von Bergmax 12. September 2023 um 22:16 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Jan 26
Norddeutsches Tiefland   T1  
26 Jan 25
Zwei bemerkenswerte Gipfel in (Ost)Friesland
Der höchste und der einzige mit Buch - vielleicht zumindest... Tja, jetzt im Januar ist das Leben in Ostfriesland nicht gerade sehr motivierend. Entweder Nebel oder Sturm. Deshalb versuche ich, wenigstens die einzelnen schönen Tage zum Spazierengehen herauszupicken. So sind zwei Wanderungen entstanden - eine winzige und eine...
Publiziert von Bergmax 9. Februar 2025 um 16:02 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Nov 27
Berner Jura   T4-  
27 Nov 24
Gurkentour in den Felsen von Orvin
Etwas planloses Herumgekraxel in einer Steilwand... Beim Herumstöbern in der Landeskarte ist mir die große Felswand nördlich von Orvin aufgefallen. Schön südseitig, also schätzungsweise wieder schneefrei und nicht zu nass. Die Berichte, vor allem 1, 2, 3 und 4 von Felix / Rhabarber / kopfsalat gefallen mir. Und man kann...
Publiziert von Bergmax 29. November 2024 um 12:37 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Okt 25
Erzgebirge   T3 I  
25 Okt 24
Felsen im Südlichen Müglitztal
Wenn man mal nicht in die Sächsische Schweiz möchte... Wenn ich schon einmal in Dresden bin und das Wetter gut ist und ich etwas Freizeit habe, dann überlege ich normalerweise nicht lange, sondern ziehe gleich los, um irgendwelche Felsen in der Sächsischen Schweiz zu erkunden. Aber gestern erst habe ich einen neuen...
Publiziert von Bergmax 9. November 2024 um 19:42 (Fotos:11)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4+ I  
25 Okt 24
Mit der Straßenbahn zum Gibbelbuch...
Kleiner Talwächter: DAS Dresdner Kraxelabenteuer... Eben zurück aus dem Müglitztal wollte ich eigentlich noch in ein Museum und dann am letzten Abend dieser kleinen Reise schön in Dresden essen gehen. Aber das Wetter ist einfach zu gut, um drinnen zu sein. Was tun? Um noch ins Bielatal oder nach Rathen zu fahren, ist es...
Publiziert von Bergmax 9. November 2024 um 19:42 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Okt 22
Oberlausitz   T4+  
22 Okt 24
Zittauer Gebirge (II / II): Von Oybin nach Jonsdorf
Stiegen, Steinbrüche, Schmalspurschienen... Rund um Oybin habe ich gestern eine Menge erlebt, was aber gefehlt hat, ist eine "richtige" Stiege. Also nicht bloß eine langweilige Treppe, sondern so ein traditioneller Kraxelweg. Und außerdem ist da ja noch die Schmalspurbahn mit ihren Dampfzügen, die auch mal benutzt werden...
Publiziert von Bergmax 9. November 2024 um 19:42 (Fotos:25)
Okt 21
Oberlausitz   T2 I  
21 Okt 24
Zittauer Gebirge (I / II): Rund um Oybin
Pilze sammeln auf den Felsen... Etwas unmotiviert könnte man das Zittauer Gebirge als Miniausgabe der Sächsischen Schweiz bezeichnen. Es sind weniger Felstürme, im Schnitt auch nicht ganz so hoch. Und das Gebirge ist ganz schön kleinräumig, fast wie eingequetscht in den äußersten Südosten Sachens rund um die Kurorte...
Publiziert von Bergmax 9. November 2024 um 19:42 (Fotos:31)
Sep 7
Surselva   T4+  
7 Sep 24
Piz Segnas: Südwestflanke von Nagens aus
Unten Sonne, oben Nebel... Nachdem mir die Bergtour zum Strahlhorn (3027 m) vor ein paar Tagen ziemlich gut gefallen hatte, schien mir der Piz Segnas (3099 m) ein ähnlich lohnedes Ziel zu sein - noch ein 3000er und wieder eine Steilflanken-Route. Und es gibt die interessante Option, bis zum Surenstock (3057 m)...
Publiziert von Bergmax 14. September 2024 um 19:04 (Fotos:24)
Sep 3
Oberwallis   T5-  
3 Sep 24
Eggishorn & Strahlhorn
Steilwandern über dem Aletschgletscher... Das Strahlhorn mag ein abwegiges Ziel sein, wenn man extra dafür ins Wallis reisen muss. Aber es gibt eien Menge Argumente, die für diesen 3000er sprechen - top Aussichtspunkt für den Aletschgletscher, spannender Steilaufstieg, der eben nicht in die Klasse der 08/15-Geröllhatscher...
Publiziert von Bergmax 6. September 2024 um 17:54 (Fotos:31)
Aug 27
Norddeutsches Tiefland   T4-  
27 Aug 24
Wattwanderung Langeoog & Bergmax' großes Inselranking '24
+++ Zum Ranking: einfach nach unten scrollen!+++ Abwechslungsreich im Meer - langweilig auf der Insel... Sucht man nach Infos zur Wattquerung vom Festland zur Insel Langeoog, findet man vor allem Attribute wie "anstrengend", "schwer zu laufen", "nur für Sportliche" usw. Auch der Blick auf die Seekarte verspricht eine...
Publiziert von Bergmax 25. September 2024 um 21:45 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Aug 12
Norddeutsches Tiefland   T4-  
12 Aug 24
Unterwegs auf dem Strickpad
Es war einmal ein Wattenweg... Vor langer, langer Zeit, konkret im 15. Jahhundert, so ist zu lesen, sei die Insel Wangerooge mit dem Pferdewagen erreichbar gewesen. Steht zumindest auf Wikipedia. Vor nicht ganz so langer Zeit allerdings habe es eine Art Wattenweg zur Insel gegeben, den sogenannten Strickpad. Warum auch nicht?...
Publiziert von Bergmax 19. August 2024 um 22:19 (Fotos:24)
Jul 30
Davos   T5 II  
30 Jul 24
Flüela Wisshorn - über die Platte
Ein Normalweg, der möglicherweise nicht einmal der leichteste Weg ist... Dieser 3000er ist ein gutes Ziel für heiße Tage, weder lang, noch langwierig, dafür ziemlich spannend. Im Sommer wird das Flüela Wisshorn wohl überwiegend via Winterlücke und Nordwestgrat bestiegen, obwohl kurz vor dem Gipfel ein "gefürchtig"...
Publiziert von Bergmax 7. August 2024 um 21:31 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jul 26
Lechquellengebirge   T4+ I  
26 Jul 24
Braunarlspitze - Südanstieg
Der höchste Wäldergipfel... Obwohl etwas zurückgesetzt stehend, wirkt die Braunarlspitze ziemlich hoch und mächtig - besonders von der Hochtannbergstraße oder auch vom Karhorn aus gesehen. Viele Tourenvorschläge starten in Schröcken, aber von Lech aus sind es (zumindest scheinbar) deutlich weniger Höhenmeter, weil man...
Publiziert von Bergmax 2. August 2024 um 16:20 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Jul 25
Lechquellengebirge   T5- II K2  
25 Jul 24
Auenfelder Horn & Karhorn
Ein ziemlich selten und ein sehr häufig begangener Gipfel... Das Auenfelder Horn ist ein kleiner, aber markanter Gipfel über dem Hochtannbergpass. Der unmarkierte Normalweg erfordert etwas Kletterei, füllt aber für sich allein genommen keinen Bergtag aus. Dafür kann man hinterher locker noch das Karhorn dranhängen. Die...
Publiziert von Bergmax 2. August 2024 um 16:19 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jul 23
Appenzell   T4+ I  
23 Jul 24
Nasenlöcher runterwärts & Öhrli
Sicherer Abstieg will geübt sein... Das Öhrli interessiert mich schon lange, aber ehlich gesagt bin ich zu faul, von unten hochzulaufen, wenn es von oben runter mit weniger Mühe machbar ist. Dadurch ergibt sich eine relativ kurze Tour, bei der aber alle nennenswerten Kraxelstellen - nicht nur am Öhrli selbst, sondern auch...
Publiziert von Bergmax 2. August 2024 um 16:19 (Fotos:17)
Jun 28
Norddeutsches Tiefland   T4  
28 Jun 24
Wassertreten nach Spiekeroog
Wasserreiche Wattwanderung wegen Westwindes... Die Tour nach Norderney hat mit gut gefallen und die Schlickschlacht nach Arngast ist erfolgreich überstanden. Gute Voraussetzungen, um die etwas längere Wattquerung zur Insel Spiekeroog auszuprobieren, die als mittel bis ziemlich anspruchsvoll und vor allem auch als sehr...
Publiziert von Bergmax 4. Juli 2024 um 22:24 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jun 10
Solothurn   T5- I  
10 Jun 24
Alte Eule & Rundloch als Zugabe
Verzwickter Durchstieg in der Glatten Flue… Diese Route in den Steilhängen hoch über Solothurn hat nicht nur einen einprägsamen Namen, sondern auch eine markante Schlüsselstelle, die schon von den Fotos her in Erinnerung bleibt. Leider gibt es oben keinen richtigen Gipfel, sondern nur einen Pfeiler mit Aussucht, aber...
Publiziert von Bergmax 24. Juni 2024 um 22:07 (Fotos:28)