Hikr » Esther58 » Touren » Schweiz [x] » T4 [x]

Esther58 » Tourenberichte (29)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 3
St.Gallen   T4- I  
2 Sep 21
Chüemettler (1703 m) an einem herrlichen Herbsttag
Mit dem meteorologischen Herbstanfang hat auch eine Schönwetterphase Einzug gehalten. Das sonnige Wetter wollten wir heute für eine kleine Tour im Wengital nutzen. Mit dem Kletterweg am Chüemettler war für eine interessante Route gesorgt. Heute haben wir sie nach 2019 zum zweiten Mal absolviert. Vor und nach diesem ernsthaften...
Publiziert von alpstein 2. September 2021 um 19:07 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jul 1
St.Gallen   T4 I  
28 Jun 21
Bergeinsamkeit im Alpstein auf dem Stöllen + Schafwisspitz
Labile Luft mit Gewittern auf dem Berg mögen wir nicht so. Für Montag standen aber die Chancen gut, trocken durch den Tag zu kommen. So planten wir um, es musste nur noch ein geeignetes Ziel gefunden werden. Wir wurden im westlichen Alpstein fündig, der mangels Bergbahnen und -beizen weniger frequentiert ist. Ein von Ivo66...
Publiziert von alpstein 29. Juni 2021 um 10:37 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Jun 1
Appenzell   T4  
31 Mai 21
Alp Sigel (1768 m) via Südgrat
Kaum richtig aus dem Alpstein zuhause, haben wir uns heute wieder auf den Weg in das schöne Appenzellerland gemacht. Erneut haben wir Wasserauen als Ausgangspunkt gewählt, unser Ziel war heute aber die Alp Sigel. Sie gilt gemeinhin als ein Blumenparadies mit üppigen Krokuswiesen nach der Schneeschmelze und bunten Blumenwiesen...
Publiziert von alpstein 31. Mai 2021 um 19:51 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Mai 30
Appenzell   T4  
28 Mai 21
Schäfler (1925 m) - ein Alpstein-Auftakt nach Maß
Von Frühling war die letzten Wochen nur sporadisch was zu spüren. Für heute wurde der Beginn einer Schönwetterphase angekündigt, was wir für den Wanderauftakt im Alpstein genutzt haben. Der Schäfler stand ganz oben auf Esther's Wunschliste. Vorzugsweise nehmen wir um diese Jahreszeit immer die sonnenexponierte Route vom...
Publiziert von alpstein 28. Mai 2021 um 19:53 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Okt 15
Appenzell   T4+  
13 Okt 18
Das Öhrli (2194 m) und die Schönheiten des Alpsteins
Alpstein-Wanderungen im Herbst gehören zum Schönsten, wenn es nicht gerade 40 cm Neuschnee, wie am Hikr-Treffen vor genau 5 Jahren hat. Bunte Wälder, schattige Täler und in der Sonne strahlender Alpsteinkalk unter einem blauen Himmel schaffen Kontraste, die es in sich haben. So auch bei unser ausgedehnten Rundtour auf das...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2018 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Aug 5
Obwalden   T4-  
4 Aug 18
Hitzeflucht auf den Wissberg (2627 m)
"Glutofen Europa" waren gerade die Schlagzeilen in den TV-Nachrichten und wir sind am Bodensee mittendrin. Ein Wanderziel in luftiger Höhe suchten wir uns aus. Ein Bericht von chaeppi lieferte dazu die Vorlage. Kannten wir Engelberg bisher nur vom Skifahren, nahmen wir uns heute den Wissberg (2627 m) vor. Wir haben den Ausflug in...
Publiziert von alpstein 4. August 2018 um 19:36 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Dez 8
Appenzell   T4 I  
14 Okt 17
Alp Sigel (1769 m) via Südgrat-Botanik
Was für ein toller Tag im Alpstein. Auf einen Wandersonntag eingestellt, tat sich überraschend die Chance auf, schon heute das herrliche Bergwetter zu genießen. Kurz nach Tagesanbruch sind wir am Pfannenstiel (940 m) am Ende der Fahrstraße hinter Brülisau eingetroffen. Parkplatzprobleme gab es um diese Zeit nicht. Der Himmel...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2017 um 20:06 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Dez 23
Nidwalden   T4  
17 Dez 16
Widderfeld 2076 m - Der Wanderherbst nimmt kein Ende...
Genial, traumhaft und noch andere Superlativen fallen mir zur heutigen Tour in der Pilatusregion ein. MicheleK hatte am 04.12.2016 von einem Traumtag am Widderfeld (2076 m) berichtet. In den letzten 2 Wochen sollten sich die Verhältnisse eher noch verbessert haben, und so nahmen wir diese schöne Tour über die steile Südflanke...
Publiziert von alpstein 17. Dezember 2016 um 18:58 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jun 8
Glarus   T4  
6 Jun 16
Chöpfenberg (1896 m) über die Südflanke
Die Wetterkapriolen vom Wochenende konnten wir gelassen nehmen, gab es doch für Montag Licht am Horizont. Die Wetterfrösche haben ein paar regenfreie Stunden und auch etwas Sonnenschein versprochen. So musste nur noch ein Tourenziel her. Ein Foto von Schlomsch mit dem Routeneintrag und ein Bericht von Carpintero mit...
Publiziert von alpstein 6. Juni 2016 um 17:27 (Fotos:32 | Kommentare:12)
Okt 4
Glarus   T4- I  
2 Okt 15
Fronalpstock 2124 m - ein toller Aussichtsbalkon im Glarnerland
Die Schönwetterphase neigt sich anscheinend ihrem Ende zu. Gut, dass wir noch unter der Woche frei haben, um endlich mal auch auf den Fronalpstock (2124 m) zu steigen. Ein Bericht von rkroebl ist mir dazu in die Hände gefallen, der rät, dies am besten an einem Wochentag zu tun. Angesichts der Nähe zu Zürich, des relativ...
Publiziert von alpstein 2. Oktober 2015 um 17:47 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Aug 25
Schwyz   T4  
22 Aug 15
Druesberg - Forstberg - Gross Sternen
Sieben Jahre ist es her, dass wir kurz vor dem Beginn unserer HIKR-Zeit den Druesberg (2282 m), Forstberg (2215 m) und Gross Sternen (1969 m) erstmals besucht haben. Es war also an der Zeit diese schöne Tour mal zu wiederholen. Rein wettermäßig sollte der Tag ein voller Erfolg werden und er war es auch. Von wenigen Minuten am...
Publiziert von alpstein 22. August 2015 um 20:05 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jan 16
Appenzell   T4-  
17 Aug 14
Bei Kaiserwetter über die Marwees auf die Meglisalp
Das Timing hätte besser nicht sein können. Genau zu Beginn unseres Kurzurlaubes schickte Petrus ein Zwischenhoch Richtung Alpenraum, so dass wir endlich die schon lange geplante 2-Tagestour durch den Alpstein in Angriff nehmen konnten. Das Etappenziel des ersten Tages war die herrlich gelegene Meglisalp (1517 m), die wir bisher...
Publiziert von alpstein 18. August 2014 um 18:55 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Sep 11
Obwalden   T4 I  
7 Sep 14
Rundtour über's Widderfeld (2076 m)
Nach zwei Wochen Bergabstinenz lud das Wochenendwetter endlich mal wieder zu einem Ausflug ins Gebirge ein. Dies ging, wie könnte es diesen Sommer anders sein, nicht ohne jede Menge Wolken ab, aber warm war’s und trocken, wenn die Wege im unteren Bereich auf den Alpen zum Teil auch recht sumpfig waren. Unser Junior Markus,...
Publiziert von alpstein 7. September 2014 um 18:11 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Nov 14
Appenzell   T4+  
31 Okt 13
2-Tagestour im Alpstein (Teil II) - Hundstein 2156 m, Reich der Steinböcke
Ein Morgen im Berggasthaus Bollenwees am letzten Oktobertag im Jahr 2013. Man dreht sich im Bett auf die Seite, schaut zum Fenster hinaus und sieht über dem Fählensee die Bergsilhouetten in der Morgendämmerung. Es dauert auch nicht lange, bis der Altmann und seine nicht weniger imposanten Nachbarn nach dem Sonnenaufgang in ein...
Publiziert von alpstein 1. November 2013 um 10:28 (Fotos:51 | Kommentare:16)
Okt 9
Appenzell   T4+ I  
3 Okt 13
Säntis - Lisengrat- Altmann und retour oder der Herbst im Alpstein von seiner schönsten Seite
So ein Feiertag unter der Woche kam uns gerade recht, ebenso das schöne Wetter dazu. Nicht ganz dazu gepasst, hat die Form, die durch leichte Erkältungen nicht gerade positiv beeinflußt wurde und die körperliche Anstrengung sich aus Vernunftgründen daher auch in Grenzen halten sollte. So sind wir um 8 Uhr erst mal mit...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2013 um 20:03 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Sep 15
St.Gallen   T4- I  
20 Jul 13
Zuestoll (2235 m)
Wohin des Weges war die Frage. Nach langem Hin und Her haben wir uns für ein relativ nahe gelegenes Ziel im Toggenburg entschieden. Dem Zuestoll (2235 m) wollten wir mal wieder die Ehre erweisen in der Hoffnung, dass wir noch vor den Quellwolken am Gipfel sind. Am Morgen beim Start in Alt St. Johann (891 m) war es wolkenlos, aber...
Publiziert von alpstein 23. Juli 2013 um 18:08 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Dez 8
St.Gallen   T4-  
3 Nov 12
Sechs Hikr auf Tour hoch über dem Walensee
Der frühe Wintereinbruch von letzter Woche wollte es so, dass sich die MaeNis, Fraroes, Esther58 und alpstein nicht beim großen Hikr-Treffen auf der Hohganthütte versammelt haben. Stattdessen wurde die steile Südflanke unter den Churfirsten als geeignetes Ziel für eine Genusstour ohne viel Schnee ins Auge gefasst. Pünktlich...
Publiziert von alpstein 3. November 2012 um 20:51 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Jun 4
Glarus   T4+  
2 Jun 12
Auf des Grates Schneide zwischen Bockmattli (1932 m) und Tierberg (1989 m)
So schwer wie ein Tanz auf dem Seil war es nicht, aber eine schöne Tour über des Grates Schneide zwischen Bockmattli und Tierberg, die wir heute erleben durften. Bei der Recherche nach südorientiertem und schneefreiem Gelände bin ich auf einen Bericht von Ivo66 vom letzten Jahr über eine äußerst luftige Grattour gestoßen,...
Publiziert von alpstein 2. Juni 2012 um 19:02 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Mai 28
Uri   T4-  
27 Mai 12
Steile Pfade am Rophaien (2078 m)
Seit langem stand der Rophaien (2078 m) auf meiner Projektliste. Es war nun an der Zeit ihn endlich einmal anzugehen. Berichte über den Gipfel hoch über dem Urnersee gibt es ja wirklich genug. Ich will mich daher auch nur auf die allernötigsten Informationen beschränken, wo wir zunächst beim Wetter wären. Nach dem...
Publiziert von alpstein 27. Mai 2012 um 17:59 (Fotos:22 | Kommentare:2)
   
Appenzell   T4+ I  
5 Jul 09
Öhrli (2194 m) und Schäfler (1925 m)
Sind wir sonst nur zu zweit in den Bergen unterwegs, haben wir uns heute mit Ivo66 und Lena auf eine Tour im Alpstein vereinbart. Die bange Frage war, wird auch das Wetter halten bzw. wann werden die prognostizierten Gewitter eintreffen. Ein Blick in die Webcam am frühen Morgen zeigte wolkenlose Verhältnisse...
Publiziert von alpstein 5. Juli 2009 um 19:25 (Fotos:19)