Hikr » Bergmax » Touren

Bergmax » Tourenberichte (206)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 2
Saar-Nahe-Bergland   T3+ I  
2 Apr 21
Auf den Altfels - Klettersteigfeeling an der Saar
Stiege abseits aller Stiegen... Die kleinen Klettersteige am Mittelrhein und an der Mosel sind inzwischen durchaus bekannt. Aber auch die Saar hat ihren Steig, der sogar auf eine Art Gipfel führt - den ziemlich frei stehenden Altfels. Das Highlight dürfte der Tiefblick von oben auf die eigenartige Stiege sein, die man dann...
Publiziert von Bergmax 16. Mai 2021 um 18:35 (Fotos:7)
Mär 28
Schwarzwald   T3+ I  
28 Mär 21
Auf den Scharfenstein
Mit Tiefblick auf die Straße... Der Schrfenstein ist für Schwarzwaldverhältnisse ein recht felsiger und markanter Berg. Noch markanter als der Gipfel präsentiert sich der gratartige Scharfensteinfels direkt über der Straße durchs Münstertal. Auf dieser Kurztour wollte ich mal ausprobieren, ob ich da rauf komme... An...
Publiziert von Bergmax 14. Mai 2021 um 17:47 (Fotos:10)
Dez 18
Schwäbische Alb   T4+ I  
18 Dez 20
Das Riesenkreuz hoch über Beuron
Schmale Pfade zur vordersten Spitze... Rund um Beuron gibt es einige größere Felsen, aber einer fällt durch sein übergroßes, riesiges Gipfelkreuz mehr auf als alle anderen - der Petersfelsen. Als ich vor zwei Wochen von seiner Existenz erfuhr, war ich gleich fasziniert. Beim Start am Bahnhof Beuron (ca. 620 m) wird mir...
Publiziert von Bergmax 24. Dezember 2020 um 17:09 (Fotos:10 | Kommentare:5)
Nov 14
Nidwalden   T4+ I  
14 Nov 20
Steiglihorn (und noch mehr)
Über Stock und Stein und Gras und Fels... Das Steiglihorn ist ein besonders interessantes Gipfelchen im Pilatus-Ostgrat. Es bildet einen schön exponierten Aussichtspunkt etwas abseits der üblichen Route und muss extra erkraxelt werden. Also bastelte ich eine Route von der Talstation der Alpgschwänd-Seilbahn (ca. 760 m)...
Publiziert von Bergmax 20. November 2020 um 18:36 (Fotos:34)
Nov 6
Allgäuer Alpen   T4- I K1  
6 Nov 20
Sorgschrofen - Überschreitung
Grat & Grenze... Wie ein kleiner Drachenrücken erhebt sich das kleine Sorgschrofen-Massiv ganz im Norden der Alllgäuer Alpen, Niedrig zwar, aber durch und durch noch Hochgebirge - genau richtig für eine herbstliche Kraxeltour. Interessant ist auch der "X"-förmige Grenzstein auf dem Gipfel, wo die Gemeinde Jungholz quasi...
Publiziert von Bergmax 12. November 2020 um 19:14 (Fotos:21)
Sep 10
Allgäuer Alpen   T4 I  
10 Sep 20
Entschenkopf - Überschreitung Süd nach Nord
Gegen den Strom wandern... Die deutschen Alpen haben tendenziell das Problem, dass es etwas wenig Berge für etwas viele Bürger sind. Obwohl ich eigentlich lieber einsam wandere, habe ich mir mal ein Ziel dort ausgesucht - den Entschenkopf, der (verkehrs)günstig liegt und eine kurzweilige Überschreitung zulässt. Und sooo...
Publiziert von Bergmax 25. September 2020 um 18:06 (Fotos:21)
Aug 27
Surselva   T5 II  
27 Aug 20
Crispalt - einsamer 3000er beim Oberalppass
Mehr als nur Schutt & Blockwerk Der Crispalt könnte ein bekannter 3000er sein, denn er ist verhältnismäßig gut zu erreichen und eine durchaus markante Berggestalt. Vielleicht war er das sogar mal - die vielen Anstiegsbeschreibungen im SAC-Führer von 1905 lassen es zumindest vermuten. Jetzt aber sind er und seine...
Publiziert von Bergmax 29. August 2020 um 19:15 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Aug 21
Freiburg   T4  
21 Aug 20
Der Normalweg auf den Chörblispitz
Einfacher als gedacht... Ich war etwas überrascht, als ich irgendwo gelesen hatte, dass es einen T4-Aufstieg zum Chörblispitz gäbe. Schließlich ist hier fast jeder Bericht mit T6 bewertet und auch das Aussehen des Gipfel spricht nicht unbedingt dafür. Dabei ist der Pfad durch die Südflanke sogar auf der Landeskarte...
Publiziert von Bergmax 29. August 2020 um 19:15 (Fotos:17)
Jul 30
Uri   T5 II  
30 Jul 20
Murmelsplanggstock (Südgrat)
Wächter der Sustlihütte Von den spitzen, steilen, schneidigen Gipfeln rund um die Sustlihütte ist der Murmelsplanggstock (= Murmetsplanggstock) wahrscheinlich der einfachste und langweiligste. "Einfach" und "langweilig" sind aber relativ zu verstehen, und so findet der Alpinwanderer am Südgrat eine flotte, kurzweilige...
Publiziert von Bergmax 17. August 2020 um 13:35 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Jul 25
Freiburg   T5- I  
25 Jul 20
Vanil Noir & Tête de l'Herbette
Ein großer und ein kleiner Gipfel... Der Vanil Noir ist ein bedeutender Berg mit zwei üblichen Routen, sodass sich eine Überschreitung anbietet. Ich habe hier nicht versucht, das Rad neu zu erfinden. Nur dem Abstecher auf den nödlichen Nebengipfel, der Tête de l'Herbette, konnte ich nicht widerstehen. Bei Les Baudes...
Publiziert von Bergmax 8. August 2020 um 20:29 (Fotos:28)
Jul 19
Lechquellengebirge   T5 WS- II K2  
19 Jul 20
Verkorkste Tour mit ungewöhnlichem Trostgipfel
Gesackt an der Großen Wildgrubenspitze. Hochgewurstelt auf einen Gipfelpunkt der Grätlisgratspitzen... Bei dieser Tour, die eigentlich auf die Große Wildgrubenspitze gehen sollte, ging vieles schief. Gut, es gab keinen Unfall, ein kleiner Gipfel wurde erreicht (sogar eine Erstbeschreibung hier) und gelernt habe ich auch...
Publiziert von Bergmax 22. Juli 2020 um 21:54 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jul 17
Misox   T3+  
17 Jul 20
Über die Ostflanke auf die Cima de la Fopela
Sehr einsam, obwohl doch leicht erreichbar?! Zur Cima de la Fopela (2377 m) hatte ich nur die Info gefunden, dass sie von Osten im Bereich T4- mühsam zu erreichen sei. Das machte mich etwas neugierig. Und als ich feststellte, dass sich mein eigentliches Ziel, der Piz Uccello, in den Wolken versteckt, die Cima jedoch nicht, da...
Publiziert von Bergmax 17. Juli 2020 um 18:26 (Fotos:20)
Jul 4
Uri   T4+ II K2-  
4 Jul 20
Bergseelücke - Bergseeschijen
Auf einen der Granitklettergipfel Trotz seines unnahbaren Aussehens gibt es eine blau-weiß markierte Route auf den Bergseeschijen. Genau richtig für eine eher entspannte, einfache Tour, dachte ich mir...Ganz so simpel war es dann gar nicht, hat aber Spaß gemacht! Direkt am Parkplatz am Göscheneralpsee (ca. 1770 m)...
Publiziert von Bergmax 7. Juli 2020 um 22:44 (Fotos:28)
Jun 24
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   II  
24 Jun 20
Überschreitung Ehrwalder Sonnenspitze
Der Sonne so nah... Manche Touren unternimmt man, weil der Gipfel selbst ein herausragendes Ziel ist. Bei anderen Bergen stellt eher der Weg dorthin die Motivationsquelle dar. Doch es gibt auch einige echte Perlen, auf die beides zutrifft. Die Ehrwalder Sonnenspitze gehört definitiv dazu! Ich beginne die große...
Publiziert von Bergmax 27. Juni 2020 um 13:36 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Jun 21
Jungfraugebiet   T4 I K1  
21 Jun 20
Axalphorn & Tschingel
Edelweiss im Militärgelände.. Meine neuen Bergschuhe waren kürzlich geliefert worden. Nun wollte ich sie auf Eignung prüfen - auf Asphalt, Bergpfaden, Gras, im Kraxelgelände. All dies lässt sich am Axalphorn finden, ohne dass es allzu lang und anstrengend wird. Die ersten paar Höhenmeter vom Parkplatz an der...
Publiziert von Bergmax 29. Juni 2020 um 21:06 (Fotos:21)
Mai 28
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
28 Mai 20
Gungern - gewöhnlicher Aufstieg
Klippe im Schatten der Damülser Mittagspitze... Wenn der Uga-Sesselllift in Betrieb ist, taugt die Gungern als Feierabendtour. Er läuft aber noch nicht, und so wird daraus eine kleine Halbtageswanderung. Aber immerhin - geht man nur nach den Normalwegen, zählt die Gungern zu den schwersten Gipfeln im Bregenzewald. Ich...
Publiziert von Bergmax 31. Mai 2020 um 12:56 (Fotos:22)
Mai 21
Lechquellengebirge   T5- II  
21 Mai 20
Zitterklapfen durch die Südflanke
Eine eher unübliche und mühsame Bergfahrt... Außer auf dem Normalweg von Norden kann man mit vergleichbaren Anforderungen auch durch die Südflanke auf den Zitterklapfen steigen. Wegen der günstigen Exposition habe ich diesen Aufstieg zeitig in der Saison in Angriff genommen. Bei der Kirche in Buchboden (910 m) beginnt...
Publiziert von Bergmax 24. Mai 2020 um 13:20 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Mai 6
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
6 Mai 20
Überschreitung Damülser Horn
Hübsches Hörnlein... Geplant war ein Stückchen auf dem Walserkamm, aber in Thüringerberg regnet es noch in Strömen. Also schnell weiter über das Faschinajoch nach Damüls - dort kein Regen, nur Nebel - und ein anderes Ziel improvisieren. Vom riesigen Parkplatz am Uga-Sessellift (ca. 1360 m) gehe ich zuerst in Richtung...
Publiziert von Bergmax 8. Mai 2020 um 20:22 (Fotos:23)
Feb 22
Solothurn   T4  
22 Feb 20
Barenflue - Besteigung & Umrundung
Schmales Band zum großen Gipfelkreuz... Die Barenflue ist mir beim abendlichen Herumstöbern auf map.geo.admin.ch aufgefallen. Nicht wegen ihrem Namen - den ich erst gar nicht gefunden habe - sondern an der Gipfelkreuz-Signatur mitten in den exponierten Gratfelsen. Nach einer kurzen Recherche habe ich mich spontan zu einer Art...
Publiziert von Bergmax 11. März 2020 um 21:25 (Fotos:19)
Feb 1
Sottoceneri   T5- II  
1 Feb 20
Sasso Grande & Monte Spelucco
Mehr Herbst als Frühling... Nach dem ganz hübsch zeitigen Start in die Bergwandersaison 2020 am Rossberg hatte ich Lust auf eine etwas anspruchsvollere Kraxeltour. Für die allermeisten T5-Touren in den Schweizer Alpen liegt der wenige Schnee aber doch noch zu hoch, nicht aber für den Sasso Grande in den "Luganeser...
Publiziert von Bergmax 23. Februar 2020 um 19:09 (Fotos:27)